Istrien: ROVINJ > Campingplatz Amarin

G

Gast24

Guest
Camping Amarin



WWW : http://www.istra.com/jadranturist/objekt.asp?j=nem&id=11

hier findet ihr den CP aus Sichtweise des ADAC CP Führers

http://accf.dialogmediencenter.de/accf/ACFWebCD/intro.htm



11-1m.jpg


.................................................................................................................................................

Liebe Camper,

aufgepasst: :!:

Hier bitte alles weitere zu dem genannten Campingplatz schreiben.
Eure Erfahrungen, Bilder die ihr gemacht habt und alles,
was über den genannten Platz zu sagen ist.

11-7m.jpg


...............................................................................................................................

Offizieller Text der CP Webseite:

11-2.jpg



Das touristische Autocamp Amarin ist 4 km von Rovinj entfernt. Es grenzt an die gleichnamige Anlage Amarin an. Auf einer Fläche von 12 ha stehen über 650 Stellplätze zur Verfügung.
Obwohl es isoliert und damit in direkter Verbindung mit unberührter Natur ist, stehen Ihnen, alle Dienstleistungen zur Verfügung. Das Autocamp bietet Ihnen einen großen Supermarkt, Restaurant, Snackbar am Strand, Sanitäranlagen, Sanitäranlagen für Behinderte, Duschen, Waschbecken mit warmen und kaltem Wasser, Stromanschlüsse, Camp-Kühlschränke, Duschen für Hunde, kleinen Hafen mit der Slipanlage und eine Ambulanz.
Andere Angebote wie z.B. Restaurant, Taverne, offener Bar auf der Küste, Pizzeria, Friseur - und Massageräume befinden sich in der Anlage Amarin. Hier finden Sie ein Schwimmbad mit Wasserrutsche, Sport und Erholungsmöglichkeiten zu Wasser und zu Land, Tennisplätze, Volleyball auf Sandplätzen (Strandvolleyball), Minigolf, Surfen, Tischtennis, Vermietung von Fahrrädern und Booten, sowie die große Tanzterrasse mit einem Programm der Tages - und Abendanimation für Kinder und Erwachsene.
Der Strand
Der Strand ist kiesig und felsig.


...........................................................................................................................................


Wer kann weitere Angaben über diesen Campingplatz machen?

Also Orientierung folgende Punkte, die von Interesse sein könnten:

Deutsch- / mehrsprachig ?
Entfernung zu Stromkästen, Absicherung ausreichend?
Besonders gute Stellplätze, Schattenplätze unter Bäumen.
Beschaffenheit des Bodens, felsig, sandig, Waldboden .
Parkmöglichkeiten direkt oder separat ?
Haustiere erlaubt, wenn ja, überall auf dem Platz?
Hundedusche?
Standplatz frei wählbar?
Frisch/Abwasseranlage für Wohnmobile?
Entfernung zum nächsten Dorf/Stadt ?
Fahrradverleih

Warmwasserversorgung rund um die Uhr?
Warmwasserbereitung mit Solar?
Einkaufsmöglichkeiten: Preis - Leistung
Poolanlagen sauber und in Ordnung?
Wasser am Stellplatz, wenn nein, wie weit weg?
Weitere Punkte, die EUCH wichtig sind, teilt mir bitte mit!
Ich werde die Liste dann ergänzen.


...........................................................................................................

Infos, die ich aus anderen Beiträgen zusammen getragen habe:


Weitere Infos folgen:

Um mehr über Amarin zu erfahren, benutzt bitte auch die Suchfunktion des Forums, dort findet ihr weitere Angaben über Lokale usw.
also Dinge, die nicht direkt Camping betreffen. :)

...........................................................................................................


Viel Spaß beim Lesen.
 
N

NinaIstrien

Guest
Habe mal alle Informationen aus 2005, die über diesen Campingplatz hier im Forum veröffentlich wurden zusammengefasst. Die Beiträge sind gekürzt! Stichworte habe ich FETT geschrieben, damit man einen besseren Überblick hat. Die Beiträge stammen alle samt nicht von mir, sie sind nur zusammengefasst!


