Miniatur Bullterrier in Koratien in Bezug auf Hundeverordng.

magic-lilly

neues Mitglied
Registriert seit
16. Mai 2007
Beiträge
10
Punkte
0
Alter
38
Hallo,

wir wollen dies Jahr nach Kroatien und unser Mini-Bully soll selbstverständlich mit!

Nun habe ich aber über meinen Tierarzt erfahren, dass es in Kroatien eine Hundeverordnung gibt wo der Bullterrier drauf steht.

Nun ist es aber so das der MiniaturBullterrier in ganz Dtl. NICHT auf der Liste steht, sondern nur der große Standard Bullterrier.

Habe beim Konsulat/Botschaft angerufen. Dort konnte man mir leider nicht weiterhelfen. Ich würde den Hund ja auf ggf. 2 Woche mit Maulkorb führen, wenn es in Kroatien keinen unterschied zwischen Mini & Standard gibt aber nun sagte mir die Frau beim Konsulat sie kann mir nicht mal sagen ob ich mit dem Hund einreisen darf!!!!! :shock: Aber sie sagte auch gleich, dass sie überhaupt keine Ahnung hat und das nur Vermutungen ihrerseits sind und sie nicht mal eine Liste vorliegen hat.

Hat jemand von euch da schon Erfahrugen gemacht oder kann mir weiterhelfen.

Danke

Lilly
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
4.324
Punkte
113
Alter
50
Ort
Olching, Germany
Vielleicht eine dumme frage, aber bei welcher Botschaft hast du angerufen? Schon der Kroatischen in Deutschland, oder? Weil die müssten das doch wissen. Schon sehr seltsam.

Ansonsten versuch es doch nochmal hier:

Kroatische Zentrale für Tourismus
Kaiserstraße 23
60311 Frankfurt
Tel.: 069/238 5350
Mail: info@visitkroatien.de
 
G

gabi45

Guest
Liebe Lilly!
Ich weiss jeder hängt an seinen Vierbeiner,aber könnt ihr das Hündchen denn nicht in Pflege geben die 2 Wochen.(Mutter,Verwandte,Bekannte).Es ist doch auch für den Hund nicht angenehm die lange Reise,die Umstellung,die Hitze.Wir hatten auch mal einen Hund und haben den immer zu Hause gelassen.Es ist doch auch im Urlaub mühsam dem Hund ein angenehmens Leben zu machen.Ich hab Leute gesehn die hatten ihre 2 Bullterrier den ganzen Tag im klimatisierten Zwinger und sind nur morgens und abends mal Gassi gegangen.

Bitte geht jetzt nich alle auf mich los,dass ich Hundefeindlich bin. :lol: :lol: :lol:
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
63
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Hallo Lilly,

bei uns gehören die Tiere (Katze, Hund von der Oma) auch zur Familie und man hängt schon sehr daran. Aber ich kann mich Gabis Meinung nur anschließen. Ich würde den Hund, wenn irgend möglich, nicht mitnehmen. Erst recht nicht, wenn ich in den Süden fahre.

Gruß
Barbara
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
Hallo Lilly,WILLKOMMEN IM FORUM
025.gif


Wann wollt ihr denn fahren? und vorallem wohin?

Denn es ist ein Unterschied in ein Hotel oder privat, oder Camping und auch ob ihr im Juni oder während der Hauptsaison fahrt.
Unsere Hunde waren auch immer dabei und sind es noch!

Mit den Einheimischen werdet ihr kaum Probleme bekommen, denn diese Rassen sind haben auch viele Einheimische. Wie es mit den Bestimmungen ist, weiß ich leider auch nicht.

