Kastelas Blog : Kaštela und unsere Unterkunft

Kroatien_Fan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
11. Sep. 2012
Beiträge
556
Punkte
93
Alter
60
Ort
Limburg/Lahn (Hessen)
Wie heißt diese Pflanze eigentlich? Die blüht doch so rosa.

Ich hab davon mir auch mal Ableger aus Kroatien mitgenommen. Diese sitzen aber in einer Schale und überwintern drinnen. Hab mich bisher nicht getraut, sie so in den Garten zu setzen. Inzwischen steht die Schale wieder auf der Terrasse, aber so saftig grün, wie deine, Angelika, sind meine nicht. :(
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
4.403
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Wie heißt diese Pflanze eigentlich? Die blüht doch so rosa.

Ich hab davon mir auch mal Ableger aus Kroatien mitgenommen. Diese sitzen aber in einer Schale und überwintern drinnen. Hab mich bisher nicht getraut, sie so in den Garten zu setzen. Inzwischen steht die Schale wieder auf der Terrasse, aber so saftig grün, wie deine, Angelika, sind meine nicht. :(

Hallo Andrea,

Das ist die Mittagsblume.

full


Ich habe auch welche im Topf.Die sind auch nicht so schön.Liegt wohl daran,weil sie Platz braucht.
Versuche einen Ableger draussen zu pflanzen.Und im Winter mit Flies oder so abdecken wenn der Frost kommt.
 

Kroatien_Fan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
11. Sep. 2012
Beiträge
556
Punkte
93
Alter
60
Ort
Limburg/Lahn (Hessen)
Hallo Angelika,
danke für die Info, ja genau so blüht sie :). Mir war das das erste Mal aufgefallen, als wir im Mai in Kroatien waren. Vorher hab ich dieser Pflanze nie Beachtung geschenkt, da sie im Sommer ja eher unscheinbar aussieht.
Ja, das mit dem Ableger werde ich mal versuchen und schauen, ob sie den Winter überlebt.
 

Julia 35

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
12.564
Punkte
113
Wann blüht denn die Pflanze? Meine ist nur grün, ohne Blütenansatz. Habe sie drinnen überwintert, und jetzt steht sie oben auf dem Balkon.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
4.403
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr

ina3010

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Nov. 2016
Beiträge
470
Punkte
93
Angelika hatte mir im vorigen Jahr ein paar Ableger gegeben. Ich habe sie in einen Topf gepflanzt, allerdings über Winter draußen stehen lassen. Sie standen zwar geschützt und nennenswerten Frost hatten wir ja auch nicht, überlebt haben sie aber nicht. Vielleicht waren sie aber auch ein bissel zu nass. :(
 

Kroatien_Fan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
11. Sep. 2012
Beiträge
556
Punkte
93
Alter
60
Ort
Limburg/Lahn (Hessen)
Meinen Ableger der Mittagsblume habe ich 2016 aus Kroatien mitgebracht und im April/Mai des Jahres darauf hat sie auch tatsächlich geblüht, seitdem aber nicht mehr :(. Und auch dieses Jahr sieht es eher nicht danach aus. Aber neue Triebe bekommt sie jedes Jahr.
Aber vielleicht es tatsächlich daran, dass sie mehr Platz brauch.

Aber es gibt doch auch noch so eine zierlichere Variante, diese hab ich auf Murter gesehen und Ableger mitgenommen, die aber den Winter auch drinnen nicht überstanden haben.
 

Julia 35

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
12.564
Punkte
113
Ich habe hier eine Beschreibung bzw. Anleitung für diese bezaubernde Blume gefunden.
Für unsere rauhe Alb ist sie eigentlich nicht geeignet. Ich habe sie jetzt aber auf dem Balkon in einem Kübel stehen. Eigentlich ist dort oben immer sehr sonnig. Vor allem überdacht. Ich werde sie aber jetzt vermehren und in anderen Töpfen verteilen. Oder probiere ich es in Balkonkästen, da sollte mehr Platz für unsere Mittagsblume sein:)

https://www.gartenlexikon.de/mittagsblume/
 

Julia 35

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
12.564
Punkte
113
Hallo Ute, steinig und trocken muss es sein. Wenn es geht auch vollsonnig. Wir haben einen Steingarten, aber der ist nicht überdacht. Ich setze Mal einen Ableger rein, mal schau'n was passiert.
 

Julia 35

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
12.564
Punkte
113
Hallo Angelika, Vorsicht! Nicht dass ein Teil deiner Bilder kaputt gehen. Ist mir passiert! Lösche in deiner Galerie die Fotos, die du nicht mehr brauchst. Am besten ziehst du vorsichtshalber alle Bilder auf dein PC. Dann kaufst ne neue Speicherkarte und setzt sie ein.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
4.403
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
So habe eine neue Karte.Bis man einen Laden findet der arbeitet.Man Corona es reicht.
Hier die Blume.Da es heute bewölkt ist,geht sie nicht ganz auf.

full


Julia.Hier siehst du die Knospen,wo dann das Blümchen kommt.:) Schau mal bei dir ob du welche hast.

full


Das ist unser Wildwuchs.

full


Andrea,

Ist das die zierlicher Variante? Das ist die,die Anton auch hat.:D

full


full
 

Julia 35

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
12.564
Punkte
113
So könnte die bei uns auch an der Steinmauer wachsen, aber was machen wir im Winter?
 

Kroatien_Fan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
11. Sep. 2012
Beiträge
556
Punkte
93
Alter
60
Ort
Limburg/Lahn (Hessen)
In Kroatien wächst die Mittagsblume ja gefühlt überall - wie Unkraut - an der Strandpromenade, egal wo du lang läufst :) Und im Sommer habe ich sie halt auch nie beachtet, da sie ja da einfach nur grün ist. Aber als wir im Mai da waren, blühte es einfach überall und das sah richtig toll aus. Da ist mir damals erstmals bewusst geworden, was wir verpassen, da wir bis dahin immer nur im Sommer in Kroatien waren. :banghead::cool:

Ja, Angelika, diese von mir als zierlicher benannte Variante, sieht so ähnlich aus, das grün ist einfach nur kleiner, feingliedriger, blüht aber auch so, nur eben alles kleiner. - Könnte die auf deinem Foto sein. Bin nicht so der Pflanzenkenner :rolleyes:
Da hatte mir unsere Vermieterin Ableger gegeben, die aber leider bei mir den Winter nicht überlebt haben, obwohl sie drinnen standen.:(
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
4.403
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Top Bottom