miltonia98
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 21. Aug. 2007
- Beiträge
- 804
- Punkte
- 63
- Alter
- 54
Nach dem wir am 26.8.12, im strömenden Regen ab dem Karawankentunnnel, in Rabac ankamen, ahnte ich schon:"Dieser Weg, wird kein leichter sein!" Meiner Mutter erklärte ich es mit den Worten: "Liegt wie Positano am Hang!" Ich hätte doch extra vorher gefragt!!
Also der Weg vom Hotel Albona ans Meer gleich für mich einer Bergtour. Am schlimmsten waren die Treppen ohne Geländer in unterschiedlicher Höhe. Das war, außer meiner Familie, das größte Problem. Im Hotel selbst war alles sehr sauber, Reklamationen wurden sofort erledigt, man war insgesamt sehr bemüht den Wünschen der Gäste entgegen zu kommen. Als im Bad 2 Sachen zu bruch gingen( Toilettensitz und Waschbecken lief nicht ab), War nach 10 min der Hausmeister da und reparierte alles. Da zu kann man auch auf das bekannte Checker seite des urlaubs gehen und meine Bewertung lesen. Dort habe ich es auch geschafft ein paar Bilder hoch zu laden, genau wie bei Faceb....
Da wir am ersten Abend noch einkaufen wollten fuhren wir wieder hoch nach Labin. Zum ersten und auch letzten Mal habe ich in Kroatien einen Lidl betreten. Ich musste mich für die Touris gewaltig schämen. Ich verließ ohne Einkauf den Markt und ging in meine geliebte Plodine. Danach noch ein Bummel durch die Altstadt von Labin( Natürlich hatte ich keine Kamera dabei) und dann ins Due Fratelli. Sowas von lecker!!, Der Service top! Und ab 20 Uhr spielt jemand am Klavier, herrlich!
Zurück ins Hotel, es regnete wieder. Das Wetter war in unserer Zeit sehr durchwachsen, aber auch warm. Die nächsten Tage waren vom Strand und dem abendlichen Gang nach Rabac geprägt. Das klare Wasser war sagenhaft. so sauber hatten wir es noch nie erlebt.
Am Abend testeten wir verschiedene Lokale. So war das Rapcenka dran. Service top!! Die Pizza geschmacklich sehr gut, aber so hart das selbst die Steakmesser aufgaben. Eine kleine Katze half bei der meeresfrüchte Pizza.
Dann waren wir im Vale Vista. Tolles Essen, super Service, Preise wie überall in Rabac, war aber meinem Mann zu fein!!
Wir landeten schließlich im Bellavista. Preis leistung in Ordnung, Service gut, mein Mann mochte es.
Wir machten Auslüge nach Opatija und nach Pazin. Dort wurden wir wegen einer Peka von 3 Geschäften durch die Stadt gejagt. Leider ohne Erfolg!! Aber mein Mann war beim Frisör für 45 Kuna!! Top Leistung!!
Insgesamt hat es mir sehr gut in Rabac gefallen, meine Familie hingegen motzte nur. Es gab nur Rabac und fertig. Auch gefiel ihnen die Gegend nicht so gut, wie sonst in Umag Porec oder Rovinj.
Ich wäre gerne bis zum 9.9 geblieben, aber meine Familie beschloss, auch mit dem Hotel, die vorzeitige Abreise am 6.9.
Ich war ja vorher sehr besorgt, wegen der Trockenheit. Man merkte davon nichts!! Man sah es aber!! Die blätter braun usw. Am Pool im Hotel standen 3 Nadelbäume. Nach dem es mehrfach kräftig geregnet hatte konnte man sehen wie sich die Äste hoben und ein etwas frischeres grün ausgestrahlt wurde.
ich weiß noch nicht so ganz, ob ich noch mals nach Rabac fahren würde, aber nach Kroatien bzw Istrien bestimmt.
für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!!
So jetzt gehe ich mal bis 14.30 Uhr auf die Arbeit!!
Gruß Anja
Also der Weg vom Hotel Albona ans Meer gleich für mich einer Bergtour. Am schlimmsten waren die Treppen ohne Geländer in unterschiedlicher Höhe. Das war, außer meiner Familie, das größte Problem. Im Hotel selbst war alles sehr sauber, Reklamationen wurden sofort erledigt, man war insgesamt sehr bemüht den Wünschen der Gäste entgegen zu kommen. Als im Bad 2 Sachen zu bruch gingen( Toilettensitz und Waschbecken lief nicht ab), War nach 10 min der Hausmeister da und reparierte alles. Da zu kann man auch auf das bekannte Checker seite des urlaubs gehen und meine Bewertung lesen. Dort habe ich es auch geschafft ein paar Bilder hoch zu laden, genau wie bei Faceb....
Da wir am ersten Abend noch einkaufen wollten fuhren wir wieder hoch nach Labin. Zum ersten und auch letzten Mal habe ich in Kroatien einen Lidl betreten. Ich musste mich für die Touris gewaltig schämen. Ich verließ ohne Einkauf den Markt und ging in meine geliebte Plodine. Danach noch ein Bummel durch die Altstadt von Labin( Natürlich hatte ich keine Kamera dabei) und dann ins Due Fratelli. Sowas von lecker!!, Der Service top! Und ab 20 Uhr spielt jemand am Klavier, herrlich!
Zurück ins Hotel, es regnete wieder. Das Wetter war in unserer Zeit sehr durchwachsen, aber auch warm. Die nächsten Tage waren vom Strand und dem abendlichen Gang nach Rabac geprägt. Das klare Wasser war sagenhaft. so sauber hatten wir es noch nie erlebt.
Am Abend testeten wir verschiedene Lokale. So war das Rapcenka dran. Service top!! Die Pizza geschmacklich sehr gut, aber so hart das selbst die Steakmesser aufgaben. Eine kleine Katze half bei der meeresfrüchte Pizza.
Dann waren wir im Vale Vista. Tolles Essen, super Service, Preise wie überall in Rabac, war aber meinem Mann zu fein!!
Wir landeten schließlich im Bellavista. Preis leistung in Ordnung, Service gut, mein Mann mochte es.
Wir machten Auslüge nach Opatija und nach Pazin. Dort wurden wir wegen einer Peka von 3 Geschäften durch die Stadt gejagt. Leider ohne Erfolg!! Aber mein Mann war beim Frisör für 45 Kuna!! Top Leistung!!
Insgesamt hat es mir sehr gut in Rabac gefallen, meine Familie hingegen motzte nur. Es gab nur Rabac und fertig. Auch gefiel ihnen die Gegend nicht so gut, wie sonst in Umag Porec oder Rovinj.
Ich wäre gerne bis zum 9.9 geblieben, aber meine Familie beschloss, auch mit dem Hotel, die vorzeitige Abreise am 6.9.
Ich war ja vorher sehr besorgt, wegen der Trockenheit. Man merkte davon nichts!! Man sah es aber!! Die blätter braun usw. Am Pool im Hotel standen 3 Nadelbäume. Nach dem es mehrfach kräftig geregnet hatte konnte man sehen wie sich die Äste hoben und ein etwas frischeres grün ausgestrahlt wurde.
ich weiß noch nicht so ganz, ob ich noch mals nach Rabac fahren würde, aber nach Kroatien bzw Istrien bestimmt.
für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!!
So jetzt gehe ich mal bis 14.30 Uhr auf die Arbeit!!
Gruß Anja