Urlaub Camping Bi-Village August-September 2013 / Lärm ohne Ende / Land und Leute TOP

sirtom71

neues Mitglied
Registriert seit
15. Aug. 2013
Beiträge
6
Punkte
0
Reisedauer: 2 Wochen
Unterkunft: Mobilheim Pineta
Reisende: 2 Erwachsene / 2 Kinder

So, nach zwei Wochen sind wir gestern fluchtartig gegen 2:00 Uhr nachts vom Campingplatz Bi-Village in Fazana (nähe Pula) abgehauen !
Warum fluchtartig ?
Nach zwei Wochen Dauerbeschallung durch das Outlook-, Dimensions-, und Biker-Festival wollten wir einfach nur noch weg.
Wir hatten 3-4 Nächte in denen man durchschlafen konnte. Der Rest war beschallt durch Strandbars, das Festival in Stinijan oder durch Partyschiffe direkt vorm Strand.
Wir hatten mit einigen Leuten Kontakt, die ebenfalls zum letzten Mal auf diesem Platz waren. Jeder war maßlos enttäuscht und verärgert.
Die Direktion will zwar Versuche unternehmen, dass dieses Jahr zum letzten Mal so ein Spektakel veranstaltet wird, aber die Aussicht auf Erfolg
ist sehr gering.
Der Bürgermeister von Pula nimmt anscheinend die Kohle solange mit, wie es möglich ist.
Hinter "Camping Bi-Village" steht allerdings ein großer italienischer Investor und dadurch nimmt das Ganze vielleicht ein gutes Ende.
Ich versuche mit dem Direktor weiterhin in Kontakt zu bleiben um für 2014 in Erfahrung zu bringen, ob das Event dann nochmal stattfindet.

Wer also für nächstes Jahr informiert sein möchte, ob sich da etwas tut, den halte ich gerne auf dem Laufenden.
Schickt mir einfach eure Mailadresse über PN und ich mache dann so etwas wie einen Newsletter für euch.
Keine Angst - ihr werdet dann nicht vollgemüllt, sondern nur dann informiert, wenn sich etwas getan hat.
Ich hoffe auf rege Teilnahme, den damit zeigen wir unsere Unterstützung für Bi-Village, einem der schönsten Plätze in Istrien.

Abgesehen vom Lärm waren wir bei unserem ersten Kroatien-Urlaub von Land und Leuten restlos begeistert.
Das Meer ist einfach traumhaft, weil man stundenlang baden und schnorcheln kann.
Die Anlage selbst ist im Gegensatz zu 3-Sterne-Anlagen in Italien um ein vielfaches besser.
Die Sanitäreinrichtungen sind sauber und werden das auch gehalten. Die Toiletten haben sogar Klobrillen und Papier :respekt:
Am Platz ist man um Freundlichkeit bemüht und versucht Probleme sofort zu lösen.
So war an unserem Mobilheim der Herd defekt und wurde nach Beschwerde binnen 30 Minuten repariert. :gut:

Ein paar Kunas kann man sparen, wenn man sich Pommes und Pizza (die es mit der italienischen Teigplatte allemal aufnehmen kann) im Restaurant/Fast Food
unten am Strand holt und nicht im Restaurant über der Shopping-Meile (5 Läden) kauft.

Die Mitarbeiter sprechen alle mehr oder weniger gut Deutsch; sehr gut kann man sich auf Englisch und Italienisch verständigen.

Der Check-In ist (wie auch der Check-Out) etwas aufwändig, wenn man sich nicht auskennt.
An der Reception (vor der Schranke) füllt man sein Anmeldeformular aus und hinterlegt einen Personalausweis/Reisepass. Mit den ausgehändigten Unterlagen fährt man
dann durch die Schranke zum Informationsgebäude (Achtung: nicht in Badebekleidung betreten) wo man nach einer kurzen Wartepause (hier steht meistens eine Schlange von Menschen) seinen Schlüssel ausgehändigt bekommt (falls das Casa schon gereinigt und kontrolliert wurde)
In unserem Fall mußten wir bis 15:00 Uhr warten, aber das war kein Problem, denn das Auto durfte schon mal an der Unterkunft parken. Wir haben uns dann mit den Fahrrädern aufgemacht um den Platz zu erkunden.

