CP Bi Village

Dolly2309

neues Mitglied
Registriert seit
30. Sep. 2007
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
39
Hallo Dieter und Conny...

auf der Suche nach Informationen zum CP Bi-Village bin ich hier auf das Forum gestossen und gleich bei eurem Thread gelandet.

. Wir waren noch nie in Kroatien und wollten es nun mit dem Resturlaub mal probieren. Leider gibt es nur noch sehr, sehr wenige CP`s die bis Ende Oktober oder noch länger geöffnet haben und daher ist die Auswahl bescheiden...also, ich denke mal..die Würfel sind gefallen :p

Hoffen nun noch, dass das Wetter etwas mitspielt. Hauptsache nicht allzukalt und kein Regen.

Zwei Fragen hät ich aber noch und hoffe, ihr könnt sie beantworten:
Ist wirklich dort Maulkorbpflicht??? Wir haben zwei Möpse und die können garkeinen Maulkorb tragen.

Dürfen die Hunde am Strand OHNE Leine toben und ins Wasser??? und dürfen die Hunde auch mit in die Lokale???

Ansonsten bin ich noch für jeden nützlichen Tip dankbar.

Vielen Dank im voraus und Grüße von
Doris
 
D

Dieter

Guest
Hallo Doris,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Maulkorbpflicht ???? gibt es nicht.

Es gibt einen Hundestrand und dort dürfen die Hunde ohne Leine ins Wasser.
Gleich links neben der Slipanlage ist der Hundestrand.

Wir haben bisher unseren Hund immer mit in die Lokale zum Essen genommen,es hat ,wenn der Hund gut erzogen ist ,keiner was dagegen.

Wenn ihr noch fragen habt ,,, bitte nur zu,,,.

Ansonsten wünschen wir euch einen schönen und Sonnigen Urlaub.
 
M

Me

Guest
Hey Conny und Dieter,

super CP, manche Hotels haben nicht mal so eine tolle Anlage!


Lg Me :lol:
 
H

Happiness

Guest
Maulkorbpflicht gilt doch nur für bestimmte Rassen (Dobermann, Rottweiler etc.)
 
R

rdnrw

Guest
Hier noch einmal die Einreisebestimmungen für Kroatien:

Kroatien
Hunde, die in Begleitung ihrer Besitzer über das Gebiet der Republik Kroatien reisen bzw. deren Besitzer sich vorübergehend in der Republik Kroatien aufhalten, müssen bei der Einreise in das Land mit einem Mikrochip oder einer deutlich lesbaren tätowierten Nummer gekennzeichnet sein, die auch im Ausweis eingetragen sein muss.
Vom Tierarzt ist eine Bestätigung erforderlich, dass das Tier gesund ist, dass kein Verdacht auf ansteckende meldepflichtige Krankheiten besteht und dass das Tier nicht aus einem Land stammt, in dem ansteckende Krankheiten grassieren, die auf diese Tierart übertragen werden können.
Eine Bescheinigung über Tollwutimpfung vor nicht weniger als sechs Monaten und nicht mehr als einem Jahr ist vorzulegen.
Es besteht kein generelles Verbot zur Einreise für bestimmte Hunderassen, es sei denn, sie sind aufgrund ihrer angeborenen Eigenschaften und aggressiven Instinkte bzw. antrainierten Verhaltensweisen gefährlich für die Sicherheit der Menschen. Für folgende Rassen gilt Maulkorb und Leinenpflicht: Dobermann, Amerikanischer Staffordshire, Bullterrier, Pit-Bullterrier, Rottweiler, Dogge, Deutscher und Belgischer Schäferhund, Japanischer Kampfhund, großer Japanischer Spitz, Mastino, Bernhardiner und all deren Kreuzungen.
Für alle Rassen besteht gesetzliche Leinenpflicht.
 

mohnk

Mitglied
Registriert seit
28. Mai 2006
Beiträge
98
Punkte
0
Alter
61
Hallo Dieter und Conny!



Leider haben wir letzte Woche es nicht mehr geschafft den Platz uns anzuschauen.
Eine Woche ist einfach zu kurz.
:lol:
 

Dolly2309

neues Mitglied
Registriert seit
30. Sep. 2007
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
39
Happines, rdnrw und Dieter und Conny,

ganz lieben Dank für die Infos.
Nun sind wir mit dem wichtigsten vertraut. auch den Tip mit der Postbanksparkarte haben wir hier im Forum gelesen. Dass das so einfach dort geht ist ja supertoll. Sogar auf dem Platz ist ein Bankautomat der VisaPlus hat. :biggrin: Supi

Also kann es am Sonntag losgehen.

Gruß
Doris
 
Top Bottom