B
Butzerl
Guest
Zuerst war ich etwas ratlos
, da ich das erste mal nach Kroatien respektive Zadar
gelangen wollte, aber dies nicht mit PKW sondern mit der Bahn .
Ich besitze eine Vorteilscard , wodurch ich sehr Preisgünstig Bahnfahren kann.
In diversen Kroatienforen, hatte ich nur dürftig, oder nur negativ Auskünfte einholen
können.Habe dann auch kurz versucht, einen Flug zu buchen, aber da im Hotel
Samstaganreise vorgeschrieben war, und kein Flug für Samstag den29.03.08 zu
finden war, habe ich im Internet über ÖBB die Fahrt nach Zadar und Retour nachgesehen, und bin dann zu einem Bahnschalter um für mich und meinen Freund
die Bahnkarten zu kaufen.Was vorerst abschreckte, war die 15Stündige Fahrt.
Die Zugfahrt ging von Wien Südbahnhof nach Zagreb, dann umsteigen und von
Zagreb weiter nach Knin :shock: der Bahnhof war sehr verwahrlost, zugig,einfach
grauslich, in der Wartehalle waren alle Sessel kaputt und überall die Fensterscheiben
kaputt.Hier mussten wir leider ca.45Minuten warten, dann gings endlich weiter von
Knin nach Zadar, diese Fahrt bereits im ersten Morgenlicht durch Wildromantische
Berglandschaften.Eigentlch war die Fahrt dann letztendlich doch nicht so schlimm,
wie vorerst gedacht und wir kamen morgens um 8 Uhr in Zadar an
, wo wir dann
gemütlich mit dem Bus zur Hotelanlage Borik fahren konnten.Hier konnten wir eine
schöne Urlaubswoche verbringen, das Wetter war auch super.
Da wir das Hotel sehr günstig über ein Zeitungsinserat buchen konnten,All Inklusive,
und die Bahnkarte uns mit Sitzplatzreservierungen pro Person Hin und Rückfahrt
etwa 120 Euro gekostet hat, war dies ein sehr günstiger Urlaub.
Fazit: Preis und Leistung für Hotel und Bahnfahrt passten vollkommen, Vorteilscard
zahlt sich aus!!!!
, Flug hätte Hin und Retour über 230 Euro gekostet, wobei kein
Rückflug für 05.04.08 zu bekommen war.
Da die Bahnfahrt um ca.15.40 losging und wir um ca 21.30 in Zagreb in den anderen
Zug umgestiegen sind, durchfuhren wir eigentlich die Nacht, und wir hatten fast
die ganze Nacht ein Abteil für uns alleine, wodurch wir auch etwas schlafen konnten.
Auch unsere Heimreise begann in Zadar erst um 14.30Uhr, wodurch wir doch auch
noch den halben Tag geniessen konnten.
gelangen wollte, aber dies nicht mit PKW sondern mit der Bahn .
Ich besitze eine Vorteilscard , wodurch ich sehr Preisgünstig Bahnfahren kann.
In diversen Kroatienforen, hatte ich nur dürftig, oder nur negativ Auskünfte einholen
können.Habe dann auch kurz versucht, einen Flug zu buchen, aber da im Hotel
Samstaganreise vorgeschrieben war, und kein Flug für Samstag den29.03.08 zu
finden war, habe ich im Internet über ÖBB die Fahrt nach Zadar und Retour nachgesehen, und bin dann zu einem Bahnschalter um für mich und meinen Freund
die Bahnkarten zu kaufen.Was vorerst abschreckte, war die 15Stündige Fahrt.
Die Zugfahrt ging von Wien Südbahnhof nach Zagreb, dann umsteigen und von
Zagreb weiter nach Knin :shock: der Bahnhof war sehr verwahrlost, zugig,einfach
grauslich, in der Wartehalle waren alle Sessel kaputt und überall die Fensterscheiben
kaputt.Hier mussten wir leider ca.45Minuten warten, dann gings endlich weiter von
Knin nach Zadar, diese Fahrt bereits im ersten Morgenlicht durch Wildromantische
Berglandschaften.Eigentlch war die Fahrt dann letztendlich doch nicht so schlimm,
wie vorerst gedacht und wir kamen morgens um 8 Uhr in Zadar an
gemütlich mit dem Bus zur Hotelanlage Borik fahren konnten.Hier konnten wir eine
schöne Urlaubswoche verbringen, das Wetter war auch super.
Da wir das Hotel sehr günstig über ein Zeitungsinserat buchen konnten,All Inklusive,
und die Bahnkarte uns mit Sitzplatzreservierungen pro Person Hin und Rückfahrt
etwa 120 Euro gekostet hat, war dies ein sehr günstiger Urlaub.
Fazit: Preis und Leistung für Hotel und Bahnfahrt passten vollkommen, Vorteilscard
zahlt sich aus!!!!
Rückflug für 05.04.08 zu bekommen war.
Da die Bahnfahrt um ca.15.40 losging und wir um ca 21.30 in Zagreb in den anderen
Zug umgestiegen sind, durchfuhren wir eigentlich die Nacht, und wir hatten fast
die ganze Nacht ein Abteil für uns alleine, wodurch wir auch etwas schlafen konnten.
Auch unsere Heimreise begann in Zadar erst um 14.30Uhr, wodurch wir doch auch
noch den halben Tag geniessen konnten.