Kap Kamenjak & Baden mit Kindern

fuchs104

Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2010
Beiträge
63
Punkte
8
Ort
NRW
Hallo,
ich habe ein paar allgemeine Fragen zum Kap Kamenjak und zum dortigen Baden mit Kindern.

Gibt es dort WC's, sodass man seine Notdurft verrichten kann ohne gleich komplett zurück zur Unterkunft fahren zu müssen?
Gibt es dort Buchten, in denen man gefahrlos mit Kindern (9+12 Jahre, gute Schwimmer) baden kann?
Kann man die Region mit einem normalen PKW (Kombi, nicht tiefer gelegt) befahren oder braucht man einen Geländewagen um sich das Fahrzeug nicht zu versauen?
Kann man so nah an die Buchten fahren, dass auch die Kinder ihre Utensilien (Handtücher, Matratzen, etc.) an den Strand bekommen ohne einen Gewaltmarsch zurück legen zu müssen (das würde mit den Kindern schwer werden)?

Gruß,
Fuchs
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Hallo Fuchs,

es gibt dort einige Beach-Bars. Dort stehen Dixi-Toiletten. - Es gibt etliche Buchten, in denen Kinder gefahrlos baden können. - Leider gibt es sehr viele Wege direkt ans Wasser / Strand. Sie sind mit einem normalen Pkw zu befahren. Einzige "Gefahr": Es gibt reichlich Staub.

Falls der Urlaub bevorsteht: Wir wünschen einen schönen Urlaub.

Gruß
Wolfgang & Monika
 

fuchs104

Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2010
Beiträge
63
Punkte
8
Ort
NRW
@Wolfgang & Monika
Vielen Dank für die Antworten!

Wir werden das Kap in jedem Fall mal besuchen, alleine schon wegen der Klippenspringer. Findet man im August dort überhaupt einen Badeplatz oder ist es so hoffnungslos überlaufen, dass man dieses Unterfangen besser gleich vergisst, zumal ich lieber im Schatten liege und lese und gelegentlich ins Wasser gehe um mich etwas zu erfrischen?

Wir sind vom 07.08. - 21.08.2010 erstmals in Medulin.

Gruß,
Fuchs
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Hallo Fuchs,

die Klippenspringer gibt es am äußersten Ende vom Kap. Dort befindet sich auch die wohl einmalige Safari-Bar. Deren Besuch ist ein MUSS. - Auf dem Weg dorthin gibt es sehr viele Buchten mit Pinienbestand. Es gibt also genügend Plätze, um im Schatten zu liegen und ein Plätzchen findet man immer, an dem es nicht hoffnungslos überfüllt ist.

Nochmal: Gute Fahrt und einen schönen Urlaub.

Grüße
Wolfgang & Monika
 

kafu

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Sep. 2006
Beiträge
180
Punkte
18
Alter
88
Vielleicht noch ein Hinweis: an vielen Buchten wird nackt, halbnackt oder durcheinander gebadet. Wenn ihr das euren Kindern nicht zumuten wollt, müßt ihr da halt die richtige Bucht suchen. Das größte Problem dort ist aber der weiße Staub, wie hier schon beschrieben.
Servus
Klaus
 

fuchs104

Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2010
Beiträge
63
Punkte
8
Ort
NRW
Danke für die Infos!

Wir baden zwar nicht textillos, dennoch macht uns eine gemischte Gruppe nichts aus, als einzige unter textilfreien Badegästen möchte ich allerdings nicht sein, das möchten die FFK-Urlauber sicher auch nicht. Ob das eventuell meiner pubertierenden Tochter etwas ausmacht bleibt abzuwarten.

Noch eine Frage zum Staub. Den vermute ich mehr auf den Wegen (Zufahrtsstrassen) oder befindet sich dieser auch an den Stränden?

Gruß,
Fuchs
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Noch eine Frage zum Staub. Den vermute ich mehr auf den Wegen (Zufahrtsstrassen) oder befindet sich dieser auch an den Stränden?

hallo fuchs,

die strassen sind staubig. diese führen jedoch in der regel nicht bis ganz an die badebuchten, so dass diese vom staub verschont bleiben. dafür musst du deine sachen dann ein stück tragen.

grüsse

jürgen
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Hallo,

wir sind seit ein paar Tagen zurück (leider, leider). Waren auch in diesem Urlaub öfter (mit Boot) u.a. in mehreren Buchten auf der Ostseite zum Baden. In den meisten Buchten stehen die Pkw wenige Meter vom Meer entfernt geparkt. Überhaupt an den Wochenenden sah es dort wie ein riesiges Heerlager (zurückgelassener Müll inbegriffen) aus. - Nackte laufen wohl nur in den kleinsten, abgeschiedenen Buchten herum.

Wenn Elma/Elke ganz nett ist, setzt sie ein Bild aus 7/10 von uns ein.

Grüße
Wolfgang & Monika
 
E

ELMA

Guest
Mach ich doch gerne, Monika!

Urlaub_2010_036.jpg


Urlaub_2010_037.jpg


Urlaub_2010_039.jpg


Gruß,
ELMA
 

fuchs104

Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2010
Beiträge
63
Punkte
8
Ort
NRW
Vielen Dank für die Infos!

Nun freuen wir uns auf nächsten Freitag, dann geht's nämlich los mit einer Zwischenübernachtung in der Nähe von Spittal, sodass wir samstags früh durch den Karawankentunnel kommen und hoffentlich halbwegs gut (ohne große Staus) Medulin erreichen.

Gruß,
Fuchs
 

fuchs104

Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2010
Beiträge
63
Punkte
8
Ort
NRW
Kleiner Nachtrag zu unserem Urlaub:

Das Kap muss man unbedingt besuchen, wenn man in dieser Region Urlaub macht. Wir waren mehrmals da und wurden von keiner Bucht enttäuscht. Mit den Kindern hat es uns allerdings am Besten in der Bucht „Portic“ gefallen.
Die Safari Bar ist meiner Meinung nach auch ein muss, allerdings haben wir aufgrund der Menschenmenge dort nicht gebadet.
Neulingen sei empfohlen, sich nach einigen Hundert Metern nach der Einfahrt in einer kleinen Holzhütte eine sehr detaillierte Karte zu kaufen.
 
Top Bottom