der limski ist gesperrt!

  • Ersteller des Themas suncruiser35
  • Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
S

suncruiser35

Guest
6. Sperrgebiete und Nationalparks

Teile der kroatischen Küstengewässer sind besonders geschützt. Für das Ankern und
Übernachten gibt es in den folgenden Gebieten Sonderregelungen.
Das Gebiet rund um die Insel Brioni gilt als Zone, in der Schifffahrt und Aufenthalt verboten
sind.

An der Westküste Istriens ist der Limski-Kanal gesperrt, da im Inneren Muschelzuchten
betrieben werden. Ausflugsboote dürfen dort verkehren.

Kornati-Nationalpark, es darf nur in einigen Buchten übernachtet werden. Die Verschmutzung
des Meeres ist strengstens verboten.
Weiterhin sind Buchten gesperrt, in denen sich Fischzuchtanlagen befinden. Entsprechende
Hinweise sind den einschlägigen Handbüchern zu entnehmen, ferner sind in der
Regel Hinweistafeln am Ufer aufgestellt und auf Bojen befestig

QUELLE: http://www.bayerische-hochseesegler.de/bayerische-hochseesegler/bhs/themenKrtAktuellAllgInfo.pdf

UND lt: AUSSAGE VON Karl Heinz Beständig PERSÖNLICH!!'

ES GIBT MEHRERE VERSIONEN DER NEUESTEN AUFLAGEN ( LEIDER )
 
F

Fred

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Aha - ein Link zum ADAC ...... :<

Du solltest nicht alles glauben, was dieser Verein bezüglich Bootfahren in Kroatien so alles schreibt - für mich sind die jedenfalls inkompetent und das habe ich in der Vergangenheit mehrfach bewiesen ! Außerdem ist dieses Skriptum völlig veraltet !!
Siehe z.B. Führerscheinvorschrift und Sperrgebiet um die Insel Brioni. Weiter möchte ich nichts dazu schreiben ....

Es wäre ja wirklich schön, wenn der Limski-Kanal (ist ja kein Fjord) tatsächlich für die allgem. Bootesfahrerei gesperrt wäre - da wäre ich sehr dafür !
Es gibt jedoch leider so viele verschiedene und widersprüchliche Skripten, daß man diesbezüglich sehr verunsichert ist. Ich hatte diesbezüglich heute mit ICTUS regen telef. und schriftlichen Austausch ....

Ich habe versucht Herrn Beständig telef. zu erreichen, er ist jedoch z.Zt. nicht erreichbar. Ich werde der Sache jedoch auf jeden Fall nachgehen und versuchen,
in dieser Sache Klarheit zu schaffen.
 
S

suncruiser35

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

habe erst kürzliich mit hr beständig über dieses thema schriftlich gesprochen ( es ging dabei um eine mögliche fälschung den küsten u hafenführers)

aber was auch immer stimmen mag,

es ist besser wenn jeder zumindest meint,dass er gesperrt ist! und lt der offiziellen aussagen adac und ( beständig) ist das ja nicht so falsch!!

ps: es gibt auch user die über giwisse themen etwas wissen und nicht nur was daher reden!
 
S

suncruiser35

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von suncruiser35
hi
der gesamte limski ist für die sportschifffahrt gesperrt!!
lt der neuesten auflage des beständig!!

lg

Das ist so nicht richtig !

In der neuesten, der 22. Auflage, des Hafenführers "808 Häfen und Buchten", Seite 13 ist eine Sperre des Limski-Fjords ab etwa der Hälfte eingezeichnet.

Im Beständig heißt es wörtlich :

Achtung:
Die östliche Hälfte ist für Sportboote und Yachten gesperrt. Bei Zuwiderhandlungen drohen empfindliche Geldbußen




Zitat:
das ist doch mal eine klare Aussage, da man sich auf den beständig eigentlich immer verlassen kann.

Auf den Beständig schon, leider jedoch nicht immer auf Ausagen von Leuten die Postings schreiben !
__________________
Gruß Fred

ich hab kein problem wenn meine aussage nicht stimmt!
nur gibts keine besseren infos dazu ( leider) mfg
 
F

Fred

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

ps: es gibt auch user die über giwisse themen etwas wissen und nicht nur was daher reden!
Das stimmt - das trifft jedoch nicht auf User zu die sich auf ADAC-Skripten berufen, die mehrfach überholt sind (Stand März 2005) und in denen definitiv falsche
Informationen enthalten sind.

Solche User sollten sich tieferschürfend informieren bevor sie sich in Sachdiskussionen einlassen. :D ;)
 
L

Lutz

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Ich schlage vor die Spekulationen zu beenden bis Fred aktuelle Infos hat. Eine bessere oder verlässlichere Auskunft werden wir nicht bekommen.
 
