Kovacine - Fragen, Antworten und Fotos zu den Stellplätzen/Parzellen

fabijuli

Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
101
Punkte
18
Hallo an alle, die sich so viel Mühe machen!
Das ist ja wahnsinnig hier, das läuft ja wie geschmiert. Wahrscheinlich ist der Platz dann zu klein für uns, wir haben einen Wohnwagen mit Vorzelt. Der ist 7m lang und mit Vorzelt bestimmt 4,50 m breit. Dann haben wir noch einen Fahrradträger hinten am Wohnwagen und müssen 4 Fahrräder, das Auto und noch ein zusätzliches kleines Zelt auf dem Platz unterbringen. Man hat mir heute noch einen anderen Platz angeboten, die Nr. 135, der Platz ist aber direkt am Tennisplatz, das ist auch nicht so mein Ding. Ich weiß noch nicht genau wie wir uns entscheiden, aber wir müssen das in den nächsten Tagen über die Bühne bringen, wenn wir noch einen schönen Platz haben möchten. Es stehen noch der Cikat und der Polari zur Wahl. Mal sehen, wie wir uns entscheiden.
Nochmal vielen Dank an alle
Liebe Grüße
fabijuli
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Werner Bremen

aktives Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2012
Beiträge
323
Punkte
28
Ort
28865
hallo Fabijuli

ich denke das wird tatsächlich knapp

Obwohl dort ist der Weg recht breit ist und dort standen die Autos

Und somit veremutlich doch nicht so knapp ;)

FAM F.U.N.
 

Hobby540

Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2011
Beiträge
44
Punkte
6
Hallo fabijuli, den blauen 135er würde ich da schon eher empfehlen.
Tennis wurde im Sommer dort so gut wie gar nicht gespielt, das spielt sich dann eher am Hotel Kimen ab...Vom Platz her müsste der passen, fordere doch einfach mal ein Stellplatzfoto an...die sind im Kovacine sehr strapazierfähig was Parzellenanfragen betrifft...vielleicht gibt es dort noch ein paar nette Vorschläge zu eurer Reisezeit.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

campingreif

neues Mitglied
Registriert seit
14. Jan. 2013
Beiträge
2
Punkte
0
Kann mir jemand zum orangen Bereich Platz Nr. 39 Details sagen (Sonne-Schatten-Größe-Lage)oder sogar mir ein Bild weiterhelfen? Habe ein Zelt 240 mal 480 (ziemlich groß).
Hab bedenken ob die Größe reicht und der Platz auch für ein Zelt mit Auto etc geeignet ist.


Vielen lieben Dank an euch :)


liebe Grüße
Lara
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
V

vize2

Guest
Hallo Lara

Herzlich willkommen bei uns im Forum!

Gib mal einfach Kovacine oben rechts im Suchfeld ein, da wurde schon sehr viel dazu geschrieben...

Viele Grüsse
Viktor
 

Maluta

aktives Mitglied
Registriert seit
17. Apr. 2007
Beiträge
288
Punkte
43
Ort
Bremen
Hallo Lara,

ich meine mich zu erinnern, dass es in diesem Bereich halbschattig mit hohen Bäumen ist.
Genaueres weiß ich allerdings nicht, aber es so viele Kovacine Fahrer, dass du bestimmt noch nähere Infos bekommst.

LG

Maluta
 

moni16

neues Mitglied
Registriert seit
6. Jan. 2013
Beiträge
19
Punkte
0
Hallo Hobby 540,
wie ich sehe bist Du auch in der Zeit unten auf Kovacine.
Bist Du zufällig ein Taucher??
Unser Sohn 15 braucht noch Mittaucher.
Vielleicht sehen wir uns ja.
Gruß Moni
 

moni16

neues Mitglied
Registriert seit
6. Jan. 2013
Beiträge
19
Punkte
0
Hallo Tosca,
danke für die Bilder. Der Platz ist schon fest gebucht.
Weißt Du vielleicht wie das mit der Anzahlung über die Internetseite auf Kovacine läuft?
Gruß Moni
 

derFranke

neues Mitglied
Registriert seit
10. Juni 2012
Beiträge
4
Punkte
1
Ort
Würzburg
Hallo,

wer kann mir ein paar Infos zum Stellplatz 12 Rot geben, Größe ? Lage ? Paßt ein WoWa mit ca 7m länge drauf ? inkl Vorzelt ?
Wir wollen am 20.08. ankommen und in diesem Zeitraum ( Bayrische Ferien) ist der Platz ja im Prinzip, wie wir erfahren haben ausgebucht. Mann hat uns lediglich diesen Platz 12 Rot angeboten.

