Z
Zagorac
Guest
Durch den sehr milden Winter ist dieses Jahr in dem Gebirge von Velebit besonders die südlche Seite zum Meer, von Giftschlangen bedroht. Die Sand oder Hornotter (Vipera ammodytes )ist die meisst verbreitete und giftigste europäische Giftschlange und ist diesen Winter an südlichen Velebit Seite gar nicht in den Winterschlaf gegangen.
Dieses Jahr ist die Zahl der Sandotter besonders hoch, den im Winterschlaf werden die meisten von Mäusen verschlungen.
Bei sehr tropischen Temperaturen ist die Gefahr kleiner da die Schlange dann kühlere Orte sucht.
Weibchen werden bis zu 60 cm groß, Mänchen bis zu 100 cm!
Bei einigen ist ein Unterschied in der Farbgebung zwischen M und W zu beobachten.
Männchen sind meist aschegrau, und Weibchen braun, Aschegrau und braun, sowie rotbraun!
Am Rücken ist die karakteristische zick - zack Linie...
Auf der spitze der Schnautze ist ein kleiner Horn!
Die Sandotter ( Hornotter) ist nicht besonders agresiv und wird zuerst "zischen" und versuchen zu fliehen...........zum Biss wird es kommen erst wenn sie keinen Ausweg hat und sich bedroht fühlt!
Da die Hornotter sehr leicht zu züchten ist, wird meist von den Laboren zur herstellung von Antiserum!
Somit ist eine Empfehlung an Bergsteiger und Wanderer stets feste Bergsteigerschuhe und lange Hose zu tragen.
Sollte es zu einem Biss kommen ist unbedingt Medizinische Hilfe sofort zu suchen!
Hier einige Bilder
Hier mit dem Horn ( dadurch auch Hornotter)
Hier ein Weibchen.....
Dieses Jahr ist die Zahl der Sandotter besonders hoch, den im Winterschlaf werden die meisten von Mäusen verschlungen.
Bei sehr tropischen Temperaturen ist die Gefahr kleiner da die Schlange dann kühlere Orte sucht.
Weibchen werden bis zu 60 cm groß, Mänchen bis zu 100 cm!
Bei einigen ist ein Unterschied in der Farbgebung zwischen M und W zu beobachten.
Männchen sind meist aschegrau, und Weibchen braun, Aschegrau und braun, sowie rotbraun!
Am Rücken ist die karakteristische zick - zack Linie...
Auf der spitze der Schnautze ist ein kleiner Horn!
Die Sandotter ( Hornotter) ist nicht besonders agresiv und wird zuerst "zischen" und versuchen zu fliehen...........zum Biss wird es kommen erst wenn sie keinen Ausweg hat und sich bedroht fühlt!
Da die Hornotter sehr leicht zu züchten ist, wird meist von den Laboren zur herstellung von Antiserum!
Somit ist eine Empfehlung an Bergsteiger und Wanderer stets feste Bergsteigerschuhe und lange Hose zu tragen.
Sollte es zu einem Biss kommen ist unbedingt Medizinische Hilfe sofort zu suchen!
Hier einige Bilder

Hier mit dem Horn ( dadurch auch Hornotter)

Hier ein Weibchen.....