M

Mato

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

NATURA HISTRICA schreibt folgendes:



Zaštićena područja Područja menu:

ZP - Home
Lista područja
Karta ZP
Zanimljivosti
Povijesna građa
Prepoznatljivost


POSEBNI REZERVAT U MORU "LIMSKI KANAL"
Godina proglašenja: 1980.
Akt o proglašenju: Rješenje br.Up/I 34-1980
Površina (ha): 600
Grad/općina: Vrsar, Sv. Lovreč, Kanfanar, Rovinj

Opis položaja: Zapadna obala Istre, između Rovinja i Vrsara. Granica rezervata je crta koja spaja rt S. Felice na južnoj obali i rt Femina morta na sjevernoj strani, te od ove granice, obalnom crtom na istok.

Prirodni fenomen: Zaljev predstavlja potopljenu kanjonsku dolinu u kršu. Dugačak je oko 10 km, prosječne širine 600 m, najveća dubina je na ulazu i iznosi 33 m. Zbog mnogih pomorskih izvora - vrulja, more je smanjenog saliniteta, koji varira s godišnjim dobom i dubinom. More je manje prozirnosti nego na otvorenom što indicira bogatstvo planktona. Izražena su temperaturna kolebanja te visoka koncentracija kisika. Ova specifična svojstva uvjetuju bogatstvo morske faune i flore sa specifičnim zajednicama morskog dna. Područje je prirodno mrjestilište za mnoge vrste riba.

PRAVILNIK O UNUTRAŠNJEM REDU NA MORU I LIMSKOM KANALU
(Skupština općine Rovinj 1979.g.)

Čl 1.
Ovim se Pravilnikom uređuje režim ponašanja , unutrašnji red, mjere zaštite, način uređenja, unapređenja i korištenja Limskog kanala kao specijalnog rezervata u moru. Pod specijalnim rezervatom u smislu ovog Pravilnika podrazumijeva se more i podmorje Limskog kanala u granicama utvrđenim odlukama o proglašenju mora i podmorja Limskog kanala specijalnim rezervatom. Limski kanal kao specijalni rezervat u moru smatra se i ribolovni rezervat i uzgajalište morskih plodova, pa se stoga sve ostale aktivnosti mogu odvijati tako da ne ugrožavaju prirodnu ravnotežu u rezervatu i osiguravaju najpovoljnije uvijete za održavanje i razvitak morske faune prema njihovom značenju i svojstvima.

Čl.2.
Svako slobodno plovljenje i sidrenje u Limskom kanalu je zabranjeno.
Iznimno od stava 1. ovog člana plovljenje i sidrenje Limskim kanalom dozvoljava se:
- Za potrebe uzgoja morskih plodova, ribe i rakova;
- Izletničkim brodovima - za organizirane izlete pod uvjetom da im ne prelazi 23 BRT i da su tehnički u potpunom ispravnom stanju.

ČL. 3.
Broj brodova koji dnevno mogu ulaziti bit će reguliran njihovim utjecajem na zagađenje vode Limskog kanala a utvrđivat će se periodičnom kontrolom ispravnosti morske vode.

ČL.4.
Najveća dozvoljena brzina plovidbe Limskim kanalom iznosi 6 ČV a od momenta ulaženja u dio kanala koji se koristi za uzgoj morskih plodova, riba i rakova brzina plovljenja ograničava se na 4 ČV.

ČL.5.
Promet izletničkih brodova odvijati će se samo sredinom kanala i to desnom stranom od linije označene plovcima u Limskom kanalu, uspostaviti će se izletnička služba sa stacionarnim brodovima na akumulatorski pogon.

ČL.6.
Zabranjeno je obavljanje rekreacijskih i sportskih aktivnosti ( kupanje, ribarenje, skijanje na vodi, lov podvodnom puškom, udičarenje, itd.), iznimno dozvoliti će se prigodna organizirana natjecanja veslača i povremeni izlovi riba, po prethodno pribavljenoj suglasnosti i dozvoli od nadležnih ustanova.

ČL.7.
Ugostiteljski i ostali objekti locirani u području Limskog kanala biti će pod stalnim nadzorom tehničke ispravnosti sistema odlaganja otpadnih voda, kojima se ne smije unositi u morsku sredinu više štetnih tvari od količine predviđene Zakonom za vode I kategorije.

ČL.8.
Sve odredbe o korištenju Limskog kanala održat će se i objaviti odgovarajućim metodama vizualne komunikacije, odnosno sredstvima službenog i javnog informiranja.

ČL.9.
Za nepridržavanje odredbi ovog Pravilnika primjenjivat će se kaznene odredbe Zakona o zaštiti prirode.



