Gibt es in Porec einen LIDL, ALDI oder PENNY???

Manda84

neues Mitglied
Registriert seit
10. Jan. 2005
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
38
Hallöchen :D
Es wird ein Lidl gegenüber von VELPRO gebaut..so haben mir das zumindest die Einheimischen bestätigt...ich war bis 03.08.08 zu Hause und habe gesehen, dass sie angefangen haben....soweit ich das im Kopf habe, sollen bei uns in Buici im hinteren Teil des Dorfes, wo Industrie ist (Autogaragen etc.) ebenfalls Läden gebaut werden. Wann und welche Läden genau, keine Ahnung.... Ich finde schon, dass die Preise im Diskounter etwas zu hoch sind...wenn schon viele Touristen dieser Meinung sind, kann man sich ja denken wies den Einheimischen geht bei einem Durchschnittslohn von 4000 Kn!! Wir hatten auch deutsche Gäste bei uns, die sich Kistenweise Nahrung und Getränke mit nach Kroatien genommen haben....jeder solls so machen, wies ihm gefällt.
Grüsse Amanda
 

MArita Windisch

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Apr. 2007
Beiträge
675
Punkte
93
Alter
63
Ort
Wuppertal
Hallo,einen Lidl gibt es in Pula da sind wir im Mai hin hefahren.Sind zwar einige Kilometer von Porec aber mann kann das ja mit einen Besuch der Stadt kombinieren und das lohnt sich.Und macht dann einen groß einkauf
Gruß Marita
 

Skydiver

neues Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2007
Beiträge
17
Punkte
0
Alter
38
VERA> am besten kaufst du dir den "SARAJEVSKI KISELJAK", der Name hört sich vielleicht komisch an aber diese Mineralwassersorte hat den Preis als bestes Mineralwasser in Europa gekriegt. Auf Insel Cres und in Opatija hast du einen der gesundesten Wasser in Europa.

Zum einkaufen rate ich euch am besten die BILLA, PEVEC, KAUFLAND, GETRO, METRO .. Der Lidl ist am teuersten der allen erwähnten Einkaufzenter.
 

Volker58

neues Mitglied
Registriert seit
7. Aug. 2005
Beiträge
17
Punkte
1
Alter
66
Hallo,
als erster größerer Wettbwerber zum "Konzum" hat vor ca. 4 Wochen "Mercator" aufgemacht, ich glaube, eine Kreuzung weiter als der Konzum. Wir kennen ihn aus Pula und haben dort immer ganz gerne gekauft. Die Parkplatzsituation dort würde ich in der Hauptsaison aber als abenteuerlich bezeichnen.

http://www.mercator.hr/

Gruß
Volker
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
63
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Zitat von Skydiver:
Der Lidl ist am teuersten der allen erwähnten Einkaufzenter.

Den Eindruck hatten wir auch. :roll: Wir waren vor kurzem bei Lidl in Pula. Dort gibt es ganz viele Dinge zu kaufen, die wir von zu Hause kennen. Die sind aber auch entsprechend teurer - klar, müssen ja auch importiert werden. Getränke, Wurst, Käse - alles war ca. 1/4 bis 1/3 teurer als hier! :shock: Uns wurde erzählt, der GETRO wäre viel preisgünstiger.

@Gisela: Wir machen es schon seit Jahren so, dass wir auf der Hinfahrt bei Hofer in Villach einkaufen gehen. Dort bezahlt man kein Pfand und die Orangenlimo z. B. schmeckt total lecker. Das reicht natürlich nicht für den ganzen Urlaub, aber über die Hälfte kommen wir schon damit. Klar, wenn das jeder so machen würde... :roll: Eigentlich würden wir unser Geld viel lieber in Kroatien lassen, aber wir müssen halt wirklich rechnen und die Getränke sind ja schon ein recht großer Posten in der Urlaubskasse.
 

G.L.1964

neues Mitglied
Registriert seit
13. Aug. 2008
Beiträge
7
Punkte
0
Alter
59
Hallo, Barbara!

Das ist ein guter Tipp mit Villach. Denn dann könnten wir die Flaschen in Kroatien wegwerfen. Und wir könnten auch unseren gesamten Vorrat, was wir an Getränke brauchen, mitnehmen, da wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind (7 m Aufbaulänge ohne Deichsel) und da alles gut unterbringen können. Leider ist es nur so, dass wir in der Nacht fahren und dann leider dort nicht einkaufen können (ich glaub wir sind so gegen 4 Uhr Früh in Villach). Schade, war aber trotzdem ein guter Tipp von Dir.

