Suche nach idealem Platz

mrsurrender

Mitglied
Registriert seit
28. Okt. 2005
Beiträge
27
Punkte
0
Alter
39
Hallo Forum,

ich weiß, dass schon viele Beiträge geschrieben wurden, die nach dem besten Platz in Kroatien suchten. Aber die Saison ist jetzt vorbei, und ich habe Hoffnung, dass jetzt die leidenschaftlichen Istrienexperten trotzdem noch ins Forum schauen und mir helfen, einen Campingplatz zu finden, der optimal auf unsere Familie passt. Für Sardinien hat das per Forum auch bestens geklappt, während der Platz, den wir per ADAC-usw-Führer auswählten ein Flop war.

Wir fahren gerne nach Italien, allerdings immer Westküste, da die italienische Adria irgendwie langweilig ist. Wiederholt waren wir in Elba, weil die Insel überschaubar, abwechslungsreich und verschiedene Strände bietet; von Sand bis klarem Kieselstrand. Da uns die Preise in der Hauptsaison aber einfach weglaufen (55 Euro, 4 Personen in mittelgroßem Zelt), wollen wir wieder etwas Neues entdecken. Zudem sind wir keine Urlauber, die jedes Jahr an den gleichen Ort fahren. In Kroatien waren wir noch nie.

Da unsere Kinder (Tochter, dann 10 Jahre, Sohn, dann 8 Jahre) schulpflichtig sind und in Hessen die Sommerferien Mitte Juli bis Ende August 2006 gehen, bleibt uns nur die Hauptsaison.

In Kroatien suchen wir einen Platz zum Zelten (wenn günstig auch gerne Wohnwagenmiete o.ä.), der nicht zu sehr überlaufen ist. Action und Animation ist nicht wichtig. Dagegen brauchen wir unbedingt Schatten. Wir baden zwar gerne im Meer, sind aber nicht die Sonnenanbeter, die den ganzen Tag am Strand liegen können. Oft haben wir unsere Badezeiten am Nachmittag, wenns nicht mehr so sehr stark heiß ist. Da käme uns ein Pool ganz gelegen, in den die Kinder dann vormittags für ein bis zwei Stunden hüpfen können. Ist aber nicht zwingend erforderlich, aber schon praktisch. Da reicht aber auch ein "normaler" qaudratischer aus, also so ne fette Badelandschaft muss es nicht sein, wenn gleich wir an der auch Gefallen hätten ;-)

Wenns keinen Pool gibt, dann sollte auf jeden Fall der Strand gute Badequaltät haben, also wenig Seeigel, Quallen oder scharfkantige Steine. Kiesel ist okay. Schön wären kleinere Badebuchten, in denen man gut schnorcheln kann.

Wenn der Hausstrand nicht perfekt ist, macht das nichts. Auch in Elba sind wir fast jeden Tag zu einem anderen Strand gefahren. Jeder hatte seinen Charme. Wäre also schön, wenn die Badebuchten in der Nähe abwechslungsreich und vor allem nicht (zu sehr) überlaufen sind.

Abends muss es kein Animationsprogramm geben. Die Kinder schauen da zwar ganz gerne zu, aber ein lauer Abend in der Hängematte (sofern es Bäume am Zelt gibt) ist oft weitaus angenehmer.

Als Region bietet sich Istrien an, da das nicht so weit ist. Nach Dalmatien runter sind nochmals ein paar Stunden extra. Wenns da unten aber um Klassen schicker ist, dann packen wir das auch ;-) Camping Lanterna habe ich mir im Internet schon angesehen. Ist ganz nett, zählt aber zu den Megaplätzen. Da hätten wir es doch gerne etwas überschaubarer.

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu langatmig war und ich tatsächlich gute Tipps bekomme. Ich bin mir im Klaren, dass es den idealen Platz wohl nicht gibt, aber vielleicht schält sich ja doch was Passendes heraus.

