Koversada Stellplätze am Meer

A

Angi

Guest
Hallo!
Vielleicht kann uns ein Koversada-Kenner helfen. Wir möchten im Juli 2007 für 2 Wochen auf Koversada campieren und hoffen, dass wir einen schönen Stellplatz (superior) direkt am Meer bekommen könnten, da ja viele Dauercamper abgepackt haben.
Meine Frage: Kann uns jemand einen Sektor oder eine Nummer direkt am Meer empfehlen, wo es auch Schatten gibt und es abends nicht laut - d.h. keine Musik oder Animation zu hören ist.
(Stellplatz-Plan haben wir uns letztes Jahr geholt.)
Herzlichen Dank im voraus
Angi
 
R

Rotties

Guest
Soweit ich weis, waren in der Zone Superior, in der ersten Reihe am Meer eh keine Dauercamper. Von daher wird sich in diesem Bereich wohl nicht viel ändern!

Gruß
Rotties
 

sigi

aktives Mitglied
Registriert seit
26. Feb. 2006
Beiträge
194
Punkte
0
Alter
38
Hallo Angi,
wäre das ein schöner Platz für euch, schattig und am Meer?

54.jpg


LG
Sigi :wink:
 
A

Angi

Guest
Hallo Sigi!

Kann du mir nähere Details bekanntgeben. Wo ist dieser Platz, hast du eine Plannummer? Kann man direkt davor auch baden? Wie ist es am Abend mit der Unterhaltungsmusik, suchen ruhige Lage wegen Kinder. Wie weit weg ca. von der Insel?
Kann man den Platz vorreservieren?
Danke Angi
 

sigi

aktives Mitglied
Registriert seit
26. Feb. 2006
Beiträge
194
Punkte
0
Alter
38
Hallo Angi,
Wenn du einen Platz an der Brücke zur Insel suchst, kann ich dir den empfehlen:

42.jpg


Abenteuerspielplätze für Kinder sind in reichlicher Zahl vorhanden und abends tanzen die Bagger….. :tanz:
Reservieren brauchst du nicht, am besten, du spricht mit einem der Bauarbeiter…. :steinigung:

LG Sigi :wink:
 

Garfield15

neues Mitglied
Registriert seit
26. Nov. 2006
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
64
Dauercamper

Zu Sigi !

Auch wenn Du vielleicht ein Stammgast bist, finde ich es unter der Gütellinie diese Bilder als guten Platz ANGIE zu offerieren !

Möchte einmal mein Statement zu Koversada abgeben.

1)Sollte der Platz für 6 Monate € 2.200,- kosten, verdient der Platzbetreiber durch den normalen Camper (Dauer 3-4 Wochen) in dieser Zeit pro Platz wesentlich mehr Geld.

2) Wenn man als "normaler" Camper ankommt hat man bisweilen immer wieder das Problem mit den Dauercamper welche es nicht zulassen das man sich hier herstellt, geht man auf die andere Seite heißt es gleich wieder hier können sie aber auch nicht hinstellen.
Auch die Plätze die von den Dauercampern abgesteckt wurden, waren sicherlich nicht genehmigt (Größe).

3) zu der Anmerkung (im Forum) Dauercamper bringen Geld, kann ich nur eines Anmerken, diese nehmen sich die Lebensmittel meistens von zu Hause mit oder es bildet sich eine Gruppe und diese fahren dann mit einem Anhänger nach Italien um einzukaufen.


Zum Schluß bin ich eignetlich froh das endlich die Dauercamper weg mußten, so haben nun viele Camper endlich die Möglichkeit sich einen schönen Platz auszusuchen.
Kann nur noch eines sagen, "Bravo Kroatien und den Platzbetreibern". :bindafür: :D :D :D
 
