D
diavolo rosso
Guest
Der Herbstausflug nach Porec
Doch - das gibt es noch: daß die Jungfrau zu einem Kind kommt! Ist mir jetzt mit unserem K&K Kinderheim-Spediteur HANS unter der rührigen Vermittlung unserer ‚Forums-Mama‘ Christl passiert.
Vollkommen überraschend und kurzfristig trat ich mit HANS aus Salzburg also diese Kurzreise nach Porec an. Die Fahrt über die Alpen war neblig und trüb, teilweise vermischt mit Regen. Doch wir freuten uns Beide auf ein paar entspannte Tage im gelobten Land. Und ich war natürlich gespannt und voller Vorfreude auf Istrien zu dieser Jahreszeit.
Dann der Empfang in Porec: gnadenlose 18° - wenn auch ‚sonnenfrei‘ und mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% einhergehend. Sofort nach der „Haus-Inbetriebnahme“ machten wir uns auf den Weg ins „Städtle“ Porec, um das Touri-freie Flair zu genießen. Zwar haben haben schon sehr viele Geschäfte „Winterpause“, doch konnten wir zu einem Kurs von sage und schreibe 7,52Kuna Geld wechseln. Davon haben wir im Sommer träumen dürfen.
Die Einheimischen sind jetzt wieder unter sich und erfreuen sich der Normalität.
Wir machten uns dann umgehend auf zu einem Rundgang an den Hafen.
Allerdings besann sich der Petrus alsbald, dem Gesamteuropäischen Wetter auch hier Genüge zu tun und sendete uns den „lang ersehnten Regen“, so daß wir ohne Schirme zügig ins Auto flüchteten und infolge wachsenden Hungers uns bei den HANS gut bekannten Lokalen im Umland nach einer offenen Gaststätte umsahen, um erst mal den „Staub der Anreise“ runter zu spülen. Denn die typischen Touri-Lokale – speziell am Hafen - hatten ja fast alle längst geschlossen. Da es bereits dunkel war, sind die hier gemachten Fotos leider nichts geworden.
Wunderbarerweise sind in den von HANS bevorzugten Lokalen im Abseits auch immer genügend einheimische Gäste (sowohl Mittags wie auch Abends), so daß die Frische auch zu dieser unchristlichen Zeit gewährleistet war. Wir sind nicht einmal enttäuscht worden – und die Wirtinnen hatten auch mal Zeit für ein paar persönliche Worte und Spässe. Auch war ich erstaunt, daß Alle, aber auch wirklich ALLE den Salzburgerischen K&K-Dialekt von HANS verstanden – selbst im Supermarkt.
Da habe ich mir die Frage nach der „Alten Monarchie“ gestellt: Sind wir denn in „Klein Österreich“? Antwort: Eindeutig JA !!
Am zweiten Tag schien uns erst mal die Sonne – Verwöhn-Aroma pur mit 19°. HANS hat uns nach einem genüsslichen Frühstück nach Rovinji kutschiert.
Erster Halt an den konkurrierenden Aussichtstürmen am Limski-Kanal. Sogar noch eine der Souvernier-Buden hatte noch geöffnet. Andenken-Kitsch garniert mit getrockneten Pepperoni-Kränzen. Die Armen haben sich die Füße in den Bauch gestanden, denn der Andrang war „immens hoch“…….
Blick vom Aussichtsturm auf den herbstlichen Limski-Kanal
Hans auf dem Aussichtsturm am Limskikanal
Bei der Weiterfahrt nach Rovinj war dann schon zu sehen, daß die Sonne den dunklen Wolken, die sich draußen am Meer zusammenballten, langsam weichen musste.
Wir ließen uns davon nicht beirren und machten im guten Glauben, 'schon trocken' zu bleiben - mit 'ohne' Schirm eine schöne Altstadt-Runde.
