Camping AC Ulika Porec

  • Ersteller des Themas Wolfram
  • Erstellungsdatum
W

Wolfram

Guest
Hallo allerseits,
wir wollen diesen Jahr unseren Sommerurlaub auf dem Campingplatz ULIKA
bei Porec verbringen.
Kann mir jemand seine Erfahrungen über Belegung, Hygiene, Geräuschkulisse etc. mitteilen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Wolfram
 
W

Wolfram

Guest
Hallo Martina,
eine so doofe Anwort ist noch blöder wie gar keine,
Gruß Wolfram
 
M

Martina

Guest
Da hast Du mich aber ganz falsch verstanden. Ich bin genauso interessiert etwas über diesen CP zu erfahren. Dachte nicht das es falsch verstanden werden könnte.
 
K

Klaus

Guest
Hallo Wolfram,
(hallo Martina, ich denke dich interessiert es auch).
Wir sind nach 17 Jahren Anstinenz von Kroatien in 2000 das erste Mal wieder hin gefahren unde haben dort den Camping Ulika entdeckt. Er hat uns so gut gefallen, dass wir seitdem jedes Jahr (heuer bereits Ostern) wieder hingefahren sind.
Der Platz liegt landschaftlich unheimlich schön, es gibt sowohl parzellierte, als auch freie Stellplätze, von denen keiner mehr als max. 100m von Meer entfernt liegt. Der Platz hat recht wenig Dauercamper, die Leitung versucht seit Jahren erfolgreich, auch die wenigen noch verbliebenen zu vergraulen. Dadurch bedingt stehen etwa 90% der Stellplätze den Touristen zur Verfügung. Recht viele befinden sich direkt am Meeresufer (wir haben sogar in der Hauptsaison bisher immer noch einen gefunden), so dass man quasi direkt vom WOMO/Caravan ins Wasser kann.
Im Vergleich zum Camping Koversada bei Vrsar, wo wir Ostern auch einige Tage waren liegt Ulica eindeutig vorne (da war sich ausnahmsweise die ganze Familie einig; deshalb fahren wir auch immer wieder hin).

Die Ausstattung des Platzes ist als durchweg gut zu bezeichnen, es gibt ein schönes Schwimmbad direkt am Meer, das täglich gründlichst mit Hochdruckreinigern gesäubert wird (deshalb direkte Stellplätze unmittelbar beim Schwimmbad nur nehmen, wer morgens sehr früh aufsteht, man wird sonst durch den Lärm der Hochdruckreiniger pünktlich um 07.30 Uhr geweckt). Ausserdem gibt es einen recht gut sortierten Supermarkt, einen Tabak-/Zeitungs-/Badesachenshop und nicht weniger als 4 Restaurants + eine Pizzeria. Allesamt bieten recht günstige und gute Gerichte an.
Ausserdem gibt es auf dem Platz noch Tennisplätze, Mingolf, Kinderanimation usw., usw. Und das alles nicht so eng gedrängt wie auf anderen Plätzen (z.B. Laternacamp).
Zum Thema Hygiene:
Wir waren heuer je bereits Ostern dort, da konnten wir feststellen, dass fast alle Sanitärgebäude komplett umgebaut wurden, ihr könnt also davon ausgehen, dass sie mittlerweile tiptop sind. Sauber waren sie bisher bereits auch immer, aber Duschen waren zu wenig vorhanden und Duschen ohne Türen sind halt auch nicht jedermanns Sache.
Für Hundebesitzer gibt es einen seperaten Platzteil, so dass man nicht befürchten muß permanent irgendwo "reinzusteigen".
Wegen FKK:
Im Geschäft, an der Rezeption und in den Gaststätten ist eine Minimalbekleidung Pflicht, am Strand und im Schwimmbad ist Bekleidung verboten (wie im übrigen auch das Fotografieren o. Filmen) !
Die meisten Gäste sind eingeschworene Fkk´ler, die jedes Jahr wieder herkommen. Man lernt recht schnell nette Leute kennen und trifft sich im nächsten Jahr wieder.
Vielleicht treffen wir ja Euch dann auch ?

Gruß Klaus
 
M

Martina

Guest
Hallöchen Klaus,

vielen, vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Das war echt Spitze.

Gruß Martina
 
W

Wolfram

Guest
Lieber Klaus
nach so einer ausführlichen Beschreibung sind wir bestärkt in der Meinung, den richtigen Campingplatz gewählt zu haben; vielen Dank dafür!
Wir, 2 Erw und 3 Kinder, sind dort ab 25.07. anzutreffen. Vielleicht sehen wir uns
ja.
PS. Dieses Forum ist wirklich eine sehr sinnvolle Inrenetseite
Gruß an alle Wolfam
 
K

Klaus

Guest
Hallo Wolfram, freut mich sehr, wenn ich helfen konnte. Wir werden zwar voraussichtlich erst ab Mitte August eintreffen, aber nachdem die meisten Gäste eh immer wieder kommen, sehen wir uns vielleicht ja doch einmal.

Noch einige Infos, die ich kürzlich vergessen hatte:

Auf den CCI-Ausweis (gibts beim ADAC) bekommt man 10% Rabatt, auf den ADAC-Ausweis gibts immerhin noch 5%.

Gemüse und Obst kauft man übrigens am besten nicht am Platz, sondern direkt vom Bauern an einem Stand ungefähr 100m vor dem Campingplatz. Hier gibt es auch recht guten Wein, den der Bauer selbst kelltert.

Solltet ihr die Fahhrräder mitnehmen, es gibt einen Feldweg direkt am Meer entlang nach Porec (nur etwa 1 km muß man auf der Strasse fahren), man kommt so problemlos in etwa 30 min gemütlich hin.
In Porec gibt es eine Pizzeria Namens Saloon (2 Häuser, etwa 30m voneinander entfernt) dort gibt es absolute Riesenpizzen zu unschlagbaren Preisen.

Schönen Urlaub, und mail mal wie es euch gefallen hat, wenn ihr wieder zuhause seid!

Übrigens unter http://www.plavalaguna.hr/de/kampovi/nc_ulika.asp findet ihr die offizielle Page von Ulika, hier stehen auch alle Preise.

Gruß Klaus
 
E

Ellen

Guest
Hallo,
mein Mann war zuletzt vor 20 Jahren auf dem Platz und totaö begeistert davon. Gut zu hören, dass es dort immer noch schön ist! Wir sind ab 2. August da.
Viele Grüße,
Ellen
 

San

neues Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2005
Beiträge
22
Punkte
0
Alter
47
Hunde?

erst mal ein riesen "Hallo", wir sind neu im Forum und wollen dieses Jahr eine Woche Ende Juni nach ulika fahren!

"Wir" das sind 2 Erwachsene, ein Kind (5 Jahre) und ein Hund!

Und darum drehen sich hauptsächlich meine Fragen! :wink:

Mit Hund meine ich einen American bulldog - boxermix, also schon a bissel größer und ich kann auch verstehen das man erst mal etwas skeptisch ist bis man ihn kennen gelernt hat! :)

Wie ist den Der Teil wo die Hund erlaubt sind? Kann man sie auf das ganze Gelände mitnehmen? Dürfen sie direkt am Campibngplatz ins Wasser?
Wie ist die Stimmung sonst den so dort?Ist nämlich unser erster FKK Urlaub! :wink:

Freu mich auf Erfahrungen, und wenn jemand nen besseren Tip für nen FKK Campingplatz mit Hund hat als her damit!!

Danke

Greetz San + Co
 

weena

neues Mitglied
Registriert seit
10. Mai 2005
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
39
Re: Hunde?

Hi San, dann bekommt die Neue mal eine Antwort von einer anderen Neuen :)

Wir fahren seit vielen Jahren nach Ulika, allerdings ohne Tiere.
Hunde sind in einem abgeteilten Bereich des Platzes (wenn man reinfährt immer links halten) erlaubt. Dieser Teil des CP ist auch der neuere Teil und hat auch nagelneue Sanitäreinrichtungen. Ob Hunde dort ins Wasser dürfen weiss ich leider nicht.

Ansonsten kann ich Ulika nur empfehlen, uns gefällt es dort schon seit vielen Jahren und wir versuchen auch dieses Jahr wieder dort hin zu fahren.

Siehe auch: http://www.istrien.info/forum/viewtopic.php?p=38870#38870
 

San

neues Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2005
Beiträge
22
Punkte
0
Alter
47
da ulika ja nun ende des Monats efststeht hab ich da noch ne frage:

Wie siehts denn mit grillen aus, ist das da nur mit gas erlaubt oder darf man auch mit Holzkohle/Holz grillen!? :?

Wir haben so nen Gußeisernen Faßgrill, falls das was zur sache tut :wink:

Danke schon mal im voraus

San + Co *die sich schon tierisch auf Kroatien freuen*
 
Top Bottom