Schwierige Entscheidung: FKK-Camping KRK mit Familie

belki

Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2008
Beiträge
124
Punkte
0
Wer kann uns helfen??

Habe schon so viel in diesem Forum über Campingplätze FKK auf KRK gelesen, aber wer die Wahl hat, hat die Qual. Hat jemand Erfahrungsberichte oder Geheim-Tipps ??

Wir suchen einen Campingplatz auf KRK, würden gern mal wieder FKK machen, aber ich will keinen Ärger, wenn ich doch mal den BIKINI anzieh. Wir kommen mit einem Wohnmobil und einem kleinen Schlafzelt. Unsere Kids sind 6 und fast 3. Es muß kein Sandstrand sein ( sonst würden wir ja nach Italien fahren), doch sollte der Strand und das Wasser für die Kids geeignet sein. Einkaufsmöglichkeiten sollten vorhanden sein. Ausserdem wäre es schön, wenn ein Dorf/Stadt nicht zu weit weg wäre. Wo kann man Fahrrader mitnehmen und auch ungefährlich fahren?? Gut wäre aber auch eine Bushaltestelle in der Nähe.

So, jetzt fällt mir nichts mehr ein, freu mich auf jeden Tip. (Wir fahren im Juli) Danke
 
S

steff68

Guest
Hallo

KRK kenne ich leider nicht.
Wir machen Urlaub auf Valalta. Da ist alles vorhanden, was man braucht.

Leider auch immer mehr, die nicht wissen, was FKK heißt.!!! Nämlich solche, die sich in Badekleidung zwischen FKK'lern aufhalten. Wahrscheinlich auch noch ohne drüber nachzudenken. Wie du ja anscheinend auch.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, tut mir leid ! Mein Hals schwillt !!!

Vielleicht solltest du mal im Forum stöbern. Das wird nämlich zunehmend ein Problem.
Warum respektiert man nicht einfach FKK und hält sich an die Regeln ???

Es reicht doch, dass immer mehr jugendliche in Bikini und Kartoffelsack umherlaufen !!!

Also sucht doch einfach einen Textilplatz auf. Dann bekommst du auch keinen Ärger.

Bitte nicht Valalta !!! Schönen Urlaub

MfG Stephan :roll:
 
W

wolli.k

Guest
Hallo Belki,
Leider auch immer mehr, die nicht wissen, was FKK heißt.!!! Nämlich solche, die sich in Badekleidung zwischen FKK'lern aufhalten. Wahrscheinlich auch noch ohne drüber nachzudenken. Wie du ja anscheinend auch.
prinzipiell gebe ich steff68 ja recht, aber ganz so eng sollte man es nun auch nicht sehen und Du hast es wahrscheinlich auch nicht so gemeint. Kein Mensch wird etwas dagegen haben, wenn Du im Bikini zum Market oder zur Reception gehst. Auch kannst Du Dír natürlich etwas drüberziehen, wenn Dir kühl ist. Im Wasser und am Strand ist der Bikini natürlich fehl am Platz.

Für Krk kann ich Dir leider keinen Tipp geben, da wir immer auf Koversada sind. Für kleinere Kinder ist Valalta hervorragend geeignet, da dort ja auch noch ein Meerwasserpool vorhanden ist.

L.G.
Wolli
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Belki,

ich hoffe, Stephan hat Dich mit seiner harschen und unfreundlichen Art nicht verschreckt! :motz:
Vielleicht versuchst Du mal einen toleranten Platz zu finden wo sich nicht nur so - na, lass es mich mal so ausdrücken: "eingefleischte" FKKler wie Steph68 und Co. aufhalten - ich würde Dir empfehlen auf einen Platz zu fahren wo beides möglich ist - FKK und Textil.

Sehr schön hierfür ist das Camp Kovacine auf Cres - also "eine Insel weiter" von Krk aus. Dort hat es tolerante Fkkler und tolerante Textiler - eine freundliche Mischung von beidem.
Der FKK-Teil liegt sehr schön, man sollte sich dort natürlich schon "nackich" aufhalten, allerdings gibt es dort keinen Feldwebel der gleich angerannt kommt wenn man mal was anhat. :schlaumeier: Schließlich muß man ja auch mal in den Laden (angezogen!!) oder man geht rüber zum Textil-Teil!!
Bei Interesse hab ich weitere Infos - meld Dich einfach!
 

belki

Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2008
Beiträge
124
Punkte
0
Danke tosca und wolli,

ich fühle mich nicht wirklich von Stephan68 angegriffen, er kennt mich ja nicht. Also wie FKK funktioniert, daß weiss ich selbst, habe schon oft FKK-Urlaube hinter mir. Es gibt halt einfach Situationen, wo ich nicht so gern ganz nackig bin (z.B. an der Kasse im Supermarkt), das war alles, was ich gemeint hab. Wir haben uns ja ganz bewußt für FKK entschieden, aber ein bisschen will ich schon selbst bestimmen. Aber wie gesagt, daß muß jeder selbst entscheiden.