Auch wenn der nächste Sommer noch lange hin ist, fange ich immer schon gerne früh an zu träumen. Und gut vorbereitet heißt bei uns, dass wir vor Ort entspannt sein können und uns auf die positiven Überraschungen einlassen.

Vielen Dank.
 
J

Jens

Guest
Hallo,
das was Ihr sucht findet Ihr hier: www.eurocamp.de

Campingplatz Lanterna bei Porec.

Es ist ein Salzwasserpool mit 3 Becken und Whirpool, sowie ein Süsswasserpool von 20-60 cm und ein etwas größeres Süsswasserbecken auf dem Platz. Der Platz selbst ist sauber und bietet eigentlich alles was Ihr sucht.

Den Preis von 55,- € solltet Ihr hier aber auch einrechnen, falls Ihr nicht mit dem eigenen Zelt fahrt. Es lohnt sich aber ein Familienzelt zu mieten.
Hier ist alles drin, Stahlrohrbetten, 4 flammiger Kocher mit Backfunktion und ein Kühlschrank mit Eisfach, sowie Stühlt, Tische, 2 Liegen und ein Grill. Was will man mehr ?

Allerdings kann ich euch jetzt schon sagen, das die verbilligten Bambiniwochen (Mitte Juni - Anfang Juli 2006) bereits ausgebucht sind. Wie es in den Ferien aussieht weiss ich leider nicht. Fragt doch mal nach.

Wir haben für 2006 bereits zum vierten mal gebucht und ware immer sehr zufrieden.

Auch Wunsch maile ich euch ein Paar Platzfotos zu.
Eine kleine Auswahl gibt es hier: http://www.dicke-glocken.de/thumbnails.php?album=36
 
F

Fred

Guest
Zitat von mrsurrender:
Camping Lanterna habe ich mir im Internet schon angesehen. Ist ganz nett, zählt aber zu den Megaplätzen.
Ist aber sehr zu "empfehlen", wenn Du das suchst : Jubel, Trubel, Heiterkeit bis tief in die Nacht.
Aber wer das mag ...... :grosseaugen:


Immer mehr Touristen (auch aus meinem Freundeskreis einige) kehren diesem überteuerten Massentourismus
den Rücken und gehen wieder auf kleinere, familiäre Campingplätze. :zustimm:

Um sinnlose Diskussionen zu vermeiden : mit "überteuert" meine ich nicht Abzocke !!
 
V

Vera

Guest
Zitat von lawaetz:
Hallo,
das was Ihr sucht findet Ihr hier: www.eurocamp.de

Campingplatz Lanterna bei Porec.


Den Preis von 55,- € solltet Ihr hier aber auch einrechnen, falls Ihr nicht mit dem eigenen Zelt fahrt. Es lohnt sich aber ein Familienzelt zu mieten.
Hier ist alles drin, Stahlrohrbetten, 4 flammiger Kocher mit Backfunktion und ein Kühlschrank mit Eisfach, sowie Stühlt, Tische, 2 Liegen und ein Grill. Was will man mehr ?

Allerdings kann ich euch jetzt schon sagen, das die verbilligten Bambiniwochen (Mitte Juni - Anfang Juli 2006) bereits ausgebucht sind. Wie es in den Ferien aussieht weiss ich leider nicht. Fragt doch mal nach.

Nee, Jens...

hast du schon mal in die Preisliste von Eurocamp zur Hauptsaison geschaut? Der Grundpreis für 2 Personen mit Zelt!!! ist 76,00 €, bei 4 Personen macht das für 2 Wochen 1.176 €. Dafür kann man aber schon ne feudale Ferienwohnung buchen, auch in der Lanterna Anlage. :wink:
Abgesehen davon sind sie ja mit eigenem Zelt unterwegs und wollen auf einen kleineren Platz mit weniger Rummel.

