Mick
erfahrenes Mitglied
Also nur noch mal so zur Kurzinfo: Die Pressemitteilungen des ADAC (welche man auch unter www.presse.adac.de findet) sind zur freien Verwendung. In der Regel ist schon ein Hinweis gewünscht, dass es sich hierbei um eine solche handelt. Normalerweise sind diese PMs aber auch bereits so verfasst, dass man sofort merkt von wem sie sind. Das war bei der hier von mir eingestellten nicht so ganz der Fall, denn meist sind dort im Text nochmals Formulierungen enthalten wie "der ADAC ist der Meinung, dass...", "der ADAC rät..." usw. Drum wohl auch die Irritationen hier. Auf der oben genannten Website gibt es auch Infogramme und Bilder. Diese können ebenfalls frei verwendet werden und sind auch als ADACInfogramme oder ADAC-Bilder gekennzeichnet. Die Presse-Seite des ADAC ist ebenso für jeden frei zugänglich. man muss sich dort nicht registrieren oder ähnliches (außer für einen optionalen Newsletter, so man das möchte).
Was anderes wiederum ist es, wenn hier jetzt jemand anfangen würde, Artikel aus der ADAC Motorwelt abzuschreiben oder diese gar einzuscannen und ins Internet zu setzen. Das ist nicht erlaubt. Zumindest nicht ohne vorherige Rücksprache und Genehmigung sowie Zahlung eines entsprechenden Honorares (welches sich aus unterschiedlichen Positionen zusammensetzt).
Was anderes wiederum ist es, wenn hier jetzt jemand anfangen würde, Artikel aus der ADAC Motorwelt abzuschreiben oder diese gar einzuscannen und ins Internet zu setzen. Das ist nicht erlaubt. Zumindest nicht ohne vorherige Rücksprache und Genehmigung sowie Zahlung eines entsprechenden Honorares (welches sich aus unterschiedlichen Positionen zusammensetzt).