Camping Village Medulin

anflo2

neues Mitglied
Registriert seit
3. Aug. 2010
Beiträge
2
Punkte
0
Möchte mit dem wohnwagen am 25.August 2010 nach Village Medulin. War war dieses Jahr schon dort?
Habe in anderen Foren nicht gerade Gutes von dem Campüingplatz gehört.
Ist Camp Kazela besser?
 

WIG1

Mitglied
Registriert seit
3. Aug. 2010
Beiträge
81
Punkte
18
Ort
in der südlichsten Stadt Deutschalnds / Allgäu / B
Hallo anflo2
waren jetzt schon 15 x dort - letztmalig jetzt 3 wochen im Juni. So haben wir es no nie erlebt.
neue campingplatzleitung nicht gerade unfreundlich aber sehr bestimmt. tochter vom wirt des restaurant candis hat jetzt die leitung übernommen. recht herrisch auch die damen an der rezeption. preise jetzt für alle gleich bis auf die reservierung. mal 40 euro mal 60 euro - wenn es ihnen passt dann können sie ja fahren - so die antwort auf die frage warum.
platz selbst unverändert - nicht gepflegt, sanitäre anlagen bis auf ein waschhaus unterirdisch schlecht aber sauber.
restaurant finaca und skrape ist sehr empfehlenswert. die wirte vom skrape - filip u olga - sind super nett vor allem zu kindern. hier gibt es noch speisen nach einheimischen rezepten und man kann sonderwünsche haben bishin bratkartoffel mit spiegelei (muß man nicht im Urlaub haben, aber geht dort alles).
ruhig hat man es nur auf stellplätzen rund um skrape - vorn ist discolärm bis morgens um 5 uhr.
lg WIG1
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo anflo2,

wir waren Ende Juni/Anf. Juli auf dem Platz. Auch wir hatten große Bedenken, wegen der verschiedenen Aussagen zum Camp Medulin, eigentlich war er unsere letzte Wahl sozusagen ;-) - aber schließlich sind wir doch dort gelandet und es hat uns ganz gut gefallen, wir würden auch wieder mal hinfahren. Allerdings keinesfalls in der Hauptsaison!!

Wir standen beim Waschhaus 2, ein sehr altes Gemäuer, von außen aber ganz schön, innen ist alles alt, aber top sauber, die Putzfrauen leisten enormes diese alten Häuser so sauber zu halten- Respekt! Es gibt im WH 2 nur 3 Warmwasserduschen im Damentrakt, die Männer kommen ungeniert auch rein und benutzen diese Duschen, mir persönlich gefällt das nicht so gut, weil oft diese Duschvorhänge wegen Durchzug nach oben wehen, da steht man dann in seiner Pracht ;-).... Ich will nicht wissen, wie es da in der HS zugeht. Aber diese Waschhäuser sind wirklich von unterschiedlichster Bauweise und Qualität, Waschhaus 1 ist das modernste, kommt halt drauf an, wo man steht. Der Platz ist im vorderen Teil wegen der Discos - besonders dem Summer-Club der direkt am Platz ist bis morgens sehr laut, wir würden das nächste Mal wohl weiter hinten stehen wollen.

Mit unfreundlichem Personal oder Chefin haben wir nun keine schlechten Erfahrungen gemacht - im Gegenteil, waren alle sehr freundlich. Ein Angestellter hat uns erzählt, daß der Platz nicht mehr unter arenatourist läuft - deshalb wohl auch die neue Direktorin?! - Die Restaurants Financa und die Pizzeria im vorderen Platzteil haben wir getestet und für sehr gut befunden, die anderen nicht, hat sich nicht ergeben, da kann ich kein Urteil abgeben.
Es gibt dort eine sehr gute Infrastruktur, Discos, Kneipen, Klamottenstände, man ist gleich im Ort, (in Pula gibts auch die großen Einkaufscenter) der Rummelplatz ist für Kinder toll (und auch für Erwachsene, wir haben jedenfalls die ein oder andere Bahn auch getestet ;-) )
Das Wasser in der Bucht bei der Marina ist nicht sehr klar, weiter Richtung Kap Kamenjak zu der Halbinsel hin wirds besser. Also eher in dieser Richtung auch wegen der Ruhe ein Plätzchen suchen.
PS: Der Platz ist allerdings recht teuer - da könnte man von den Sanitäranlagen wesentlich besseres erwarten ;-)
 

fritze

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2006
Beiträge
304
Punkte
18
Alter
39
Hallo anflo2,

wir waren Ende Juni/Anf. Juli auf dem Platz. Auch wir hatten große Bedenken, wegen der verschiedenen Aussagen zum Camp Medulin, eigentlich war er unsere letzte Wahl sozusagen ;-) - aber schließlich sind wir doch dort gelandet und es hat uns ganz gut gefallen, wir würden auch wieder mal hinfahren. Allerdings keinesfalls in der Hauptsaison!!