Dann hoffen wir mal, dass doch noch ein Discounter in Porec aufmacht. Für dieses Jahr haben wir jetzt wieder mal unseren Vorrat hier in Deutschland gekauft und müssen halt die Flaschen wieder mit heim nehmen (8 x 6er-Pack á 1,5 Liter) + Bier :biggrin:

Liebe Grüße
Gisela
 
L

Lutz

Guest
na toll, in A kaufen und in HR wegwerfen... :evil: Weil man zu bequem ist leere Flaschen wieder zurückzufahren für die man, als diese voll waren, genug Platz und freie Zuladung hatte.
 
A

albman

Guest
@ Vera

Das stimmt so nicht für ganz Dalmatien. Die PET-Flaschen werden in allen größeren Läden ohne Kassenbon zurückgenommen. Den Bon muss man nur bei Bierflaschen und -kästen vorweisen.

Bei uns in der Ortschaft ist es so, nur ein Markt nimmt PET Flaschen ohne Bon an.
Bei den anderen Märkten verhält es sich so, alt gegen neu. Und wenn ich die PET Flaschen nur abgeben möchte verlangen sie schon den Bon, wegen Supermarkt kaufen und in den kleinen Märkten abgeben.

@ Lutz

Du hast recht aber, auch diese Flaschen kommen in Kroatien zu ehren.
Auf den Wochenmärkten siehst du sie dann, gefüllt mit Olivenöl oder Wein.


gruss manni
 
L

Lutz

Guest
@Manni,

da kommen die Deutschen, die im Schnitt das dreifache Monatseinkommen haben als Kroaten, mit ihren grossen Autos an und jammern über die hohen Preise, angeblich kosten dann Getränkeflaschen 3 Euro!, bringen dann in hoffnungslos überladenen und deshalb verkehrsunsicheren Wohnwagen 50 kg Mineralwasser mit, lassen dann noch ihren Müll dort, weil sie zu faul sind das Leergut wieder mit nach Hause zunehmen und protzen dann hier wie clever sie sind. Bei dieser Einstellung könnte ich kotzen!

Kennst Du die Bilder von div. Mülldeponien in HR?
http://www.premantura.de/html/Upload/pics/IMG_0078.jpg

Und so die Landschaft nach einer Bura:
http://www.premantura.de/html/Upload/pics/IMG_0077.jpg
 
V

Vera

Guest
@ Manni

Bei den anderen Märkten verhält es sich so, alt gegen neu. Und wenn ich die PET Flaschen nur abgeben möchte verlangen sie schon den Bon, wegen Supermarkt kaufen und in den kleinen Märkten abgeben.

In Brela kannst du die Flaschen nicht mal in den Läden abgeben, wo du sie gekauft hast, egal ob mit oder ohne Bon. Die müssen sie aufgrund der Größe der Verkaufsräume (unter 200 m²) nämlich nicht nehmen. Das heißt, ich kann 10 km nach Makarska fahren und mich auf dem Parkplatz vor einem Container anstellen, um das Zeug loszuwerden. Dieses Jahr wollte nicht mal der Vermieter die Flaschen haben; der hatte auch keine Lust, sich zu den vorgegebenen Zeiten in die Mittagssonne zu stellen. Also sind meine Flaschen alle in den Mülleimer am Strand gewandert und haben sicherlich dort schnell Abnehmer gefunden.

Gruß Vera
 

Krista

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2005
Beiträge
2.140
Punkte
113
Ort
BaWü + Poreč
Ein Tipp meiner Freundin aus Porec. Sie sagte mir, ich soll die Flaschen getrennt
neben dem Müllcontainer in einer Tüte abstellen, es gibt so viele arme Leute die
diese dann sammeln und abgeben. Das war mir dann nicht recht und deshalb habe die Sache dann so geregelt, ich bringe meine Flaschen zu ihr ins Büro, wo jeden Tag eine Frau vorbeikommt und diese dann abholt.
Grüßle Krista
 
S

Snoopy

Guest
Hallo Krista,

das was deine Freundin vorgeschlagen hat, haben wir auch schon gemacht. Auf unserem CP kam täglich der "Pfandsammler". Ich finde es aber schlimm, wenn er die Müllcontainer durchsuchen muss um Pfandflaschen raus zu angeln. Darum haben wir diese auch immer in einer Tüte neben den Container gestellt.

