Vorschriften und Verkehr

Muuuuuz

neues Mitglied
Registriert seit
16. Juli 2009
Beiträge
3
Punkte
0
Hallo zusammen,

meine Familie und ich fahren in ca. einer Woche nach Rabac und wir tüfteln gerade über der Reiseroute. Habe mir auch schon einiges durchgelesen hier aus dem Forum, waren sehr hilfreiche Posts dabei :)

Worum es mir eigentlich geht ist, welche Verkehrsregeln in den Ländern dort unten zu beachten sind. Ein bisschen was hab ich mir schon zusammen gesucht, aber eventuell gibt es ja etwas, worauf man leicht vergisst und man aber besonders achten sollte (mal abgesehen von der Geschwindigkeit ;))?

Und weiß jemand, wie es mit den verschiedenen Mautstellen aussieht, bzw. vorrangig in Slowenien? Es gibt, was ich gelesen habe, jetzt eine 7 Tages-Vignette.

Eigentlich wollten wir über Triest fahren, um uns Sloweniens Maut zu sparen, allerdings hat mir mein Vater gestern erzählt, er hätte von jemandem erfahren, dass es in Slowenien (bei der Strecke über Triest) irgendwo einen Kreisverkehr nahe der Autobahn geben soll, der auch mautpflichtig geworden ist und jetzt reihenweise Strafen ausgegeben werden.

Ist das richtig? Oder nur Panikmache?

Außerdem hat mir meine Schwester erzählt, dass es in Kroatien so Art "Parkticketanlagen" bei den Auf- und Abfahren der Autobahnen gibt. Sie meinte sie zahlt da lieber immer mit Kreditkarte. Ist das zu bevorzugen, oder sollten wir da vorher schon Kuna bereit halten?


Zudem habe ich hier im Forum gelesen, dass man - wenn möglich - schon vor 4 Uhr früh die Karawanken durchquert haben soll. Ist es später wirklich schon so schlimm o.o Hatten eigentlich vor um 6 Uhr früh erst loszufahren : x
 
J

JoJo40

Guest
AW: Vorschriften und Verkehr

zu dem Kreisverkehr ... bei diesem handelt es sich nicht um die Strecke Triest-Koper ... sonder um Maribor ... also Panikmache !!

In Kroatien kannst du mit Kuna. mit Euro und mit Kreditkarte zahlen ... ihr zahlt ja nur die Mirnabrücke ... ca. 2 € ... und ist nicht bei der Abfahrt zu zahlen, sondern Mautstelle auf der Autobahn (Schnellstrasse)

Karawankentunel fahrt ihr ja nicht wenn ihr über Triest fahrt ... und mit dem Stau ist meist der Tauerntunnel gemeint ... da kann es gerade Samstags schon zu längeren Wartezeiten kommen ... da wird empfohlen in der Nacht hindurch zu fahren.

Solltet ihr Aurobahn SLO fahren ... so kannst du dir Vignette an jeder Autobahntankstelle in A holen.

Verkehrsvorschriften ... ähnlich wie bei uns ... wenn es sehr heiß ist können die Staßen rutschig werden, ebenso nach Regenfällen ...
 

Muuuuuz

neues Mitglied
Registriert seit
16. Juli 2009
Beiträge
3
Punkte
0
AW: Vorschriften und Verkehr

und ist nicht bei der Abfahrt zu zahlen, sondern Mautstelle auf der Autobahn (Schnellstrasse)

Nur um alles richtig zu verstehen: Autobahn = Schnellstraße? Meine älteste Schwester hat mir erzählt dass dort kilometerabhängig abgerechnet wird. Bin schon gespannt wie es laufen wird ^^

Danke jedenfalls für die Erklärungen :)


Da fällt mir noch ein, wir hatten überlegt uns eventuell Räder zu mieten. Ist das möglich bzw. hat jemand Erfahrungen damit (Preis, Qualität)? Meine zweite Schwester möchte gern einmal nach Labin, das ja ganz nahe sein soll, wir hätten zwar das Auto, aber das wollen wir nach Möglichkeit bis zur Abreise stehen lassen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
AW: Vorschriften und Verkehr

hallo muuuuuz,

wenn du mit dem rad von rabac nach labin willst, brauchst du schon etwas kondition. die stadt liegt etwa 300 meter höher als rabac und es geht ca. 5 km nur bergauf. räder kannst du grundsätzlich schon mieten. über deren qualität kann ich allerdings nichts sagen.

grundsätzlich würde ich im rahmen des urlaubs den pkw trotzdem mal bewegen um zumindest am abend vielleicht mal nach pula zu fahren.

grüsse

jürgen
 

Muuuuuz

neues Mitglied
Registriert seit
16. Juli 2009
Beiträge
3
Punkte
0
AW: Vorschriften und Verkehr

Hmm ja, ich hab - als ich den Post abgeschickt hatte - schon überlegt ob das überhaupt so klug ist, da es in Kroatien, falls schönes Wetter ist, ja wohl ein "bisschen" wärmer sein dürfte als bei uns. Danke für den Hinweis und den Tipp.