Wir standen beim Waschhaus 2, ein sehr altes Gemäuer, von außen aber ganz schön, innen ist alles alt, aber top sauber, die Putzfrauen leisten enormes diese alten Häuser so sauber zu halten- Respekt! Es gibt im WH 2 nur 3 Warmwasserduschen im Damentrakt, die Männer kommen ungeniert auch rein und benutzen diese Duschen, mir persönlich gefällt das nicht so gut, weil oft diese Duschvorhänge wegen Durchzug nach oben wehen, da steht man dann in seiner Pracht ;-).... Ich will nicht wissen, wie es da in der HS zugeht. Aber diese Waschhäuser sind wirklich von unterschiedlichster Bauweise und Qualität, Waschhaus 1 ist das modernste, kommt halt drauf an, wo man steht. Der Platz ist im vorderen Teil wegen der Discos - besonders dem Summer-Club der direkt am Platz ist bis morgens sehr laut, wir würden das nächste Mal wohl weiter hinten stehen wollen.

Mit unfreundlichem Personal oder Chefin haben wir nun keine schlechten Erfahrungen gemacht - im Gegenteil, waren alle sehr freundlich. Ein Angestellter hat uns erzählt, daß der Platz nicht mehr unter arenatourist läuft - deshalb wohl auch die neue Direktorin?! - Die Restaurants Financa und die Pizzeria im vorderen Platzteil haben wir getestet und für sehr gut befunden, die anderen nicht, hat sich nicht ergeben, da kann ich kein Urteil abgeben.
Es gibt dort eine sehr gute Infrastruktur, Discos, Kneipen, Klamottenstände, man ist gleich im Ort, (in Pula gibts auch die großen Einkaufscenter) der Rummelplatz ist für Kinder toll (und auch für Erwachsene, wir haben jedenfalls die ein oder andere Bahn auch getestet ;-) )
Das Wasser in der Bucht bei der Marina ist nicht sehr klar, weiter Richtung Kap Kamenjak zu der Halbinsel hin wirds besser. Also eher in dieser Richtung auch wegen der Ruhe ein Plätzchen suchen.
PS: Der Platz ist allerdings recht teuer - da könnte man von den Sanitäranlagen wesentlich besseres erwarten ;-)

@ tosca und trotztem ist medulin und dieser campingplatz schön würde ihn nach 20 jahren missen!!!! wie du oben es beschrieben hast sind welche sachen ja nicht ok- aber zuhause stimmen ja so manche dinge auch nicht und man muss es auch bezahlen-meint mit lg. fitze
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
@ fritze - ich habe auch gar nicht behauptet, daß der Platz nicht schön ist - ich schrieb schließlich, daß wir wieder mal dahinkommen, weil es uns dort gefallen hat.
Man sollte solche Fragen aber ehrlich beantworten; es nützt keinem, wenn man die rosarote Brille anhat, (auch wenn im Urlaub die Uhren anders ticken und man vieles viel lässiger nimmt) doch eine differenzierte Betrachtungsweise sollte schon erlaubt sein, nicht wahr?!
Deswegen gefällt mir der Platz ja trotzdem!
Auch das Preis/Leistungs-Verhältnis sollte ebenfalls stimmen, in einige der Sanitäranlagen sollte bei diesen Preisen unbedingt investiert werden - das ist Fakt - 3 Duschen in einem stark frequentierten Gebäude - da sind wir ja schon in der Vorsaison teilweise Schlange gestanden, wie ist das erst in der Hauptsaison wenn der Platz voll ist?
Die Lage und der Platz ist sehr schön, da haben wir auch über solche Dinge hinweggesehen, denn pico-bello sauber war alles :)...

Ich lass mal Bilder sprechen....
 

