Weinernte "ist heuer zu vergessen". Auch Olivenöl wird wenig

F

Franto

Guest
"Diese Weinernte ist zu vergessen" ist der Tenor der führenden Weinbauern in Westistrien von Ivica Matosevic bis Moreno Coronica angesichts der bereits vertrockneten Trauben, die sie an ihren Weinstöcken vorfinden und die teilweise bereits abfallen. Der Bericht samt Fotos hier in Glas Istre. http://www.glasistre.hr/vijesti/pula_istra/ovu-berbu-je-najbolje-zaboraviti-357327
Seit Anfang Juni hat es bei Hitzetagen bis zu 38 Grad nicht mehr geregnet.

Für die Liebhaber des istrianischen Ölivenöls schaut es um nichts besser aus, wie schon vor einer Woche das Foto von User perovuk hier zeigte.

Doch während für uns Touristen der erwartete Ausfall des Malvasia, Teran usw. aus anderen Destinationen einfach kompensiert werden kann, trifft das auf die zu befürchtende Missernte bei Oliven bzuw. Olivenöl nicht zu....:-( Da wird es wohl heuer bei den Ölmühlen sehr knapp und vermutlich teuer werden...Es werden bei den Olivenbauern, so vorhanden, noch die Bestände aus 2011 abverkauft werden...Wer jetzt noch in Istrien ist soll sich einschlägig auf den "Olivenstraßen" noch bei den ausgewiesenen Olivenbauern um "originales" Olivenöl umsehen

Und erst unsere Trüffel - :(

Na ja, das sind meine Minisorgen im Gegensatz zu den existenziellen unserer Freunde in Istrien....:sad:

EDIT: Ob sich die großflächige Rodung der Stein- und Krüppeleichenbotanik zugunsten der neuen riesigen Oliven- und Weinplantagen doch nicht so ertrag- und segensreich heraustellt? Vor allem den jungen Olivenbäume unter 5 Jahren - denen geht's jetzt wohl an die ausgetrocknete Wurzel :-(
 

claumasi

neues Mitglied
Registriert seit
20. Mai 2012
Beiträge
1
Punkte
0
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich am besten Olivenöl kaufe?? Wir sind gerade in der Nähe von Pula im Urlaub und möchten Olivenöl mitbringen.
Danke für viele Infos.
 

baskafan

Adriasüchtiger
Registriert seit
16. Feb. 2011
Beiträge
4.439
Punkte
113
Alter
83
Ort
Niederösterreich
F

Franto

Guest
@claumasi

Wenn du Kosten und Such-Mühe nicht scheuen willst, hier die sehr anspruchsvollen Nobelmarken http://www.istria-gourmet.com/de/erlebnise/olivenoeltourismus/ausgewaehlte_olivenoele.

So, und ein anderer Tipp für zwei Olivenbauern in der Nähe von Pula, in Bale am Platz Trg Tomaseo Bembo, die du versuchen könntest: Familie Dubinko, Bembo 12 oder Familie Lupic, Bembo 14. Wenn du dich örtlich nicht auskennst, frag' einfach Leutchen vor einem Cafe wo der Platz ist...

Alternativ, wenn du irgend wo umher fährst schau auf die Wegweise zu den "Olivenstraßen", Strada del Oilva, Cesta Uljara :)-))

Und sonst kannst du in jedem größeren Konzum (zumindest) die sehr guten Olivenöle von Agrolaguna kaufen. Eben die etwa höherpreisigen nehmen.

Dringend abraten möchte ich von den Händlern an der Straße oder auch of den Märkten: Da steht jetzt das (einmal gewesene) gute native Olivenöl nun schon seit Monaten in der prallen Sonne. Und gerade die charakteristischen Geschmackstoffe in diesem naturbelassenen Öl verderben unter (UV-) Sonnenlicht und oxidieren schnell ; das Öl schmeckt ranzig!
 
Top Bottom