Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

M

Marius

Guest
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Lauter Betrüger! Einfach nirgends mehr reingehen, wo du ein Spanferkel siehst!

also vorsicht mit der schönrednerei, in deutschland wäre, wenn man einen solchen
Fr a s s vorgesetzt bekäme der teufel los.


Du meinst wie beim Gammelfleischskandal?

Also Vorsicht mit Vergleichen mit dem gelobten Land Deutschland. Schlechte Köche und schlechte Restaurants gibt's nämlich überall. :)

Nix für ungut, aber diese Verallgemeinerungen sind einfach nur peinlich und total daneben. Tut mir leid.

Nach den Berichten zu urteilen, wird in Kroatien schlechtes Fleisch in Portionen zu Kilopreisen und gutes Fleisch zu normalen Preisen verkauft. Wenn ich das jetzt verknüpfe mit meiner Wahrnehmung, dann würde ich dazu neigen, twidy zu glauben, die sich hier übrigens bisher als sehr glaubwürdiger und angenehmer Mensch dargestellt hat, während du dir offenbar leider deine Meinung aus einem oder zwei ihrer Postings bildest, nur weil sie es anders erlebt als du.

Trotzdem, alles easy, hier geht's um Restaurantkritiken (hoffe ich), also kein Grund zur Aufregung. ;-)
 

suslot

Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2005
Beiträge
83
Punkte
6
Alter
67
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Spanferkel hin und Spanferkel her. Es gibt bestimmt "schwarze Schafe" unter den Anbietern aber auch ebenso wirkliche Könner ihrers Fachs.
Wir haben mal innerhalb einer Woche beides genossen.
Fährt man von Valalta aus in Richtung Rovinj und biegt kurz hinter dem Camp Porton Biondi nach rechts auf die alte Straße nach Rovinj ab, dann befindet sich linker Hand gleich an der Kreuzung ein Restaurant über das hier schon mal berichtet wurde. Vor ca. 5 Jahren bestellten wir dort Spanferkel und bekamen wirklich nur Knorpel, Knochen und Sehnen und etwas weiche Haut und das Ganze kalt. Die Krönung war dann das komplette Ohr des Spanferkels auf dem Teller unseres Sohnes. Auch dieses war kalt und wabbelig!
Das es auch anders geht erfuhren wir dann ein paar Tage später in einem Restaurant in der Nähe von Valalta. Das Spanferkel war heiß, das Fleisch mager die Kruste kross--ein wirklicher Genuss für damals 70 Kuna pro Person---schade das es in diesem Restaurant jetzt leider nur noch andere "Ferkeleien" gibt.
 

Jutta

neues Mitglied
Registriert seit
4. Nov. 2004
Beiträge
18
Punkte
0
Alter
38
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Meiner Erfahrung nach ist die kroatische Esskultur ganz anders als bei uns in Deutschland.
Es wird wesentlich fettiger und öliger gekocht als bei uns und Fleisch ist immer noch der Hauptbestandteil eines Essens.
Besonders für die meisten Männer geht ohne Fleisch gar nichts.
Da viele selbst Landwirtschaft zuhause haben, besteht dieses Fleisch häufig auch nicht aus Braten, Filet,Schnitzel, sondern aus kompletter Lammrippe, Schweinekeule, Bauch usw, was in einer Wanne im Backofen gegart wird.
Fett, Knorpel, Kopf und Knochen sind immer dabei und werden auch mit Genuss verspeist.
Mein Fall ist das nicht und so versuche ich immer aus dieser Nummer ungeschoren herauszukommen. Meiner Schwiegermutter bereite das aber meist Kopfschmerzen, weil sie nicht weiß, was sie für mich kochen soll.
Selbst würde ich auch nie Spanferkel essen, aber in unserem Lokal in Düsseldorf, machen wir das auch.
Bei dieser Gelegenheit lästere ich immer, dass unsere bosnisch kroatischen
Angestellten am liebsten das essen, was ein Deutscher wegwerfen würde.
Kopf, Knochen, Schwarte usw. Besonders der Kopf ist heiß begehrt.
Wir haben deshalb auch immer das Problem, dass unsere Gäste erwarten ein Stück Fleisch im Sinne eines Spanferkelrollbratens zu bekommen, was aber aus kroatischer Sichtweise nie der Fall sein kann.
Beim Spanferkel wird man auch nur in den seltesten Fällen ein Stück vom Ferkel bekommen, das sich gerade auf dem Grill dreht. Das geht eigentlich nur bei kleineren Gesellschaften, bei denen das Schwein komplett abgenommen wird, nachdem es fertig ist und dann gemeinsam gegessen wird.
An so einem Schwein ist ja nicht viel dran. Das Schwein, das sich auf dem Grill befindet ist ja normalerweise noch nicht fertig, denn das dauert Stunden.
Das Fleisch, das im Restaurant serviert wird, kann also nur vom Schwein davor sein. So ein Spanferkel ist ja kein Gyrospieß
Wenn dann jeder erwartet, das Beste aus der Keule zu bekommen, wäre das für das Lokal kein Geschäft. Das Ferkel an sich ist schon teuer, der Aufwand ist groß, es geht kiloweise Holzkohle drauf.
Wer nur Fleisch möchte, sollte dann besser eine Haxe oder einen Braten bestellen.