WIG1

Mitglied
Registriert seit
3. Aug. 2010
Beiträge
81
Punkte
18
Ort
in der südlichsten Stadt Deutschalnds / Allgäu / B
hallo tosca,
den bildern nach zu urteilen war euer platz richtung pomer - also nicht zur offenen meerseite hin.
wir haben immer unserem platz mit blick auf das offene meer und die vorgelagerten inselgruppen.
Platz nr W 18- 21 W 1-4 W 37-40 hier liegt dann auch das neuere waschhaus - soweit ja ok.
Wegen dem Wind (bora) sollte man den Wohnwagen aber mit der vorzeltseite zum rstaurant skrape stellen,
dann hat man keine probleme bei sturm.
das preis-leistungsverhöltnis muss man selbst beurteilen. fakt ist dass die kosten für 3 wochen auf dem
campingplatz identisch sind mit 3 wochen top campingplatz am gardasee - aber es ist eben kein meer.
trotz allem zieht uns immer wieder der relativ naturbelassene platz an - vor allem wegen der tollen aussicht
aufs meer.
lg WIG1
 

spatzi

neues Mitglied
Registriert seit
5. Aug. 2010
Beiträge
1
Punkte
0
Hi anflo2,
wir sind mit Freunden jetzt schon das 3. Mal dort gewesen. Sicherlich hat es auch schon was mit Gewohnheit zu tun - man weiss wo alles ist und findet sich gut zurecht. Andere Bekannte, die uns auf dem Platz besucht haben waren "entsetzt". Das, denke ich, kann man so oder so sehen. Die sanitären Anlagen lassen bei "rund-um-die-Uhr-Betreuung" nicht zu wünschen übrig. Außer, dass es während unseres 14-tägigen Aufenthaltes nicht einen Tag gab, an dem das Toi-Papier nach dem Frühstück noch ausreichend vorhanden war. Da sollte man sich auf dem Weg in die Waschhäuser mit selbigem bestücken :)
Die Lokalitäten - außer PUNTA!!!! - haben uns gut gefallen. Das Financa ist immer perfekt - sehr aufmerksame Kellner, und ein Absacker bei Philip (der Gott sei Dank wieder genesen ist) kommt auch immer gut.
Das einzig peinliche sind immer wieder Urlauber, die meinen etwas besseres zu sein und das auch das Personal merken lassen - einfach nur peinlich und man schämt sich für seine Landesgenossen.
lg und schönen Urlaub!!
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
hallo tosca,
den bildern nach zu urteilen war euer platz richtung pomer - also nicht zur offenen meerseite hin.
wir haben immer unserem platz mit blick auf das offene meer und die vorgelagerten inselgruppen.
Platz nr W 18- 21 W 1-4 W 37-40 hier liegt dann auch das neuere waschhaus - soweit ja ok.
Wegen dem Wind (bora) sollte man den Wohnwagen aber mit der vorzeltseite zum rstaurant skrape stellen,
dann hat man keine probleme bei sturm.
das preis-leistungsverhöltnis muss man selbst beurteilen. fakt ist dass die kosten für 3 wochen auf dem
campingplatz identisch sind mit 3 wochen top campingplatz am gardasee - aber es ist eben kein meer.
trotz allem zieht uns immer wieder der relativ naturbelassene platz an - vor allem wegen der tollen aussicht
aufs meer.
lg WIG1

Hallo Wig1,

die Fotos zeigen nicht unseren Stellplatz, ich habe versucht querbeet einige Fotos einzustellen, Du siehst ja auch die Halbinsel und ein Fotos des Sandstrandes. Aber Du hast schon recht, wir standen im vorderen Bereich beim Waschhaus 2, weil wir unser Boot an der Boje hatten und das im Auge behalten wollten, das ist ja die Bora geschützte Seite, außerdem war Hundestrand und Hundedusche da nicht sooo weit weg und so hatten wir den Platz in dieser Ecke gewählt, was uns aber sehr gut gefallen hat und hatten Blick auf beide Buchten, und konnten Christl auf dem Tasalera zuwinken ;-).
Freunde von uns waren auf der anderen Seite, (die Du beschrieben hast) dort waren sie allerdings der prallen Sonne ausgesetzt - die kamen ganz schön ins Schwitzen, es war kein Platz im Schatten frei. ;-) sie wollen auch wie Du, lieber auf's freie Meer blicken, und der Ausblick war auch sehr schön, die waren auch sehr zufrieden!

Die Sanitäranlagen habe ich mir als "alte Forumstante" ;-) alle angeschaut und teilweise fotografiert, das alte Steingebäude hat mir von außen am besten gefallen, und war ja auch super sauber, die Sanis sind von unterschiedlicher Qualität, das Beste ist Nr 1 im vorderen Platzteil.

Top-Plätze ähnlich wie am Gardasee (wir waren schon öfter auf dem San Francesco, bei Sirmione) gibt es auch in Istrien, siehe z.B. Bi village, Camping Park Umag ect., die liegen auch am offenen Meer ;-) da hat man einen sehr komfortablen Platz mit allem Drum und Dran, für ähnliche Kosten, aber ich mag (meistens jedenfalls) solche ursprünglichen, naturnahen auch lieber, sonst hätte ich mir den ja nicht ausgesucht ;-), und habe ja auch den Preis, bezahlt, aber nichts desto trotz ist er überzogen, aber sie können es ja verlangen, die Leute bezahlen für die Lage des Platzes, und nehmen das kalte Wasser (beim Geschirrspülen z.B.) und die alten Sanis hin.

