Grillen verboten, oder doch nicht?

Pomer-rogi

Mitglied
Registriert seit
10. Juni 2008
Beiträge
83
Punkte
0
Alter
56
Ort
Stuttgart
Ja ich denke die liste könnte man endlos fortsetzen, hab auch schon genügend Brände in der region um Pomer mitgemacht.

Dabei sieht man immer wieder wie achtlos die Leute sind, einen der letzten Brände die dort waren war durch die weggeworfene Kippe eines fahrendes Autos, der Brand entstand im Straßengraben und breitete sich von der Straße nach Premantura über den ganzen Bergrücken bis runter an offene Meer aus.

Letzte Jahr hab ich dann erlebt wie achtlos die Menschen trotzdem sind, da wird eine Kerze aud den Boden gestellt, so ein große zum Schnacken vertreiben :-D dann sind die Leute mit dem Hund spazieren gegangen und liesen die Kerze einfach brennen.
Ich hab sie ausgemacht, andere Nachbarn haben noch gemeckert und riefen mir zu heeee was machst du da. tztz

Am anderen morgen habe ich der familie erklärt das ich ihre Kerze ausgemacht habe und warum. und siehe da er sah den fehler ein und hat sich mehrmals entschuldigt.

Also auch selber immer Acht geben und andere draufhinweisen

Grüße Stefan
 
F

Franto

Guest
Ich halte den Stehsatz von den "weg geworfenen Zigarettenstummel" als Brandursache für eine grobe Vereinfachung und Schuldzuweisung (Bin seit einem Jahrzehnt überzeugter, aber nicht fanatisch-hysterischer Nichtraucher).

Gefährlicher sind Glasscherben von zerbrochenen Flaschen, die sich bei starker Sonneneinstrahlung und trockenem Gras als Brenngläser und Zündquelle erweisen. Ist auch die Ursache viele Deponiebrände.

Wie in den meisten "brennbaren" Wäldern an den Küsten in Kroatien - also nicht in den Stauden der Macchia - sind das stark harzhältige Föhren- bzw. Pinienbestände die nicht durchforstet sind und wo genug ausgetrockentes Bodenmaterial als "Brandbeschleuniger" an einer Zündquelle vorhanden ist.
Nadelwälder haben die Eigenschaft, sich bei Temperaturen ab 35 - 37°C zum Schutz mit flüchtigen Kohlenwasserstoff-Verbindungen (Isoprene, Terpene) "einzunebeln" - und wenn dann irgend wo eine Zündquelle ist kommt es zum fast explosionsartigem Entflammen. (Diese CxHy sind auch, nebenbei bemerkt, die Ursache für die Bildung von bodennahem Ozon bei heißen Sommertemperaturen - das einst als "gesunde Waldluft" gerühmt wurde, ehe die Umwelthysterie ausbrach).
 

Pomer-rogi

Mitglied
Registriert seit
10. Juni 2008
Beiträge
83
Punkte
0
Alter
56
Ort
Stuttgart
Zitat von Franto:
Ich halte den Stehsatz von den "weg geworfenen Zigarettenstummel" als Brandursache für eine grobe Vereinfachung und Schuldzuweisung (Bin seit einem Jahrzehnt überzeugter, aber nicht fanatisch-hysterischer Nichtraucher).

Sorry aber da hat nichts mit einer groben Vereinfachung zu tun.

Zum einen begann der brand spät Abends ca 22 Uhr, also scheiden typische Dinge wie Glas etc. aus, Ebenso die von so gut Erklärten Kohlenwsserstoffverbindungen scheiden aus. es war eh ein Tag der nichts so heiss war und zudem blies die Bora :)

und ein Gespräch mit der Feuerwehr ergab das Ergebniss der Brandursache, Zigarettenkippe und wenn man die Bilder sieht, kann man toll erkennen wie der Brand genau am Straßengraben begonnen hat.

Natürlich wird sowas durch die Menge losen Unterholzes und der Unglaublichen Menge Nadeln auf dem Boden begünstigt, aber kann man sein Kippe nicht im Auto lassen, dies gilt auch hier in Deutschland, nicht nur weil mal Sprit oder so ausgelaufen ist. Jeder 2 rad fahren kann zum Thema Kippen ein Lied singen

Grüße Stefan
 
Top Bottom