Wenn die Reisezeit , das Quartier und das Umfeld stimmt, gibts bestimmt keine Probleme und da eurer ja ein kurzes Fell hat, macht auch die Hitze und das nasse Fell keine Probleme.
Ich weiß genau, unser Hund würde nur trauern, wenn wir ohne ihn fahren würden. Allerdings wenn er es gewohnt ist, auch mal wo anders zu bleiben, dann ist es vielleicht besser, wenn er zuhause bleibt. Denn Einschränkungen durch einen Hund gibts auf alle Fälle, egal ob man was besichtigen will, und sie dürfen auch nicht an alle Strände.
 

magic-lilly

neues Mitglied
Registriert seit
16. Mai 2007
Beiträge
10
Punkte
0
Alter
38
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten

@mick
ich hatte bei dem Konsulat in Hamburg angerufen und danke für den Tipp werde denen mal eine E-mail schicken. Wir fahren nach Porec-Spadici

@Gaby & Barbara
Nein warum sollte ich über eure Meinung böse sein???
Es ist nur so unser Hund fremdelt sehr, d.h. er bleibt nicht bei "Fremden", total auf uns fixiert, nicht falsch verstehen, er ist nicht agressiv o.ä. geht bloss nicht mal mit "Fremden" raus. Familie und Co. sind für ihn Fremde da er sie nicht so oft sieht, wohnen alle weiter weg. Außerdem gehört unser Hund zu uns und wir haben Klima im Auto ;D

@christl
Genau so sehen wir das auch, wo wir sind, ist unser Hund! Wir fahren auch erst Anfang September damit es dem Dicken nicht gar zu heiß ist/wird.... das sie nicht an alle Strände dürfen sind wir ja eh von der Ostsee her gewohnt, sucht man halt einen wo es geht :wink:
Ach ja wir haben ein Appartment in Porec-Spadici

LG

Lilly
 
G

gabi45

Guest
Ich verstehe das schon Lilly....unser Hund war es gewohnt bei Schwiegermutter zu quartieren,das war problemlos.
 
R

riwerndrei

Guest
Hallo Lilliy,

wir haben einen AM Staff (American Staffordshire Terrier) den haben wir immer
bei unseren Bootstouren dabei.

Ist öfter stressig, da in Croa noch heimlich Hundekämpfe stattfinden, werden wir öfter unfreundlich angegangen. Das wir Dir mit dem Bulli auch passieren.

Einziger Schutz davor, vorbildlche Führung des Hundes, i m m e r an der Leine,
wo viele Menschen sind mit Maulkorb. (muss dabei sein)
Einreise mit Impfzeugniss und Schreiben des Tierarztes das der Hund gesund ist.
Genügt vollkommen. Die Impfungen dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
Und der Hund muß gechipt sein, ist auch wichtig oder vorläufig wird die Tätowierung noch anerkannt und du brauchst den NEUEN Impfausweis ( Blau)
 

San

neues Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2005
Beiträge
22
Punkte
0
Alter
46
hallo!

wir haben einen Mischling der ziemlich nach amstaff aussieht.....wir waren schon zweimal mit ihm in porec und hatten nie Probleme!

Weder auf dem campingplatz, noch in der Stadt oder in den restaurants...wir waren immer gerne gesehen und viele einheimische begeistert von unserem dicken :D .
Dumm angemacht hat uns keiner.

Der gutste sollte halt gut erzogen sein, hinterlassenschaften beseitigen ist wohl eh selbstverständlich und leine auch! :wink:

Geimpft und gechipt muß er sein, und den neuen EU-Heimtierausweis brauchst du.Evtl. solltest du ihm noch ein halsband gegenn div. Fliegen anlegen die Mittelmeerkrankheiten übertragen (heißt scalibor).

Ich wünsch euch viel spaß, ich würde immer wieder mit einem Bulldog nach Croatien fahren! :wink:

San
 
S

seadiver

Guest
Zitat von Christl:
Mit den Einheimischen werdet ihr kaum Probleme bekommen, denn diese Rassen sind haben auch viele Einheimische. Wie es mit den Bestimmungen ist, weiß ich leider auch nicht.

