G
Gentero
Guest
Hallo!
Wir waren vor 15 Jahren mal mehrere Jahre auf einem Campingplatz bei Vrsar, leider weiß ich nicht mehr, welcher FKK-Platz das war, tut aber auch nichts zur Sache. Seit dem hat sich ja gewaltiges getan dort.
Nun überlegen wir (2 Erwachsene, 2 Kids - 6 + 8J) wieder nach Kroatien, diesmal aber mit dem Wohnwagen zu fahren.
Wir hätten gerne einen C-Platz, der entweder auch ein Schwimmbad hat oder einen Strand (für die Kleine ist die Felsenküste sonst vielleicht kritisch - zumindest bei stärkerem Seegang war es manchmal auch für uns schwer wieder an Land zu kommen - und da wäre ein Schwimmbad oder Strand als Alternative gut).
Auch sollte es Abends nicht Megalaut sein (also Disco brauche ich nicht bis 24h in der Nähe - In Italien war Animation bis 23h) und wenn eine Kinderanimation da wäre, wäre es schön, aber keine Pflicht.
Ob Textil- oder FKK ist uns egal. Schön wäre es, wenn bei einem Textilplatz ein FKK-Strand in der Nähe wäre.
Lohnt es sich eigentlich Fahrräder mitzunehmen? In Italien gab es oft nur die voll befahrene Landstraße, da waren die Fahrräder völlig überflüssig. Wäre halt nett, wenn ein Ort in der Nähe wäre, den man zu Fuß oder per Fahrrad erreichen könnte.
Ach, und Hunde braucht es nicht zu haben, außer die Areale sind getrennt zu den Nicht-Hunde-Besitzern. Da haben wir leider mit (wenigen) Hundebesitzern schlechte Erfahrungen gemacht, die all die guten Erfahrungen mit Hundebesitzern leider nicht wett machen (Hundehäufchen direkt vorm Zelt und am Strand - es gibt einfach immer schwarze Schafe)
Und noch eins: Wir kommen mit einem relativ großen Wohnwagen und hätten gerne einen schattigen Platz. Aber fast überall kann man nicht mehr für den Juli vorreservieren. Ist das überhaupt nötig? Oder wie sind eure Erfahrungen. Wenn der Sommer so wird, wie letztes Jahr, ist`s ansonsten ja in der Mittagssonne unerträglich (dann könnten wir auch an der Nordsee bleiben
))
Eine letzte Bitte: Ich habe das Gefühl, daß hier viele C-Platz-Besitzer mitschreiben und den eigenen Platz loben und den Platz in XY schlecht machen.
Solche Infos brauche ich nicht. Ich hätte gerne von "echten" Touristen gewußt, was sie empfehlen.
Ich danke euch für jede Info,
Danke und Gruß
Sabine
P.S.: Ich habe schon einige Plätze wegen Infomaterial angeschrieben, aber nur von EINEM ein Prospekt erhalten. Ist das normal?
Wir waren vor 15 Jahren mal mehrere Jahre auf einem Campingplatz bei Vrsar, leider weiß ich nicht mehr, welcher FKK-Platz das war, tut aber auch nichts zur Sache. Seit dem hat sich ja gewaltiges getan dort.
Nun überlegen wir (2 Erwachsene, 2 Kids - 6 + 8J) wieder nach Kroatien, diesmal aber mit dem Wohnwagen zu fahren.
Wir hätten gerne einen C-Platz, der entweder auch ein Schwimmbad hat oder einen Strand (für die Kleine ist die Felsenküste sonst vielleicht kritisch - zumindest bei stärkerem Seegang war es manchmal auch für uns schwer wieder an Land zu kommen - und da wäre ein Schwimmbad oder Strand als Alternative gut).
Auch sollte es Abends nicht Megalaut sein (also Disco brauche ich nicht bis 24h in der Nähe - In Italien war Animation bis 23h) und wenn eine Kinderanimation da wäre, wäre es schön, aber keine Pflicht.
Ob Textil- oder FKK ist uns egal. Schön wäre es, wenn bei einem Textilplatz ein FKK-Strand in der Nähe wäre.
Lohnt es sich eigentlich Fahrräder mitzunehmen? In Italien gab es oft nur die voll befahrene Landstraße, da waren die Fahrräder völlig überflüssig. Wäre halt nett, wenn ein Ort in der Nähe wäre, den man zu Fuß oder per Fahrrad erreichen könnte.
Ach, und Hunde braucht es nicht zu haben, außer die Areale sind getrennt zu den Nicht-Hunde-Besitzern. Da haben wir leider mit (wenigen) Hundebesitzern schlechte Erfahrungen gemacht, die all die guten Erfahrungen mit Hundebesitzern leider nicht wett machen (Hundehäufchen direkt vorm Zelt und am Strand - es gibt einfach immer schwarze Schafe)
Und noch eins: Wir kommen mit einem relativ großen Wohnwagen und hätten gerne einen schattigen Platz. Aber fast überall kann man nicht mehr für den Juli vorreservieren. Ist das überhaupt nötig? Oder wie sind eure Erfahrungen. Wenn der Sommer so wird, wie letztes Jahr, ist`s ansonsten ja in der Mittagssonne unerträglich (dann könnten wir auch an der Nordsee bleiben
Eine letzte Bitte: Ich habe das Gefühl, daß hier viele C-Platz-Besitzer mitschreiben und den eigenen Platz loben und den Platz in XY schlecht machen.
Solche Infos brauche ich nicht. Ich hätte gerne von "echten" Touristen gewußt, was sie empfehlen.
Ich danke euch für jede Info,
Danke und Gruß
Sabine
P.S.: Ich habe schon einige Plätze wegen Infomaterial angeschrieben, aber nur von EINEM ein Prospekt erhalten. Ist das normal?