kleine Großfamilie sucht freies Campen in Kroatien

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
Hallo ihr lieben Leute mit mächtig viel Erfahrung!

Bin ein - eh klar - Forumsneuling, aber auch in Kroatien kenn ich mich so ziemlich überhaupt gar nicht aus! Hab schon ein bisschen geschmökert, bin aber noch nicht auf die Infos gestoßen, die ich gerne hätte:

Da sich jetzt zu unseren vier Kindern zwischen 2 und 8 Jahren auch ein VW-Bus gesellt hat, heißt es auf nach Kroatien zum Campen. Ich sehe Campingplätze eher als notwendiges Übel auf dem Weg in die Natur, wenn sonst gar nichts geht, bevorzuge aber schon eher freies Campen. ( Sofern das nicht mit Handschellen und Geldstrafen endetjavascript:emoticon(':(')
Sad)
Wie sieht denn das in Kroatien aus??? Wie sieht es offiziell aus und wie wird es inoffiziell gehandhabt?? Habt ihr Tips zu versteckten Buchten, oder tollen Campingplätzen??
Habe einen Bericht über die Insel Rab gelesen mit tollen Bildern einiger Buchten bei Lopar? Habt ihr Erfahrungen mit Campern dort gemacht. Mich schreckt auch ein längerer Fußmarsch auch über unwegsames Gelände nicht ab (auch die Kinder haben im Zweifelsfall Vierrad-Antrieb), sofern die Bucht sich dann lohnt!javascript:emoticon(':D')
Very Happy
BITTE um eure Hilfe!
Danke im voraus!
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
Hallo Grüße nach Wien. :D

Wildcampen ist in Kroatien verboten und ich würds auch nicht drauf ankommen lassen.

Gerade in letzter Zeit wird vermehrt kontrolliert, wie wir selbst beobachten konnten.
Speziell Italiener stellen sich am Wochenende gern irgendwo in die Pampa, aber dort wurden sie in letzter Zeit rigoros vertrieben und vermutlich auch bestraft. Denn zur Zeit wird gern kontrolliert, wer sich unangemeldet im Land aufhält..
 

eak

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
3. Mai 2007
Beiträge
895
Punkte
18
Alter
67
Ort
Mecklenburg
Hallo christophsname! Willkommen im Forum

Mit dem "freien" campen ist es schlecht in HR.
Offiziell ist es verboten. Ich habe auch noch keinen freien Camper gesehen.

eak
19.07.-04.08.08 Valalta
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Christophsname,

willkommen im Adriaforum!

Wild Campen ist verboten und wird auch nicht geduldet.

Es soll in Süddalmatien noch Campingplätze geben, wo man sozusagen die Schaufel mit in den Wald nimmt, wenn man zur Toilette muß :wink: Kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung sagen, vielleicht meldet sich noch jemand, denn das müßte eigentlich Deinen Campingträumen am nächsten kommen :p

Zur Vorabinfo folgende Links:

Schau mal in unserem Reiseführer, da sind einige Campingplätze beschrieben, da kannst Du mal eine Vorauswahl treffen und evtl. nochmal gezielter anfragen.
http://www.mein-kroatien.info/Camping

Hier Campingplätze auf Rab:

San Marion und Padova sind in der Saison sehr sehr gut besucht......
vielleicht sind die Míniplätze dort eher was.....
http://www.mein-kroatien.info/Insel_Rab


Hier kleine Plätze auf der Insel Cres, mit sehr schönen, (Kies)-Stränden:

http://www.mein-kroatien.info/Camping_Brajdi ruhig und einsam.

http://www.mein-kroatien.info/Camping_Zdovice - dieser ist allerdings autofrei, (das Auto muß auf dem Parkplatz vor dem Ort abgestellt werden u. man nimmt sich ein Wägelchen um das Gepäck zum Camp zu transportieren) wenn Euer Bus nicht gebraucht wird und ihr mit dem Zelt kommt, dann wäre der echt was für Euch! Ist was für Individualisten.

http://www.mein-kroatien.info/Camping_Baldarin liegt auch ruhig u. abgelegen.