A

Angi

Guest
Hallo Garfield!
Herzlichen Dank für deinen Beitrag!
Liebe Grüße
Angi
 
I

ICTUS

Guest
hallo , garfield

ganz so möcht ich das nicht stehen lassen wollen.
wenn man von deinen 2200 € dauerstellplatz ausgeht und mit der aktuellen preisliste von koversada in vergleich setzt , dann müsste ein platz mittlerer zone mit belegung 2 erw. und 2 kinder durchgehend ca.70 tage belegt sein , um die summe einzunehmen. nach meiner erfahrung ist kein durchgangsplatz so lange belegt.ich kann mir nicht vorstellen, dass das management anderer plätze sich das nicht auch durchgerechnet hat, denn man ist bestrebt, so viel dauerplätze als möglich bereitzustellen. nur allgemein gültige vorschriften hindern sie daran , das kontingent zu erweitern. ( was auch gut so ist.)
bei dem benehmen der dauercamper gegenüber durchgangscampern - denke ich - verallgemeinerst du . die meisten dauercamper , die ich kenne sind eigentlich ganz froh über den wechsel von "neuen gesichtern " in der nachbarschaft. grantler und unaufgeschlossene gibts in jeder personengruppe - nicht nur bei dauercampern.
bei der "selbstparzellierung"( was die grösse der parzellen angeht) - gebe ich dir recht. - deswegen war auch eine neue parzellierung in koversada längst überfällig.die art und weise der durchführung durch maistra war allerdings eines angeblich professsionelen touristikunternehmens unwürdig.
das gemeinsame einkaufen und mitbringen eigener lebensmittel ist meiner meinung nach nicht gruppenspezifisch für dauercamper . ich kann daran auch nichts negatives feststellen.( auch wenn's nicht mein ding ist )aber was sollte man bitteschön in italien einkaufen wollen, wen man in kro seinen urlaub verbringt? :shock:
und ob letztendlich das vorgehen von maistra(betrifft dein "bravo ..... ") tatsächlich ein segen für die region ist, bleibt abzuwarten.
dies alles hilft zwar angi immer noch nicht weiter bei ihrer platzwahl , aber der meinungsvielfalt :wink:
 
V

Valaltamaus

Guest
Hallo Garfield,

ich möchte mich den Worten von Ictus vollkommen anschließen und außerdem einen weiteren Aspekt einbringen. Vorallem die Dauercamper lassen das Geld im Land. Genau diese bringen nämlich nicht die Lebensmittel aus Deutschland mit, sondern kaufen sie vor Ort. Kannst du mir sagen, wie Dauercamper, die nicht selten mehrere Wochen bzw. Monate im Land sind, ihre Lebensmittel von zu Hause mitbringen sollen? Dies trifft doch wirklich mehr auf die Kurzurlauber zu.
Und wenn man Probleme mit den Dauercampern hat, kann man durchaus auch Probleme mit den "normalen" Campern haben, aber ein Schuldiger ist immer schnell gefunden und auf dem wird dann natürlich dauernd weitergehakt. Jeder Mensch hat seinen Charakter und er lässt sich nicht in arm oder reich, jung oder alt, dick oder dünn, blond oder schwarz.................. Camper oder Dauercamper usw. verallgemeinern.
Gruß
Valaltamaus
 

heel

neues Mitglied
Registriert seit
7. Okt. 2005
Beiträge
5
Punkte
1
Alter
79
Dauercamper

Liebe Koversadacamper!

Bin mit meiner Familie 28 Jahre Campinggast auf Koversada. Die Urlaube erstreckten sich immer ca. 3 – 5 Wochen. Was wir in all den Jahren so auf Koversada mit manchen Dauercampern erlebt haben, spricht Bände. Den jeweiligen Platzführungen ist es nicht gelungen, die Auswüchse einzustellen. Hat man als normaler Camper einen Platz in oder zwischen einer „ Dauercampersiedlung „ gefunden, so wurde man sofort auf ihre vermeintlichen Rechte hingewiesen: Ausfahrt für Auto muss frei bleiben! Ebenso ein eigener Weg für das Fahrrad und für den Einkaufswagen. Die Sicht zum Meer durfte auch nicht verstellt werden.
Ich glaube, dass es unter den Dauercampern wie auch bei uns Normalcampern einige schwarze Schafe gibt.
Da einige Dauercamper in den letzten Jahren immer mehr Rechte für sich in Anspruch genommen haben, war meine Überlegung, einen anderen Platz zu suchen.
Man kann der neuen Führung nur gratulieren, diesen Weg eingeschlagen zu haben und ich glaube, dass es nur so zu einer befriedigenden Regelung mit den Dauercampern kommen kann.
Für uns Kurzcamper kann es durch diese Maßnahme nur besser werden

Ein Campinggast auf Koversada
 

mawi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2007
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
75
Hallo,
möchte mich den Worten von heel anschließen. Auch wir sind seit vielen Jahren dort und haben alles auch erlebt. Nun hoffen wir im Juni 07 dort einen schönen Platz zu finden. Vielleicht meldet sich jemand noch, der zur gleichen Zeit dort ist. Spiele Tennis und surfe gerne.

