Fragen zum Bootsführerschein "B"

Andi386

neues Mitglied
Registriert seit
26. Mai 2008
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
32
Hallo liebes Forum,
bin jetzt 16 Jahre alt und fahre am Mittwoch in den Urlaub nach Kroatien (nähe Porec).

Da ich mir im Winter ein kleines Schlauchboot (Länge 2,4m) und einen Aussenborder (4PS)
gekauft habe und weiß, dass ich einen Führerschein dafür brauche, habe ich zum Patent "B" einige Fragen:

- ist das immernoch so, dass Freitags Unterricht und Samstags Prüfung ist? Wenn ja, zu welchen Uhrzeiten?
- Was kostet das Patent "B" ?
- Welche Dokumente muss ich mitbringen, um einen Führerschein zu beantragen? (Passbilder,...)
- wenn ich bestehe (was ich hoffe^^) bekomme ich gleich den Schein mit oder wielange dauert das bis ich den bekomme?
- Was kommt ungefär an Stoff dran (Navigieren,...)?

Wäre echt super, wenn ihr mir hierbei helfen könntet!

Vielen Dank im Vorraus,
Andi386
 
M

Marius

Guest
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

Hallo Andi,

ich brauchte nur den Reisepass und zwei Passbilder. Den Schein habe ich noch am selben Tag am Abend abgeholt. Die Prüfung wird in Deutsch abgelegt.
Was das Lernen angeht würde ich mir Unterstützung suchen. Wir waren zu Viert dort und haben alles selbst gelernt. Naja, offenbar nicht alles, denn einer ist leider durchgefallen. Das ist dann schon ärgerlich, wenn man extra deswegen anreist...

Ich würde dir daher empfehlen, dich an einen vertrauenswürdigen Profi zu wenden, z.B. an Mato hier im Forum. Er wird dir aber bestimmt noch ein paar Zeilen dazu schreiben.

Grüße und viel Erfolg!
Marius
 

Andi386

neues Mitglied
Registriert seit
26. Mai 2008
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
32
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
ich warte noch ein Paar Antworten ab und werde, sobald ich fragen habe, mich an Mato wenden.

Aso, was kostet der Schein?

MfG
Andi386
 
M

Marius

Guest
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

Das weiß ich leider nicht mehr genau. Mit Schulung kostet's natürlich ein bisschen mehr, als wenn man in Eigenregie antritt. Allerdings geht man bei Letzterem auch das Risiko ein, durchzurasseln.
Aber Mato wird sich sicher bald dazu melden.
 

Andi386

neues Mitglied
Registriert seit
26. Mai 2008
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
32
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

hab jetzt nochmals angefangen, das Buch von Ivo Slavica zu lesen.

Dabei sind mir einige Fragen aufgetreten:

Was muss ich zur Navigation alles können?
Muss man das mit missweisendem Kurs und rechtweisendem Kurs,... können?
Werden Knoten abgefragt?
Wie läuft das mit nem Kurs abstecken? Steht ja nix im buch dazu, also wie funktioniert das?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

MfG
Andi386
 
M

Marius

Guest
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

Also Andi, das alles und noch mehr musst du wissen, aber nimm's mir bitte nicht übel, einen Küstenpatentkurs bekommst du im Forum nicht. Da müssten wir uns schon ein paar Stunden zusammensetzen.
Wende dich doch an Mato! Der Mann weiß Bescheid.
 

hermann2441

Mitglied
Registriert seit
31. Jan. 2007
Beiträge
80
Punkte
8
Alter
76
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

hab jetzt nochmals angefangen, das Buch von Ivo Slavica zu lesen.
Was muss ich zur Navigation alles können?
Muss man das mit missweisendem Kurs und rechtweisendem Kurs,... können?
Werden Knoten abgefragt?

Hallo Andi,

ich kann mich den anderen nur anschließen: ohne Kurs ist es schwer bis unmöglich ...

Auf jeden Fall bist Du im Vorteil, weil Du das Buch von Ivo Slavica schon vorher hast. Arbeite alles durch, es ist wirklich nur die Grundlage des Kurses. Wobei meiner Meinung nach der Funk etwas zu kurz kommt.

Es werden alle Knoten geprüft, Du must für den Funk Wörter buchstabieren können, den Abstand zwischen 2 Punkten auf der Karte messen, die Peilungen beherrschen. Dann die Lichterführung, die Ausweichregeln, Geschwindigkeiten, die Abstände zum Ufer und und und ...

Das sind alles Sachen, die Du schon zu Hause durcharbeiten kannst, dann kannst Du dir die Sachen, die im Kurs gebracht werden, leichter merken, und fängst nicht bei Null an.
Meiner Meinung nach es geht ohne Vorlernen zu Hause nicht leicht.

Viele Grüße aus Wien-Umgebung und viel Glück zur Prüfung.

Nachtrag: ich sehe gerade, das Posting ist ja vom 25.5.! Du könntest also die Prüfung ja schon hinter Dir haben.

Hermann
 

Andi386

neues Mitglied
Registriert seit
26. Mai 2008
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
32
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

Hallo liebes Forum,
bin gestern zurück gekommen, das Wetter spielte nicht so mit, nur 3 Tage schön, sonst Regen oder Wind.

Auf jeden Fall: Ich hab den Schein bestanden^^

Und ich muss sagen: bei mir hätte das Lernen zu Hause ausgereicht (konnte das Buch auswendig :D )
Auf jeden Fall bin ich am Freitag Mittag in den Kurs gegangen. Wir waren 6 Deutsche und der Lehrer, welcher perfekt Deutsch sprach.
Er erklärte uns alles sehr ausführlich, was auch im Buch stand, das einzig neue waren die Abstände zum Ufer inkl. Geschwindigkeiten.
Navigation wurde auch sehr ausführlich durchgemacht (inkl. Praxis).

Auf jeden Fall war dann um "9" - eigentlich halb 10, dank Pünktlichkeit d. Kapitäns^^ Prüfungsbeginn.
Ich war dann um 10 dran und umn 10:12 fertig.
Allerdings musste ich noch 2 Stunden im Hafen auf den Schein warten........Ewigkeit.....
Da mein Vorschlag: Gleich den Schein vordrucken, und aushändigen. das is kaum mehr Aufwand.

Die Tage drauf war ja nur wenig schönes Wetter, sodass ich mit meinem Schlauchboot nur 2 mal Unterwegs war: aber es hat seeeeehr viel Spaß gemacht.

Danke für Eure Beiträge.
Andi386
 
M

Mato

Guest
AW: Fragen zum Bootsführerschein "B"

Hallo Andi,

es wäre schön, wenn das so leicht wäre, wie manche dir das sagen. Wie Marius schon sagte, wenn man das allein versuchen will, muss man sich sehr gut vorbereiten. Sollten dann doch (und das passiert bestimmt) die Fragen kommen, wie Navigation, Standortbestimmung, und Kursbestimmung, dann war die Mühe umsonst.
Es kostet dich mehr, wenn du 2x die Prüfung bezahlst, als 1x richtig lernen.
Wir bieten eine komplette Schulung mit Vorbereitung zur Prüfung an. Kosten gesamt 360,- Euro (Lernunterlagen mit Seekarte und auf Wunsch eine Praktische Vorprüfung auf einem Boot)
Mit 16 bekommst du zunächst deinen Bootsführerschein mit Einschränkung (du darfst nicht in die Gleitfahrt gehen) aber mit 18 fällt diese weg.

Wenn du noch mehr Informationen haben willst, bitte über AQUAMARIN (skipper club) anmelden.

LG
Mato
 
Top Bottom