In erster Linie wollte ich gute Tipps für Camping-Plätze auf KRK mit Kids und Fahrrad. Wäre schön, wenn noch jemand aus Erfahrung berichten könnte. Aber Cres werde ich mir merken. Danke erstmal
 
S

steff68

Guest
Hallo toska

Also meine Art war einfach nur deutlich.

Es ist doch traurig, dass man Erwachsenen Menschen klar machen muss, wie man sich auf einem FKK-Gelände verhält.!!!

Fkk heißt NACKT und Textil heißt TEXTIL, ganz einfach oder?

Schließlich laufe ich nicht nackt an einem Textilstrand herum. Und dann möchte ich mal die Herren Textil-Feldwebel erleben !!!

Ich schreibe aus Erfahrung. Immer mehr missachten einfach ganz selbstverständliches Verhalten auf einem FKK-Platz und mischen sich in Badekleidung unter die FKK'ler.
Für mich sind das einfach Spanner. Wohlfühlen tut man sich da nicht mehr!
Und wenn man dies weiterhin duldet, wird es bald keine FKK-Plätze mehr geben.

Auch hier scheint sich das typisch-deutsche denken und Verhalten immer mehr breit zu machen.

Stephan
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Stephan, ich kann Dich sehr gut verstehen, aber die Frage von Belki war ja, daß sie ein Camp sucht, wo es nicht ganz so streng zugeht - und die gibt es ja auch (siehe meine Beschreibung).

Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anleiern, deshalb schicke ich Dir ne PN
 
I

ICTUS

Guest
Zitat von tosca:
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anleiern

ich danke dir dafür :wink: -- denn die hatten wir ja schon lange und ausreichend.

ich denke , ich habe belki da schon richtig verstanden - und die frage nach plätzen auf krk steht hier ja auch im vordergrund.

steff hat grundsätzlich ja recht, und da bin ich seiner meinung, dass fkk nicht aufgeweicht werden sollte - wie es leider immer mehr geschieht. - und ich gehöre mit sicherheit nicht zu den hier genannten "feldwebeln" - wobei man hier dieser berufsgruppe unrecht tut.

doch soll man doch bitte auf eine einfach gestellte frage auch nur auf die frage antworten.
das macht doch gerade die toleranz von uns naturisten aus - gelle ! :wink:
 
G

Gismohamm

Guest
Zitat von steff68:
Hallo toska

Also meine Art war einfach nur deutlich.

Es ist doch traurig, dass man Erwachsenen Menschen klar machen muss, wie man sich auf einem FKK-Gelände verhält.!!!

Fkk heißt NACKT und Textil heißt TEXTIL, ganz einfach oder?

Schließlich laufe ich nicht nackt an einem Textilstrand herum. Und dann möchte ich mal die Herren Textil-Feldwebel erleben !!!

Ich schreibe aus Erfahrung. Immer mehr missachten einfach ganz selbstverständliches Verhalten auf einem FKK-Platz und mischen sich in Badekleidung unter die FKK'ler.
Für mich sind das einfach Spanner. Wohlfühlen tut man sich da nicht mehr!
Und wenn man dies weiterhin duldet, wird es bald keine FKK-Plätze mehr geben.

Auch hier scheint sich das typisch-deutsche denken und Verhalten immer mehr breit zu machen.

Stephan

aber diesmal fragt eine Frau und kein Mann,und Dein Ton ist hier eigentlich überflüssig.
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
... und schon geht`s wieder los und die Frage von Belki nach einem für sie geeigneten Platz in Krk ist immer noch nicht beantwortet :!: :wink:
 

kafu

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Sep. 2006
Beiträge
180
Punkte
18
Alter
88
Zum Thema: Ich kenne aus eigener Erfahrung nur den Platz Konobe südlich von Punat. Dort gibt es auf der linken Seite eine Bucht auf Meereshöhe mit Stellplätzen für WoWa und WoMo. Dort ist dann Kiesstrand. Auf der anderen Seite sind die Stellplätze fischgrätenartig in den Hang gebaut. Dort ist felsiger Strand und praktisch fast keine Liegeflächen direkt am Wasser. Der Platz in der Bucht dürfte aber in der Hauptsaison ziemlich überlaufen sein. Ob Reservierung möglich ist weis ich ncht, einfach mal im Internet schaun.
FKK wird dort "normal" gehandhabt, d.h. man geht bekleidet zum Einkaufen und in die Restaurants. Sonst alles unbekleidet.
Für Fahrräder halte ich den Platz und auch die ganze Insel für Normalfahrer ungeeignet, weil sehr bergig.