Ich hoffe, daß sich durch die Änderung der Besitzverhältnisse nichts Wesentliches ändert, außer natürlich renovierte Sanianlagen *grins*, aber ich hab' da schon Gerüchte gehört, höffentlich wird da nix draus, wäre schade um den schönen Platz, wir würden gerne mal wieder dort hin fahren.
 

hosanna

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2007
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
39
Vorweg: Ich bin kein Camper. Aber ich bin bis gestern mit dem Fahrrad über die beiden Campingplätze in Medulin gefahren und habe Eindrücke gesammelt. Der Campingplatz auf den beiden Halbinseln von Medulin "Camp Medulin" (Einfahrt am Hafen) liegt zwar wegen der Insellage sehr schön, aber ich persönlich würde eher in "Camp Kazela" campen, was direkt hinter Medulin an der anderen Seite der Strandpromenade liegt. Meinem Eindruck nach war es dort wesentlich ruhiger und sauberer. Außerdem kann man dort Mobilcamps mieten, muss also nicht alles mitschleppen.
Wenn ich auf den Halbinseln campen würde, würde ich definitiv auf der kleineren Insel am Ende campen, weil es dort ruhiger ist und das Wasser besser ist. Was mich stören würde, ist, dass dort kreuz und quer und direkt bis ans Ufer gecampt wird. Müllcontainer nur stellenweise und dementsprechend viel Müll, der rumfliegt. Das Restaurant auf der 2. Insel kann ich leider auch nicht empfehlen. Auf der größeren der beiden Inseln würde ich es gar nicht aushalten, da im angrenzenden Lunapark bis tief in die Nacht die totale Action angesagt ist. Der Campingplatz macht auf mich einen ziemlich verwahrlosten Eindruck.
Im Gegensatz dazu scheint es bei Kazela friedlicher zuzugehen. Es gibt ebenfalls Animation für Jugendliche, aber oberhalb des Camps. Das ganze Camp sah sehr ordentlich und gepflegt aus. Es gibt einen extra FKK-Abschnitt. Kein Campen direkt am Ufer, sondern eine Art Promenade. Man ist schnell mit Fahrrad oder zu Fuß in Medulin. Ein schmaler Pfad führt direkt am Meer entlang zum Hotel Belvedere. Dort fängt die (leider immer noch total vernachlässigte) Strandpromenade von Medulin an, die bei dem Campingplatz auf den beiden Halbinseln endet.
Klare Sache für mich also: Zum Baden gehe ich gerne auf die kleine Halbinsel vom Camp Medulin, aber ich würde dort niemals auch nur eine Nacht verbringen. Essen würde ich dort auch nichts mehr. Das beste Restaurant, was ich entdeckt habe, ist das Delphin Blue im Ort.
Viele Grüße, hosanna
 

Kaltenhausen001

neues Mitglied
Registriert seit
8. Juni 2009
Beiträge
2
Punkte
0
Hallo Hosana,
wir waren gerade 10 Tage im Camp Medulin.
Es gibt auch in diesem Camp Mobilhäuser - wir haben eines davon gemietet (Nr. 3 - Seaside). Diese Mobilheime kann ich jedem empfehlen.
Sie sind sauber und man bekommt alle 3 Tage frische Bettwäsche (wird automatisch überzogen) und frische Handtücher.
Die öffentlichen sanitären Anlagen jedoch sind wirklich vorzeitlich - mussten wir ja nicht benutzen.
Der Strand war bei uns sauber. Es ist leiser als angenommen - den Lunapark haben wir nicht gehört. Mehr laute Musik
kommt von der Strandpromenade herüber.
Zum Essen waren wir immer am Campingplatz. Sehr zu empfehlen ist das Financa, das Lokal direkt am "großen" Strand vor der kleinen Halbinsel und
das Lokal vor dem Financa. Auf der kleinen Halbinsel bitte wirklich nicht essen - schmeckt nicht und ist teurer.
Ansonsten waren alle Angestellten sehr freundlich - beachten beim Auschecken - Check out ist von 12.00 bis 16.00 NICHT möglich und die
Reisepässe sind während des gesamten Aufenthalts in der Rezeption hinterlegt.
Die Mobilhomes werden hauptsächlich von Österreichern und Nordeuropäern gemietet.

Liebe Grüße
kaltenhausen001
 
Top Bottom