nexa
neues Mitglied
Wir waren heuer 2 Wochen auf dem Campingplatz Tasalera bei Premantura (inspiriert durch Christls Reisebericht- nochmals Danke dafür!).
Hier nun meine Eindrücke:
* netter Campingplatz- wäre im Zentrum nur nicht diese große Wiese für Wohnmobile
* stets freundliches und hilfsbereites Personal
* es gibt unterschiedlich große Parzellen am Wasser (ohne Preisaufschlag) oder im Wald (wir hatten heuer das erste Mal Glück und konnten direkt am Meer unser Zelt aufbauen); alle im Halbschatten oder Schatten
* das Restaurant ist gut und preiswert
* die Sanitäranlagen werden oft gereinigt; allerdings finde ich 1 Sanitärgebäude für den gesamten Campingplatz zu wenig; es sind zwar überall diese Dixi-Wcs aufgestellt; diese bieten für mich allerdings absolut keine Alternative zu einem normalen WC
* das Wasser am zentralen Badestrand ist leider nicht glasklar (eher trüb), somit ist heuer zum ersten Mal das Schnorcheln leider ins Wasser gefallen; dafür gibt es aber eine Holzplattform weiter draußen im Wasser, die meine Kinder gleich fürs Springen und Reinschmeißen in Beschlag genommen haben
* als störend hab ich die vielen Bojen und Boote beim zentralen Badestrand empfunden; allerdings findet man weiter hinten am Camp kleine nette Badeplätze auch ohne Bojen
* es gibt einen kleinen Supermarkt, wo man das Nötigste erhält und
* einen Beachvolleyball-Platz und
* einen (eingezäunten) Kinderspielplatz
Ob wir nächtes Jahr wieder kommen werden, kann ich noch nicht sagen. Meine Kinder (8 und 11) wollen nicht mehr, weil sie nicht schnorcheln konnten. Ich persönlich schon, weil mir die Parzelle direkt am Meer so gut gefallen hat, ich dadurch die Kinder auch mal alleine ins Wasser lassen konnte (bisher mussten wir immer mit Sack und Pack einige Minuten bis zum Strand laufen) und meine zwei Hängematten ein Plätzchen gefunden haben.
So, das wars nun. Ich hoffe, mein Bericht hilft dem einen oder anderen bei seiner Entscheidungsfindung.
Liebe Grüße aus Österreich
Hier nun meine Eindrücke:
* netter Campingplatz- wäre im Zentrum nur nicht diese große Wiese für Wohnmobile
* stets freundliches und hilfsbereites Personal
* es gibt unterschiedlich große Parzellen am Wasser (ohne Preisaufschlag) oder im Wald (wir hatten heuer das erste Mal Glück und konnten direkt am Meer unser Zelt aufbauen); alle im Halbschatten oder Schatten
* das Restaurant ist gut und preiswert
* die Sanitäranlagen werden oft gereinigt; allerdings finde ich 1 Sanitärgebäude für den gesamten Campingplatz zu wenig; es sind zwar überall diese Dixi-Wcs aufgestellt; diese bieten für mich allerdings absolut keine Alternative zu einem normalen WC
* das Wasser am zentralen Badestrand ist leider nicht glasklar (eher trüb), somit ist heuer zum ersten Mal das Schnorcheln leider ins Wasser gefallen; dafür gibt es aber eine Holzplattform weiter draußen im Wasser, die meine Kinder gleich fürs Springen und Reinschmeißen in Beschlag genommen haben
* als störend hab ich die vielen Bojen und Boote beim zentralen Badestrand empfunden; allerdings findet man weiter hinten am Camp kleine nette Badeplätze auch ohne Bojen
* es gibt einen kleinen Supermarkt, wo man das Nötigste erhält und
* einen Beachvolleyball-Platz und
* einen (eingezäunten) Kinderspielplatz
Ob wir nächtes Jahr wieder kommen werden, kann ich noch nicht sagen. Meine Kinder (8 und 11) wollen nicht mehr, weil sie nicht schnorcheln konnten. Ich persönlich schon, weil mir die Parzelle direkt am Meer so gut gefallen hat, ich dadurch die Kinder auch mal alleine ins Wasser lassen konnte (bisher mussten wir immer mit Sack und Pack einige Minuten bis zum Strand laufen) und meine zwei Hängematten ein Plätzchen gefunden haben.
So, das wars nun. Ich hoffe, mein Bericht hilft dem einen oder anderen bei seiner Entscheidungsfindung.
Liebe Grüße aus Österreich