Es gibt noch einen FKK Platz links von Baska. Der ist in einen ziemlich steilen Hang gebaut. Mehr weis ich von dem leider nicht. Einfach mal googeln, heißt Bunguluka oder so ähnlich.
Servus
Klaus
 
S

steff68

Guest
aber diesmal fragt eine Frau und kein Mann,und Dein Ton ist hier eigentlich überflüssig.


Hallo Gismohamm

ich denke, dein unhöflicher Kommentar ist einfach überflüssig.

Wie willst du meinen Ton beurteilen? Ich schreibe einfach nur deutlich und verständlich. Außerdem bin ich ein höflicher Mensch. :D

Man trifft mit der Wahrheit und der Deutlichkeit seiner Aussprache halt immer wieder die, die sich angesprochen fühlen und es nötig haben. Du scheinst dazu zu gehören.

Selbst belki hat meinen Kommentar richtig aufgefasst und verstanden.
Hätte sie sich anfangs richtig ausgedrückt, wäre doch diese Diskussion gar nicht entstanden.

Ein freundlicher Gruß an dich :lol:

Stephan
 

belki

Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2008
Beiträge
124
Punkte
0
Ich bin erstaunt, was ich hier für eine Welle losgetreten habe. Eigentlich wollte ich nur ein paar gute Tipps und Erfahrungsberichte von den vielen Kroatien-Liebhabern hier.
Das war auch mein Grund warum ich mich hier nach Jahren des nur Lesens angemeldet habe um auch mal was fragen zu können.

Also Danke an alle, die meine ersten Beitrag richtig verstanden haben (hab mich schon deutlich genug ausgedrückt, oder) und dir mir auch darauf geantwortet haben.

Die dreit CP´s auf KRK hab ich mir angesehen, sind alle toll, aber irgendwie schreckt mich das bergige auf KRK ab. Unser Wowo ist nicht mehr das jüngste und aus dem Stand bergauf, gibts schon mal Probleme, und wir hätten halt echt gern die Fahrräder mitgenommen. Das letzte mal war ich vor 29 Jahren auf Krk, bin also auf Ratschläge angewiesen.

Jetzt hab ich mich dank Tosca mit CRES angefreundet, was natürlich wieder Schifferl fahren heisst ( hatten wir letztes Jahr schon Brestova-Cres und Losinj-Olib-Zadar), mit dem Womo ists ja auch nicht sooo günstig. Aber der CP Kovacine hört sich echt gut an. Hat noch jemand was zu erzählen über die CPs Baldarin und Slatina ??

Ist auf Cres überall Fahrradfahren möglich oder ist es beim CP Kovacine am Besten. ( ich kenn CRES nur vom schnelldurchfahrenwirmüssendiefähreinmalilosinjerreichen)
Lt. Kovacine bräuchten wir nicht vorreservieren, sollen wir das glauben?? Im Juli?

Bedanke mich für jeden Tipp und liebe Grüße aus Bayern
Belki:freude:
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Belki,
mit Fahrradfahren auf Cres bin ich leider nicht so erfahren, wir sind mit unserem Schlauchboot unterwegs - aber bergig ist es dort auch und so richtige Fahrradwege gibt es meines Wissens auch nicht. Ich weiß nur, daß die Kvarner Inseln sehr beliebt bei Biketouristen sind, die kommen mit speziellen Schiffen, dort wird übernachtet und die Biker werden dann abgesetzt und am Ziel wieder abgeholt mit dem Schiff und dann geht`s weiter zur nächsten Insel.

Aber, ganz ehrlich, ich glaube nicht, daß Radfahren mit so kleinen Kindern dort geeignet ist, man muß viel auf normalen Straßen fahren und das wäre mir persönlich zu gefährlich mit den Kindern. Das bezieht sich jetzt auf die ganze Insel.