Gestern hat mein Freund noch herumgestöbert und etwas gelesen, dass man anscheinend bei der Einreise nach Kroatien Wertsachen (Laptop/Digicam) beim Zoll wo angeben muss, damit man mit denen wieder ausreisen darf.

Ich bin jetzt ehrlich überrascht (und da merkt man die "immer im Inland Urlaubmacher" : x), bisher habe ich davon nirgends was gelesen. Ist das wirklich so, bzw. wo müsste man da hin?
 
E

Eliane

Guest
AW: Vorschriften und Verkehr

Hallo,

viele wichtige Tipps bzgl. Einreise in HR bzw. Wiedereinreise in die EU findest Du hier im Forum unter der Rubrik: Wissenswertes und Tipps zu Kroatien. Da solltest Du unbedingt ein wenig *stöbern*, denn da gibt es unzählig viele Informationen. Tipp: an das Ende der Seite scrollen und unter *Anzeige-Eigenschaften* beim *Alter* auf *von Anfang an* klicken; Kannst davon ausgehen, dass in diesem und im letzten Jahr die häufigsten Fragen von Kroatien-Neulingen hier auftauchen und beantwortet wurden.

Wissenswertes und Tipps zu Kroatien - Kroatien | Adriaforum.com

Dann weiter hier im Downloadcenter:
http://wichtige-dokumente-und-informationen-t56492/

Das ist die Seite der kroatischen Zentrale für Tourismus:
http://croatia.hr/Deutsch/O_Hrvatsko...ul_information

Jetzt noch 3 Links zu Deinen Fragen bzg. Verkehrsvorschriften:
tempolimits-im-ausland, das Bild/die Übersicht anklicken, dann erscheint eine sehr übersichtliche Tabelle.

http://www.dars.si/Dokumenti/About_us_59.aspx

http://www.oeamtc.at/

Falls Du durch Italien fährst und des italienischen mächtig bist, hier die Seite des italienischen Automobilclubs. Alle wichtigen Verkehrsregelungen im Ausland findest Du auch beim AVD/ und hier kannst gleich schauen, was es kostet, wenn Du etwas falsch gemacht hast.

Eliane
 
F

Franto

Guest
AW: Vorschriften und Verkehr

Gestern hat mein Freund noch herumgestöbert und etwas gelesen, dass man anscheinend bei der Einreise nach Kroatien Wertsachen (Laptop/Digicam) beim Zoll wo angeben muss, damit man mit denen wieder ausreisen darf.

Was dir dein Freund verzählte ist ebenso Unsinn wie das, was deine Schwester "wissen" will:

Deinen Laptop kannst du beruhigt mit nehmen und brauchst ihn beim Zoll nicht deklarieren. So wenig wie einen Fotoapparat.

In Slowenien wird für die Autobahn- wie die Schnellstraßenbenützung bei Pkw und Motorrädern NICHT Kilometer abhängig abgerechnet, sondern man muss sich die berühmt-berüchtigte Vignette vor der Auffahrt kaufen und an die Windschutzscheibe kleben. Mautgebühr nach km wird nur bei Kraftfahrzeugen >3,5 Tonnen erhoben.
 

fannina

neues Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2009
Beiträge
9
Punkte
0
AW: Vorschriften und Verkehr

Hallo, Wir sind gestern wieder gekommen, hatte auch ein bisschen angst wg. maut und bezahlen uns so, aber war nicht so, vor slowenien vignette holen uns in SLO fährt man dann durch ein paar so mautstellen surch wo kein mensch da ist sondern nur Kameras die schauen on du die Vignette fleben hast. kinderspiel, der karawanken tunnel ist der angenehmste von den drein kostet 6, 50€, 9 50 für Tauern und katschberg tunnel.In roatien selber zahlst du einmal Maut von 7 Kuna ( 69cent) Kasnnst du auch mit euros bezahlen. Brauchs dir keine gedanken zu machen. Und die Küsten straße von Rieka nach labin ist auch schon fertig gebaut man kommt schön durch
 
Top Bottom