lg peter
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
W

Wuppi1009

Guest
Rot 12

Hallo Peter.
wir sind etwas gegenüber Nr. 9 rot.
Der Platz 12 ist gut, WW glaube ich passt längst auf den Platz mit VZ.
Siehe auch Platz Plan ,nur gegenüber ist das Sani Haus direkt, mit Spülecke an der Ecke,
Abends von 18 bis 20 Uhr viel geschnatter nicht vom Spülen aber von den " D".
Sonst liegt der Platz gut, nach rechts zum direkt zum Strand, nach links zur Pizzaria und zum Hafen
Wasser u.Strom da.
Ich glaube das der frei geworden ist, denn um diese Zeit ist viel Betrieb.
Übrigens Sanitär immer sehr sauber !
Vielleicht sehen wir uns dort, wie lange bleibt Ihr?
Gruß
Manfred
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

derFranke

neues Mitglied
Registriert seit
10. Juni 2012
Beiträge
4
Punkte
1
Ort
Würzburg
Hallo Manfred,
Danke für deine Info. Wir sind vom 20.08. - 05.09.13 auf Kovacine (wenn es mit der Reservierung klappt).
Dann sehen wir uns bestimmt

lg peter
 

grisu9093

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Apr. 2011
Beiträge
455
Punkte
43
Alter
62
Ort
Bayern, Schwanstetten
Hallo Peter,
euer Platz ist schön. Wir standen letztes Jahr gegenüber auf gelb 201. Direkt vorm Waschhaus. Euer Platz ist am anfang (von der Straße aus) etwas schräg aber im hinteren Bereich glaube ich recht gerade. Mit einem 7 m WW dürftest Du keine Probleme haben.

Gruß

Uwe
 
W

Wuppi1009

Guest
Hallo Peter,
hat das mit der Reservierung geklafft ???
Denn zu der Zeit ist es schon gut besucht.
LG
Manfred
 

Hobby540

Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2011
Beiträge
44
Punkte
6
Kann mir jemand zum orangen Bereich Platz Nr. 39 Details sagen (Sonne-Schatten-Größe-Lage)oder sogar mir ein Bild weiterhelfen? Habe ein Zelt 240 mal 480 (ziemlich groß).
Hab bedenken ob die Größe reicht und der Platz auch für ein Zelt mit Auto etc geeignet ist.


Vielen lieben Dank an euch :)

liebe Grüße
Lara

Hallo, sollte mich wundern wenn Zelt+ Auto da nicht draufpassen...es sei denn ihr reist mit einer Stretchlimousine an ;-)

In diesem Bereich eher schattig, Lage finde ich sehr gut, recht zentral in alle Richtungen...Evtl. schon ein Bild direkt von Kovacine angefragt?
 

campingreif

neues Mitglied
Registriert seit
14. Jan. 2013
Beiträge
2
Punkte
0
Ich nehme zwar immer extremst viel zeug mit aber in nem Sharan geht sich´s grad so aus *g*
Ui hört sich gut an - Danke für die Info und den Tipp :)
 

Ole2007

neues Mitglied
Registriert seit
21. Jan. 2013
Beiträge
15
Punkte
0
Ort
Rheinhessen
Hallo Ihr Lieben!

Haben im Forum schon so viel über Kovacine gelesen und nun möchten auch wir gerne dorthin.
Haben folgende Stellplätze angeboten bekommen.
In der blauen Zone Nr. 74 und Nr. 135. Reserviert nur bis morgen 23.1.13!!!!!!!!
Was sagt Ihr dazu, ist blau überhaupt OK?
Wir sind ziemliche Neulinge auf dem Gebiet campen, haben es immer nur mal so zu einem verlängerten Wochenende geschafft und nun wollen wir gerne mal 3 Wochen das Wagnis "campen" starten. Soll natürlich auch alles passen.
Kommen zu zweit mit Wohnwagen, Vorzelt, Sonnensegel, hoffen das der Platz auch etwas Schatten hergibt.
Wie sieht es überhaupt aus?? Kann man dort zusätzlich zu einem Vorzelt überhaupt noch ein Sonnensegel vorne dran anbringen oder reicht da der Platz allgemein überhaupt nicht zu aus?
Wenn wir schon mal dabei sind, fallen mir natürlich gleich noch ein paar Fragen ein....
Wie sieht es mit Fahrrädern aus? Macht es Sinn diese mitzunehmen, kann man da das ein oder andere Toürchen drehen, oder ist das dort eher nicht sinnvoll. Verkehr usw...???
Wie sieht es abends aus??? Irgendwo in der Nähe ein Markt oder sonstiges wo man mal gemütlich hinlaufen kann, etwas stöbern und ein Weinchen trinken kann??
Wäre super toll, wenn Ihr uns ein paar Tipps geben könntet.
Ganz lieben Dank schon mal im voraus und sonnige Grüße
Kirsten
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Habur