Der Rote Teufel vor der Altstadt Rovinij
Ausblick nach Norden vom Kirchenberg
Hans am Turm von Rovinj
Spediteur Hans und der Waschtag in Rovinj
....alles für die Katz......
Der Teufel am Stadttor
Das Stadtor selbst
Doch dann kam was kommen musste: Der Petrus hatte Einsehen und schickte das "versprochene" Wasser und wir wurden mal wieder eingeweicht. Feucht und dennoch fröhlich 'ereilten' wir das Auto von HANS.
Hans hat mir auf der Rückfahrt trotz strömendem Regen noch einiges von der Region gezeigt. Auch zwangsweise - denn im Moment werden alle Zufahrten nach Porec mit riesigen Kreisverkehren versehen. Als Folge davon herrscht dort nachhaltig der Chinesische Verkehrsminister - ein gewisser Um Lei Tung - und dies mit chaotischen Verkehrsbedingungen.
An diesem Nachmittag / Abend herrschte Gewitter mit Niederschlägen von nur 70Litern auf den Quadrat - ebenso 2x Stromausfall. Das bedeutete, daß wir auf dem Weg von und zum Auto mehrmals "eingenässt" haben.....Da hat sich der Hans wohl ein wenig verkühlt......
Wie schon erwähnt kennt HANS natürlich die guten Lokale in seinem Umfeld. Für das leibliche Wohl war also gut gesorgt. Und gut geschmeckt hat's auch noch.....!!! Überall !
Der nächste Tag begann wieder mit strahlendem Sonnenschein. Zuerst genehmigten wir uns eine kleinen Stipp-Visite ins "Städtle" und anschließend war Gartenarbeit angesagt. Leeeeeider habe ich total vergessen, HANS beim Rasenmähen zu fotografieren... Und ich hab Laub gerecht wie der Teufel......
Nachmittags stand dann die Lieferung ins Kinderheim auf dem Programm, wo wir herzlich willkommen geheißen wurden. Es ist jedesmal etwas Besonderes, die leuchtenden Augen der Kinder genauso wie die der Betreuer zu sehen. Dankbarkeit pur!!
Auf dem Rückweg dann in Vodnjan dieser Schrankenwärter, der nach wie vor von Hand seine Schranke schließt. Und bereits wieder am Öffnen ist bei fahrendem Zug.... Auch noch ein kleines Gespräch war möglich. Mit Menschen, die sich über Ansprechen durch Fremde freuen.
Des Abends wurde es doch ziemlich kühl im Haus, so daß wir dann doch ein paar wärmende Holzscheite im Ofen versenkten. Die im Sommer dankenswerter Weise kühlenden Natursteinmauern strahlen im Winter ebenfalls eine Kühle ab - nur deutlich weniger angenehm......
Da mir am letzten Tag noch etwas Zeit blieb, konnte ich mir - gut beschirmt - noch Porec anschauen.
Dennoch zieht es einen trotz elendig kaltem Wind erst mal zum Meer-Schauen.
Daß eine Palme trotz des Wetters immer noch an den Sommer und Wärme erinnert....
.....und der Hafen ebenfalls seine Anziehungskraft nicht eingebüßt hat....
sicherlich ein ungewöhnlicher Anblick.....die Promenade menschenleer........
man muss sich nirgends mehr um Parkplätze schlagen...
Für Porec mal ungewohnt ruhig: Touri-freie Gassen
Die Natur erholt sich jetzt vom trockenen Sommer: es grünt so grün.....
Daß man dort unten auch ganzjährig leben kann, hat mir die Einladung bei einem Freund von HANS gezeigt, der sich in toller Weise in sein Umfeld integriert hat und seine Freude darüber auch ausstrahlt. Es gibt sie noch in genügender Zahl: die feinen Menschen. Meinereiner ist von diesem Freund bereit fürs kommende Jahr zu einem Besuch eingeladen worden. Könnt Ihr Euch vorstellen, daß ich mich jetzt schon darauf freue?
