Bericht Koversada bei der Gräfin Juni 2006

Poonie

Mitglied
Registriert seit
2. Juli 2005
Beiträge
26
Punkte
0
Alter
38
Ich bin seit heute Morgen nach 3 Wochen Koversada wieder zu Hause. Ich komme seit 10 Jahren nach Koversada und war ausschließlich in den Appartements für 3 Personen (A3). Ich habe in den neu renovierten Appartements bei der Gräfin gewohnt.. Die Renovierung ist abgeschlossen und es hat doch einiges getan. Der Grundriss der Appartements wurde geringfügig geändert. Im Bad ist keine Badewanne mehr sondern eine Dusche, der „Turboboiler“ ist endlich verschwunden, es ist etwas kleiner als vorher. Das Wohnzimmer/Küche ist dafür etwas größer. Die Küche wurde komplett ausgetauscht, es gibt jetzt einen funktionsfähigen Herd mit 4er-Cerankochfeld und Backofen. Die Küche ist mit Küchenutensilien recht komplett ausgestattet. Die Möbel sind komplett neu, im Schlafzimmer befindet sich ein Safe. Im Wohnzimmer ist ein Flachbild-Fernseher, es kommt das 1. und 2. Programm sowie RTL und noch ein paar andere fremdsprachige Sender. Es sind Rauch/Brandmelder installiert und im Wohn und Schlafzimmer ist jeweils eine getrennt regelbare Klimaanlage, die sehr leise läuft (bis jetzt). Die Dächer sind neu gedeckt worden und es gibt Blitzableiter, außerdem haben die Häuschen einen neuen Anstrich bekommen. Die Garten/Wiesenanpflanzungen sind ebenfalls neu. Als wir ankamen war noch kein Gras zu sehen, jetzt ist aber der größte Teil grün. Die Zimmer werden gereinigt (auf Wunsch) es gibt regelmäßig Toilettenpapier sowie täglich frische Handtücher und Mülltüten. Das Ameisenproblem war nicht so schlimm wie schon in anderen Jahren, ich habe eine Ameisenfalle aufgestellt und für 2 Wochen war dann Ruhe. Alles in Allem würde ich sagen, dass es sehr schön geworden ist, es hat allerdings auch einen ordentlichen Preis, ohne Frühbucherrabatt (10%) kostete bis einschl. gestern das Zimmer am Tag € 80,-- + Kurtaxe. Für unseren Hund mussten wir wie immer € 8,--- am Tag bezahlen. Im Juli/August kommen noch 2 Preissteigerungen dazu bis € 103,-- am Tag ?????. Das ist schon ganz schön happig. Dafür bietet Koversada mittlerweile eigentlich gar nichts mehr außer FKK und Meer. Auf dem Weg zur „Tölzer Bucht“ bzw. zum LIM fällt auf, dass schon einige Dauercamper nicht mehr da sind und sehr oft ihren kompletten Müll incl. Wohnwagen + Vorzelt zurückgelassen haben. Sehr viele Wohnwagen der Dauercamper sehen völlig verwaist aus. Das trägt nicht zu einem angenehmen Anblick bei. Neben dem Supermarkt steht ein Kiosk der außer Tageszeitungen einen Großteil des Angebotes anbietet, welches auch der Supermarkt hat. Ca. 150m davon weg ist der nächste Kiosk. Das war’s dann aber auch für den ganzen Platz. Wer seinen Kindern tagsüber mal ein Eis kaufen will muss schon nach Vrsar gehen. Der Autowaschplatz wurde auch nicht mehr aktiviert obwohl die Jungs die da Autos gewaschen haben sich über mangelnde Kundschaft nicht beklagen konnten. Maistra will das wohl nicht, wie überhaupt manche Dinge weder logisch noch sonst wie erklärbar sind. Den ansässigen Pächtern der Lokale wurde ja gekündigt. Im letzten Jahr war außer das ehemalige Tennis nichts auf. In diesem Jahr war das auch nicht viel besser. Maistra betreibt die Lokale mit eigenem Personal und denen geht es, so sieht es wenigstens aus am Arsch vorbei ob jemand kommt oder nicht. Das Tennis wurde nicht bzw. fast nicht besucht, die ehemaligen Dauerbesucher boykottieren das Tennis und sitzten auf den Tennisplätzen bzw. vor den Tischtennisplatten auf mitgebrachten Stühlen und Bierkisten und machen ihr eigenes Ding. Über Mittag sieht man auch fast niemand in diesem Lokal und ich bin einige Male abends vorbeigekommen, da war um 20.30h dunkel. Maistra will ja aus Koversada eine 4 oder 5 Sterne-Anlage machen, was die Infrastruktur anbelangt liegen die da aber noch meilenweit entfernt. Bei der Rezeption vom Villas-Teil gibt es auch noch ein Lokal so wie eine „Getränkeversorgungsstelle“ auf der Insel, darüber kann ich aber nichts sagen.
Es bleibt abzuwarten ob Maistra da noch was ändert bzw. verbessert, im Moment sieht es nicht so aus, wen ich eine Anlage dieser Größe betreibe wäre es für mich wichtig, dass die Gäste das Geld bei mir ausgeben, mit dieser Politik treibe ich doch alle nach Vrsar. Die Wirte dort freuen sich. Außerdem bleibt abzuwarten ob der Standart bei den Appartements so bleibt.
 
W

wolli.k

Guest
Hallo Poonie,
danke für diesen ausführlichen Beitrag. Wir wollen in 14 Tagen wieder nach Koversada, allerdings zum Campen. Wir verfolgen die Entwicklung schon seit kurz nach dem Krieg und finden das alles auch nicht gerade sehr schön. Anfags waren wir auch in den Appartments, das 1. Mal über Oböna.
Wenn das mit den Preisen so weiter geht, empfehlen wir eigentlich einen Türkeiurlaub All inclusive in der 3-Sterne-Anlage Oasis Beach Resort Alanya. Man muss dann allerdings auf FKK verzichten, hat aber dafür das Essen vom Feinsten. Die Zimmer entsprechen zwar etwa dem bisher gewohnten Standrat auf Koversada, aber was solls, man schläft ja eh nur dort. Übrigens wurde bei unseren 2 Besuchen dort eine ausgezeichnete Abendunterhaltung geboten. Die Animateure gaben sich alle erdenkliche Mühe.
Was Maistra anbelangt, sind wir jedoch optimistisch, dass der Markt das schon regeln wird. Immerhin werden durch den Ausfall der Jahrescamper ca. 2 Mill. Euros weniger eingenommen - und dann das noch mit der Gastronomie!
Kein marktwirtschaftlich orientiertes Unternehmen kann sich so etwas über längere Zeit leisten. Warten wirs ab!
Wolfarm
 

sigi

aktives Mitglied
Registriert seit
26. Feb. 2006
Beiträge
194
Punkte
0
Alter
38
Hi Poonie,
danke für den ausführlichen und aufschlussreichen Bericht über Koversada. Wir sind seit 1990 dort und beobachten die Entwicklung. Im September wollen wir wieder hinfahren und auch die Appartments mieten.
Viele Grüße
Sigi
 
Top Bottom