Kamp Kazela , Windsurfen / Stellplaetze / Sanitär

Surfwolle

neues Mitglied
Registriert seit
5. Okt. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
57
Hallo Kazela-Gemeinde ,

ich möchte nächsten Sommer auch gerne mal im Camp-Kazela Urlaub machen .
Nachdem ich dieses Jahr nochmal an der Ostsee war , möchte meine Frau nun endlich mal Richtung Süden fahren .
Über den Campingführer des ADAC bin ich auf diesen Platz gekommen , da er für Surfer empfohlen wird .
Wir wollen Ende Juni 2009 dort Urlaub machen .

Ich habe mich auch schon ein wenig informiert ( z.B. auf der sehr informativen Seite von Medulinka ) :
Aber einige Fragen sind trotzdem noch offen.
Zum Surfen:
1.) Wo auf dem Platz stehen die Surfer ?
2.) Gibt es Einstiegsstellen bzw. gesperrte Bereiche fuer Surfer am Strand ?
3.) Wie sieht es mit Wind in dieser Zeit aus ?
4.) Wie sind die Surfbedingungen , nur fuer Freaks in der Welle oder auch fuer Urlaubssurfer wie mich mit surfendem Sohn (11Jahre) geeignet ?

Zum Campingplatz:
1.) Wie sind da die Toiletten ? ( Stehtoiletten oder "Normale" wie in Deutschland gewohnt ?)
2.) Da wir FKK-Bader aber bisher noch keine FKK-Camper sind , wuerden wir auch das gerne mal probieren . Sind im FKK_Bereich die Duschraeume auch nach M/W getrennt oder gibt es Gemeinschaftsduschen wo man zusammen Duschen geht ?

Ich würde mich freuen einige Infos oder Hinweise zu bekommen.

Gruss
Wolfgang
 
M

medulinka

Guest
Hallihallo Surfwolle!

1.) Wenn du eh schon bei mir auf der Seite warst, dann hast bestimmt schon Bilder gesehen, oder Berichte gelesen, daß die Surfer hauptsächlich bei uns in der hintersten FKK-Ecke von Kazela surfen gehen. wir haben "besseren" Wind, als weiter innen in der Meduliner Bucht. also wärs auch praktisch, wenn du dich weiter zum FKK-Kazelaende hin orientierst.

2.) Extra Einstiegsstellen oder gesperrte Bereiche zum Surfen gibts auf Kazela nicht. Es gibt aber ganz gute Abgänge wo man wassern und rausfahren kann.

3.) Also über den Wind im Juni kann ich leider keine Auskunft geben. Über den hab ich keine Verfügungsgewalt. :lol: Vorsaison ist aber sicher gut, Nachsaison auch, Hauptsaison (Mitte Juli bis Mitte August) ists wohl ein bisserl windstiller und Heißer. Normalerweise gehts aber die ganze Saison zum Surfen. Mal leichterer Wind, mal stärkerer Wind. Eine Brise ist immer. Gar kein Wind ist eher selten der Fall und dauert nie lange. :wink:

4.) Die Wellen gibts nur bei starkem Jugo bei uns hinten, weil die Felsenplatten richtig zum Wind stehen und die Wellen auftürmen. Da kommen dann die Wellenreiter und nur die guten Surfer gehen mit einem kleinen Brett und Segel raus. Bei Jugo ist aber auch meistens das Wetter schlechter und aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß das ebenfalls selten der Fall ist.

Zum Campingplatz:
1.) Stehtoiletten gibts in Kazela keine mehr. Wir haben ein ganz neuumgebautes Solarduschhaus, das sehr schön ist. Auch das Duschhaus im Wald ist neu, aber das weiß ich nicht, ob das 2009 noch zu FKK gehören wird. :wink:

2.) Toiletten sind alle M/W getrennt und die Duschen sind Einzelkabinen. Schau dir im Bilderbuch alles an. http://www.medulinka.at/bilderbuch/thumbnails.php?album=29

Hier hast noch den Plan von Kazela http://www.medulinka.at/allmedu/kazelaplanneu.jpg wo auch mein Stellplatz eingezeichnet ist. Und wennst noch fragen hast, kannst auch gerne ein Email an mich schreiben. ;-)

Liebe Grüße
Heidi
 

Surfwolle

neues Mitglied
Registriert seit
5. Okt. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
57
Danke für die Superschnelle Antwort .javascript:emoticon(':D')

Damit sind eigentlich alle Fragen , die noch hinter dem naechsten Urlaubsort standen ausgeräumt . Ich denke wir werden dann im Juni nach Kazela fahren . [Urlaubsplanung ist schon fast wie Urlaub :)) ]

Lediglich der genaue Stellplatz muss noch gefunden werden .
Wo sind da eigentlich Stellplaetze fuer Dauercamper und welche Stellplaetze sind frei ?
Muss man vorher buchen ( Reisezeit Voraussichtlich 27.06.-11.07) ?
Ich dachte so an Platz Nr.841 oder 847 auf deinem Plan .