Hallo,

ich wäre froh, wenn ich Zeit hätte, das alles zu übersetzen.
In kurzen Zügen, wird gesagt, dass die Gemeinde Rovinj bereit im Jahre 1979 diese Verordnung für den Schutz des LIMSKI KANAL erbracht hat. Keine Sportlichen Aktivitäten, kein Wasserski, nicht Baden, nicht Fischen, Beschränkung auf 6 Mailen (stellenweise nur 4, in der Nähe der Zuchst)

Ich sage auch, gut so.

Gruß
mato
 
M

Mato

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Entschuldige Lutz,

deinen Beitrag habe ich zu spät gesehen.

Gruß
Mato
 
S

suncruiser35

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

fred!!!!

ok !!! deine antwort wiederspricht sich zwar aber ja !

egal ich werde mich beim hafenamt in rovinj erkundigen die werden das hoffentlich beantworten können!!

und inzwischen noch viel spaß bei diesem ratespiel!!

lg suncruiser
 
M

Marius

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Čl.2.
Svako slobodno plovljenje i sidrenje u Limskom kanalu je zabranjeno.
Iznimno od stava 1. ovog člana plovljenje i sidrenje Limskim kanalom dozvoljava se:
- Za potrebe uzgoja morskih plodova, ribe i rakova;
- Izletničkim brodovima - za organizirane izlete pod uvjetom da im ne prelazi 23 BRT i da su tehnički u potpunom ispravnom stanju.
Also Artikel zwei kann ich mal übersetzen, in die Diskussion müchte ich mich damit aber nicht einmischen:

Bootfahren aller Art und Ankern ist im Limski Kanal verboten.
Ausnahmen werden erteilt
- für die Züchtung von Meeresfrüchten, Fischen und Krebsen.
- für Ausflugsschiffe bis maximal 23 Bruttoregistertonnen in technisch einwandfreiem Zustand.

Also für mich heißt das: Bootfahren verboten. Aber sowas von eindeutig.
Außer einer von euch hat ein Ausflugsschiff bis 23 BRT oder ein Fischerboot, dann bräuchte er aber trotzdem IMMER NOCH erst eine Genehmigung! :)
 
F

Fred

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Also für mich heißt das: Bootfahren verboten. Aber sowas von eindeutig.
Danke für Deine Übersetzung, leider hast Du das Datum übersehen :

POSEBNI REZERVAT U MORU "LIMSKI KANAL"
Godina proglašenja: 1980.

Zwischenzeitlich wurde die Befahrbarkeit des Limski schon mehrfach revidiert und genau das ist das Thema - die völlige Rechts-Unsicherheit !

Manche Bootsfahrer meinen wohl mittlwerweile, daß es dahinten im Kanal etwas ganz besonderes geben muß - ich war schon drinnen und meine Meinung dazu ist, daß die Landschaft seitlich des Kanals keineswegs sooo toll ist, daß man etwas versäumt hat, wenn man sie nicht vom Sportboot aus zu sehen bekommt. Aber offensichtlich spielt da auch der Reiz des verbotenen eine gewisse Rolle mit ....

Ich persönlich wäre dafür, daß der Limski direkt vorne kurz nach Valalta-Marina aus Gründen des Naturschutzes wieder für die allgem. Boote gesperrt wird, so wie das auch schon mal war (ich hatte mal hier ein Foto der schwimmenden Verbotstafel ins Forum gestellt).

Dieses Gehechele - ob oder ob nicht - bringt niemandem etwas, wir drehen uns argumentativ ständig im Kreis. Uraltskripten bringen uns schon garnicht weiter. Ich habe mich mit Herrn Beständig in Verbindung gesetzt und erwarte von ihm ein paar Worte zum Thema, die ich dann hier veröffentlichen werde.
 
F

Fred

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Herr Beständig hat auf meine Anfrage noch in der Nacht geantwortet :


Guten Morgen Herr Rink,

Der Limski-Kanal hat 1980 im damaligen Jugoslawien den Status eines
Schutzgebietes erhalten. In der damaligen Verordnung steht eindeutig, dass der gesamte Kanal für Sportboote gesperrt ist.

Nachdem ich immer wieder Meldungen von Bootssportlern erhalten habe, dass
man unbehelligt im Kanal fahren könne, habe ich versucht, bei den zuständigen Hafenämtern (für das Nordufer ist Porec verantwortlich, für das Südufer Rovinj) Verbindliches über die aktuellen Befahrensregeln zu erlangen. Dies war aber leider unmöglich, weil sich die (mündlichen) Aussagen der Beamten widersprachen.
Ich habe deshalb sicherheitshalber in meinem Hafenführer die Vollsperrung
des Kanals belassen, und zwar bis zur Ausgabe 2007.