Auch auf's GELOBTE LAND ??
liebe Grüße
von Santa Claus
Doch - das gibt es noch: daß die Jungfrau zu einem Kind kommt! Ist mir jetzt mit unserem K&K Kinderheim-Spediteur HANS unter der rührigen Vermittlung unserer ‚Forums-Mama‘ Christl passiert.
Vollkommen überraschend und kurzfristig trat ich mit HANS aus Salzburg also diese Kurzreise nach Porec an. Die Fahrt über die Alpen war neblig und trüb, teilweise vermischt mit Regen. Doch wir freuten uns Beide auf ein paar entspannte Tage im gelobten Land. Und ich war natürlich gespannt und voller Vorfreude auf Istrien zu dieser Jahreszeit.
Dann der Empfang in Porec: gnadenlose 18° - wenn auch ‚sonnenfrei‘ und mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% einhergehend. Sofort nach der „Haus-Inbetriebnahme“ machten wir uns auf den Weg ins „Städtle“ Porec, um das Touri-freie Flair zu genießen. Zwar haben haben schon sehr viele Geschäfte „Winterpause“, doch konnten wir zu einem Kurs von sage und schreibe 7,52Kuna Geld wechseln. Davon haben wir im Sommer träumen dürfen.
Die Einheimischen sind jetzt wieder unter sich und erfreuen sich der Normalität.
Wir machten uns dann umgehend auf zu einem Rundgang an den Hafen.
Allerdings besann sich der Petrus alsbald, dem Gesamteuropäischen Wetter auch hier Genüge zu tun und sendete uns den „lang ersehnten Regen“, so daß wir ohne Schirme zügig ins Auto flüchteten und infolge wachsenden Hungers uns bei den HANS gut bekannten Lokalen im Umland nach einer offenen Gaststätte umsahen, um erst mal den „Staub der Anreise“ runter zu spülen. Denn die typischen Touri-Lokale – speziell am Hafen - hatten ja fast alle längst geschlossen. Da es bereits dunkel war, sind die hier gemachten Fotos leider nichts geworden.
Wunderbarerweise sind in den von HANS bevorzugten Lokalen im Abseits auch immer genügend einheimische Gäste (sowohl Mittags wie auch Abends), so daß die Frische auch zu dieser unchristlichen Zeit gewährleistet war. Wir sind nicht einmal enttäuscht worden – und die Wirtinnen hatten auch mal Zeit für ein paar persönliche Worte und Spässe. Auch war ich erstaunt, daß Alle, aber auch wirklich ALLE den Salzburgerischen K&K-Dialekt von HANS verstanden – selbst im Supermarkt.
Da habe ich mir die Frage nach der „Alten Monarchie“ gestellt: Sind wir denn in „Klein Österreich“? Antwort: Eindeutig JA !!
Am zweiten Tag schien uns erst mal die Sonne – Verwöhn-Aroma pur mit 19°. HANS hat uns nach einem genüsslichen Frühstück nach Rovinji kutschiert.
Erster Halt an den konkurrierenden Aussichtstürmen am Limski-Kanal. Sogar noch eine der Souvernier-Buden hatte noch geöffnet. Andenken-Kitsch garniert mit getrockneten Pepperoni-Kränzen. Die Armen haben sich die Füße in den Bauch gestanden, denn der Andrang war „immens hoch“…….
Blick vom Aussichtsturm auf den herbstlichen Limski-Kanal
Hans auf dem Aussichtsturm am Limskikanal
Bei der Weiterfahrt nach Rovinj war dann schon zu sehen, daß die Sonne den dunklen Wolken, die sich draußen am Meer zusammenballten, langsam weichen musste.
Wir ließen uns davon nicht beirren und machten im guten Glauben, 'schon trocken' zu bleiben - mit 'ohne' Schirm eine schöne Altstadt-Runde.
Der Rote Teufel vor der Altstadt Rovinij
Ausblick nach Norden vom Kirchenberg
Hans am Turm von Rovinj
Spediteur Hans und der Waschtag in Rovinj
....alles für die Katz......