Wo sind denn die ganzen Camper, die rund um Premantura Urlaub machen? Sind die alle unten? :roll:
 
J

Jens

Guest
Fred warst Du überhaupt schon mal auf dem Platz ???
Schau dir doch mal Stupice an. Jeden Abend eine Live Band in der Bar die etwas lauter spielt als nötig. Sie muss ja auch die Disco-Mukke von Medulin übertönen. Ausserdem haben Sie selten vor 23:00 aufgehört.
Die Toilettenhäuser waren sogar 2005 noch unter aller Sau. Die haben in den letzten 20 Jahren nichts gemacht. Hat aber auch seinen Charme.

Da wo auf Lanterna die Eurocamp Zelte stehen hört man sehr wenig von der Musik. Und um 22:00 ist Feierabend. Es ist ein 3-Sterne Platz. Der kann sich sowas gar nicht erlauben.

Für Familien mit Kindern finden wir Lanterna nicht übermäßig laut.
Und die Preise die Du nanntest sind ohne Rabatte.

Rechenbeispiel:
Wir fahren im Juni-Juli 2006. Bei 15 Übernachtungen zahlen wir (2 Erw. + 2 Kinder 4+6 zu der Zeit) grade mal 380,- Euro. Das finde ich verdammt preiswert.
Mann bekommt noch Frühbucherrabatt (20-25%) dann noch mal etwas wenn man Kunde bei so manchen Kindermodehäusern ist. u.s.w.

Und es ist immer noch Preiswert. Schau dir mal die Preise von dem Anbieter mit den gelb-blauen Zelten an. 95,- (Fünfundneunzig) Euro pro Tag !
 
V

Vera

Guest
Die Preise habe aber ich genannt, Jens. Und die habe ich mir vorhin online von Eurocamp für die Hauptsaison ausrechnen lassen. Da müssten die Rabatte dann ja drin gewesen sein. Aber so oder so: Der Preis, den du zahlst, ist ok, aber die dreifache Summe könnte ich fürs Zelten nicht akzeptieren.

P.S. Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut. Die 1176 € waren schon die Frühbucherpreise. Für diese Summe stehe ich nicht an Waschhäusern Schlange und setze mich auf Toiletten, wo schon 100 andere vor mir drauf waren. Für diese Summe kann ich meine Fewo mit 2 Bädern 100 m vom Strand 3 Wochen lang bewohnen....
 
F

Fred

Guest
Zitat von lawaetz:
Fred warst Du überhaupt schon mal auf dem Platz ???
Nein - deshalb hatte ich ja auch geschrieben :

Zitat von F. Rink:
Immer mehr Touristen (auch aus meinem Freundeskreis einige) kehren diesem überteuerten Massentourismus
den Rücken und gehen wieder auf kleinere, familiäre Campingplätze

Zitat von lawaetz:
Na dann !!!! :runterdrueck:
Wer hat die "Sterne" denn verteilt - etwa die Direktion ?
Dem Schwindel mit den Sternen schenke ich weder bei Hotels, noch bei Campingplätzen den geringsten Glauben .... :wink:


Zitat von lawaetz:
Und die Preise die Du nanntest sind ohne Rabatte.
Ich habe überhaupt keine Preise genannt ! :lol: :lol: :scherzkeks: :verweis:

Als "Erstling" auf einem Campingplatz Rabatt ? :lupe:

Welchen denn - etwa ADAC ? :gruebel:
(Auch das wird wohl bald abgeschafft wie bei den Bootsrabatten in Marinas bereits geschehen))
 
J

Jens

Guest
Halo Vera, Du hast recht. Ich wusste nicht, das der Frühbucherrabatt von 20% auch Saisonabhängig ist. in der Hauptsaison gibt es nur noch 5%.
Das sin dann natürlich Preise die nicht mehr akzeptabel sind für eine Familie mit 2 Kindern.

Hallo Fred, wer die Sterne verteilt hat weiss ich nicht. Aber der Platz hat sie meiner Meinung nach verdient.
Allerdings muss ich dir mit dem überteuerten Massentourismus vollkommen recht geben. Wir stehen 2008 vor dem gleichen Problem. Dann müssen auch wir uns was in der Hauptsaison suchen.

