Campingpreise in Europa - 2007

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Die Campingplatz-Übernachtung sind in Deutschland mit durchschnittlich rund 24 Euro die günstigsten in Westeuropa. Nur Polen ist mit knapp 21 Euro noch preiswerter. Auch in Ungarn (24,50 Euro), Schweden (26,20 Euro), Österreich (26,25 Euro) und in der Schweiz (26,90 Euro) liegen die Übernachtungskosten unter dem aktuellen europäischen Durchschnittspreis von 29,50 Euro.

Italien ist mit knapp 40 Euro bei den Übernachtungskosten noch immer der Spitzenreiter. Besonders teuer sind die Adriaküste, Sardinien sowie die Toskana mit der Insel Elba. Auch Dänemark gehört mit 36,70 Euro zu den teuren Regionen, gefolgt von Kroatien mit 34,50 Euro.

Der ganze Artikel hier:
http://allrad-news.de/nachrichten.php?newsid=17212

burki
 

alex101068

Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2004
Beiträge
93
Punkte
0
Alter
39
Irgendwann wird der Markt auf Preiserhöhungen ohne entsprechende Gegenleistung reargieren.

Ist in meinen Augen ein bisserl ungeschickt, erst die Bootfahrer
und jetzt die Camper zu schröpfen. Bleibt dann bald keine Zielgruppe zum abkassieren mehr übrig :?
 
S

Snoopy

Guest
Ist den Leute überhaupt noch zu helfen? Wer bereit ist 15 bis 20 Euro am italienischen Strand für eine Liege täglich zu zahlen, der wird auch weiterhin 40 Euro und mehr auf einem CP latzen.

Ich habe vor Jahren auf dem CP in Novigrad eine von den überall auftretenden Nörglerinen "kennen gelernt". Sie stöhnte, dass die Kinder nur Fernsehen im Wowa schauen :!: und alles sooooooo teuer ist. Da habe ich ihr nur kurz die Meinung gesagt (den Fernseher hat sie doch eingepackt und mitgebracht, und dass sie einfach mal auf die andere Seite der Adira fahren soll, um zu erfahren was teuer ist). Danach bin ich aufgestanden und weggegangen, keine Ahnung also wie sie zu meinen Worten stand :lol:

Sicherlich ist Kroatien auch teurer geworden. Aber der CP zum Beispiel muß seit 2 Jahren wirtschaftlich geführt werden, da er jetzt eigenständig ist, und nicht mehr vom Hotel "mitgezogen" wird. Ob alle Preiserhöhungen in Kroatien im Detail berechtigt sind wage ich zu bezweifeln, aber man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass Kroatien auf ewig das "billig Reiseland" bleiben wird, schließlich wird doch auch die Infrastruktur ausgebaut, oder auch viele Dinge instand gehalten.
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Die Preise steigen und solange es billiger als in Italien ist, werden sie auch bezahlt. Die Hotelpreise sind ja auch nicht gerade am sinken.
 
S

Snoopy

Guest
Klar, wir bezahlen auch die Preise in Kroatien. Wir fahren dieses Jahr mit 6 Personen in den Urlaub. Unsere Kinder nehmen jeder noch eine Freundin mit. Dies können wir machen (bezahlen), da wir nach Kroatien fahren.

Den gleichen Urlaub könnten wir in Italien gar nicht bezahlen, ganz davon abgesehen, dass ich keinen Urlaub mehr in Italien machen werde, auf Grund von persönlich erfahrenen Fremdenfeindlichkeit.
 

alex101068

Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2004
Beiträge
93
Punkte
0
Alter
39
Conny,

nörgeln will ich keineswegs aber vergleiche mal den Standard
auf einem österreichischen CP mit einem in HR,
mit welcher Begründung sind die Plätze in HR um einiges teurer?

Über Italien brauchen wir nicht reden :roll:
 
D

Dieter

Guest
Hallo Zuammen, wir haben letztes Jahr von Einheimischen Restaurantbesitzern erfahren
das die Italiener an der Istrischen Küste Campingplätze und Hotels
aufkaufen wollen.Die Gäste laufen ihnen davon weil Istrien wesentlich
billiger ist.Wenn den Italienern das gelingt,haben wir in Istrien auch bald
Italienische Preise. :evil: :evil: :evil:
Prost - Mahlzeit :(

Dieter und Conny
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Zitat von alex101068:
Conny,

nörgeln will ich keineswegs aber vergleiche mal den Standard
auf einem österreichischen CP mit einem in HR,
mit welcher Begründung sind die Plätze in HR um einiges teurer?

