Tasalera

MartinS

neues Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2009
Beiträge
4
Punkte
0
Hallo an alle!
Wir (Eltern mit einer 5 j. Tochter) werden demnächst in Tasalera ankommen (Samstag, dem 25.07.).
Da habe ich folgende Fragen:
Lohnt es sich ein Fahrrad für meine Tochter mitzunehmen (wenn es noch reinpasst ;)) ?
Kann mann Fahrräder dort oder im nächsten Ort mieten?
Ab wann (Samstag) ist die Rezeption besetzt / kann man auf den Platz?
Wie sieht es mit Diebstählen auf dem Platz / Umgebung aus?

lg
Martin
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
AW: Tasalera

Hallo an alle!
Wir (Eltern mit einer 5 j. Tochter) werden demnächst in Tasalera ankommen (Samstag, dem 25.07.).
Da habe ich folgende Fragen:
Lohnt es sich ein Fahrrad für meine TOchter mitzunehmen (wenn es noch reinpasst ;)) ?
Kann mann Fahrräder dort oder im nächsten Ort mieten?
Ab wann (Samstag) ist die Rezeption besetzt / kann man auf den Platz?


lg
Martin

Hallo Martin,

Fahrräder lohnen sich immer, allein schon für Ausflüge nach Kamenjak, es gibt an der Rezeption auch eine Karte speziell für Radfahrer. Fahrräder kannst du aber auch leihen in Premantura( Ri Camp Stupize) und in Kamik, genau gegenübervom Konzummarkt, an der Straße nach Tasalera

Die Rezeption ist von 7 Uhr bis 23 Uhr besetzt.

Hast du dir schon den Gutschein ausgedruckt ?
Für Forumsmitglieder gibts 5 % Rabatt

Camping Tasalera ? Kroatien | Reisefhrer fr Camping Tasalera ? Kroatien

Zur Zeit ist es wunderschön, das Wetter ist herrlich, wir sind heut Nacht von Tasalera zurückgekommen, leider !! Momentan sind jede Menge Foris dort.

Grüß mir unsere 2. Heimat und bestell an der Rezeption einen Gruß von Christl und wenn du noch Fragen hast, melde dich!
 

MartinS

neues Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2009
Beiträge
4
Punkte
0
AW: Tasalera

Hallo Christl!

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich fahre zum ersten mal nach Kroatien (habe fast nur gutes gehört und die Nase voll von dem "schönen" Wetter in Deutschland) und freuen uns schon riesig!
Danke auch für den Tip mit dem Rabbat.
Ein Frage habe ich noch: Wie sieht es aus mit Diebstählen auf dem Platz?

lg

Martin
 

pippi

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juli 2009
Beiträge
15
Punkte
0
AW: Tasalera

Hallo,
ich hätte da auch noch ne Frage. Wie weit ist es denn vom Campingplatz ans Kap Kamenjak? Ich hatte mir erhofft, dass ich da jeden morgen mit Sack und Pack hinlaufen und dann den ganzen Tag dort am Strand verbringen kann. Wenn du sagst, es sei gut ein Fahrrad mitzunehmen, ist es dann doch zu weit zum Laufen?
Guß
 

pippi

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juli 2009
Beiträge
15
Punkte
0
AW: Tasalera

Also dann lieber gleich mit dem Auto fahren? Geht das? Dann quasi bis an die Grenze des Schutzgebiets oder wie? Kann man da dann parken und wenn ja, kostet das was?
Gruß
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
AW: Tasalera

hallo pippi,

du must ja nicht bis zum kap kamenjak laufen. du kannst dir rechts und links von der halbinsel eine bucht zum baden aussuchen. dann läufst du 2 - 3 kilometer. aber auch dies ist bei hitze nicht gerade angenehm.

mit pkw kannst du alle buchten anfahren, must jedoch eintritt bezahlen. zu fuss ist der zugang umsonst. du kannst auch den pkw am eingang parken und dann in 20 - 30 minuten zu fuß die ersten buchten erreichen.

schatten gibt es übrigens ausreichend. du must also keinen sonnenschirm mitnehmen.

grüsse

jürgen
 
F

Fred

Guest
AW: Tasalera

Also dann lieber gleich mit dem Auto fahren? Geht das? Dann quasi bis an die Grenze des Schutzgebiets oder wie? Kann man da dann parken und wenn ja, kostet das was?
Gruß
Du kannst mit dem Auto bis ganz ans Kap und zur Safari-Bar fahren.
Der Eintritt kostet, wenn ich mich richtig erinnere, 20 Kuna.
Es gibt dort am Eingang ein Kassenhäuschen und eine Schranke.

Wenn Du mit dem Auto fährst, dann denke bitte an die Fußgänger und Radfahrer, die Deinen Staub schlucken müssen ..... ;)
 

pippi

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juli 2009
Beiträge
15
Punkte
0
AW: Tasalera

Lustig lustig, gerade als ich fragen wollte, was es kostet seid ihr mir schon zuvor gekommen ;) Vielen Dank!!
20 HKN sind ja nicht so sehr viel, das werde ich bestimmt ein paar mal machen. Aber eigentlich würde ich das Auto lieber stehen lassen. Vielleicht finde ich ja vor Ort einen schönen Platz zum Baden und Schnorcheln, zu dem ich dann laufen kann.
 

