Hallo Jens64,
hier zunächst mal zum Einstimmen ein paar Bilder von meinem Urlaub im Herbst 06.
http://www.istrien.info/forum/thema14244.html.
Der Campingplatz war zu dieser Zeit halb gefüllt. Die sanitären Anlagen waren daher ausreichend. Vor allen Dingen wurde im Abstand ,auch zu dieser Zeit noch, von 2 Stunden geputzt . Sie waren deshalb sehr sauber.
Wir hatten von oben aus gesehen links unten einen Stellplatz von Gebetsroither gemietet. Es ist ein leicht abfallendes Gelände, was man auch auf dem Übersichtsbild sieht. Die Aussicht auf Rovinj ist traumhaft.
Der Strand gliedert sich so: links unten ca. 200 m ist eine kleine Hafenanfahrt für Schiffe von Rovinj, die direkt den Platz anfahren . Nach dem Steg ( ziemlich Mitte) ist rechts auf ca. 100 m ein Kieselstrand. Der geht dann in felsiges Gelände über. Siehe auch Bilder. Teilweise mit Beton ausgegossen. Auf eine Länge von ca. 800 m sind im Abstand Duschen angebracht.
Mitte unten rechts befindet sich Kinderspielplatz, Kantine und sonstiges, wie Bühne für Fittnessübungen ( 10 morgens lautstarke Kommandos) und für Abendveranstaltungen mit Musik bis damals Punkt 24 Uhr) Danach war Nachtruhe.
Vom Eingang geradeaus sind Bungalows. Links davon nach 200 m befindet sich ein Zeitungskiosk der damals tagesaktuell!!! ab 9 Uhr die Zeitungen verkaufte.
Daneben noch ein kleiner Supermarkt für das Notwendigste, wie frische Brötchen und was so anfällt. Mit dem Rad kann man sehr gut nach Rovinj fahren. Ca. 5 km.
Auf der Zufahrtsstr. zum Campingplatz befindet sich ein Weinverkauf , auch offene Fassweine.
Ferner ein Kiosk , der auch den Spiegel usw. hat.
3 km vom CP Richtung Rovinj ist ein gutes Essenslokal auf der rechten Seite, nachdem man 200 m in eine Seitenstr. eingefahren ist.
Kommt man von Rovinj, ist nach 1 km eine Straßengabel , die links zum Amarin führt, rechts weiter zum beliebten FKK Gelände Valalta. Und auf dieser Zufahrtsstsr. gibt es mindestens 4 tolle Restaurants. Auch auf der Hauptstr. von Rovinj Richtung Autobahn zurück ist nach 1,5 km ungefähr rechts ein schönes Restaurant.
Empfehlenswert ist auch die "Spanferkelallee" wenn man die Str. von Limski Kanal weiter nach Vrsar fährt. Also von Amarin an Rovinj vorbei , Rovinjsko Selo zum Limski kanal nach Gradina und Flengi nach Vrsar. Schau dir das mal auf Google Earth an, die Gegend ist gut sichtbar.
Ein weiteres gutes Restaurant war, wenn man zu faul war, gleich beim Amarin Eingang rechts den Feldweg hinunter. Allerdings waren seinerzeit die Wartezeiten wegen unbeweglicher Bedienung sehr lang. Aber im Urlaub.....
Auch geht rechts am Amarineingang eine staubige Str. bis hinter zum Ende vom öffentlichen Strand Amarins. Dort ist eine Bude aufgebaut für Bier und kleine Gerichte. Dort sind auch viele Fkk Freunde.
Wir waren insgesamt sehr mit dem CP zufrieden, man war sehr freundlich zu uns, und die Umgebung lässt viele Wandermöglichkeiten, am besten mit dem Rad zu.
Wichtig ist auch noch , der auf den Bildern zu sehende Kiesstrand. Dieser befindet sich nach dem Hafengelände von Rovinj auf der linken Seite. Einfach die Straße am Hafen immer weiter, dann kommt ein Park und dort ist die schöne Bademöglichkeit in der Bucht. Man kann auch nach Euphemia mit dem Rad hochfahren, dies geht am äußersten Hafenrand nach rechts weg.
So das wärs fürs Erste.
Viel Spaß
mit den Bildern
wallbergler