Natürlich sollte eine bestellte Portion genießbar sein, das ist klar, aber mit Haut und Knochen muß man in Kroatien immer rechnen.
 
I

ICTUS

Guest
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Das geht eigentlich nur bei kleineren Gesellschaften, bei denen das Schwein komplett abgenommen wird, nachdem es fertig ist und dann gemeinsam gegessen wird.
.

... und genau das ist es, was auch meine Erfahrung lehrt. Sich im Urlaub mit ein paar Leuten zusammen tun -ganzes Ferkel bestellen - gemeinsam essen.Die beste Lösung und alle sind zufrieden.

Ja, ist mir auch klar, dass nicht jeder so'n Gesellschaftsmensch ist und lieber zu zweit allein ißt - aber dann muß man diese "Abstriche"( für einen sinds welche, für den andern nicht) , die Jutta hier hervorragend beschrieben hat ( Dank dafür ) in Kauf nehmen.

Und deswegen ist das ja so toll , dass hier alle Erfahrungen geschildert werden , die guten, wie die schlechten. Ein ehemaliger Chef hatte überm Schreibtisch den Spruch: Nur wer alle Informationen hat , kann die richtigen Entscheidungen treffen - Hat was.
 
M

Marius

Guest
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Danke Jutta, ich muss das jetzt nochmals hinschreiben, der Button reicht nicht: Danke!
Eine echte Kennerin.
 
T

twidy

Guest
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Schließe mich dem an. Ich hätte das nie so gut und ausführlich beschreiben können wie Jutta, da ich mit dieser Esskultur aufgewachsen bin. Ich kenne es nicht anders. Deshalb verstand ich hier die ganze Aufregung um Knochen, Knorpel usw. nicht, da es ganz normal und selbstverständlich zur kroatischen Esskultur gehört.

Jutta hat es sehr treffend auf den Punkt gebracht. Wer mit dieser Esskultur nicht klar kommt, sollte sich einen Braten oder Haxen bestellen.
Oder vielleicht doch lieber einen Grillteller? Oder vielleicht noch besser gleich ein paniertes Schnitzel?

Und nur weil man selbst mit dieser Esskultur nicht klar kommt, finde ich es nicht in Ordnung hier gleich von Abzocke zu sprechen.
Ausserdem glaube ich auch noch immer nicht, dass die Portion 150 Kuna kostet. Ich bin mit Spanferkel am Spieß groß geworden,
somit kann ich mich hier nur noch mal wiederholen: Solche Preise sind mir nur als Kilopreise bekannt.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass der Wirt mich bei meiner Anfrage belogen hat.
 

tomzut

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Juni 2009
Beiträge
1.207
Punkte
113
Ort
Herten-Westerholt
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Hallo Jutta,

da gib ich Marius Recht -nur der Danke-Button reicht in diesem Fall nicht.:zustimm:

Da viele selbst Landwirtschaft zuhause haben, besteht dieses Fleisch häufig auch nicht aus Braten, Filet,Schnitzel, sondern aus kompletter Lammrippe, Schweinekeule, Bauch usw, was in einer Wanne im Backofen gegart wird.
Fett, Knorpel, Kopf und Knochen sind immer dabei und werden auch mit Genuss verspeist.
Mein Fall ist das nicht und so versuche ich immer aus dieser Nummer ungeschoren herauszukommen.

Kenn ich auch. Unsere Gastgeberin hatte uns zu Gulasch eingeladen (selbstgemacht von frisch geschlachtetem Tier, mit "grünem Wildspargel";)). Gott sei Dank war wirklich viel und gute Sauce dabei, sodass wir es für uns genießbar essen konnten, aber die Kinder hatten schon so Ihre Probleme mit dem Fleisch.