Camping ist nun mal ein Hobby. Und Hobbys kosten Geld. Das ich für über 1000,- T€uro einen Flug mit Unterkunft und Vollpension bekomme, das gleiche dann für ein Zelt bei eigener Anreise bezahlen muss, ist schon unverständlich. Allerdings kann mir kein Hotel auf der Welt diese Campingidylle geben.

Ja, Fred. Auch als Erstlingsbucher bekommt man Frühbucherrabatt. Wie ich allerdings gesehen habe zwischen 5 und 25%. In der Zeit bis Juli sind es noch 20%. Ab dem 8. Juli allerdings nur noch 5%. Sorry aber das hatte ich übersehen. Ab dem 3. September gibt es dann wieder 15%.

Als Bitte an alle anderen Forumsmitglieder: Wer kann mrsurrender denn nun weiterhelfen und einen Platz empfehlen ?
 
S

siby

Guest
Halli hallo

in Istrien selber hab ich noch nie Urlaub gemacht, wir waren allerdings diesen Herbst auf der Insel Cres (Kvarner Bucht). Wir waren auf dem Camp Kovacine, im Herbst ziemlich leer, wie das in der Hauptsaison aussieht kann ich dir nicht sagen. Die Insel ist relativ klein und man ist mit dem Auto schnell an diversen anderen Stränden.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal meine Camp Bewertung

http://www.istrien.info/forum/thema7559.html

lesen oder den Reisebericht in 5 Teilen

http://www.istrien.info/forum/viewtopic.php?p=51995#51995

und den Camp findest du hier www.camp-kovacine.com

Was es da allerdings nicht gibt ist ein Pool. Uns hat das allerdings nicht gestört. Alle anderen Infos findest du in den Berichten.

Lg siby
 
T

todo6

Guest
Zitat von lawaetz:
Schau dir doch mal Stupice an. Jeden Abend eine Live Band in der Bar die etwas lauter spielt als nötig. Sie muss ja auch die Disco-Mukke von Medulin übertönen. Ausserdem haben Sie selten vor 23:00 aufgehört.
Die Toilettenhäuser waren sogar 2005 noch unter aller Sau. Die haben in den letzten 20 Jahren nichts gemacht. Hat aber auch seinen Charme.

![/color]
Hallo lawaetz :!:
Also ich war heuer im Juli 2 Wochen am Stupice (das letztemal vor gut 20 Jahren :!: ). Und ich kann Dir sagen, es gibt sehr wohl Neuerungen bei den Sanitärhäusern. Und sauber waren die auch meistens! 8)
Die Band haben wir überhaupt nicht gehört (mag sein, weil wir eher an der Südseite waren)
Das uns unmittelbar vorgelagerte Imbissständchen hatte um Schlag 23.00 Uhr die Pforten geschlossen.
Von Lärmbelästigung am Platz kann ich nichts berichten. Ausser von ein paar Teenagern, die hin und wieder mal sich ein Gläschen am Strand genehmigt haben und uns dann ein Ständchen gesungen haben. :wink: :bia: .
Ausserdem gab´s am Platz auch eine Security, die sollte es mal lauter sein, auch mal eingeschritten ist und höflich auf die Nachtruhe hingewiesen hat. :wink:

Also wir sind nächstes Jahr wieder am Camp Stupice

Liebe Grüsse
Thomas :teddy:
 
J

Jens

Guest
Hallo Thomas,
ich kenne den Platz seit 1979. Gut, Damals war ich 13 und habe die Dinge vieleicht anders gesehen. Allerdings war ich in den letzten 26 Jahren mehrfach dort. Als Camper zuletzt 97 und 99. 2003 und 2004 über Nacht als Besucher. Ich war immer auf der Seite Richtung Medulin hin. Hinter der Laguna-Bar. Zumindest auf dieser Stelle hat sich nichts geändert. Es gibt in diesem Stück noch nicht einmal Einzelduschen. Mann duscht draußen vor dem Toilettenhaus in Gemeinschaft. Die guten Stellplätze am Meer sind nun komplett durch Mobilheime ersetzt worden. Hier waren ausnahmslos ruhige Dauercamper. Alle vertrieben. Eine Security hatten wir auch 2003 und 2004 nicht gesehen. Außer die Männern auf Ihren Mofas. Meistens nur um die Sicherungen in den noch immer mit 6 Ampere abgesicherten Stromkästen zu tauschen. Wasseranschlüsse liegen in diesem Bereich heute noch nicht.