Sehe ich genauso, der Tipp mit der Botschaft sollte allerdings beherzigt werden. Nicht, dass ihr dann ev. an der Grenze umkehren müsst, weil der Zöllner auf stur schaltet. :wink:
 

magic-lilly

neues Mitglied
Registriert seit
16. Mai 2007
Beiträge
10
Punkte
0
Alter
38
Danke für eure zahlreichen Antworten, hatte parallet auch noch in einen Bullterrierforum gepostet und dort waren Leute mit ihrem Bully schon in Koratien und hatten keine Probleme. Ist allerdings schon etwas länger her ca. 3 Jahre und die waren sich nicht sicher ob es da dort überhaupt schon eine Liste gab....

Zitat von seadiver:
der Tipp mit der Botschaft sollte allerdings beherzigt werden. Nicht, dass ihr dann ev. an der Grenze umkehren müsst, weil der Zöllner auf stur schaltet. :wink:

Genau DAS ist der springende Punkt. Ich habe bis jetzt keine definitve Aussage von der Botschaft bekommen können, geschweige den was schriftliches für die Grenze...

Ich habe ja überhaupt nix dagegen, den Kleinen mit Maulkorb und Leine zu führen für die Zeit und die Impfungen/Chip sind auch vorhanden...

Es kann mir bloss anscheinend niemand sagen ob ich überhaupt einreisen darf :roll:

LG

Lilly
 
R

riwerndrei

Guest
.........doch, nämlich Ich :lol: :lol: einreisen darfst Du, wenn Dein Hund eingetragen
ist bei der FCI Intern. Register des Kynologischen Verbandes.
Das aber nur falls es Streitigkeiten gibt, mein Sohn hat ein Bulli, ich ein AM STAFF,
es gab noch nie Schwierigkeiten.
Sollte Dein Bulli nicht bei irgendeinem Verband eingetragen sein ist es bei einem
spinnerten Grenzer schon schwieriger, aber eigentlich noch nie vorgekommen.

Das mit der Tollwutimpfung weisst Du ja bestimmt, nicht kürzer wie 15 Tage und nicht älter als 3 Monate.

Der Minibulli ist ja ausserdem nicht als Kampfhunderasse deklariert.
 

magic-lilly

neues Mitglied
Registriert seit
16. Mai 2007
Beiträge
10
Punkte
0
Alter
38
Zitat von riwerndrei:
......
Der Minibulli ist ja ausserdem nicht als Kampfhunderasse deklariert.

Auch in Kroatien????

Habe übrigens keine FCI Papiere, auch von keinem anderen Verein ... also im schlimmsten Fall lassen sie mich wegen fehlender Zuchtpapiere nicht rein???????

Ich glaube ich muss doch umbuchen und an die Ostsee fahren :cry:
 
R

riwerndrei

Guest
Hallo Lilly,

nein, fahre ruhig nach Kroatien, da es ja ein Mini Bulli ist, kannst Du den doch an der Grenze in den unteren Bereich des Autos, also zu Deinen Füssen setzen, es
schaut sicherlich niemand rein.

Ausserdem hast Du doch den neuen blauen Impfpass dabei, die Bulli ist eigentlich
als Rasse im FCI eingetragen, einfacher wäre es gewesen er hätte VDH Papiere.

Also fahre ruhig hin, es gibt keine Probleme, sorge aber dafür, das der Hund während dem gesamten Aufenthalt nicht negativ auffällt und in keine Beissereien
verwickelt wird.

Zuchtpapiere prüft niemand, einmal haben die den Impfass sehen wollen.
 

magic-lilly

neues Mitglied
Registriert seit
16. Mai 2007
Beiträge
10
Punkte
0
Alter
38
*lach*

der Kleine ist so was von freundlich, der rennt sogar weg wenn ihn ein Yorki anruffelt... ansonsten ist er charmant zurückhaltend... eher so gar nicht Bulli-typisch :lol:
 
Top Bottom