Hallo,
wir waren mit unseren beiden Kindern in der Zeit vom 09.07.-24.07.05 in der Ferienanlage Amarin und zwar in den alten Appartements. Die Ferienanlage und das Angebot (Animation, Gastronomie...) gefielen uns gut, das App. war aber von der Ausstattung her nur geringfügig besser als unser Familienzelt. Das hatten wir auch durchaus erwartet, was wir allerdings nicht erwartet hatten, waren die Wassermassen. Das Dach war so undicht, dass es überall durchtropfte, im Sanitärbereich so stark, dass man richtig im Wasser stand. Gott sei dank hat es nur selten geregnet!
Ansonsten können wir die Anlage nur weiter empfehlen! Schöner Strand, toller Pool u.v.m. Evtl. fahren wir dort nächstes Jahr mit dem Zelt hin, da uns die neuen App. zu teuer sind.
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema6634.html


wir waren von 9. bis 19. Juli in Amarin. ohne Buchung. fix war nur das wir nach Rovinj wollten. wir haben uns einige Plätze angesehen und haben uns für Amarin entschieden.
was sich geändert hat - keine Ahnung, da es unser erstes besuch war. aber mit Sicherheit nicht unser letzter. was uns aufgefallen ist: in der ersten Woche war der platz max. zu 1/4 belegt. die zweite Woche vielleicht zur 1/2. die sanitären anlagen waren sauber. vorbildlich. Bauarbeiten finden keine statt. der Pool inkl. rutsche und Kinderbecken ist toll. der strand sauber und das Wasser so was von Kristall klar. ein Boottaxi fährt vormittags mehrmals nach rovinj. Die Animation für erwachsene und Kinder unaufdringlich. aufgefallen ist uns, das sehr wenig Österreicher und deutsche anwesend waren. viele Holländer, Slowaken, Tschechen. einige Italiener.
ach ja, es ist kein fkk Gelände. aber wenn man die bucht entlang geht oder per Fahrrad unterwegs ist, der findet noch Gelegenheit für textilfreies baden.....


bin ein ehemaliger monsena-camper, und heuer nach vallalta umgezogen. vergangenes Wochenende haben wir jedoch unserem ehemaligen camp einen besuch abgestattet. sind zu den Fischhütten raus gefahren und von dort aus durch das camp spaziert.
zu allererst viel auf, dass sehr, sehr wenig los ist. am "Schwulenstrand" hat man ganz vereinzelt Leute gesehen. erst an der Babybucht war dann richtiger betrieb. der erste abschnitt aus dem Wasser heraus war hier mit kies aufgeschüttet worden. ebenso am Steg. beim Pool ist alles beim alten geblieben. lediglich der stand mit den Ausflugsangeboten ist zur Marina umgezogen. der Strandbereich vor Pool wurde auf 3 Etagen angelegt auch diese wurden mit kies aufgeschüttet. ansonsten konnte ich noch 2 Hochsitze für die Wasserrettung (?) ausmachen. viel mehr konnte ich nicht sehen. Waschhäuser haben wir uns nicht angesehen. wohl aber den Campingplatz. ausgestorben - kann ich da nur sagen. fast keine Wohnwagen mehr, nur noch kleine zelte - und die hauptsächlich in den ersten beiden Zonen. der bereich rund um den Shop war nahezu leer.
eine Neuheit fällt mir noch ein - neben den Minigolfplatz wurde ein Trampolin errichtet.