Generell möchte ich zu leidigen Diskussion "Getränketransport" folgendes sagen:
Es gibt viele Personen/Familien, die jeden Cent umdrehen müssen und übers Jahr entsprechend sparen, um sich den Urlaub (auch im günstigen) Kroatien leisten zu können. Daher fänd ich es nur fair, nicht ewig darüber zu diskutieren, ob der Transport nun sinnvoll oder nicht ist. Es ist halt Fakt, dass in der heutigen Zeit viele sparen bzw. Entbehrungen hinnehmen müssen für den einzigen Urlaub im Jahr. Sollten wir das nicht einfach mal akzeptieren, anstatt dann immer "besserwisserisch" anzufangen den Finger zu heben? Auch in Deutschland gibt es eine Mehrklassengesellschaft...
 
H

Hero

Guest
Für drei Wochen die Getränke mitschleppen! :roll: Nee!
Es gibt soviele Supermärkte in Kroatien,da ist die Getränkeauswahl so groß.
Spart ihr euch da wirklich was?
Außerdem sind die meisten Wohnwägen eh überladen!

Gruß
Helga
 
L

Lutz

Guest
Was gefällt uns denn so in Kroatien, etwa dies:

Gibt es in Porec einen LIDL, ALDI oder PENNY???

Lidl, Aldi und Penny???? oder nicht die Märkte, die kleinen Markets usw??? Solche Leute machen mit ihrer Einstellung und Gedankenlosigkeit genau das kaputt weswegen sie hinfahren!

Von mir aus kann jeder machen was er will, aber dann dann nicht noch an die grosse Glocke hängen - hurra ich habe gespart und das verfressen wir jetzt im Restaurant!
 
J

JoJo40

Guest
die Zeiten, dass ich mir Lebensmittel oder Getränke mit nach HR nehme sind seit langem vorbei ... es gibt (fast) alles zu gleichen Qualitäten und gleichen Preisen zu kaufen.
Außerdem bin ich auch kein Mensch der unbedingt "seine" deutsche (österreichische) Qualität haben muss ... so nach dem Motto ... was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht ,,,
Zum Glück ist HR hier noch nicht auf dem Malle Stand, obwohl, sehe manchmal auch schon Schilder : hier Wiener Schnitzel mit Pommes und Majo ... na ja ... wird halt geliefert was bestellt wird ...

Gerade mal was neues oder anderes ausprobieren ... deshalb fahre ich doch in Urlaub ... sei es die Landschaft oder halt die Nahrung ..
.
ich denke, das Wetter nimmt keiner aus D mit nach HR ..., obwohl er es ja da viel preiswerter haben könnte ... oder Ostseewasser ... weil er sich doch dort etwas heimischer fühlt ...

das mit dem Pfand ist so eine Sache, habe letztes Jahr auch viele in HR gekaufte Flaschen nicht eingelöst bekommen, als ich sie dann vor dem Geschäft in den Müllcontainer schmeißen wollte, kamen gleich Kinder und haben mir "diese Arbeit" abgenommen ... so habe ich auch da noch etwas gutes getan.

also denke ich nicht, dass sie wie von Lutz beschrieben auf den Müllhalden landen. Dass die Müllentsorgung in HR ein großes Problem ist, weis wohl jeder, der die eingetretenen Touristenpfade mal verlässt und wahllos durch die Landschaft streift, Dort gibt es viele (halb) legale Deponien die so aussehen wie von Lutz gezeigt.
Viele kleine Dörfer und auch CP haben ihre "eigenen" Müllhalden ... und die stammen nicht nur von den Touristen ...
ist halt wie in Deutschland, wo erst mal ein paar Mülltüten stehen kommt schnell was hinzu ...LEIDER
 
S

Snoopy

Guest
Hallo Lutz,

du hast auf jeden Fall recht,
hurra ich habe gespart und das verfressen wir jetzt im Restaurant
das geht nicht.

Ich meinte wirklich nur die Personen/Familien die sparen müssen für ihren Urlaub.

Hallo Helga,

Außerdem sind die meisten Wohnwägen eh überladen!

es ist natürlich Grundvoraussetzung, dass keine Überladung stattfindet.


