Camping Village Medulin!

Sonssiii

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
4
Punkte
0
Alter
39
Hallo!

Habe vor heuer mit dem eigenen Wohnmobil urlaub im Camp Medulin zu machen und wollte nun mal so in die Runde fragen wie, es denn dort so ist, bzw welche anderen campingplätze empfehlenswerter sind.
Fahren in der Hauptsaison, was auch dazu gesagt gehört galube ich.
Und wie weit ist es vom Capmingplatz bis in die Stadt und kann man ein Schlauchboot mitnehmen?

Waren voriges Jahr in Rovinj campen und hatten dort ein paar "aufregende" erlebnisse mit riesenheuschrecken (oder was immer das war)-gibts die in Medulin auch?Nur so zu vorbeugung...! ;)

Danke schon jetz für Antworten!

Sonsi
 

Lyrafix

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
39
Also ich bin zwar erst 16. aber ich war schon 3 mal in medulin .

Ich kann soviel dazu sagen neben camp medulin ist eine disko die bis tief in die nacht auf hatt (also ist es sehr laut da) ich persönlich war nie auf dem campingplatz aber bekannte von uns die mit uns nach medulin gefahren sind.Killer heuschrecken habe ich dort noch nie gesehen nur ameisen. wir fahren jetzt am 22.06.06 auch nach kroatien/medulin wir fahren auf den campingplatz "camp Kazela" sind weniger bäume und so aber mit einem sonnenschirm passt das schon ^^.Vorallem sind die stellplätze (patzellen) sehr groß 120 m² und es ist billig auf dem kampingplatz sind 3 bar´s etliche duschhäuser,eine eigene disko ein riesen supermarkt (wo alles ist ) ein gebäude mit internetcafe wechselhaus,nem kiosk, einer kleinen spielhalle,und ein souvinirladen es gibt einen FKK bereich :-D für die freizügigen leute.Der campingplatz ist auch etwas abgelegener von der promenade(stadt) ca 500m-1 km (ist nicht DIE strecke finde ich) die hp zu dem campingplatz ist hier

http://www.kampkazela.com/


so das wäre dazu zu sagen

ich hoffe ich konnte mit meinem beitrag helfen! wenn noch fragen sind einfach reinschreiben bin noch bis zum 22.06 da ^^ :)
und alle die das lesen und danach in den urlaub fahren viel viel spaß !!!!!!!!!!!!
 

Sonssiii

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
4
Punkte
0
Alter
39
Hallo!
Danke für eure schnellen Antworten!

Danke Harry für den Verweis auf euren Reiseführer, da kann man ziemlich viel Info bekommen ohne lang im Internet herum zu suchen! :)

Galube es wird Camp Kazela werden, wußte nicht, dass Camp Medulin so ein RiesenCP ist...Bin eher mehr auf Erholung und so unterwegs!

Also danke mal fürs erste falls noch fragen auftauchen meld ich mich wieder!

Lg Sonsi
 

Hebbe

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
79
Punkte
8
Alter
39
Also ich finde camp medulin schöner.....
In Kazela gibts doch kaum Bäume, oder
täusche ich mich?

auf der halbinsel medulin hast du halt auf 3 Seiten
Wasser und es ist vom Sandstrand bis zu Steilküste
alles vorhanden. Und das beste ist das "Financa"
da gibts mal lecker "Freßchen" zum Sonnenuntergang.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, und so
kenne ich auch Leute, die Kazela bevorzugen...

.... und da waren wieder meine 2 Probleme......
gehe ich dahin oder dahin ????

egal wo, in Kroatien bist du immer richtig.
 
F

Fred

Guest
Zitat von Hebbe:
Also ich finde camp medulin schöner.....
In Kazela gibts doch kaum Bäume, oder täusche ich mich?
Nein - da täuscht Du Dich nicht.
Kazela hat jedoch einen unwiderlegbaren Vorteil : egal ob Bura oder Jugo, der Gast bekommt sie hautnah mit. :wink:

Und mit Schlauchboot hat man jeden Tag etwas Körperertüchtigung, denn man kann es unmöglich über Nacht im Wasser lassen ! :D
 

Sonssiii

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
4
Punkte
0
Alter
39
Hmmm...