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
729
Punkte
18
Alter
75
Ort
Südhessen
AW: Tasalera

Lustig lustig, gerade als ich fragen wollte, was es kostet seid ihr mir schon zuvor gekommen ;) Vielen Dank!!
20 HKN sind ja nicht so sehr viel, das werde ich bestimmt ein paar mal machen. Aber eigentlich würde ich das Auto lieber stehen lassen. Vielleicht finde ich ja vor Ort einen schönen Platz zum Baden und Schnorcheln, zu dem ich dann laufen kann.

....zumal man kurz nach dem Eingang bereits nach rechts oder links zu den Felsstränden gehen kann. Dort kann man mit wunderschönen Aussichten
die Strände entlang wandern. Es gibt sogar Buchten mit Kiesel, eine kleine, versteckte Bucht mit Sand haben wir auch gesehen.;)
 

MartinS

neues Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2009
Beiträge
4
Punkte
0
AW: Tasalera

Hallo nocheinmal!

Da hier soviele Experten für die Region um Tasalera sind hier wieder eine Frage:
Wo kann man gutes einfaches lokales Essen bekommen?
Welche Gaststätten und Imbisse könnt ihr empfehlen.
(habe gerade Hunger und freue mich auf mein erstes kroatisches Mahl am Samstag.....:D)


LG

Martin
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
AW: Tasalera

Hallo Martin, unsere Favoriten sind da Giovanni in Premantura ( gleich am Ortseingang ) ca 10 Min. zu Fuß ab tasalera

Novi Kamik, ca 3km Richtung Pula an der Straße ( 2 Esel und ein Kinderspielplatz ! )

das Istriana an der Straße nach Pomer( 1. Lokal rechts in Pomer ) ca 5km von Tasalera.
 

favorix

Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
30
Punkte
0
AW: Tasalera

Hallo Martin

Das "da Giovanni" können wir ebenfalls bestens empfehlen.
Wir haben dort immer hervorragend gegessen.

Abraten würde ich persönlich davon zu Fuß zum Kap Kamenjak zu gehen.
Wir haben dies im letzten Jahr, auf gutgemeinten Rat eines anderen Campers
hin, gemacht.

Soviel Staub wie an diesem Tag haben wir sonst in einem Jahr nicht
geschluckt.
Der Weg vom Kassenhäuschen bis ans Kap ist eine weiße Staubpiste.

Unser Fazit: Nie mehr zu Fuß zum Kap! Wir werden uns diesem schönen Ort
nur noch vom Wasser her nähern.

Gruß aus Bayern Hans
 

MartinS

neues Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2009
Beiträge
4
Punkte
0
AW: Tasalera

Vielen Dank für die Tips besonders an Christl aber auch die anderen!

In ca. 35 h werde ich mir die Sache vom nahen besehen :D

Eine Frage noch:

Wo ist es am besten, eurer Meinung nach, mit meiner Tochter (5 Jahre) ins Wasser zu springen (sie ist noch "Halbschwimmer" Lehrgang gemacht aber kaum Praxis)

Gruß

Martin
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
AW: Tasalera

Hallo Martin, sie kann rund um die Landzunge am Campingplatz überall ca 2-5 m reingehen, springen muß sie nirgends :)
 
F

Fred

Guest
AW: Tasalera

Wo ist es am besten, eurer Meinung nach, mit meiner Tochter (5 Jahre) ins Wasser zu springen (sie ist noch "Halbschwimmer" Lehrgang gemacht aber kaum Praxis)

Gruß

Martin

Am allerbesten nicht im Bereich des CP Tasalera ! :rolleyes:

Sauberes Wasser findest Du weiter draußen in Richtung Kap Kamenjak.
Dort ist auch die Gefahr durch vorbeirasende Jetskis und Sportbootfahrer, die sich nicht an
herschende Gesetze halten, wesentlich geringer !
Gerade auf dem CP Tasalera sind immer wieder Jetskis beheimatet, die sich z.T. wie die Irren auf dem
Wasser bewegen, obwohl in der ganzen Bucht von Medul auf dem Wasser eine Geschwindigkeitsbegrenzung
von 5 kt besteht.
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
AW: Tasalera

Hallo,

wir waren 4 Wochen in Medulin (Mitte Juni - Mitte Juli). In der gesamten Meduliner Bucht wurde in diesem Jahr gerast wie in keinem Jahr zuvor, und zwar nicht nur mit Jetskis. Wasserskiläufer, "Bananenfahrer" usw. waren dort von morgens bis abends unterwegs. Wir wurden nicht nur einmal mitleidig belächelt, weil wir dort langsam fuhren.
Wenn das für die nächste Zeit dort so bleibt, ist es nicht nur vor dem CP Tasalera gefährlich.
Nur ein einziges Mal in den 4 Wochen haben wir vor der Meduliner Bucht ein Polizeiboot gesehen.
 

Christl

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Mai 2005
Beiträge
19.741
Punkte
113
Ort
Bayern + Istrien
AW: Tasalera

Gerade auf dem CP Tasalera sind immer wieder Jetskis beheimatet, die sich z.T. wie die Irren auf dem
Wasser bewegen, obwohl in der ganzen Bucht von Medul auf dem Wasser eine Geschwindigkeitsbegrenzung
von 5 kt besteht.

In Tasalera sind keine Jetskifahrer beheimatet, höchstens Kurzzeitcamper mit solchen Dingern, eine Gruppe Slowenen mit Jetskiern wurde vorletztes Jahr rausgeschmissen. Im Bereich bei Camp Medulin und Stupice ists weit gefährlicher, das dort die Fahrrinne viel enger ist

Ich war jetzt mehrmals täglich dort schwimmen, und ich lebe noch.
 
Top Bottom