Hallo zusammen,
ich bin über Umwege und verschiedenste "google"-Treffer auf diese
Seite gestoßen. Ich bin/war auf der Suche nach Tipps für Urlaubsorte und bin hier immer wieder auf "Valalta" gestoßen.
Nach einigen weiteren Recherchen haben mein Mann und ich beschlossen, unseren Urlaub dort zu verbringen. Die letzten Jahre haben wir in Frankreich (Cap d'Agde) verbracht und hoffen nun, daß Valalta zumindest so ähnlich ist, wie das, was wir bereits kennen. Hauptgrund für den Wechsel des Urlaubsortes ist, daß es mit 4 Kindern kein Spaß ist, rund 1200 km (einfach!) mit dem Auto zu fahren und lt. diversen Routenplanern ist es bis nach Valalta von uns aus nur rund 700 km. Ist bestimmt auch nicht einfach mit den Kindern, aber 4-5 Stunden weniger Fahrtzeit macht sich dann doch bemerkbar. Leider habe ich noch niemanden in unserem Bekanntenkreis getroffen, die bereits dort waren, daher sind einige meiner Fragen noch nicht geklärt.
Wie steht es denn z.B. mit Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger. Also von der Zahnpasta bis zum Schnitzel? Gibt es denn nur in der Anlage Möglichkeiten etwas zu kaufen, oder ist vielleicht ein gängiger Supermarkt (Lidl, Aldi, Tenglmann, etc.) in der Nähe, der vielleicht etwas preisgünstiger ist?
Tanken ist auch nicht ganz unwichtig, um wieder nach Hause zu kommen, am Ende des Urlaubs Gibt es denn dort Tankstellen zu normalen Preisen, oder ist "um die Ecke" eine, welche billiger ist, als die eventuell vor Ort vorhandene?
Gibt es denn für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren irgendwelche Attraktivitäten, wie z.B. Sonnenschirmbasteln, Fußballturnier, Wettschwimmen etc. , also etwas, was Laune macht und nicht bloß die Kinder "abschiebt"? Und wenn ja, wie sieht es mit der Sprache aus?
Auf der Homepage von Valalta wird ja so einiges angepriesen, aber ist das auch in der Realität vorhanden?
Wie sind den die Restaurants? Preis und Qualität in Ordnung, oder kann man vielleicht ein paar Kilometer "außerhalb" Besseres fürs Geld bekommen? Apropo Restaurant: Wie ist denn der "Dresscode"? Die Strandbars und -cafes sehen auf den Bildern so aus, als ob Bekleidung kein sonderliches Thema ist (also kein "Muß"), aber wie sieht es denn am Abend aus? Aus Cap d'Agde ist man/frau ja so einiges gewohnt
Geht man hier im normalen Sommerkleid, oder kann ich meine etwas gewagteren Klamotten mit einpacken?
Stimmt es eigentlich, daß dort Einzelpersonen keinen Zutritt haben, würde uns nämlich sehr gefallen, zumindest keine mehr oder weniger aufdringlichen einzelnen "Herren".
Wie bezahlt man denn dort eigentlich? Läuft das auf eine Art "Sammelkonto" und man zahlt am Ende alles auf einmal, oder wird direkt kassiert? Was für eine Währung ist denn dort akzeptiert? Muß man in "HRK" bezahlen oder wird auch Euro genommen? Welchen Umrechnungskurs bezahlt man vor Ort oder ist es besser, schon vorher Geld zu wechseln? Seit Einführung des Euro ist man ja schon ein bißchen verwöhnt und ich muß zugeben, daß dieser Aspekt des
(T)Euro ganz angenehm ist.
Wie ist denn die Anreise, bzw. welche Route ist denn die "richtige", wenn wir aus Dt. (Nürnberg) losfahren (nur so grob, damit wir einen Anhaltspunkt haben, ob wir uns schon verfahren haben, oder nicht).
Der Fairniss halber sei noch erwähnt, daß ich die gleichen Fragen bereits in einem anderen Forum gestellt hatte, aber die einzige Antwort die ich dort erhielt, war nicht sonderlich hilfreich. Daher hoffe ich hier, bei kompetenten Kroation-Urlaubern an der richtigen Adresse zu sein.
Wie gesagt: Viele viele Fragen und so wenig Ahnung (
Danke für jede Info!!!