Also langsam bin ich ziemlich unschlüssig wo hin jetz!.. :roll:

Aber was klar ist: die meinungen sind verschieden (is ja auch gut so!)

Also würde halt nen CP suchen, wo nicht zu viele Leute sind bzw. man halt auch seine Ruhe hat, wo man schnorcheln kann d.h. Wasser sollte sehr ok sein, wo man nicht zu weit in die Sadt hat ( zu Fuß) damit man vielleicht mal essen geht am Abend oder so, Schlauchboot sollte "leicht" zu händeln sein, Warmwasser "Tag und Nacht" bei den Duschen wäre toll und ja...das wärs mal fürs erste, zumindest fallt mir nichts mehr ein im Moment! :wink:

Waren voriges Jahr in Rovinj und dort hat es uns sehr gut gefallen!Sind auch auf gut Glück zu einem CP gefahren und es hat auf Anieb gepasst!Hatten sogar ohne Vorreservierung einen Stellplatz gleich beim Wasser!
Nun ja und deshalb sind halt die Erwartungen, was diesen Urlaub betrifft, auch schon irgendwie höher....->Man will halt das es "genauso" schön wird wie beim letzten Mal!..

Freunde haben uns eigentlich CP Pomer sehr empfohlen, aber da im Forum gehn die Meinungen auseinander...

Naja und irgendwie bin ich sehr unschlüssig diesmal!Deshalb freue ich mich, dieses Forum gefunden zu haben und hoffe auf eure weitere Unterstüzung!

Danke! Lg Sonsi
 

tomasa

neues Mitglied
Registriert seit
15. Juli 2005
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
39
Hallo,
wir fahren am 08.08.2006 ins Camp Village Medulin, unser erster Campingurlaub in Kroatien. Habe im Internet schon gesucht und leider sehr viele verschiedene Antworten erhalten, deshalb die Frage: Wer war schon einmal im Camp Village Medulin und kann uns sagen ob dort das grillen nur mit Gas oder auch mit Holzkohle erlaubt ist?

Viele Grüße und vorab vielen Dank für die Antworten
Thomas
 

Bridie

neues Mitglied
Registriert seit
19. Mai 2006
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
39
Hallo Ihr,

wir waren dieses Jahr an Pfingsten in Medulin, auf dem Kamp Medulin - in einem gemieteten Wohnmobil.

Grillen konnte man, aber nicht vor der Haustür, sondern an extra Grillstellen, da wurde auch mit Holzkohle gegrillt. Die meisten haben sich dann Klappstühle und Tische daneben gestellt und direkt dort gegessen.

Für die Kinder war es sehr schön in der Bucht mit dem Schlauchboot rumzupaddeln. Auch mit Luftmatratze ist es schön.

An Pfingsten war es fast zu schattig, da es da in der ersten Wochen ungewöhnlich kühl war.

Ach ja, und zum Ort sind es an der Promenade entlang von der Rezeption ca. 10 Minuten zu laufen , vielleicht auch 20, wenn man dazwischen ein Eis ißt.

Zum Essengehen gibt es auf dem Campingplatz selbst allein fünf Restaurants oder Pizzerien mit allem - und ein Imbiss- vielleicht haben wir auch eines übersehen.

An Pfingsten war es noch sehr übersichtlich und ruhig dort, was in der Hauptsaison schon anders sein kann.

Zum Einkaufen gibt es alles im Konzum auf dem Campingplatz selbst.
Für den Supergroßeinkauf ist es aber auch geschickt die paar km bis Porec zu fahren - dort sieht man schon von der Straße aus die Rieseneinkaufzentren.

Wir haben die 10 Tage auf dem Campingplatz sehr genossen - die Leute an der Rezption waren total zuvorkommend und freundlich - alle Ausflüge konnte man auch von dort aus buchen.

Liebe Grüße Bridie
 
Top Bottom