Hoffe, Ihr findet was Schönes!!!
 

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
Wow, das geht schnell bei euch! Da fühl ich mich ja wirklich herzlich willkommen!!

Also tosca, meine Campingträume beziehen sich nicht auschließlich auf die Schaufel in der Hand - ich nehm auch einen idylische Bucht mit sauberen WC! :wink:
Dank Deiner Links hab ich mal was zum nachlesen! Und auf dem Campingplatz in Valun war ich sogar schon mal, der ist wirklich sehr nett!!

Vielen Dank auch eak und christl für die niederschmetternden Infos (ich schreibs mal hier rein, da ich ja keinen blassen Dunst hab, wohin sich mein Statement jetzt reiht?!)

Lieben Gruß aus Wien!
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
Hallo nach Wien, gib mal in die Suchfunktion Tasalera ein, da kommt allerhand dazu, da kannst zu in bestimmten Bereichen campen wie du willst, und schöne Buchten gibts dort und vor allem am Kap Kamenjak.
 
E

ELMA

Guest
Zitat von tosca:
Es soll in Süddalmatien noch Campingplätze geben, wo man sozusagen die Schaufel mit in den Wald nimmt, wenn man zur Toilette muß :wink: !!!

Hallo Tosca !
Wo hast Du denn dasher??? :roll: :wink:

Nein, Christophsname -
auch in Süddalmatien geht es zivilisiert zu.

Freies Campen ist auch dort nicht erlaubt und es wird vor allem in der Hauptsaison dagegen eingeschritten.
Es gibt v.a. italienische Wohnmobilfahrer, die sich spät abends irgendwo zum Übernachten hinstellen, manchmal gelingt es ihnen, dort zu bleiben, wenn keine Polizeistreife vorbeifährt.

Aber mit Kindern ( und vor allem , wenn Du Campingstühle etc aufstellen willst)
würde ich mich nie darauf einlassen.

Sucht nach einem kleinen Campingplatz und genießt ungestörten Aufenthalt!

Gruß,
ELMA
 

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
ok,ok ihr habt mich nun restlos überzeugt:
zum wild-campen fahr ich in die Mongolei und diesen Sommer verbring ich in Tasalera! :biggrin:

Sind die Fotos von Camp Tasalera nur so gut montiert, oder kommt die Realität auch so fein rüber?

Das schaut ja so aus, als ob ein schattiges zelten nahe am Meer möglich ist, ohne das man mit einem halben Fuß schon in Nachbars Zelt steht?!? Und das ganz ohne Schaufel! :wink:
Oder schaut das (platztechnisch) Ende Juli anders aus??
 

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
apropos Tasalera und Kamanjak!
Kann man zu diesen wunderschönen Buchten auch mit dem Auto kommen?!
(auch wenn das nicht ganz dem Naturschutzgedanken entspricht, ist es mit allen vier Kids mit Rad halt schon recht zach!)

Kamanjaks outet euch! :lol:
Weiß da jemand was??
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
Also Fotomontieren kann ich nicht, aber die meisten Fotos stammen von mir.
es gibt jede Menge Plätze, die nicht direkt an einen Nachbarn anschließen.

Und zum Kap Kamenjak kannst du mit dem Auto fahren, aber bitte ganz langsam, eine miserable Straße.

Wann wollt ihr denn fahren?
Bei der Parzellenauswahl bin ich euch gerne behilflich, wenn ihr reservieren wollt.
Eine ideale Parzelle wäre diese, die von Aloisius beschrieben wurde in seinem Reisebericht: http://www.istrien.info/forum/thema11099.html

Dort seid ihr nah am Strand, habt Wasseranschluß und Strom in der Nähe, falls ihr das wollt

http://www2.arnes.si/~sspimora/html/karta.html
 

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
Bist a Wahnsinn!!