So ist´s halt, wenn man reist und nicht nur in Urlaub fährt.:D
Ein toller Abend war es.
 

Peter Held

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
24. Nov. 2007
Beiträge
1.644
Punkte
113
Ort
Dreiflüssestadt Passau
Webseite
www.schlemmershop-24.de
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Wenn jemand mit fremden Esskulturen und -gewohnheiten nicht zurechtkommt, dann sollte er nur dorthin fahren, wo er jeden Abend zum Essen zu Hause sein kann!!!

Sorry, meine Meinung. Mir ist auch schon passiert, dass ich etwas vorgesetzt bekam was mir nicht geschmeckt hat...Fazit - beim nächsten Mal etwas anderes bestellen und gut iss!!!
 
T

twidy

Guest
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Hallo Jutta,

da gib ich Marius Recht -nur der Danke-Button reicht in diesem Fall nicht.:zustimm:

Kenn ich auch. Unsere Vermietung hatte uns zu Gulasch eingeladen (selbstgemacht von frisch geschlachtetem Tier, mit "grünem Wildspargel";)). Gott sei Dank war wirklich viel und gute Sauce dabei, sodass wir es für uns genießbar essen konnten, aber die Kinder hatten schon so Ihre Probleme mit dem Fleisch.

So ist´s halt, wenn man reist und nicht nur in Urlaub fährt.:D
Ein toller Abend war es.

Kann mir sehr gut vorstellen, wie dieser Gulasch zubereitet war. ;D
Ganz ehrlich? Da leck ich mir danach auch noch die Finger ab. :D
Am liebsten würde ich gleich wieder nach Hause fahren. ;-(
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
80
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Wer mit dieser Esskultur nicht klar kommt, sollte sich einen Braten oder Haxen bestellen.

Genau Kristina,

oder man hat sich vorher schon ein bisschen erkundigt, wenn man in ein fremdes Land fährt und sucht wie ich, an einer belebten Straße, eine Gaststätte auf, oder Konoba, die Spanferkel anbietet.
Und selbst dort, wo sich nur Tagesgäste einfinden, kann man nach einem Blick ins Wörterbuch, das Wort krto finden.
Freundlich der Bedienung mit einem lächelnden molim näher gebracht.
Das reicht , wie man sieht, und beide Seiten sind zufrieden

Pic061(1).JPG


Viele Grüße
Helmut
 

Matianga

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2007
Beiträge
391
Punkte
18
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Ausserdem glaube ich auch noch immer nicht, dass die Portion 150 Kuna kostet. Ich bin mit Spanferkel am Spieß groß geworden,
somit kann ich mich hier nur noch mal wiederholen: Solche Preise sind mir nur als Kilopreise bekannt.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass der Wirt mich bei meiner Anfrage belogen hat.

Ich verstehe auch nicht, wer sich bei einem Portionspreis von 150 Kn überhaupt eine Portion Spanferkel bestellt. Oder findet er solche Preise ganz normal, weil er nur in der gehobenen Gastronomie verkehrt und hat dort was ganz besonderes erwartet?
 

BadOffenbacher

aktives Mitglied
Registriert seit
7. März 2007
Beiträge
381
Punkte
28
Ort
Hessen - BadOffenbach
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Tja, wie wir bei einigen Beiträgen feststellen konnten, war unser Erlebnis in zwei verschiedenen Konobas, zuletzt in der Konoba Matulo auf Pag bei Novalja, dass wir ungenießbare Knochen mit Fett, ohne knusprige Schwarte und nur ein bissi Fleisch für einen horenden Preis von 150 kn pro Portion (nicht Kilogramm - so stand es auf der Speisekarte!) erhalten haben, kein Einzelfall.

Es ist halt doch nicht so, dass die "Spezialität Spanferkel" aus Kroatien bei allen gut ankommt - auch wenn sich hier einige vehement gegen eine Kritik eines Gerichtes der kroatischen Küche, dass wahrscheinlich woanders, d.h. in anderen Konobas, auch genießbarer hergestellt wird, wehren.

Ungehörig empfinden wir es jedoch, dass dargestellte Fakten einfach als nicht glaubwürdig hingestellt werden. Auch auf einen so unsinnigen Hinweis, -wenns Euch woanders nicht schmeckt, dann bleibt doch zu Hause- können wir durchaus verzichten, denn unterschiedliche Küchen sind uns durchaus bekannt und genießbares von ungenießbarem Essen oder günstiges von teurem oder überteuertem Essen können wir durchaus unterscheiden.

