Istrien: RABAC > Campingplatz Tunarica

G

Gast24

Guest
Camping TUNARICA



WWW : http://www.istra.com/rabac/tunarica/nem/index.html

hier findet ihr den CP aus Sichtweise des ADAC CP Führers

http://accf.dialogmediencenter.de/accf/ACFWebCD/intro.htm




.................................................................................................................................................

Liebe Camper,

aufgepasst: :!:

Hier bitte alles weitere zu dem genannten Campingplatz schreiben.
Eure Erfahrungen, Bilder die ihr gemacht habt und alles,
was über den genannten Platz zu sagen ist.


Wer kann weitere Angaben über diesen Campingplatz machen?

Also Orientierung folgende Punkte, die von Interesse sein könnten:

Deutsch- / mehrsprachig ?
Entfernung zu Stromkästen, Absicherung ausreichend?
Besonders gute Stellplätze, Schattenplätze unter Bäumen.
Beschaffenheit des Bodens, felsig, sandig, Waldboden .
Parkmöglichkeiten direkt oder separat ?
Haustiere erlaubt, wenn ja, überall auf dem Platz?
Hundedusche?
Standplatz frei wählbar?
Frisch/Abwasseranlage für Wohnmobile?
Entfernung zum nächsten Dorf/Stadt ?
Fahrradverleih

Warmwasserversorgung rund um die Uhr?
Warmwasserbereitung mit Solar?
Einkaufsmöglichkeiten: Preis - Leistung
Poolanlagen sauber und in Ordnung?
Wasser am Stellplatz, wenn nein, wie weit weg?
Weitere Punkte, die EUCH wichtig sind, teilt mir bitte mit!
Ich werde die Liste dann ergänzen.


...........................................................................................................

Infos, die ich aus anderen Beiträgen zusammen getragen habe:


Weitere Infos folgen:

Eine weitere Kurzinfo findet ihr hier:


http://www.camping.hr/kampovi/tunarica.htm


Um mehr über TUNARICA zu erfahren, benutzt bitte auch die Suchfunktion des Forums, dort findet ihr weitere Angaben über Lokale usw.
also Dinge, die nicht direkt Camping betreffen. :)

...........................................................................................................


Viel Spaß beim Lesen.
 
N

NinaIstrien

Guest
Habe mal alle Informationen aus 2003-2005, die über diesen Campingplatz hier im Forum veröffentlich wurden zusammengefasst. Die Beiträge sind gekürzt! Die Beiträge stammen alle samt nicht von mir, sie sind nur zusammengefasst!


2005
Autocamp Tunarica:
in die Altstadt Labin ca. 20km
nur 1 Kiosk zum einkaufen
nur 1 Restaurant
Waschanlagen solala
Bucht - trübes Wasser


2003
ich kann dazu folgendes sagen:
1. der Platz hat eine Heuschreckenplage wie jedes Jahr, so 6 cm große grüne Springer, die Plastik und Lebensmittel anknabbern.
2. Es gibt keine warmen Duschen und für Frauen 2 Sitztoiletten.
3. Die Sanitären Anlagen sind am Eingang des Camps. Wenn du am Wasser wohnst, haste ganz weit zu laufen.
4. Vorteil: es ist ruhig.
5. Schattig ist es fast überall ab Nr. 17
6. Fast am Wasser etwas erhöht liegen nur die Parzellen 1,2,3,4, die jedoch außer die 1 von Dauercampern belegt sind.

14, 15, 16 sind am Waldrand, wo die Heuschrecken herkommen. Manchmal auch Igel. Die 16 ist leicht schattig, die anderen sonnig.9-13 sind auch ziemlich schattig und vor allem näher am Stromkasten. Von 16 aus sind es ca. 50m.

8/1 und 9/1 sind nichts für Wohnwagen, weil nicht zu erreichen (Terrasse).
Oberhalb 8/1 ist das Restaurant, was normal laut ist. Dort ist auch eine Toilette (1 Sitz und 1 französische)
Der Laden ist klein, man kann aber notwendiges (Brot, Joghurt, Bier, Saft etc.) kaufen. nicht sehr viel teurer als in Labin.

Ansonsten kommen tagsüber viele Autos die Strandstraße lang, um ihre Boote ins Wasser zu fahren.


Wir waren einen Tag auf Tunarika und haben uns dann einen anderen Campingplatz gesucht. Der "Strand" ist nur mit Schottersteinen aufgeschüttet und so steil, dass man darauf nicht liegen kann.
Ansonsten kam es mir vor, als wenn ich an einem Hafen Urlaub mache. Die Bucht, die man vom Platz aus sieht ist nicht mehr als ein großer Hafen. Es liegen auch so viele Schiffe dort.
Für Bootsfahrer bestimmt ein idealer Platz.
Aber nicht für mich!!!
 
Top Bottom