Noch eine Frage haette ich auch zu Dejans-Strandbar .
Kann man da in der Naehe stehen oder ist da abends Party bis spät in die Nacht ?

Gruss
Wolfgang

:D
 
M

medulinka

Guest
Hallo Wolfgang!

Also in Kazela wird das ziemlich locker gehandhabt. Buchen brauchst du nicht, Platz ist eigentlich genug. Die Dauercamper stehen zum Großteil in der ersten Reihe. Ich weiß auch noch nicht was sie für 2009 vorhaben. Gibt ja Gerüchte, daß sie die Dauercamper von den ersten Reihen weghaben möchten. Das werden wir aber bestimmt erfahren, wenn die neuen Vorschreibungen ausgeschickt werden. Normalerweise ist das immer im November geschehen. Müssen wir also noch abwarten.

Die Platznummern stimmen auf dem Plan nicht mehr, bzw. stimmen auf dem neuen Kazelaplan auch nicht, bzw. sind nur auf dem Papier vorhanden. Die Parzellierung ist großzügig und besteht nur aus gedachten Linien zwischen Wasseranschlußstelle und Stromkasten. Hier sieht man sie recht gut, meine hinterste Ecke:
http://www.medulinka.at/bilderbuch/displayimage.php?album=49&pos=14
http://www.medulinka.at/bilderbuch/displayimage.php?album=49&pos=24

Ob Dejan nächstes Jahr auch wieder eine Strandbar aufstellen kann weiß man noch nicht. Heuer haben sie ja die ganz neugebaute Strandbar abgerissen, weil sie die Italiener illegal gebaut hatten und Dejan hat dann nur einen "Verkaufswagen" aufgestellt und ein kleine Terrasse mit Sitzplätzen gemacht, was eigentlich nur geduldet war.

Aber zur Frage wegen der Lärmbelästigung. Allgemein: In Kazela ist es sehr ruhig. Alle Restaurants müssen um Mitternacht schließen und meistens ist es auch bei der Strandbar schon vorher ruhig. Ich würd mich nicht unmittelbar daneben oder dahinter stellen wenn dich Musikberieselung stört. Eine Reihe dazwischen ist aber schon okay, denke ich. So laut ist es nicht.

Liebe Grüße
Heidi
 

Surfwolle

neues Mitglied
Registriert seit
5. Okt. 2008
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
57
Vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Infos ,

wenn alles gut geht starten wir dann im Juni2009 (mein Gott ist das noch lange hin) in Richtung Kazela .

Gruesse aus Thueringen
Wolfgang
 
M

medulinka

Guest
Bitte gerne, Wolfgang! Wir bleiben ja in Kontakt mit der Medupost, wie ich gesehen hab. ;-) Also viel Spaß beim Vorbereiten.

LG Heidi ;-)
 
M

Mato

Guest
Hallo Surfwolle,

und wenn du noch Kinder dabei hast, kann ich herzlichst unseren Family Park in Medulin (vor dem AC) emffählen.
Mehr darüber unter www.aquamarin.hr (Vergnügunspark)

Gruß Mato
 

Surfguenni

neues Mitglied
Registriert seit
2. Aug. 2009
Beiträge
1
Punkte
0
AW: Kamp Kazela , Windsurfen / Stellplaetze / Sanitär

Hallo Surfwolle,

ich habe mit großem Interesse Deine Nachfragen zum Kamp Kazela im Forum gelesen. Du bist doch gerade dort gewesen oder? Wenn ja, dann möchte ich Dich bitten mir ein paar Fragen zu beantworten:


  • Waren die Sanitäranlagen gut?
  • Kontest Du surfen? Wenn ja mit welchen Boards und Segelgrößen?
  • Welcher Stellplatz ist aus Deiner Sicht gut (Surfen und kein Lärm am Abend)
Meine Frau unsere Kinder sowie ich sind begeisterte Windsurfer.

Vielen Dank im vorraus und viele Grüße
Surfguenni
 
Top Bottom