Über Italien brauchen wir nicht reden :roll:


Weil sie an der Adria liegen! Und solange dafür bezahlt wird gehen sie mit den Preisen nicht runter.
 

alex101068

Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2004
Beiträge
93
Punkte
0
Alter
39
Adria OK,

die österreichischen liegen mitten in den Bergen im Zillertal z.B.
ein traumhaftes Wander bzw. Skigebiet.
 
S

Snoopy

Guest
die österreichischen liegen mitten in den Bergen im Zillertal z.B.
ein traumhaftes Wander bzw. Skigebiet.
bestimmt toll dort, aber schlecht für einen Urlaub am Meer.
:wink:
Ich denke, man sollte die CP's vergleichen die vergleichbar sind (also am Meer gelegen). Der Standart ist in anderen Ländern höher, aber ich möchte gar nicht auf den CP in Spanien, den meine Schwiegereltern jedes Jahr besuchen. Riesen groß, jede Parzelle genau gleich groß mit einer halbhohen Hecke eingefasst. Nene, dann lieber Sierena. Die Waschhäuser sind gut, wenn auch nicht mehr die neuesten, aber es wird ständig geputzt.
 
F

Funtanapuntica

Guest
...habe gerade mit CP Bunica V telefoniert . Neues Sanitärgebäude , 22 € für 2 Erwachsene , Kind , Hund und Boot .

Gruss Dirk :wink:
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
64
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Also irgendwie kann man sich gar nicht vorstellen, dass das der Durchschnittspreis sein soll. :shock: :? Einzige Erklärung wäre vielleicht, dass in Kroatien die meisten CPs am Meer und nur sehr wenige im Landesinneren liegen. Somit kann es natürlich auch keine wirklich "billigen" Plätze geben, die den Durchschnitt wieder relativieren würden. :roll:

Aber mal eine Frage an Euch Nicht-Camper: Wie verhält es sich mit den anderen Übernachtungspreisen? Kommt man denn da im Verhältnis zu anderen Urlaubsländern auch schon nicht mehr preisgünstig weg?

Gruß
Barbara
 
V

Vera

Guest
Zitat von Barbara0703:
Aber mal eine Frage an Euch Nicht-Camper: Wie verhält es sich mit den anderen Übernachtungspreisen? Kommt man denn da im Verhältnis zu anderen Urlaubsländern auch schon nicht mehr preisgünstig weg?

Gruß
Barbara

Die Preise sind in den letzten Jahren ziemlich gestiegen, leider auch ohne dass die Gegenleistung gestiegen wäre. Die Lebenshaltungskosten sind auch einfach für die Vermieter teurer geworden. Wir wohnen mit 50 € für 4 Personen als langjährige Gäste noch sehr günstig. Neue Wohnungen mit guter Ausstattung kosten je nach Lage und Urlaubsort auch schonmal 100 € und drüber pro Tag. Aber in Italien würden vergleichbare Wohnung immer noch fast das Doppelte kosten.

Gruß Vera
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Zitat von Barbara0703:
Aber mal eine Frage an Euch Nicht-Camper: Wie verhält es sich mit den anderen Übernachtungspreisen? Kommt man denn da im Verhältnis zu anderen Urlaubsländern auch schon nicht mehr preisgünstig weg?

Gruß
Barbara

Kommt immer auf die Kategorie drauf an und natürlich auf die verglichenen Urlaubsländer, insgesamt gesehen ist ein Urlaub in Kroatien günstiger als in Vergleichbaren Hotels in Italien.
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
64
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Hallo Vera und Michael,

na ja, so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht :(
Italien ist zwar immer noch um Einiges teurer, aber ich denke, irgendwann müssen die Kroaten aufpassen, dass ihnen nicht auch die Touris wegbleiben.

Liebe Grüße
Barbara
 
Top Bottom