Zum Vergleich mit Lanterna: Hier gibt es 13 Toilettenhäuschen mit jeweils ca. 10 Einzelduschen für Herren und 10 für Damen. (je nach Baujahr). Ingesamt befinden sich 196 Duschen auf dem Platz. Fast jedes der Häuser hat Babywickelräume mit Badewanne. Auch Behindertentoiletten sind vorhanden. 291 saubere Toiletten und 216 Spülbecken. 14 Stellen um sein Chemisches WC zu leeren.

Die Stromkästen sind alle mit 10 Ampere abgesichert und haben alle einen Wasseranschluss mit 4 Hähnen. Alle 20-25m steht so ein Kasten.

Ich war sehr überrascht, als ich mir alte Urlaubsfotos von Stupice angesehen habe und gemerkt habe das dort die Dinger alle so alt sind.

Aber nicht desto Trotz: Der Campingplatz Stupice ist erste Wahl wenn man einen guten Urlaub machen möchte. Die Lage, das Wasser und die Nähe zu Premantura und dem Kap sind ungeschlagen. Aber wo auf Stupice willst Du deine Wäsche waschen ? Auf Lanterna gibt es sogar Waschmaschinen. Daher auch der gehobene Preis.[/b]
 

mrsurrender

Mitglied
Registriert seit
28. Okt. 2005
Beiträge
27
Punkte
0
Alter
39
Vielen Dank für die ersten Reaktionen. Liege leider derzeit mit Fußinfektion im Bett und habe genug Zeit, alles zu studieren.
Bei aller Leidenschaft bitte ich euch aber, doch keinen Glaubenskampf entstehen zu lassen.

Was uns betrifft: Lanterna ist ja wie gesagt ganz nett, weil ich den Komfort und den Unterhaltungsservice für die Kinder durchaus zu schätzen wüsste. Andererseits waren meine besten Erinnerungen an unseren Zelturlaub in Sardinien ein kleiner Platz ohne Animation und eingeschränktem Komfort. Kein Problem, vor dem Toilettenhaus zu duschen. Die Ruhe abends war himmlisch. Man lag in der Hängematte und hörte das Meer rauschen.

Wenn in Lanterna schon um 22 Uhr Schluss mit Programm ist, dann ist das aber auch okay. Reizvoll dort sind halt die neuen Pools. Da könne die Kinder mal eben reinhüpfen, während man sich ums Essen kümmert.

Eurocamp kenne ich. Ist super außerhalb der Saison, aber einfach zu teuer in der Hochsaison, verglichen mit einem selbst mitgebrachten Zelt. Übrigens erscheint mir Kroatien mit 30 bis 45 Euro für die ganze Familie beim Selbstzelten recht günstig.

F. Rink schrieb, dass er/sie die kleineren Plätze bevorzugt. Ich möglicherweise auch. Massentourismus kann ich haben, wenn ich bei Ltur oder Neckermann eine Woche Herbsturlaub buche, wo ich mich vor allem auf die Sonne und das warme Meer freue. Im Sommer wünsche ich mehr Entspannung.

Was ist denn in der Ecke noch empfehlenswert? Bin über Zelena Laguna gestolpert. Ist auch etwas größer, aber schöner als Lanterna? siby`s Tipp an der Kverner Bucht und Stupice schau ich mir gleich näher an.

