Route planen, Hamburg-Dubrovnik

Nele79

neues Mitglied
Registriert seit
17. Feb. 2011
Beiträge
22
Punkte
0
Hi Ihr Lieben,

bin neu hier im Forum. Wir fahren im Mai nach Dubrovnik und ich wollte schon mal groß an der Route basteln.
Eigentlich suchte ich im Netz einen Routenplaner, mit dem man nicht nur die anfallenden Kilometer ausgespuckt bekommt, sondern auch die Reisekosten inkl. Maut. Der Idealfall wäre, wenn man auf einer Karte auch Pausen, Zwischenstopps, längere Aufenthalte etc. einfügen könnte. Also praktisch die ganze Urlaubsroute planen.
Die gängigen Planer im Netz (reiseplanung, falk, viamichelin etc) liefern aber immer nur Teile davon.

Wer kann mir vielleicht helfen? Es handelt sich um die Strecke Hamburg-Dubrovnik mit einem Wagen, der ca. 10 l verbraucht. Was müsste ich an Kosten inkl. Maut einplanen?

Da kleine Kinder dabei sind, müssen auch zwei Übernachtungen geplant werden. Wir haben Freunde in Nürnberg, da könnten wir bestimmt ne Nacht verbringen.
Ansonsten sollten lange Pausen an kindgerechten Orten (also nicht nur Raststätten) dabei sein ... die Anfahrt darf ruhig insgesamt 3 Tage dauern. Wir haben es nicht eilig.
Ich hatte gedacht, am 1. Tag nach Nürnberg (wo kann man gut mit Kindern pausieren??), dort schlafen und den Tag bei unseren Freunden verbringen. Und dann über Nacht weiterfahren... wie weit kommt man da wohl und wo müssten wir die nächsten Tagsüber-Pausen und die zweite Übernachtung einplanen??

Wie ihr merkt, ist alles etwas konfus und ich steh etwas auf dem Schlauch. War schon in Kroatien, aber eben ohne Kinder, da kann man ja viel spontaner losfahren.

Wer hilft mir?

Danke!

Nele
 
M

Michael

Guest
Hallo Nele,
ich würd mir mal alternativ die Möglichkeit mit Autoreisezug (z.B. Hamburg - Villach oder Hamburg - Wien - Split) ansehen oder auch die Variante Flug und eventuell Mietauto überlegen. Mit euren beiden Kleinkindern ist eine Autoreise über 2 x 3 Tage aus meiner Sicht wohl für alle eine ziemliche Herausforderung.

LG
Michael
 

Nele79

neues Mitglied
Registriert seit
17. Feb. 2011
Beiträge
22
Punkte
0
Hi,
wir wollen schon "richtig" mit dem Auto fahren... das Baby schläft ja eh sehr viel und unser Großer ist n ganz guter Beifahrer :) Also er kann sich gut im Auto beschäftigen (und wir haben auch DVD dabei)...
Aber damit es nicht stressig wird, will ich ja frühzeitig ne Route mit 2 Übernachtungen + langen Pausen planen...
 

Segelfilmer

aktives Mitglied
Registriert seit
5. Jan. 2009
Beiträge
304
Punkte
0
Webseite
www.segelfilmer.de
Wie ist denn die Planung mit Google-Maps? Maut kann das nicht, ist aber wenigstens die Strecke mit Kilometern durchgängig von Hamburg bis Dubrovnik.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit Google Earth? - Kann das diesbezüglich vielleicht mehr?

Liebe Grüße - Thomas
 

forza.11

aktives Mitglied
Registriert seit
4. Mai 2008
Beiträge
277
Punkte
63
Alter
47
Ort
Eifel
Hi Nele79

Ich habe mir die Strecke mal angeschaut, und aus "meiner" Erfahrung heraus würde ich eine Zwischenübernachtung einplanen.
Die würde ich im Raum Graz in Österreich tätigen.
Das sind am 1. Tag um die 1050 Km und am zweiten um die 780 Km.
Unsere beiden Töchter waren auch mal klein, in der Zeit sind wir meistens in Italien oder Spanien gewesen, wir sind immer durch gefahren.
Bei Entfernungen zwischen 950 und 1300 km.
Aber das sind auch nur meine Erfahrungen.
Wenn du 2 Übernachtungen anstrebst würde ich von der Entfernung her im Raum Zagreb meine 2te Übernachtung tätigen, das wären von Nürnberg ca. 680 km.
Von Zagreb nach Dubrovnik sind es dann nur noch ca. 560 km.
In und um Zagreb gibt es etliche Hotels, auch Hotelketten die es hier zu Lande gibt (ich weiß jetzt nicht ob ich hier welche nennen darf).
Und die Fahrtzeit auf so einer Strecke kann dir niemand wirklich berechnen.
Sieh einfach den Weg als Ziel, irgendwann kommst du schon an :)

