camping in kroatien

filou

neues Mitglied
Registriert seit
25. März 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
61
wir haben im forum schon viel über camping in kroatien gelesen und doch haben wir noch fragen.
Derzeit sind wir noch dauercamper auf der schwäbischen alb, machen uns aber ernsthafte gedanken ob wir nicht abziehen und unseren wohnwagen öfters in kroatien nutzen sollen. Wer hat bereits erfahrungen im bereich dauercamping in kroatien gemacht?
Ist es sinnvoller den wohnwagen nur zum urlaub machen auf den platz zu ziehen und den wagen ansonsten anderweitig unterzubringen? Über infos würden wir uns sehr freuen.
Anzumerken wäre noch wir könnten generell nur in den ferien fahren, sind ein ehepaar mit kind und kleinem hund. Vielen dank schon mal filou
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
Hallo Filou,

wir sind seit 1999 Dauercamper in Istrien und finden es wunderschön.
Aber man muß sich allerhand überlegen.
Die Dauerstellplatzpreise sind durchwegs höher als in Deutschland 1500 -2500€, auf einigen Plätzen kommen noch extrakosten für Trailer, Boot, Hund , Zusatzpersonen dazu, das heißt man muß den Platz schon gut nutzen können.

dazu kommt meist dann noch ein Winterquartier oder du ziehst den WoWa heim.

Falls du den WoWa unten lassen willst mußt du ihn verzollen ( 10 % Zoll vom Schätzwert + 22 % MWST

Aber wenn du den Platz gut nutzen kannst, gibts nichts schöneres :D
 
Top Bottom