Hallo Wolfram,
(hallo Martina, ich denke dich interessiert es auch).
Wir sind nach 17 Jahren Anstinenz von Kroatien in 2000 das erste Mal wieder hin gefahren unde haben dort den Camping Ulika entdeckt. Er hat uns so gut gefallen, dass wir seitdem jedes Jahr (heuer bereits Ostern) wieder hingefahren sind.
Der Platz liegt landschaftlich unheimlich schön, es gibt sowohl parzellierte, als auch freie Stellplätze, von denen keiner mehr als max. 100m von Meer entfernt liegt. Der Platz hat recht wenig Dauercamper, die Leitung versucht seit Jahren erfolgreich, auch die wenigen noch verbliebenen zu vergraulen. Dadurch bedingt stehen etwa 90% der Stellplätze den Touristen zur Verfügung. Recht viele befinden sich direkt am Meeresufer (wir haben sogar in der Hauptsaison bisher immer noch einen gefunden), so dass man quasi direkt vom WOMO/Caravan ins Wasser kann.
Im Vergleich zum Camping Koversada bei Vrsar, wo wir Ostern auch einige Tage waren liegt Ulica eindeutig vorne (da war sich ausnahmsweise die ganze Familie einig; deshalb fahren wir auch immer wieder hin).
Die Ausstattung des Platzes ist als durchweg gut zu bezeichnen, es gibt ein schönes Schwimmbad direkt am Meer, das täglich gründlichst mit Hochdruckreinigern gesäubert wird (deshalb direkte Stellplätze unmittelbar beim Schwimmbad nur nehmen, wer morgens sehr früh aufsteht, man wird sonst durch den Lärm der Hochdruckreiniger pünktlich um 07.30 Uhr geweckt). Ausserdem gibt es einen recht gut sortierten Supermarkt, einen Tabak-/Zeitungs-/Badesachenshop und nicht weniger als 4 Restaurants + eine Pizzeria. Allesamt bieten recht günstige und gute Gerichte an.
Ausserdem gibt es auf dem Platz noch Tennisplätze, Mingolf, Kinderanimation usw., usw. Und das alles nicht so eng gedrängt wie auf anderen Plätzen (z.B. Laternacamp).
Zum Thema Hygiene:
Wir waren heuer je bereits Ostern dort, da konnten wir feststellen, dass fast alle Sanitärgebäude komplett umgebaut wurden, ihr könnt also davon ausgehen, dass sie mittlerweile tiptop sind. Sauber waren sie bisher bereits auch immer, aber Duschen waren zu wenig vorhanden und Duschen ohne Türen sind halt auch nicht jedermanns Sache.
Für Hundebesitzer gibt es einen seperaten Platzteil, so dass man nicht befürchten muß permanent irgendwo "reinzusteigen".
Wegen FKK:
Im Geschäft, an der Rezeption und in den Gaststätten ist eine Minimalbekleidung Pflicht, am Strand und im Schwimmbad ist Bekleidung verboten (wie im übrigen auch das Fotografieren o. Filmen) !
Die meisten Gäste sind eingeschworene Fkk´ler, die jedes Jahr wieder herkommen. Man lernt recht schnell nette Leute kennen und trifft sich im nächsten Jahr wieder.
Vielleicht treffen wir ja Euch dann auch ?
Gruß Klaus