Quelle der beiden Berichte: http://www.istrien.info/forum/thema6330.html


in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass Monsena jetzt Amarin heißt hier wird schon dafür geworben:
Zitat:
Ab der Saison 2005 wird die ehemalige FKK-Anlage "Monsena", rund 4 km nördlich von Rovinj gelegen, als Ferienanlage "Amarin" (kein FKK mehr!) weitergeführt. Damit verbunden sind weit reichende Investitionen, um Angebot und Qualität der Ferienanlage auf ein neues Niveau zu heben. Die Zimmer werden renoviert und mit neuen Möbeln eingerichtet, rund die Hälfte der 350 Appartements in Reihenbungalows wird vollkommen renoviert und erhält u.a. SAT-TV und Klimaanlagen. Der Standard der renovierten Appartements wird 4 Sternen entsprechen, lediglich die Wohnfläche liegt unter diesem Standard.



Monsena wird tatsächlich textil UND umgenannt in Amarin
...auch wenn das anscheinend schon bekannt ist...ich wusste es nicht und bin seit über 15 Jahren Stammgast in Monsena!

Also, gestern schrieb ich nach Monsena, um genaueres zu erfahren...hier die antwort: - ich schaff das attachment nicht, also hier der text reinkopiert:

Sehr geehrte Gäste,


Im Laufe ihrer 30-jährigen Tätigkeit hat sich die Touristische Siedlung Monsena einen Namen am naturistischen Markt, auch durch die Hilfe ihrer treuen Gäste, gemacht. Viele Generationen von Naturisten haben in dieser Siedlung unvergessliche Urlaubszeiten am Meer erlebt. Der Freigeist von Monsena gewährte zahlreichen Naturisten und Naturliebhabern Zuflucht.

Heute ist Monsena Bestandteil der Adria Resorts, die zusätzlich über 9 Hotels, 6 Appartamentssiedlungen und 6 Campingplätze in Rovinj und Vrsar verfügt.
Um die strategische Position am Markt zu stärken und eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit ihrer Vorgängerfirmen fortzusetzen, hat die Adria Resorts ein neues Entwicklungskonzept für ihre Objekte erstellt.

Adria Resorts plant, das naturistische Angebot entsprechend den Trends auf dem Markt weiterzuentwicklen, in Form von Holiday Parks hoher Qualität und mit vielfältigem Angebot. Dem entsprechend legt Monsena nächstes Jahr ihre Tätigkeit als FKK-Siedlung und Campingplatz still, und die bestehenden Kapazitäten werden umpositioniert und auf ein neues touristisches Angebot – die «textile» touristische Siedlung und der Campingplatz AMARIN - umgestellt. Die neue Siedlung nimmt im Jahr 2005 ihre Tätigkeit auf.
Mit dieser Entscheidung hat die Adria Resorts vor, das naturistische Angebot ausschließlich auf Koversada in Vrsar zu fokussieren. Dadurch wird Koversada die Tradition des naturistischen Angebotes in den Adria Resorts Objekten fortsetzen und verbessern.

Ihnen, unseren langjährigen Gästen, möchten wir für Ihr jahrelanges Vertrauen danken und wir hoffen, dass wir durch die Verbesserung unseres Angebotes auch künftig Ihr Vertrauen gewinnen.
Wir laden Sie ab nächstem Jahr in die touristische Siedlung und den Campingplatz Amarin ein, wo Sie mit der gleichen Wärme und Gastfreundlichkeit empfangen werden. Die Aufenthaltskonditionen werden sich der Änderung des Produktes anpassen, was die Aufhebung des Naturismus beinhaltet.

All jene, die dem Naturismus treu bleiben möchten, laden wir herzlich in unseren FKK-Park Koversada in Vrsar ein, der mit seinem vielfältigen Angebot, Sportmöglichkeiten, Restaurants und weitere Leistungen Monsena auf die beste Art und Weise ersetzen wird.

Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie im nächsten Jahr in einem unserer Objekte wieder begrüssen dürfen. Inzwischen verbleiben wir mit freundlichen Grüßen.



Management
Adria Resorts d.o.o.
App und Camp Amarin


soviel zu monsena is dead!!!*****

Quelle der beiden Berichte: http://www.istrien.info/forum/thema4440.html
 
Top Bottom