Voraussichtlich Ende Juli und auf die Hilfe bei der Reservierung komme ich gerne zurück! :schaf:

Lieben Dank!
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Du kannst mit dem Auto zum Kap Kamenjak fahren - kostet Eintritt und Du bekommst meistens sogar noch eine Mülltüte mit :wink:


Konntest Du den Smilie neben "Schaufel mit in den Wald nehmen" sehen -genau so war`s nämlich gemeint... allerdings - wenn Du wild campen willst hast Du ja auch kein Clo oder?? :wink: :wink: :wink:

aber im Ernst: als wir vor 6 Jahren auf der Insel Pag waren, haben uns Camper das genau so erzählt, sie kamen von ganz südlich und waren echt am Stöhnen - ich wollte es auch nicht glauben aber die haben es wirklich ernst gemeint. Leider weiß ich nicht wo das gewesen sein soll, habe mir den Namen des Platzes nicht gemerkt - will da ja nicht hin :wink:
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
ich helf dir gerne, du mußt nur vor dem 11.7. Bescheid geben, denn dann sind wir weg, rate mal wohin :wink:

das hier ist die Parzelle C 41:

3JOZB45tOLBKg++rfNzDCiPJFpP2ZJAS01F4.jpg


auch das wär eine schöne Parzelle C 18

ThasINhNIuk+FwlZL+5bYwBgNp-PQYRO0280.jpg


und hier kannst du dich hinstellen, wo du willst:

Xlp3skwsODs6+tBkJuGp+ShzdyNZFRL90280.jpg


1u2tsCJAc-NxxKiV8Lr1spIOTfZRYjBB0280.jpg


zum Strand in 3 Richtungen ca 150m, zur Toilette/ Waschhaus 5 Min.
 

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
"in Ruhe schaufeln gehen"

Zitat von tosca:
Konntest Du den Smilie neben "Schaufel mit in den Wald nehmen" sehen -genau so war`s nämlich gemeint... allerdings - wenn Du wild campen willst hast Du ja auch kein Clo oder?? :wink: :wink: :wink:

ja, aber zumindest hab ich beim wild campen auch keine Zaungäste beim "schaufeln gehen" :D

Das mit den Mülltüten bei Kamanjak gefällt mir! Danke für die Infos tosca!
 

christophsname

neues Mitglied
Registriert seit
30. Juni 2008
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
50
Danke ELMA, die Fotos sind zum niederknien!
Ich glaub ich will jetzt schon dort sein! :bindafür:

Lieben Gruß, christophsname
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
@ Elma, selbstverständlich hat man mit WoMo und WoWa ein Clo dabei, und auch wir entsorgen unsere Chemietoilette und Abwasser selbstverständlich an den entspechenden Stellen!!!!

Aber ich spreche von Christophsname und der hat, wie er schließlich selber angegeben hat, einen VW Bus - ich nehme nicht an daß dort ein Porta Potti drin ist!

Aber darum geht`s ja gar nicht, sondern um Camping Info und die hat er ja jetzt reichlich bekommen - und ein Scherz und etwas Geplänkel am Rande muß ja auch mal möglich sein ohne immer alles tierisch ernst zu nehmen, dazu sind Smilies da :wink: um das zu verdeutlichen :wink: :wink: :wink:
 
E

ELMA

Guest
Zitat von tosca:
Aber darum geht`s ja gar nicht, sondern um Camping Info und die hat er ja jetzt reichlich bekommen - und ein Scherz und etwas Geplänkel am Rande muß ja auch mal möglich sein ohne immer alles tierisch ernst zu nehmen, dazu sind Smilies da :wink: um das zu verdeutlichen :wink: :wink: :wink:

@tosca - da bin ich ganz Deiner Meinung :lol: :lol: ,
allerdings sind manche Übertreibungen bei Erstinformationen trotz Smilies manchmal nur für Insider erkennbar,
vor allem wenn man liest:
Zitat von tosca:
aber im Ernst: als wir vor 6 Jahren auf der Insel Pag waren, haben uns Camper das genau so erzählt,

Gruß,
ELMA
 
Top Bottom