Grenzübergang Autobahn IT - SLO - HR aktuelle Situation - ?

hrhefi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
124
Punkte
18
Habe von Italien kurz vor der Grenze (ab Spondnje Skofije) nach SLO entlang der SLO-Autobahn in Google MAPS eine Landstr. Route eingegeben um den Autobahnübergang zu vermeiden. In einem kurzen Abschnitt unmittelbar vor dem Grenzübergang Dragonia SLO nach HR gelb 11 / E751 wird nun eine Mautstrecke angezeigt.
Ab Anzeige in GM "Dragonia 123" in der Route - wird "fallen Mautgebühren an" angezeigt. (braunes Straßenstück der L11?). Ist dies ein Fehler von GM oder tatsächlich Maut? Mautstraßen vermeiden ist aktiviert.
Bisher bin ich den Autobahngrenzübergang IT - SLO gefahren zuletzt 2011 - am Casino / Tankstelle vorbei.
Gibt es diese Abfahrtsmöglichkeit noch? Nach der Straßenführung in GM ist die Tankstelle eigentlich nur über ein sehr kurzes Stück, ca. 150 Meter, auf SLO-Autobahn zu erreichen und wäre somit Mautpflichtig.
Kennt jemand die aktuelle Situation dort?

Danke
 

hrhefi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
124
Punkte
18
H5 = die Kennzeichnung der SLO-Autobahn sowohl blau und orange und damit Mautpflichtig.
Mautfrei ist die neben der Autobanhn H5 verlaufende Landstraße 741.
Der kritische Bereich ist ja zunächst die Abzweigung im unmittelabren Grenzbereich IT-SLO.
Normalerweise muß man nach der IT-Autobahn ca 150 Meter die H5 befahren bevor man auf die Zufahrt und "sicheres" Gelände der OMV Tankstelle kommt, Str. "Plavjc" und dort dann auf die Str."Spodnije Skofije" abzweigen kann.
Auf Google Maps wird diese Abzweigung zu "Spodnije Skofije" bereits auf italienischer Seite angezeigt, aber ich meine die wäre tatsächlich gar nicht vorhanden, bzw. auch baulich nicht zugänglich, sondern führt nur zu dem Laden (Compass Shop) mit dem Parkplatz davor. Dieser Laden liegt jedoch, wenn man der Grenzziehung in G-Eart vertraut, ebenfalls in SLO. Die Zufahrt zu dem Laden dürft allerdings noch Mautfreies Gebiet sein.
Bisher habe ich von diesem Parkplatz aus zunächst die "Mautkontrolllage" um die Tankstelle rum Fußläufig erkundet und wenn keine
"Gefahr" feststellbar bin ich über die Tankstelle weitergefahren. Die Sicht des Grenzgebietes von G-Eart ist aktuell von 2008, deshalb meine Frage ob bekannt ist wie sich der Straßenverlauf dort aktuell darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

hrhefi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
124
Punkte
18
Danke Hannes,
ja, diese Abfahrt kenn ich zwar, war allerdings 2010 mal mit Poller abgesperrt, 2011 und 2012 war diese Abfahrt dann wieder möglich.
Bist Du die Strecke aktuell gefahren?
 

hrhefi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
124
Punkte
18
Danke Hannes,
dann steht ja meiner Mautfreien SLO-Durchfahrt am kommenden Donnerstag nicht s mehr im Wege!
 

middelfranke

Mitglied
Registriert seit
13. Aug. 2012
Beiträge
68
Punkte
18
Ort
Mittelfranken
Hallo.

Wir sind gestern Mittag auch schon vor der Tankstelle rechts Richtung Kompass Shop gefahren. War kein Problem.

gesendet von middelfranke mit Tapatalk
 
D

diavolo rosso

Guest
Hallo,

man fährt ab I bereits neben der Autobahn is zur Tankstelle.
Auch gibts kurz nach den Pollern schon eine Ausfahrt nach rechts - noch vor der Tankstelle - nur sieht man die meist erst, wenn man schon so gut wie vorbei ist...
Macht Euch da kein Kopfzerbrechen.

liebe Grüße
vom Roten Teufel
der heuer erst zweimal dran vorbeikam...
 

hrhefi

Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
124
Punkte
18
Franz, danke für das Video.
Bin jedoch der Meinung, dass die gezeigte Strecke im Zweifelsfall bereits über Mautpflichtiges Gebiet führt da bereits Abzweig von der Autobahn. Die SLO-Autobahn beginnt ja direkt an der ehemaligen Grenzkontrollstelle IT - SLO. Ich fahre daher über die Abzweigung vom "Kompass Shop" aus direkt rechts = neben der Autobahn.
 