Also, wenn Euer Schwerpunkt auf Fahrradfahren liegt, ist mit kleinen Kindern auch Cres nicht so gut geeignet. Es sei denn, ihr wollt nur mal in den Ort, oder die nähere Umgebung fahren - das ist dann schon möglich. Vielleicht findet Ihr ja auch tolle Radwege???
Aber auch ohne Fahrrad ist Cres eine Reise wert, ihr könnt ja auch mal mit dem Ausflugsboot eine Tour machen oder mit dem Wassertaxi zu einer einsamen Bucht zum Schnorcheln - es gibt auch so genug Abwechslung.

Es fährt auch ein "Bimmelbähnle" direkt vom Camp in den Ort - ist mit Kiddies auch ganz lustig!

Kosten Fähre: ich nehme an Du hast gesehen, daß Kovacine die Fähre bezahlt je nachdem wie lange man bleibt!!

Wegen Reservation: Wir reservieren immer, weil wir halt in der Nähe des Meeres stehen wollen. Erfahrungsgemäß ist auch der FKK-Teil immer sehr gut besucht!
Wie das im Juli aussieht???... wir fahren immer im August.
Einen Stellplatz bekommt man sicher immer, weil der Platz recht weitläufig ist, wenn man aber Richtung Meer und auf FKK will würde ich sicherheitshalber auf jeden Fall reservieren.

CP Baldarin ist seeeehhhhr abgelegen, Slatina hab ich auch schon mal besichtigt letztes Jahr, ist auch ganz nett, aber bei mir punktet beim Kovcine die Nähe zum Städtchen Cres...
Hoffe, konnte Dir etwas bei der Entscheidung helfen.

Gruß Tosca
 

belki

Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2008
Beiträge
124
Punkte
0
Super, genau die Infos hab ich jetzt noch gebraucht. Die Bimmelbahn ist für unsere Kids schon fast die halbe Miete. Die Nähe zur Stadt ist auch ein großer Pluspunkt, so brauchen wir nicht immer unseren alten Dieselstinker anzuwerfen. Das mit der Fähre ist jetzt auch nicht so tragisch, ist ja nicht ganz so weit und lang wie letztes Jahr, und wenn das Camp eine Strecke zahlt, hilft uns das auch schon.

Wir werden auf alle Fälle reservieren, sicher ist sicher, und mit zwei Kids hab ich keine Lust lange zu suchen. Mit den Fahrräder überlegen wir noch, der Große fährt schon oft mal mit den Papa zum Einkaufen oder einfach im Camp rum.

Eventuell besuchen wir beim Heimfahren noch eine CP auf KRK, dann können wir uns selbst ein Bild machen für die Zukunft.

Bis dann und viel Spaß im August !
belki
 

mawi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2007
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
75
Ich kann eigentlich steff68 nur beipflichten. Er hat alles klargestellt und so soll es auch sein. Wer mal mit und mal ohne Bikini auf einem FKK Camping-Platz Urlaub machen möchte, hat da nichts verloren.
Die Frage mit dem Bikini bezog sich ja nicht auf das Einkaufen. Bitte meiden Sie auch Koversada und suchen Sie einen Textil-Platz.

Gruß mawi
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
Zitat von belki:
Super, genau die Infos hab ich jetzt noch gebraucht. Die Bimmelbahn ist für unsere Kids schon fast die halbe Miete. Die Nähe zur Stadt ist auch ein großer Pluspunkt, so brauchen wir nicht immer unseren alten Dieselstinker anzuwerfen. Das mit der Fähre ist jetzt auch nicht so tragisch, ist ja nicht ganz so weit und lang wie letztes Jahr, und wenn das Camp eine Strecke zahlt, hilft uns das auch schon.

Wir werden auf alle Fälle reservieren, sicher ist sicher, und mit zwei Kids hab ich keine Lust lange zu suchen. Mit den Fahrräder überlegen wir noch, der Große fährt schon oft mal mit den Papa zum Einkaufen oder einfach im Camp rum.

Eventuell besuchen wir beim Heimfahren noch eine CP auf KRK, dann können wir uns selbst ein Bild machen für die Zukunft.

Bis dann und viel Spaß im August !
belki

Na, dann wünsch ich Euch auch viel Spaß im Juli!!! 8)
Vielleicht verliebt Ihr Euch auch in die Insel - wir freuen uns jetzt schon bis wir wieder dort sind im August - fast 4 Wochen lang - schöööön :jump:
Finde ich eine gute Idee, Krk noch zu besuchen. Da könnt Ihr selbst mal schauen, wie die Camps dort sind.
Mich würde mal der Camping Glavotok auf Krk reizen, der soll klein aber fein sein, - aber irgendwie zieht`s mich immer wieder nach Cres. :lol:
Na, vielleicht mal im Frühjahr.... :wink:
 
Top Bottom