Ich wollte mit meiner Aussage auch nur mal für Verständnis für die Urlauber bitten, die eben finanziell nicht so super gestellt sind.

Ich persönlich bevorzuge auch die einheimischen Geschäfte und Märkte. Aber es ist doch auch daheim so, manche können zum Bäcker, Metzger, ect. einkaufen gehen und Andere eben nicht.
 

Krista

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2005
Beiträge
2.140
Punkte
113
Ort
BaWü + Poreč
Ich kaufe am liebsten in "meinem" kleinen Market bei mir im Dorf ein.
Dort bekomme ich eigentlich alles was ich brauche. Manche Dinge kosten
vielleicht ein wenig mehr als im Supermarkt, aber ich kaufe nur für eine
Person ein, da spielt das keine große Rolle. Außerdem hab ich da Kontakt
zu meinen Nachbarn und kann meine Kroatischkenntnisse erweitern, bzw.
ausprobieren. Ich kaufe auch in Porec nur bei kleinen Metzgereien, auf dem
Markt und bei kleinen Bäckern ein.
Aber wie Conny schon gesagt hat, jedem das Seine.
Grüßle Krista
 
R

Richy

Guest
Hallo Leute,
Lutz spricht mir echt aus der Seele. Das Müllproblem in Kroatien ist exorbitant. Bei den Kroaten ist noch viel Kopf- und Erziehungsarbeit nötig um hier das Bewußtsein für Ihre Umwelt schneller auf Vordermann zu bringen. Das Geld der Touristen nehmen sie gerne die wegen dem Meer und der tollen Natur kommen. Aber auch ein Großteil der Touristen, obwohl sie es anders kennen von zu hause, entsorgt seinen Müll völlig ungeniert. Schon wenn ma die Leute am Strand beobachtet fäält auf: es wird gegessen, getrunken und liegen gelassen. Spricht man die Leute darauf an, erntet man dumme Sprüche oder man stellt sich dumm. Gerade im Küsten- und Strandbereich gehört hier eine Aufsicht ( Umweltpilzei ) hin die gleich abkassiert wenn der Müll liege bleibt. Bricht sich einer was ab wenn er seinen Unrat ins Tütchen packt und beim weg gehen dann in den nächsten Mülleimer wirft, wohl kaum. Fressen die Eltern Pfirsiche und werfen die Kerne in die Landschaft, tun die Kinder das gleiche mit Dosen, Flaschen, Kippen und Fastfood-Müll. Änliches ist mir am Kap Kametjan aufgefallen, dem sogenannten Naturreservat, lächerlich. Es gibt ausgewiesene Parkplätze wo die Fahrzeuge abgestellt werden können. Und wo stehen sie, direkt am Wasser. Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht. Hier ist die Stadt und der Staat gefragt um so etwas sofort zu unterbinden. Spricht man die Leute vor Ort darauf an, krieggst du folgendes: du Deutscher ha, dann fahr doch wo anders hin. Im Wandel der Zeit ( der viel zu schnell geht ) sind leider viele Manieren und Tugenden auf der Strecke geblieben. In meiner Jugendzeit gabs noch einen Rüffel wenn du ein Bonbonpapier auf die Strasse geworfen hast, und heute??
Es gibt auch positive Beispiele, die muß man jedoch suchen aber es gibt sie und ich hoffe sie machen immer schneller Schule.
Übrigens, Olivenöl oder Schnaps der in sogenannten recykelten Flaschen abgefüllt ist, kaufe ich ohnhin nicht, denn hier kauft auch das Auge und hoffentlich das Hirn mit. Also Leute, Mülle einpacke, Strände und Wege sauberhalten und auch mal hinschauen, nicht wegschauen !!
Gruß Richy
 
R

Richy

Guest
Hallo snoopy,
na das ist ja mal ein altives Thema das GL 1964 da zur Sprache gebracht hat. Ich glaube die meisten verstehen Ihren Standpunkt der völlig legitim ist, aber dann bitte den Müll korrekt und vorbildlich entsorgen und sich trotzdem mal Gedanken über alternative Einkaufsmöglichkeiten machen. Die meisten Camper die ich kenne haben ihr Lunchpaket für die Fahrt dabei und kaufen dann vor Ort Ihren Bedarf ein. Dafür ist so ei Forum gut um nach zu sehen und nach zu fragen, wo kann ich denn überhaupt günstig kaufen.
Gruß Richy
 
Top Bottom