Ben2012

neues Mitglied
Registriert seit
8. Dez. 2012
Beiträge
3
Punkte
1
Ort
München
Hallo, ich fahre am kommenden Sonntag nach Kroatien, ist die Straße neben der Autobahn vom Kompass Shop befahrbar? Oder derzeit abgesperrt?
 
D

diavolo rosso

Guest
Hallo Ben,

lass Dich nich beirren - die Einheimischen müssen auch fahren können. Also ist und bleibt OFFFEN..!!! Fahr einfach durch und freu Dich hinterher.!

Es ist schon eine seltsame Sitte der Medien, Dinge möglichst negativ darzustellen. Doch leider will "Lieschen Müller" genau dies lesen. Brauchen wir diese Horor-Meldungen? Wem ist damit wirklich gedient? Hättest Du sonst dies Frage gestellt? Ich liebe solche "Verunsicherungs-Beiträge...."
Ach ja - ein Forums-Freund ist vergangene Woche die "Umfahrung" gefahren und wird sie kommende Woche wieder nehmen.

Das Positive interessiert sichtlich nur Wenige.

liebe Grüße
vom Roten Teufel
 

max333

neues Mitglied
Registriert seit
11. Sep. 2013
Beiträge
19
Punkte
3
Ort
München
Habe die obige Diskussion erst jetzt entdeckt. Ich bin der Meinung, daß das Video uralt ist, da sieht man ja sogar noch die Fußgänger-Brücke über die Autobahn vor der Tankstelle. Da ich leider meine eigenen Fotos nicht mehr öffnen kann - und somit wohl auch niemand sonst - hier einfach nochmal meine Wegbeschreibung vom Herbst 2013. Daran hat sich, wie aus o.a. Diskussion zu entnehmen, auch nichts geändert.

"Ich bin nun doch ueber die Autobahn ueber die ehem. Grenze Italien/SLO und habe festgestellt, dass es nunmehr problemlos moeglich ist, auf die Teerstrasse HINTER der Tanke zu kommen. Wenn man von Triest kommt gelangt man zunaechst an eine kleine Rast- und Geldwechselstation auf der rechten Seite der Autobahn. Gegenueber, also in Gegenrichtung, ist ein brauner Flachbau, evtl. das ehem. ital. Grenzgebaeude. Unmittelbar nach der Wechselstube geht rechts die Einfahrt zu einem Supermarkt weg, von dem aus man NICHT auf die Teerstrasse kommt. Jedoch unmittelbar nach dieser Ein- u. Ausfahrt faehrt man rechts direkt auf die Teerstrasse und nach ca. 100 m an der von links einmuendenden Zufahrt von der Tanke vorbei. Der Rest ist wie gehabt, halbrechts ab Ri. Crevatini etc."

Sollten sich seit Juli 2014 doch Änderungen ergeben haben, bitte hier mitteilen.

Viele Grüße, Max
 

Oskar

Mitglied
Registriert seit
10. Sep. 2012
Beiträge
115
Punkte
28
Ort
Karigador
Hallo Martin, danke für die Karte von " openstreetmap " Wir fahren öfter über diesen Grenzübergang, Ich werde jetzt immer den Übergang in Plavje nehmen, wir haben dieses kleine Stück Autobahn an der Grenze gar nicht so beachtet. ich habe ja schon öfter Polizei auf den Tankstellen stehen sehen, (zuletzt im November) habe wahrscheinlich immer Glück gehabt mit einer Kontrolle Über Plavje ist es zwar ein bisschen eng, aber es läßt sich gut fahren.
Gruß aus Istrien Bernd
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo,

bis Ende Oktober vergangenen Jahres war die Umfahrung über die Tankstelle wie in den letzten Jahren auch möglich. Am Wochenende kann es da manchmal jedoch eng werden, weil die Italiener oft nur schnell zum Tanken nach Slowenien rüber fahren.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom