Camping auf Krk

epohn

neues Mitglied
Registriert seit
3. Jan. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
58
Hallo zusammen,
wollte kommenden August das erste mal auf Krk Campingurlaub (Wohnwagen) machen.
So wie es aussieht muß man um diese Zeit reservieren, und da habe ich ein Problem. Wir können uns nicht zwischen Camping Jezevac und Camping Punat entscheiden.
Kann uns jemand mit eigenen Erfahrungen die Wahl erleichtern?

Danke schon mal
 

epohn

neues Mitglied
Registriert seit
3. Jan. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
58
Danke,
habe ich.
Aber ich wollte ja auch ein paar Erfahrungsberichte, eventuell mit Bildern.
 

Marcus S.

Mitglied
Registriert seit
28. Dez. 2005
Beiträge
26
Punkte
0
Wir waren 2006 auf dem CP Jezevac. Der Platz ansich war in Ordnung, die Lage ist gut, du kannst zu Fuß direkt nach Krk rein, der Platz hat verschiedene Strandabschnitte und die Parzellen waren auch ok. Wir haben uns jede Menge anderer Plätze angeschaut, leider den Punat nicht. Der soll aber auch nicht so schlecht sein. Ein paar Bilder von Krk unter: www.mandy-roettgen.de -> Urlaubsbilder

Gruß,

Marcus
 

Christian6120

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
14
Punkte
0
Alter
38
Hallo!

Mit dem Camp "Punat" meinst du wahrscheinlich das Camp "Pila".?
Wir waren letztes Jahr in der HS da und fahren auch dieses Jahr wieder hin.
Der Platz liegt direkt am Wasser und ist insgesamt recht lebhaft. Die Stellplätze sind in der Regel sonnig, es gibt aber auch schattige Plätze. Reservierung ist unbedingt erforderlich.
Hier noch ein paar Infos:
-Sanitäranlagen: o.K. aber nicht zu viel erwarten, keine Extra-Kosten
-Rezeption: sehr freundlich
-Preise: insgesamt moderat
-Stellplatzgröße: sonnige Plätze sehr groß, schattige eher klein und gedrängt
-Animation: vorhanden aber am Platz unauffällig; weitere Möglichkeiten am Strand
-Wassersport: für kleine Boote sind Bojen günstig dirket am Platz, keine Gebühren auf dem Platz; ansonsten öffentlich Parasailing, Reifen, Banane
-Badebereich: auch für Kinder gut geeignet
-Strandpromenade mit ganz netten Bars
-kleine Buchten auch zu Fuß oder mit einer kleinen Eisenbahn erreichbar
-Hunde erlaubt
-manchmal windig (Bora)


Gruß
Christian
 

Roman

neues Mitglied
Registriert seit
8. Jan. 2008
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
56
Hallo epohn, ich war letztes Jahr letztes Jahr Ende Juni/Anfang Juli auf Krk . Deine beiden Plätze kenne ich nicht, wir hatten uns Camping Glavotok von zu Hause ausgesucht. Im Netz hörte sich alles ganz toll an, mitten im Naturschutzgebiet und am Wasser gelegen, aber vor Ort war ich ziemlich enttäuscht. Kleine Parzellchen, über die Hälfte Dauercamper mit dem Charme einer runtergekommenen KLeingartensiedlung und schon Anfang der Saison proppevoll. Wasserplätze muss man Jahre im Voraus reservieren. Kein Blick aufs offene Meer, weil irgendeine Halbinsel davor gelegen ist.

Wir sind dann weiter auf die Insel Cres (ist ein Weg) und haben dort einen schönen Platz gefunden. Autocamp Slatina bei Martinscica. Von den Infos im Netz hätte der uns abgeschreckt, aber wie so oft sieht vor Ort manches anders aus. Es ist ein riesen Platz, er gehört zu irgendeiner Kette und ist ziemlich durchorganisiert. Aber wenn man möchte, merkt man nicht viel davon. Ein Teil am Rande ist an einen Campingveranstalter verchartert. Sowas hätte mich abgeschreckt. Der größte - und eigentlich schönste Teil ist nicht parzelliert, man kann sich also hinstellen wo man will und hat so ein wenig die Illusion der Freiheit von früher. Der Platz ist mit großen Pinien bewaldet und liegt auf Terassen. Ein zu dichtes auf die Pelle rücken ist oft ausgeschlossen. Wenn man will und muss, kann man den Hänger mit dem Traktor auf seinen Traumplatz lassen. Es gibt einen Kiesstrand aber im Wesentlichen einen weiten und breiten Klippenstrand, wo auch meine beiden kleinen Jungs - Nichtschwimmer - drei Wochen am Stück im Wasser waren. Ich vermute mal, dass man auch in der Hochsaison noch ein stilleres Plätzchen finden wird. Das Wasser war super klar und warm. Muss irgendwie an der Inselseite und irgendwelchen Strömungen liegen. Die Sanitäranlagen waren teilweise neu und hatten für mich Hotelcharakter. Wenn man will, kann man sich ein Familienbadezimmer mieten. Reinigung ununterbrochen 15 h/Tag. Andere alt, aber auch sehr sauber - dafür aber mit Campingfeeling. Billig war der Spass nicht, ich habe die Preise jetzt nicht mehr im Kopf, aber gut, die Leute dort wollen auch leben. In der Vorsaison brauchte man noch keine Reservierung (im Gegensatz zu Krk!), es war fast alles leer, aber als wir Mitte Juli gefahren sind, wurde es merklich voller. Irgendwie ein Zwitterplatz, die große Illusion eben - aber gut, man soll sich nichts vormachen.

Ich würde mir den Platz auf alle Fälle merken, sozusagen auch als Last Exit, falls man vor Ort von der Wahl daheim entäuscht ist. Von Krk sind es nur noch um die 1,5 h Autofahrt + ca. 30 Min Fähre.
 

BadOffenbacher

aktives Mitglied
Registriert seit
7. März 2007
Beiträge
381
Punkte
28
Ort
Hessen - BadOffenbach
Hallo Roman,

tolle Schilderung, aus dem Bauch raus, so wie man es sich eigentlich wünscht, wenn man was sucht.

Zu der Frage von

Epohn

noch etwas: Wenn Ihr einen FKK-Platz sucht kann ich CP Konobe auf Krk empfehlen. Wir waren letztes Jahr mit Wohnwagen erstmals dort. Einfach toll - alles drum und dran, es sei denn man sucht Sandstrände ....

Schau mal hier, Punat ist der Nachbarort des Campingplatzes und die Bilder für den Campingplatz sind mit CP Konobe unterschrieben:

http://photoforum.istria.info/kroatien-bilder-180.htm

Falls Du noch Infos dazu möchtest, melde Dich.

Gruß

Uwe
 
Top Bottom