Liebe Grüße
Hase 13
P.S. Habe das gleiche Posting in einem anderen Thread eingestellt, aber im Nachhinein festgestellt, daß es hier besser passt. Bitte nicht böse sein für das doppelte Posting.
ich bin über Umwege und verschiedenste "google"-Treffer auf diese
Seite gestoßen. Ich bin/war auf der Suche nach Tipps für Urlaubsorte und bin hier immer wieder auf "Valalta" gestoßen.
Nach einigen weiteren Recherchen haben mein Mann und ich beschlossen, unseren Urlaub dort zu verbringen. Die letzten Jahre haben wir in Frankreich (Cap d'Agde) verbracht und hoffen nun, daß Valalta zumindest so ähnlich ist, wie das, was wir bereits kennen. Hauptgrund für den Wechsel des Urlaubsortes ist, daß es mit 4 Kindern kein Spaß ist, rund 1200 km (einfach!) mit dem Auto zu fahren und lt. diversen Routenplanern ist es bis nach Valalta von uns aus nur rund 700 km. Ist bestimmt auch nicht einfach mit den Kindern, aber 4-5 Stunden weniger Fahrtzeit macht sich dann doch bemerkbar. Leider habe ich noch niemanden in unserem Bekanntenkreis getroffen, die bereits dort waren, daher sind einige meiner Fragen noch nicht geklärt.
Wie steht es denn z.B. mit Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger. Also von der Zahnpasta bis zum Schnitzel? Gibt es denn nur in der Anlage Möglichkeiten etwas zu kaufen, oder ist vielleicht ein gängiger Supermarkt (Lidl, Aldi, Tenglmann, etc.) in der Nähe, der vielleicht etwas preisgünstiger ist?
Tanken ist auch nicht ganz unwichtig, um wieder nach Hause zu kommen, am Ende des Urlaubs Gibt es denn dort Tankstellen zu normalen Preisen, oder ist "um die Ecke" eine, welche billiger ist, als die eventuell vor Ort vorhandene?
Gibt es denn für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren irgendwelche Attraktivitäten, wie z.B. Sonnenschirmbasteln, Fußballturnier, Wettschwimmen etc. , also etwas, was Laune macht und nicht bloß die Kinder "abschiebt"? Und wenn ja, wie sieht es mit der Sprache aus?
Auf der Homepage von Valalta wird ja so einiges angepriesen, aber ist das auch in der Realität vorhanden?
Wie sind den die Restaurants? Preis und Qualität in Ordnung, oder kann man vielleicht ein paar Kilometer "außerhalb" Besseres fürs Geld bekommen? Apropo Restaurant: Wie ist denn der "Dresscode"? Die Strandbars und -cafes sehen auf den Bildern so aus, als ob Bekleidung kein sonderliches Thema ist (also kein "Muß"), aber wie sieht es denn am Abend aus? Aus Cap d'Agde ist man/frau ja so einiges gewohnt
Geht man hier im normalen Sommerkleid, oder kann ich meine etwas gewagteren Klamotten mit einpacken?
Stimmt es eigentlich, daß dort Einzelpersonen keinen Zutritt haben, würde uns nämlich sehr gefallen, zumindest keine mehr oder weniger aufdringlichen einzelnen "Herren".
Wie bezahlt man denn dort eigentlich? Läuft das auf eine Art "Sammelkonto" und man zahlt am Ende alles auf einmal, oder wird direkt kassiert? Was für eine Währung ist denn dort akzeptiert? Muß man in "HRK" bezahlen oder wird auch Euro genommen? Welchen Umrechnungskurs bezahlt man vor Ort oder ist es besser, schon vorher Geld zu wechseln? Seit Einführung des Euro ist man ja schon ein bißchen verwöhnt und ich muß zugeben, daß dieser Aspekt des
(T)Euro ganz angenehm ist.
Wie ist denn die Anreise, bzw. welche Route ist denn die "richtige", wenn wir aus Dt. (Nürnberg) losfahren (nur so grob, damit wir einen Anhaltspunkt haben, ob wir uns schon verfahren haben, oder nicht).
Der Fairniss halber sei noch erwähnt, daß ich die gleichen Fragen bereits in einem anderen Forum gestellt hatte, aber die einzige Antwort die ich dort erhielt, war nicht sonderlich hilfreich. Daher hoffe ich hier, bei kompetenten Kroation-Urlaubern an der richtigen Adresse zu sein.
Wie gesagt: Viele viele Fragen und so wenig Ahnung (
Danke für jede Info!!!
Liebe Grüße
Hase 13
P.S. Habe das gleiche Posting in einem anderen Thread eingestellt, aber im Nachhinein festgestellt, daß es hier besser passt. Bitte nicht böse sein für das doppelte Posting.