Der Teufel am Stadttor
Das Stadtor selbst
Doch dann kam was kommen musste: Der Petrus hatte Einsehen und schickte das "versprochene" Wasser und wir wurden mal wieder eingeweicht. Feucht und dennoch fröhlich 'ereilten' wir das Auto von HANS.
Hans hat mir auf der Rückfahrt trotz strömendem Regen noch einiges von der Region gezeigt. Auch zwangsweise - denn im Moment werden alle Zufahrten nach Porec mit riesigen Kreisverkehren versehen. Als Folge davon herrscht dort nachhaltig der Chinesische Verkehrsminister - ein gewisser Um Lei Tung - und dies mit chaotischen Verkehrsbedingungen.
An diesem Nachmittag / Abend herrschte Gewitter mit Niederschlägen von nur 70Litern auf den Quadrat - ebenso 2x Stromausfall. Das bedeutete, daß wir auf dem Weg von und zum Auto mehrmals "eingenässt" haben.....Da hat sich der Hans wohl ein wenig verkühlt......
Wie schon erwähnt kennt HANS natürlich die guten Lokale in seinem Umfeld. Für das leibliche Wohl war also gut gesorgt. Und gut geschmeckt hat's auch noch.....!!! Überall !
Der nächste Tag begann wieder mit strahlendem Sonnenschein. Zuerst genehmigten wir uns eine kleinen Stipp-Visite ins "Städtle" und anschließend war Gartenarbeit angesagt. Leeeeeider habe ich total vergessen, HANS beim Rasenmähen zu fotografieren... Und ich hab Laub gerecht wie der Teufel......
Nachmittags stand dann die Lieferung ins Kinderheim auf dem Programm, wo wir herzlich willkommen geheißen wurden. Es ist jedesmal etwas Besonderes, die leuchtenden Augen der Kinder genauso wie die der Betreuer zu sehen. Dankbarkeit pur!!
Auf dem Rückweg dann in Vodnjan dieser Schrankenwärter, der nach wie vor von Hand seine Schranke schließt. Und bereits wieder am Öffnen ist bei fahrendem Zug.... Auch noch ein kleines Gespräch war möglich. Mit Menschen, die sich über Ansprechen durch Fremde freuen.
Des Abends wurde es doch ziemlich kühl im Haus, so daß wir dann doch ein paar wärmende Holzscheite im Ofen versenkten. Die im Sommer dankenswerter Weise kühlenden Natursteinmauern strahlen im Winter ebenfalls eine Kühle ab - nur deutlich weniger angenehm......
Da mir am letzten Tag noch etwas Zeit blieb, konnte ich mir - gut beschirmt - noch Porec anschauen.
Dennoch zieht es einen trotz elendig kaltem Wind erst mal zum Meer-Schauen.
Daß eine Palme trotz des Wetters immer noch an den Sommer und Wärme erinnert....
.....und der Hafen ebenfalls seine Anziehungskraft nicht eingebüßt hat....
sicherlich ein ungewöhnlicher Anblick.....die Promenade menschenleer........
man muss sich nirgends mehr um Parkplätze schlagen...
Für Porec mal ungewohnt ruhig: Touri-freie Gassen
Die Natur erholt sich jetzt vom trockenen Sommer: es grünt so grün.....
Daß man dort unten auch ganzjährig leben kann, hat mir die Einladung bei einem Freund von HANS gezeigt, der sich in toller Weise in sein Umfeld integriert hat und seine Freude darüber auch ausstrahlt. Es gibt sie noch in genügender Zahl: die feinen Menschen. Meinereiner ist von diesem Freund bereit fürs kommende Jahr zu einem Besuch eingeladen worden. Könnt Ihr Euch vorstellen, daß ich mich jetzt schon darauf freue?
Auch auf's GELOBTE LAND ??
liebe Grüße
von Santa Claus