Wohnwagenfreak
Mitglied
- Registriert seit
- 1. Sep. 2008
- Beiträge
- 90
- Punkte
- 6
- Alter
- 64
Hallo liebe Forengemeinde,
Wie die Überschrift bereits besagt, haben wir für Anfang Juli noch eine Ferienwohnung bekommen, da wir beiden auf den letzten Drücker erst die Anfang des Jahres ausgesprochene Urlaubssperre aufgehoben bekamen.
Leider wurde es dadurch zu spät, wie sonst den Wohnwagen auf dem Dauerplatz vom Zelt abzudocken und so fahren wir dieses Jahr mit unserem Geländetauglichen Pathfinder solo in eine Ferienwohnung in Silo.
Hobbymäßig sind wir auf Natur, Angeln, Wandrn ausgerichtet und lieben eher die Ruhe. Wie man so liest, scheint Silo ja nicht ganz so überlaufen zu sein.
Daher hätte ich nun einige Fragen in der Hoffnung, hier den Sachkundigen Profis einiges an Rat und Tip zu entlocken:
Zur Anreise: Aus dem Großraum Düsseldorf kommend, schätze ich mal als eingefleischter Automobilist, dass ich die Strecke ohne Übernachtung hinbekomme. Wie sollten wir die Anreiseroute wählen, ich möchte ungern den Slowenen ihre für mein Empfinden Abzockmethode durchgehen lassen und möchte daher eine Route ohne SLO Maut nehmen. Was sollte ich da ins Navi eingeben und welche Dinge muss ich vor Fahrtantritt n Sachen Maut, Wechselgeld oder ähnliches anleiern?
Zu den Hobby: Wie schaut es aus mit Wandern? Ich wander zwar gerne, trage allerdings auch ohne Gepäck laufend schon DutzendeKG an körpereigenem Gewicht mit mir rum. Kann man dort auch als Nichtprofi nette Wandertouren der leichteren Sorte machen?
Zum Fahrzeug: Frisch aus dem Offroad Kurs entschlüpft, würde ich natürlich den Wagen auch mal "artgerecht" über einige Steinpisten und Hügel bewegen, natürlich legal und ohne die Natur zu verhuntzen, mir schweben da Steinpisten vor, die sonst von Bauern und Militär gefahren werden. Gibt es da evtl. Tips oder Touren - evtl. geführte?
Zum Meer: Das Wasser soll ja warm, seicht und ruhig sein? Stimmt das? Kann ich einen DLRG - 10-jährigen dort nicht unbeaufsichtigt, aber doch ohne Rettungsweste ein wenig schwimmen lassen - ich bleibe natürlich dabei? Gibt es tückische Strömungen entgegen meinen Infos?
Zum Auto: Wir fanden den Wagen vor 3 Monaten so schön, dass wir ihn gekauft haben. Andere werden ihn sicher auch schön finden? Wie schaut es dort aus mit Langfingern? Muss man besonders aufpassen oder in Ballungsgebieten doch lieber in der Nähe bleiben?
Zum Angeln: Kann man dort Angeln (sicherlich), macht es Sinn um diese Jahreszeit? Welche Papiere brauche ich dazu? Welche Köder?
Zur Verpflegung: Wie schaut es aus mit dem Trinkwasser dort? verbringe ich 8wie seinerzeit Anfang der 80-ger in Portugal) nach einem Eiswürfel die 3 Wochen auf der Sanitärausstellung? Sollte man mit gekauftem Wasser kochen in der mitgemieteten Küche?
ich wäre, da leider die Zeit enorm drängt wegen besagter Last Minute Urlaubsmöglichkeit und der hastig getroffenen Wahl sehr geholfen, wenn man mir möglichst viel Info geben könnte?
grüssle WWF
Wie die Überschrift bereits besagt, haben wir für Anfang Juli noch eine Ferienwohnung bekommen, da wir beiden auf den letzten Drücker erst die Anfang des Jahres ausgesprochene Urlaubssperre aufgehoben bekamen.
Leider wurde es dadurch zu spät, wie sonst den Wohnwagen auf dem Dauerplatz vom Zelt abzudocken und so fahren wir dieses Jahr mit unserem Geländetauglichen Pathfinder solo in eine Ferienwohnung in Silo.
Hobbymäßig sind wir auf Natur, Angeln, Wandrn ausgerichtet und lieben eher die Ruhe. Wie man so liest, scheint Silo ja nicht ganz so überlaufen zu sein.
Daher hätte ich nun einige Fragen in der Hoffnung, hier den Sachkundigen Profis einiges an Rat und Tip zu entlocken:
Zur Anreise: Aus dem Großraum Düsseldorf kommend, schätze ich mal als eingefleischter Automobilist, dass ich die Strecke ohne Übernachtung hinbekomme. Wie sollten wir die Anreiseroute wählen, ich möchte ungern den Slowenen ihre für mein Empfinden Abzockmethode durchgehen lassen und möchte daher eine Route ohne SLO Maut nehmen. Was sollte ich da ins Navi eingeben und welche Dinge muss ich vor Fahrtantritt n Sachen Maut, Wechselgeld oder ähnliches anleiern?
Zu den Hobby: Wie schaut es aus mit Wandern? Ich wander zwar gerne, trage allerdings auch ohne Gepäck laufend schon DutzendeKG an körpereigenem Gewicht mit mir rum. Kann man dort auch als Nichtprofi nette Wandertouren der leichteren Sorte machen?
Zum Fahrzeug: Frisch aus dem Offroad Kurs entschlüpft, würde ich natürlich den Wagen auch mal "artgerecht" über einige Steinpisten und Hügel bewegen, natürlich legal und ohne die Natur zu verhuntzen, mir schweben da Steinpisten vor, die sonst von Bauern und Militär gefahren werden. Gibt es da evtl. Tips oder Touren - evtl. geführte?
Zum Meer: Das Wasser soll ja warm, seicht und ruhig sein? Stimmt das? Kann ich einen DLRG - 10-jährigen dort nicht unbeaufsichtigt, aber doch ohne Rettungsweste ein wenig schwimmen lassen - ich bleibe natürlich dabei? Gibt es tückische Strömungen entgegen meinen Infos?
Zum Auto: Wir fanden den Wagen vor 3 Monaten so schön, dass wir ihn gekauft haben. Andere werden ihn sicher auch schön finden? Wie schaut es dort aus mit Langfingern? Muss man besonders aufpassen oder in Ballungsgebieten doch lieber in der Nähe bleiben?
Zum Angeln: Kann man dort Angeln (sicherlich), macht es Sinn um diese Jahreszeit? Welche Papiere brauche ich dazu? Welche Köder?
Zur Verpflegung: Wie schaut es aus mit dem Trinkwasser dort? verbringe ich 8wie seinerzeit Anfang der 80-ger in Portugal) nach einem Eiswürfel die 3 Wochen auf der Sanitärausstellung? Sollte man mit gekauftem Wasser kochen in der mitgemieteten Küche?
ich wäre, da leider die Zeit enorm drängt wegen besagter Last Minute Urlaubsmöglichkeit und der hastig getroffenen Wahl sehr geholfen, wenn man mir möglichst viel Info geben könnte?
grüssle WWF