Campingplatz Koavcine - wer kann uns helfen??

Sven Sandscheper

neues Mitglied
Registriert seit
13. Mai 2012
Beiträge
8
Punkte
0
Hallo,
haben versucht auf dem Campinglplatz während der Hauptsaison (13.07. - 03.08.) noch einen Platz für einen großen WoWa im Schatten zu bekommen.
Es ist leider kein Platz mehr frei. Nur noch im blauen Bereich - ohne Schatten.
War jemand schon dort und kann uns einen Tipp geben? Wir wären mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern (11 und 14) und Hund.
Lieber ohne reservieren und schauen, wo was frei ist. Könnte das klappen? Oder lieber in der Sonne buchen, da hat man halt was sicher - nur halt keinen Schattenplatz.

Würde mich freuen, wenn jemand etwas darüber weiß.

Danke, Sven
 
W

Wuppi1009

Guest
Hallo Martin,
bin leider wieder zu Haus wegen Krankheit meiner Frau.
Sonst würde ich gerne weiter helfen.
Liebe Grüße
Manfred
 
R

Radfahrer

Guest
Hallo Manfred,

Du hast eine PN, die auch meine Genesungswünsche für Brigitte beinhaltet.

Liebe Grüße
Martin
 

Ander

neues Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2012
Beiträge
2
Punkte
0
Ort
Adelsdorf, Germany
Sagt mal, wir würden da auch gerne hin fahren wollen. Wo ist es denn am besten zwecks Schattenplatz im Textilbereich?
Das ist aus der Übersicht nicht so ganz ersichtlich....

Grüße
Andy
 

grisu9093

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Apr. 2011
Beiträge
455
Punkte
43
Alter
62
Ort
Bayern, Schwanstetten
Hallo Andy,
meiner Meinung nach wirst Du mit viiiiiiel Glück noch (bei der Platzsuche) vielleicht noch einen Halbschattenplatz bekommen. Wahrscheinlich wirst Du aber nur noch einen sonnigen Platz bekommen.

Gruß

Uwe
 

Gregorius007

Mitglied
Registriert seit
13. Mai 2006
Beiträge
70
Punkte
6
Ort
süddeutschland
Webseite
www.camping.info
hallo,

wir haben da immer den folgenden plan: wir reisen so an, daß ab dem nächsten tag möglichst welche campinggäste heimfahren. das heißt, wir sind z.b. am Do. da, ab Fr. fahren schon die resten heim. wir stellen uns erstmals irgendwohin, wo platz ist.

dann schauen wir uns auf dem CP platz um und sprechen mit den leuten, bei denen wir vermuten, daß sie am nächsten (oder übernächsten) tag heimfahren. das sieht man daran, daß sie ihr boot saubermachen, schon mal vorzelt zusammengepackt haben oder alles rausräumen und putzen. hilfreich sind auch die kennzeichen aus der bundesländer, bei denen man weiß, daß dort die ferien demnächst (an dem aktuelle WE) zu ende sind und die schulpflichtige kinder dabei haben. :)

falls der platz dann tatsächlich an nächsten tag frei wird und nicht weiter reserivert ist, fragen wir in der rezeption nach, ob wir auf diesen platz umziehen können.

außerdem versuchen wir, schon möglichst in der früh auf dem CP zu sein. da hat man eine größere chance, einen guten platz zu erwischen, falls gerade andere in der früh heimfahren (meistens muß man die CP bis 12 uhr verlassen, viele fahren schon früher los). kommt man um 9 uhr am CP an, hat man bessere chancen, als wenn man erst um 17 uhr oder gar später ankommt.

das bedeutet aber auch, daß man flexibel ist (sowohl bei der anreise, als auch beim umziehen).
 
R

Radfahrer

Guest
hallo,

wir haben da immer den folgenden plan: wir reisen so an, daß ab dem nächsten tag möglichst welche campinggäste heimfahren. das heißt, wir sind z.b. am Do. da, ab Fr. fahren schon die resten heim. wir stellen uns erstmals irgendwohin, wo platz ist.

dann schauen wir uns auf dem CP platz um und sprechen mit den leuten, bei denen wir vermuten, daß sie am nächsten (oder übernächsten) tag heimfahren.........

falls der platz dann tatsächlich an nächsten tag frei wird und nicht weiter reserivert ist, fragen wir in der rezeption nach, ob wir auf diesen platz umziehen können..........


Hallo Gregor,

da hast Du Dir aber eine gute Taktik ausgedacht!

Und ob der "Lieblingsplatz" schon reserviert ist, ersiehst Du an dem ca. 30x40 cm großen Schild "Reserviert". Dieses Schild wird frühzeitig am Stellplatz aufgestellt.

LG
Martin
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Gregor,

wir haben das auch schon so gemacht, inzwischen verlassen wir uns lieber auf eine Buchung, ist gemütlicher ;-)

ich möchte noch kurz bemerken, daß nur der erste Umzug von einem Platz auf den anderen kostenfrei möglich ist, jeder weitere Umzug ist gebührenpflichtig laut Hausordnung (§7) und Preisliste:

http://www.camp-kovacine.com/de/content/stellplatze_hausordnung
http://www.camp-kovacine.com/de/content/stellplatze_preisliste

Abreisetermin ist 13.00 Uhr auf dem Kovacine (Hausordnung § 14)

Liebe Grüße
Sylvi
 
Top Bottom