Im Oktober 2007 hatte ich im Hafen von Vrsar die Möglichkeit, mit der Besatzung eines Polizeibootes über das Thema Limski-Kanal zu sprechen. Die Polizisten erklärten mir, dass der Kanal nur ab seiner östlichen Hälfte für Sportboote gesperrt sei. Im Westteil würden aber jene Boote gestoppt, die deutlich schneller als mit 6 kn unterwegs sind. Man hat mir versichert, dass auch die anderen Polizeiboot-Crews dies so handhaben würden. Deshalb ist in meinem Hafenführer seit der Ausgabe 2008 nur die Osthälfte des Kanals als gesperrt verzeichnet.

Doch Vorsicht: Zur Zeit liegt in Rovinj der Entwurf eines Raumordnungsplans öffentlich zur Einsichtnahme aus. Aus diesem Entwurf und seinen Begleittexten ist nun ersichtlich, dass künftig wieder der gesamte Kanal für Sportboote gesperrt werden soll.

Ich fürchte, der Limski-Kanal wird uns noch Jahre beschäftigen...

Von meinen Auflagen gibt es nur jeweils eine Version. Es gibt aber leider Raubkopien insbesondere auf Charteryachten und offensichtlich auch in einigen Nautikshops. Da stimmt manchmal die Auflagen-Nummer auf dem Umschlag nicht mit dem Inhalt überein. Zum Beispiel steht außen
"21. Auflage 2008/09" drauf, der Inhalt ist aber einige Jahre älter.

Herzliche Grüße
Karl-Heinz Beständig
 
I

ICTUS

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

nachdem ich gestern dem herrn beständig eine gewisse unbeständigkeit bezüglich des limski unterstellt hatte . nehme ich dies selbstverständlich zurück und danke ihm für seine ausführungen.
man kann nur hoffen, dass das raumordnungsverfahren in rovinj so endet, wie herr beständig es hier angedeutet hat.
 
W

wolli.k

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

Sollte das so kommen, dann bleibt aber auch zu hoffen, dass eine ordnungsgemäße Kennzeichnung erfolgt bzw. bei der Bootsanmeldung nicht weiterhin widersprüchliche Informationen übermittelt werden.

L.G.
Wolli
 
S

suncruiser35

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

hallo

somit ist ja einiges geklärt!

der limski ist einfach zu schön für laute motoren, und um benzin, diesel und fäkalien im wasser zu haben!!
 
M

marko-polo

Guest
AW: der limski ist gesperrt!

.... hat 1980 im damaligen Jugoslawien den Status eines Schutzgebietes erhalten.

Seit Kroatien selbständig ist haben sich nicht nur im Limski Kanal ausgewiesene ehemalige jugoslawische Schutzgebiete geändert.

u. a.
Kap Kamenjak ist mittlerweile auch kein Naturpark mehr.
Das Neretva-Delta wurde ebenfalls zurück gestuft!
 

OQ13

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2006
Beiträge
463
Punkte
16
Alter
27
AW: der limski ist gesperrt!

fred!!!!

ok !!! deine antwort wiederspricht sich zwar aber ja !

egal ich werde mich beim hafenamt in rovinj erkundigen die werden das hoffentlich beantworten können!!

und inzwischen noch viel spaß bei diesem ratespiel!!

lg suncruiser


hast du es versucht ?..da ich die letzten 10Jahre (jedes Jahr beim anmelden) keine eindeutige Antwort erhalten habe,würde es mich schon interessieren....

(ob es eine Antwort gibt... - dass er nicht befahren werden sollte, ist auch meine Meinung)
 

Neptun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Nov. 2004
Beiträge
632
Punkte
28
AW: der limski ist gesperrt!

Also ich verstehe das ganze rumgezerre nicht! :rolleyes:

Seit ich Boot fahre (das sind erst 7 Jahre, denn ich bin gewissermaßen ein "Spätberufener") gibt es diese Diskussion über den Limski naja
Ich habe mir angewöhnt, ob als Bootfarer oder auch als Taucher, dass wenn es wo nicht klar war/ist, ob man da reindarf oder nicht, für mich im Zweifelsfall das "nicht" gilt.
Im übrigen, wir haben den Limski mal von Land aus besucht, ... gut, das sieht schön aus, aber soooo rasend ist das nicht, dass ich da unbedingt von See aus rein müsste.
Das ist ein Schutzgebiet und fertig, wer rein will, der kann ja auf einen Ausflugsdampfer umsteigen. Die Krka-Fälle kann man ja auch nur auf einem Ausflugsdampfer (vom Wasser aus) besuchen, das letzte Stück ... und?
Ist doch eigentlich gut so, in beiden Fällen!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top Bottom