Beim Check-Out ist zu beachten, dass möglichst zwei Tage vorher schon ein Termin für die Übergabe bzw. die Abrechnung gemacht wird. Die Kasse ist ebenfalls im Informationsgebäude untergebracht. Somit kann man beides in einem Aufwasch erledigen.
Die An- und Abreise ist normalerweise mit den Ruhezeiten (0:00 - 7:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr) beschränkt. Am Wochenende macht man dabei aber eine Ausnahme.
Verlassen kann man den Platz nachts immer; einfahren ist dann nicht möglich.

Die drei Pools sind in Ordnung, wobei man beim "beheizten Pool" nicht das Gefühl hatte, dass hier irgendwas geheizt wird.

Ausser beim "Garden-Pool" im hinteren Bereich (hinter dem Spielplatz, bei den Plätzen für die Zelt-Camper) sind keine Schatten-Plätze vorhanden.
Wir haben uns damit beholfen, den Schirm mit einem Spanngurt an einem der Zaunpfähle zu befestigen. Das brachte uns zwar dein ein oder anderen bösen Blick,
aber mit zwei Kindern am Pool braucht man einfach auch mal einen sonnenfreien Platz. Ausserdem macht der Rescue-Mitarbeiter seinen Schirm auch so fest...(auch wenn die Dame darunter meistens nur ihre Haare, das Display ihres Handys ansieht oder mit einem Kollegen "Stadt-Land-Fluß" spielt).

Der Strand ist bekanntermaßen steinig und staubig. Daran kann man sich aber (als bisheriger Sand-Urlauber) schnell gewöhnen.
Da die Kieselsteine aber weiß sind, ist es ratsam seine Sonnenbrille am Mann / an der Frau zu haben.
Vom Meer konnten wir nie genug bekommen, da man auch wenige Meter vom Strand enternt perfekt schnorcheln konnte und dabei Fische, Seesterne, Seegurken, See-Ohren, Silber-Muscheln usw. zu sehen bekam.
Leider waren auch einige Quallen am Start, so z.B. einige Wurzelmundquallen (ungefährlich) und eine Kompassqualle (ähnlich der Feuerqualle)

Das Animationsteam von Samarcanda (http://www.samarcanda.com) ist super. Bis zum Ende motiviert und immer gut gelaunt.
Die Michael Jackson - Show zum Ende der Saison war ein absoluter Hammer. Respekt !!!

Fazit:
Alles in allem wäre es ein toller Urlaub gewesen, wäre er nicht von den Engländern mit ihrer ständigen Bum-Bum-Bum-Musik kaputt gemacht worden.

Schönen Gruß

SirTom71
 
G

Gismohamm

Guest
hallo sir tom

bin zur zeit in rovinj,und was da noch an leuten ist,auch auf dem cp polari ,würde sagen zu mehr als 80% voll,glaube ich nicht ,wenn einer mit etwas nicht zufrieden ist und nicht mehr kommt 10 andere da sind denen es egal ist.
 

sirtom71

neues Mitglied
Registriert seit
15. Aug. 2013
Beiträge
6
Punkte
0
Servus Gemeinde,
hier mal aktuelle Infos zur Partyplanung 2014 in der Nähe von Bi Village:
Der Kartenvorverkauf für das Dimensions- bzw. Outlookfestival 2014 läuft auf vollen Touren.
http://www.outlookfestival.com/tickets/

Wer es also die ganze Nacht laut mag, der sollte sich die Tage zwischen 24.8. und 6.9.2014
im Bi-Village aufhalten...Partyschiffsverkehr die ganze Nacht inklusive.
Allen anderen, die mit ihrer Familie einen ruhigen Urlaub planen, ist der Aufenthalt während
dieses Zeitraums nicht zu empfehlen.

@Burghardt
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deinen Text verstanden habe, aber...
wenn du der Meinung bist, man müsse sich alles gefallen lassen, weil es sowieso keinen
interessiert, dann mach du einfach so weiter.
Wir können uns ja mal in ein paar Jahren in Fazana treffen und sehen, was aus dem BiVillage
geworden ist.
Wenn dann die ganzen jungen Engländer da sind und einen Haufen Müll und Dreck nach deren
Abreise hinterlassen, und sich keine Familie mit Kindern und/oder Senioren mehr blicken lassen,
hattest du recht.
Sollte dann aber wieder Ruhe auf dem Platz eingekehrt sein, junge Familien und Senioren sich wieder
wohlfühlen und ihren Jahresurlaub im Bi Village verbringen und damit verbunden einen Haufen Geld
da lassen, dann habe ich mein Ziel erreicht...dadurch, dass ich aufgestanden bin und meine (und die
Meinung vieler Leidensgenossen) offen ausgesprochen hab.
 
Top Bottom