Viele Grüße
Marco
 

Andi Bolle

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Aug. 2010
Beiträge
2.947
Punkte
113
Hi Nele, ein herzliches Hallo nach Hamburg :hallo:

Für die Routenplanung solltest Du es bei deinem Automobilclub versuchen.
Beim ADAC zum Beispiel, bekommt man die Routenplanung ausgedruckt
und noch etwas Kartenmaterial und Infos.
Kannste auch im Internet machen.
In den Geschäftsstellen kannst Du auch gleich Vignetten mitnehmen.
Für Österreich zwei 10 Tagesvignetten für je 7,90 Euro.
Eine für hin, die andere für zurück.
Für den Tauerntunnel (falls ihr die Tauernautobahn nehmt) nimmst du am besten
die Videomaut für 19,- Euro.
Euer Kennzeichen wird gespeichert und vor Ort von einer Kamera erkannt.
Die Schranke öffnet sich und weiter gehts.
In jede Richtung einmal.
Für Slovenien braucht ihr eine Monatsvignette für 30,- Euro.
Die bekommt ihr in Bayern an der Tanke.
Den Karawankentunnel bezahlt man auch vor Ort.
In Kroatien wird pro gefahrene Km an den Mautstellen gezahlt.
Wieviel das bis Dubrovnik kostet weiß ich jetzt nicht.

Übrigens, mit dem Navigationsgerät kann man auch schon vorher eine Route
planen. Mit Zwischenzielen.

Für die Übernachtung unterwegs, schau mal hier nach.
Vielleicht ist da was dabei:

http://www.adriaforum.com/kroatien/tabelle-zwischenuebernachtungen-t55769/

Stöber ruhig noch weiter hier im Forum.
Solche Fragen wurden hier schon mehrfach behandelt.
Da wirst Du noch was finden.

Gruß
Andi
 
U

Ursie

Guest
Hallo Nele,
lese gerade deine Routenplanung und bin der Meinung, dass der Vorschlag von Michael ( mkr) der beste fuer mich wäre, wenn ich von Hamburg nach Dubrovnik zu fahren hätte mit meinen zwei Enkelkindern.
Abends fährst du dein Auto in Hamburg Altona auf den Autoreisezug ( Hamburg - Villach )und richtest dich und deine Familie im Schlafwagenabteil ein und holst du dir noch Sachen zum Essen , falls du was vergessen hast.
Um 20 Uhr geht es los mit dem Fahren, morgens bringt dir der Schaffner das Frühstück, du ziehst deine Kinder an. Um 7 Uhr 30 sitzt ihr vier im Auto und fährt Richtung Süden los. Müdigkeit und Stress vom Zugfahren ein wenig- Hören und Staumeldungen= null. Und Villach bis Dubrvovnik dauert mit einer übernachtung ( einen Tag und einen halben ). Staugefahr fast keine da. Und die Autobahn in Kroatien ist staufrei.
Ansonsten sind es Hamburg - Dubrovnik 1866 Km ( davon 1704 auf der Autobahn), Fahrzeit 17 Stunden 38 min. Kosten 241?21 Euros( Maut 22.90 und 43.60) findest du auf viamichelin.fr
Deine Planung waere Hamburg Nuernberg 1. Tag, Nuernberg Tauerngegend in Österreich 2.Tag und 3. Tag Reise bis nach Dubrovnik. Das sind 6 Tage Reise (Hin und Rückfahrt).
Und 35 Stunden Konzentration am Steuer ich bewundere dich,dass du diese Herausforderung auf dich nimmst, so wie es Michael geschrieben hat.
Wir selber gestalten uns immer unsere Reise per Autoreisezug nach Hamburg ( Lörrach - Hamburg) so wie oben geschildert, weil ich schon Riesenstaus erlebt habe und unsere Fährverbindung nach Finnland gefährdet war und stundenlang im Stau fahren, das tue ich unserer Familie nicht mehr an.
Bis dann viele Gruesse von Ursie
 