Gruß Martin
 
G

gabi45

Guest
Verstehe hier die Aufregung nicht.Wir hatten weder mit Dauercampern noch mit Kurzcampern irgendwelche Probleme.
Wie man in den Wald hineinruft so kommt es zurück.
Ganz im Gegenteil die Dauercamper waren die ersten immer die geholfen haben wenn es mal Probleme gab.
Gruss Gabi
 

Visner

aktives Mitglied
Registriert seit
2. Mai 2004
Beiträge
260
Punkte
63
Alter
70
Kann mich dem Beitrag von Gabi anschließen.
Eine Frage stellt sich jetzt allerdings, so 5 Wochen vor Beginn der Campingsaison auf Koversada. Was wird bzw. wurde bis jetzt schon gearbeitet? Ist mit Parzellierungsarbeiten oder mit den Renovierungen der Bungalows schon begonnen worden oder beginnen die Arbeiten wieder pünktlich dann, wenn schon die ersten Gäste kommen?
Gruß aus Graz - Anneliese
 

mawi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2007
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
75
Hallo gabi45, hallo Visner,
muß jetzt doch noch mal auf eure Beiträge zurückkommen: Ihr solltet die Beiträge von heel und mir etwas genauer lesen, denn heel schreibt ausdrücklich, was er mit "manchem Dauercamper" erlebt hat und zwar auf Korversada. Ich kenne zwischenzeitlich einige Dauercamper dort, mit denen ich eine enge Freundschaft habe. Seit einiger Zeit stelle ich mich sogar den möglichen Nachbarn vor ehe ich einen Platz beanspruche, damit von vornherein kein schlechter Eindruck entstehen kann. Was soll das also mit in den Wald hineinrufen, und das als Valaltafan?
Seid trotzdem von mir herzlich gegrüßt. Martin
 
G

gabi45

Guest
Darf ich hier nicht meine Meinung sagen,nur weil ich Valaltafan bin???Wir waren 98 und 99 für 3 Wochen auf Korversada und kennen da nur einen Dauercamper der nicht alle 5 beisammen hat.Jaguar putzen 3 mal täglich in Badehose,ganze Familie geht in Bikini und Badehose duschen.3 mal täglich ist er durch die Anlage gefahren mit Jaguar und Familie.War für uns nur witzig.Ansonsten hatten wir eben nie das Problem was heel angesprochen hat.Unser Platz auf Korversada war mitten unter den Dauercampern,mein Sohn wurde krank,soviel Hilfe und Ratschläge habe ich noch nie bekommen.Dauercamper haben sogar die Aufsicht übernommen ,damit wir mal schwimmen gehn konnten.Wir wurden sehr oft zum Schnapserl oder grillen eingeladen,wie gesagt von den Dauercampern.In "VALALTA" ist es nicht anders.Und deshalb hab ich mir eben vorgestellt vielleicht liegt es ja net wirklich an den Dauercampern?Ich wollte damit niemanden etwas böses unterstellen.
Liebe Grüsse aus dem verrgeneten Tirol Gabi
 

mawi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2007
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
75
Hallo Gabi,
also wir sind uns einig. Es gibt halt solche und solche, aber meist ganz liebe. Aus diesem Grunde sollten wir mal ein Glaserl badischen Rot-Weinerl trinken. Wie gesagt im Juni sind wir in Koversada (genauer Termin steht noch nicht fest). Vielleicht sehen wir uns mal. Übrigens 1 Dauercamper in Koversada (Mario) ist ebensfalls aus Insbruck zu dem wir eine sehr schöne Beziehung haben.
Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Badenland.
 
G

gabi45

Guest
Hallo mawi,
Super das können wir gerne machen,aber beim Wein muss ich passen,ich trinke ein Bierchen.Normalerweise sind wir immer mit dem Taxiboot rüber gefahren auf die Korversade und haben da einen tag verbracht ,um alte bekannte wiederzusehen.Aber seit 2 Jahren nicht mehr,da der grossteil nach Valalta "übersiedelt"ist,ausserdem gibs das tenniscafe nimmer,und den martin auch nicht wo wir immer sehr gerne gegessen haben.Aber für dich oder euch mach ich gerne eine Ausnahme.
LG gabi
 

mawi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2007
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
75
Hallo Gabi,
freue mich schon heute auf Deinen (Euren) Besuch. Werde Dir gelegentlich mitteilen, wann wir dort sind. Habe auch Bierchen dabei.
LG Martin
 
Top Bottom