aktives Mitglied
Registriert seit
24. Jan. 2010
Beiträge
308
Punkte
28
Ort
Saarland
Hallo Kirsten,

bin (leider:D) kein Camper. Kenne aber den Campingplatz ein bisschen und vor allem Cres, Cres-Stadt und Losinj.
Wenn ihr in der Vor- oder Nachsaison fahrt ist es sicherlich sehr schön mit dem Rad über die Promenade entlang des Meeres nach Cres-Stadt zu fahren.
In der Hauptsaison, also so ab Anfang Juli und August ist diese Promenade aber meist ziemlich voll. D.h. als Radfahrer dürfte es dann nicht sonderlich Spaß machen, über diese Promenade zu fahren - mir als Fußgänger macht es dann manchmal auch keinen Spass, jedem Radfahrer auszuweichen.
Aber es gibt auch andere Wege, um nach Cres Stadt zu kommen.
Um schöne Radtouren zu machen, muss man meines Erachtens schon ein robustes Mountainbike besitzen, um die schönen Wanderwege zu fahren. Da es auf der Insel Cres im Prinzip nur eine große Nord-Süd-Verbindung gibt und ansonsten wenig kleine Straßen, gibt es wenig geeingete befestigte Straßen für Radfahrer. (Bin selber begeisterer Mountainbikefahrer.)
Zum Einkaufen gibt es in Cres-Stadt zwei gute Metzger. Zudem gibt es in Grabar für "Cres-Verhältnisse" etwas größere Einkaufsgeschäfte. Grabar ist der letzte Ortsteil in der tiefen Bucht von Cres, also ca. 2-3km vom Campingplatz entfernt.
In Cres gibt es einige gute Lokale:
Ich kann z.B. das Restaurant "Bistro Melin", Ortsteil Melin uneingeschränkt empfehlen. Weiter finde ich das Al buon gusto in der Altstadt, Sv. Sidar 14, Tel.: 051/571-878 sehr gut: Leicht zu finden; durch den Uhrturm am Hafen hindurch, rechts an der Kirche vorbei, die Straße dahinter rechts rein, in wenigen Metern auf der rechten Seite.
Auch das Caruso bei der Feuerwehr ist nicht schlecht; dort gibt es z.B. viele Salatsorten (eher selten in CRO-Restaurants),Inhaber Žjelko Špalat Setalište 20 Travnja 58 Cres, Tel.: +38551/572-089.

Sehr schön ist es abends in der KONOBA BUKALETTA in Loznati. Dort gibt es u.a. das inseltypische Lamm aus der Peka (Vorbestellung).

Wein kann man z.B. im alten Hafen Mandrac abends sehr gut genießen.


Habur
 

grisu9093

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Apr. 2011
Beiträge
455
Punkte
43
Alter
62
Ort
Bayern, Schwanstetten
Hallo Kirsten,

meines Wissens nach sind beide Plätz halbschattig wobei der Platz 74 meiner Meinung nach besser ist. Er ist näher beim Waschhaus von dem aber glaube ich nicht viel zu hören sein wird.
Vorzelt und Sonnensegel wird glaube ich auf beiden Plätzen nicht drauf gehen.
Fahrräder kann man für die täglichen Einkäufe schon nutzen. Für "Toürchen" ist Cres eigentlich weniger geeignet da es sehr hügelig ist.
Einen Markt habe ich in Cres nicht gesehen aber in der Nähe des Hafens sind einige kleine Läden und Boutiken sowie auch Souveniershops. Des weiteren sind dort auch einige Gaststätten.

Wann fahrt ihr denn auf Kovacine.

Gruß

Uwe

PS: Die meisten Fragen wird dir Tosca (unsere Forumsmoderatorin) beantworten können.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top Bottom