U

Ursie

Guest
Hallo Michael,
das ist absolut die beste Lösung, die du heute morgen gehabt hast. Hamburg Nürnberg , dort übernachten. Nürnberg Rijeka und dann auf die Fähre Jadrolina. Und schon mal die Adria geniessen und noch Delfine zu sehen vor Pag und Zadar. Dann beginnen die Ferien vier Tage früher.
Vielen Dank und Gruesse von Ursie
 

Nele79

neues Mitglied
Registriert seit
17. Feb. 2011
Beiträge
22
Punkte
0
Moin Ihr Lieben,

danke schön für die Antworten!

Ich habe mir den Autozug mal angeschaut und sehe folgende Nachteile:

- sauteuer!!! 700 Euro hat bahn.de mir ausgespuckt ... und selbst, wenn es nur 400 wären, das ist mir echt zu heftig
- vor dem 15. Mai waren gar keine Buchungen mehr möglich, unsere Fewo haben wir aber ab 14.5.
- und mit Baby in einem Schlafwagen stelle ich es mir auch nicht so angenehm vor, wenn man nicht unter sich ist (wenns Baby schreit, hört man das ja auch im Nachbarabteil)
- man ist eben nicht frei und kann überall anhalten wo man will

Ich denke mal, wir fassen dann auf jeden Fall die Nacht in Nürnberg ins Auge. Die Freunde hätte wir im Sommer eh mal besucht, dann ist das ein Abwasch. Wenn wir morgens in HH losfahren, sind wir abends da und können dort in Ruhe übernachten und uns schmeißt da morgens keiner raus wie im Hotel. Falls unser Großer noch Bewegungsdrang hat können wir nochmal Fußball spielen im Garten o.ä.

Dann würde es also irgendwann vormittags weiter Richtung Rijeka gehen (ich nehme an A3/A8/ Österreich A10 und Karawankentunnel?? So haben wir es 2006 zumindest gemacht). Irgendwer schrieb Zagreb übernachten, kommt man da überhaupt vorbei? Und was meint Ihr, wo kann man auf der Strecke mit Kleinkind schön Mittags/Nachmittagspause machen?
Staugefahr wird Mitte Mai nicht so hoch sein nicht wahr?

Wenn wir in Rijeka ankommen und total genervt sind, werden wir die Option mit der Fähre machen, danke für den Tipp... ich hoffe, man kann das auch spontan buchen. Die Option nimmt zumindest eine Menge Stress raus, wenn man weiß, man MUSS nicht mehr weiterfahren, falls die Kinder total durchdrehen sollten. Gibts den Fährplan online?

Dann würden wir also in Norddalmatien übernachten (ob mit oder ohne Fähre, denn wir wären ja erst abends da). Dazu noch eine Frage: Würdet Ihr die Nacht im Voraus buchen/reservieren oder meint Ihr, man bekommt spontan ein Zimmer?

Und dann gehts weiter über die Autobahn nach Split und dann Küstenstraße, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wobei wir 2006 ab Rijeka Küstenstraße gefahren sind, der Aussicht wegen... da mussten wir aber auch nur bis Zadar.

Ich werde den ADAC noch mal kontaktieren, wir haben zwar noch Kartenmaterial von damals, aber keine Route. Die hatten uns glaube ich eh die Route über Maribor empfohlen obwohl die länger ist (?? Ich erinner mich nicht mehr so gut. Irgendwas sprach dagegen).

Ich weiß, viele Fragen auf einmal :-( Aber mit Kindern muss man genauer planen und kann nicht einfach im Auto pennen wie mein Mann und ich das sonst gemacht haben... Unsere Freunde halten uns eh für verrückt, aber nach zwei Jahren Ostsee, Dänemark und Co. hab ich die Schnauze voll und will in den Süden :)
Autofahren selbst stört mich übrigens nicht, kenne das aus frühester Kindheit nicht anders. Meine Eltern waren sogar so durchgeknallt, mit Wohnwagen nach Marokko zu fahren. DAS würde ich allerdings nicht machen :)

Nochmal vielen Dank für die Planungshilfe!