Fakt ist auf jeden Fall und wurde durch die bisherigen Beiträge teilweise auch gezeigt: Die kroatische Spezialität Spanferkel vom Grill ist keinsfalls so gut, wie man oftmals hören und lesen kann. Man kann auch gewaltig reinfallen und an Abzocker geraten, die unverschämterweise ihr Spanferkelfett inkl. Knochen teuer an Touristen verkaufen wollen. So nicht - das ist unsere Meinung, die wir übrigens bei ähnlichen Vorkommnissen genauso bei einem deutschen oder österreichischem Wirt vertreten würden.
 

sesom

Mämber!
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
760
Punkte
63
Alter
58
Ort
Nürnberg
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, 150 kn sind komplett überteuert, rechnet mal hoch, was das ganze Schwein dann kostet. Was für ein Glück, daß ich mir als Vegetarier da keine Gedanken darüber machen muß ... :)


Klaus
 

Ferrox

Mitglied
Registriert seit
4. Juli 2009
Beiträge
119
Punkte
0
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Ich mache mir als Vegetarier so meine Gedanken und finde, dass in diesem Fall die Portion nicht teuer genug sein kann, wenn man überlegt, dass ein Spanferkel nur ca. 3 Monate alt wird und nur ca. 20-25 kg wiegt. Für wenig Fleischgenuss:( wird hier jedesmal ein Leben vernichtet. Soetwas muss nicht sein!
 

Peter Held

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
24. Nov. 2007
Beiträge
1.644
Punkte
113
Ort
Dreiflüssestadt Passau
Webseite
www.schlemmershop-24.de
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Ich mache mir als Vegetarier so meine Gedanken und finde, dass in diesem Fall die Portion nicht teuer genug sein kann, wenn man überlegt, dass ein Spanferkel nur ca. 3 Monate alt wird und nur ca. 20-25 kg wiegt. Für wenig Fleischgenuss:( wird hier jedesmal ein Leben vernichtet. Soetwas muss nicht sein!

mmmh...wenn man bedenkt, dass Pflanzen auch Lebewesen sind...dann wirds aber verdammt eng für unsere vegetarischen Freunde :D
 

wuzzi

aktives Mitglied
Registriert seit
17. Nov. 2008
Beiträge
394
Punkte
43
Ort
Ober-/Unterfranken
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

Jetzt muss ich doch mal fragen ... wir sind ja auch so kleine Ferkelfresser. ;)

Wie lange braucht denn so ein Spanferkel bis es fertig gebraten ist?

Heuer im Urlaub wurde immer zwischen zwei und drei Uhr nachmittags ein Ferkelchen eingespannt und gebraten. In der Hotelanlage war nochmal ein Restaurant und das hat das jeden Tag gemacht. Manchmal wars auch ein Lamm. Das Restaurant war direkt neben dem einen Pool und fragt bitte nicht, wie lecker das dann immer gerochen hat.

Abends ab sieben sollte man dann essen können. Das war aber dann schon dieses Spanferkel vom Nachmittag oder?

Wir hatten AI light und haben daher immer im Hotel gegessen, aber da gabs auch ab und an Spanferkel ...

Und das Bild das da ein paar Postings weiter vorne war ... nu hab ich Hunger :sauer: ;D
 
S

Soline

Guest
AW: Spanferkel vom Spieß - NEIN DANKE

@Bad Offenbacher

Es tut mir furchtbar leid, dass ihr im vorigem Jahr hier auf der Insel Krk und in diesem Jahr auf der Insel Pag, diese Erlebnisse hattet. Glaub mir, es ist nicht die Regel.

Deshalb hier von mir ein konkreter Vorschlag. Auf der Rückreise von der Insel Pag komm hier eine Nacht auf der Insel Krk vorbei. Einen günstigen Platz für deinen Wohnwagen finden wir.

Ich lade dich und deine Frau zu einem Spanferkelessen in Gostinjac ein. Ein zwei Pivo und ein Gläschen selbstgebrannter, werden dabei auch noch abspringen. Das Fett muss schliesslich gespalten werden. Anschliessend berichtest du bitte hier im Forum, wie es war.

Wenn möglich aber nur Freitags oder Samstags, weil ausserhalb der Saison, unter der Woche wahrscheinlich kein Ferkel gebraten wird.

Sollte ein Interesse bestehen, teile ich dir meine Tel.Nr. gerne per PM mit.
 
Top Bottom