Christl
erfahrenes Mitglied
es ist klar, dass noch nicht alles der EU anglichen ist, aber was glaubst du, was passiert, wenn ein Kroate seinen Wohnwagen auf einem deutschen Campingplatz stehen läßt ?
Hallo Nicki,.
Ich kann doch nicht erst alle Gesetze eines Landes lernen nur weil ich dort Urlaub mache.
Wir machen bereits seit 10 Jahren in Kroatien Urlaub, wenn wir am 19.07 mit unseren 4 Kindern dort ankommen und den WW nicht rausbekommen, war das der letzte Urlaub in Kroatien.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir schreiben könntest, wie Du es angestellt hast ihn raus zu bekommen, hab mittlerweile schon Panik in den Urlaub zu fahren.
Gruß Tamaro
Hallo Nicki,
wie ich ja hier schon erwähnt hatte ist unser WW auch über den Winter dort geblieben und wir haben echt nicht gewusst, dass wir Zoll zu zahlen hatten.
Wir hatten auf der Hinnfahrt Ärger mit unserem Voyager, bei kleinen Steigungen ist er Überhitzt und als wir dies erzählten, wurde nach dem wir für dieses Jahr reservierten gesagt, wir könnten den WW dort lassen, andere Camper sagten uns, dass sie das auch jedes Jahr so machen würden, wir bräuchten keine Sorge zu haben.
Erst als wir vor Ostern nach dem WW fragten hat Mila uns gesagt, dass der Zoll 200 Euro will.
Ich kann doch nicht erst alle Gesetze eines Landes lernen nur weil ich dort Urlaub mache.
Wir machen bereits seit 10 Jahren in Kroatien Urlaub, wenn wir am 19.07 mit unseren 4 Kindern dort ankommen und den WW nicht rausbekommen, war das der letzte Urlaub in Kroatien.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir schreiben könntest, wie Du es angestellt hast ihn raus zu bekommen, hab mittlerweile schon Panik in den Urlaub zu fahren.
Gruß Tamaro
Hallo
hab da mal eine Frage wegen dem Zoll.
mann kann doch den WW 24 Monate stehen lassen, danach muß mann ihn Verzollen, ist das Richtig ?
oder man fährt Ihn wieder nach Deutschland, macht den TÜV und stellt ihn dann wieder für 24 Monate nach Kroatien.
Oder bin ich da auf dem Holzweg.
Gruß Jürgen