Nele
 
U

Ursie

Guest
Hallo Nele, morgen jetzt ist mir gerade eingefallen, dass im Mai ja noch Vorsaison ist.
Oben in den Bergen ist dann kein Stau so wie in der Hauptsaison und der Autoreisezug , wird erst ab Juni darunter fahren.
Die Fahrpläne fuer die Jadrolina Faehre bekommst du aus dem Internet heraus. Und ich selber habe diese Variante ins Auge gefasst, wenn wir wieder nach Dubrovnik fahren sollten.
Die Autobahn A 1 geht jetzt bis runter bis nach Vgorac an der Grenze zu BIH , also hinter der Hafenstadt Ploce und dann weiter nach Dubrovnik auf der Bundesstrasse .
wir sind Rijeka Dubrovnik vergangenen Sommer gefahren :ein Traum, keine Staus gute Raststätten, kinderfreundlich.
Wenn du im michelin Link nachschaust findest du die Route.
Bis dann und viele Gruesse von Ursie
 
E

Enigma

Guest
Hallo Nele,
wie Andi Bolle schon geschrieben hat ist der ADAC im Internet eine gute Stelle zur Routenplanung. Dort kannst du auch angeben ob mit oder ohne Vignetten/Maut. Allerdings ohne Maut kommst du nicht ans Ziel.

Gruß
Alex
 

Mifle0371

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
9. Apr. 2008
Beiträge
2.604
Punkte
113
Ort
Chemnitz
Dazu noch eine Frage: Würdet Ihr die Nacht im Voraus buchen/reservieren oder meint Ihr, man bekommt spontan ein Zimmer?

Mit kleinen Kindern ist es vielleicht besser zu buchen, dann fällt die Sucherei weg und du sparst Zeit. Ein Zimmer oder eine Pension bekommst du aber in dieser Jahreszeit immer.

Ich bin vergangenes Jahr so um den 20.09. zurück gefahren und habe 7 Pensionen kontaktiert. Entweder es war niemand da, oder es wurde um diese zeit nicht mehr vermietet. Bei der Achten hat es dann geklappt.

Also ein bisschen suchen müsstest du schon.

Michael
 
J

JoJo40

Guest
@JoJo40


Hallo Jürgen, wenn ich im ADAC Routenplaner "keine Maut" anklicke dann gibt es keinen Routenvorschlag. Wenn es kein zu großer Aufwand ist wäre es schön wenn du mir in Stichpunkten eine Strecke aufzeignen könntest.

Gruß
Alex

Hallo Alex …
also mal ganz kurz aus dem Kopf


  • Berchtesgarden
  • Hallein / Golling (fast der schwierigste Abschnitt)
  • Radstadt
  • Obertauern
  • B 99 über Mauterndorf, Katschbergerhöhe bis Spittal
  • B 100 Villach
  • Wurzenpass
  • Kranjska Gora
  • Vrsic
  • Bovec (oder alternativ ab Villach über Tarvisio und Predil-Pass)
  • Nova Gorica
  • Kozina
  • Rijeka
  • alte Küstenstrasse (Senj, Karlobag, Split Ploce; Dubrovnik)

wie gesagt … man braucht Zeit, aber sehr entspannt und wunderschöne Landschaften.

Wer sich die Kurverei um Berchtesgarden, Tauern und Katschbergpass sparen will,
kann für 10 € durch den Felbertauerntunnel fahren … und dann wieder über Villach
oder Felbertauern, Plöckenpass, Tolmezzo, Udine, Triest – Kozina
 
E

Enigma

Guest
besten DankJürgen. Ich werde mir die Strecke mal ansehen.

Gruß
Alex
 
U

Ursie

Guest
Hallo Enigma, probiere es mal mit dem Routenplaner von Michelin ,da gibt es Variante mit oder ohne Maut. Sparversion billig ohne Maut und schnelle Lösung mit Maut über die Autobahn. Zu finden in viamichelin.fr
JOJO's Reiseroutenvorschlag ist sehr gut, wenn man über mehr Zeit verfügt über die Jadranska Magistrale in den Süden hinunter bis nach Dubrovnik (Rijeka- Dubrovnik) sind diese Route im September 2010 gefahren, einmalig.
Viele Gruesse von Ursie
 
E

Enigma

Guest
danke Ursie. Gerade jetzt bei der Kälte hier macht es uns besonderen Spaß sich mit der Urlaubsplanung zu beschäftigen und schon mal zu träumen.
Gruß Christine und Alex
 
Top Bottom