Und wenn jemand bis etwa 85 Euro/Tag Ende Juli bis Mitte August ein Appartment kennt, das strandnah ist, dann freue ich mich auch über diesen Tipp. Den Mehrkomfort einer Wohnung und die Ersparnis des Transports der Campingausrüstung wäre mir das vielleicht wert. Ein Eurocamp-Zelt ist aber noch teuerer.

Vielen Dank. Ihr seid echt sehr hilfsbereit!
Siegfried.
 
V

Vera

Guest
Und wenn jemand bis etwa 85 Euro/Tag Ende Juli bis Mitte August ein Appartment kennt, das strandnah ist, dann freue ich mich auch über diesen Tipp. Den Mehrkomfort einer Wohnung und die Ersparnis des Transports der Campingausrüstung wäre mir das vielleicht wert. Ein Eurocamp-Zelt ist aber noch teuerer.

Das sollte überhaupt kein Problem sein, für diesen Preis ein Appartement zu bekommen. Schau doch mal unter www.istrien.info. Persönlich kann ich dir hier keines empfehlen, weil ich immer in Dalmatien Urlaub mache. Dort kostet unsere Wohnung mit 2 Schlaf- und 2 Badezimmern 100 Meter vom Strand für 4 Personen in der Hauptsaison 68 €. Diese Preise sind so ziemlich der Durchschnitt in Kroatien, denke ich. Möglicherweise ist Istrien geringfügig teurer, dafür hast du aber eine kürzere Anreise.
 

mrsurrender

Mitglied
Registriert seit
28. Okt. 2005
Beiträge
27
Punkte
0
Alter
39
Okay. Ich bin ganz schön viel schlauer, und gute Angebote in einer Ferienwohnung habe ich auch gefunden. Dennoch ist der Campingplatz nicht aus dem Kopf.

Nach diversen Studien dieses Forums kommt bei mir etwas Skepsis auf, ob das in der Hauptsaison Anfang August ein positives Erlebnis wird. Ist es wirklich ein Problem mit der Überfüllung, mit gröhlenden Jugendlichen und Einbrüchen? Ich bin kein überempfindlicher Angsthase, aber Urlaub sollte nicht gerade Stress sein.

Leider habe ich wiederholt die blöde Erfahrung machen müssen, dass die Immerwiederkommer bevorzugte Plätze erhalten und dann der Rest keineswegs unter angenehmem Schatten stehen darf. Wo gibts wirklich Schatten für jeden, der ihn sich wünscht? Und ist das Harzen der Bäume wirklich ein Problem?

Wo ist also der entspannende Campingplatz mit viel Schatten?
Ach, Wünsche über Wünsche. Mal sehen, ob sie wahr werden können.
Und noch was: Stimmt mein Eindruck, dass die Inseln, wie Rab, mehr kuschelige Buchten bieten als Istriens Küste?

Vielen Dank!
 

campfreund

neues Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2006
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
39
Hallo Angelvan,

Auch ich kann der Cp. Bi Village empfehlen. Man kann der Campingplatz Bi Village aber nicht mit dem Cp. Lanternacamp vergleichen. Habe mal kurz nachgeschaut auf die Internetseiten von Vacansoleil. Hier kostet ein Mobilhome auf dem Campingplatz Bi Village auch Euro 805,00. Da kommen dann aber noch Reservierungsgebühren hinzu, was soweit ich weiss nicht mal erlaubt ist in Deutschland! Ausserdem gibt es bei Suncamp und bei anderen Anbietern auch sehr schöne Angebote wie z.B. 14=10 und da bezahlt man keine Reservierungsgebühren. Man muss also immer schauen was man im Endeffekt bezahlt.
Sie haben aber - so wie es scheint - ein Schnäpchen gemacht. freut mich!

Also, viele Grüsse
 

Tschiebie

neues Mitglied
Registriert seit
10. Juli 2004
Beiträge
7
Punkte
0
Alter
39
Naja ,
Ich weiss gar nicht was alle am Lanterna Camp so toll finden ? Uns hats dort überhaupt nicht gefallen , kaum blick aufs Wasser alles hat schon mal bessere Zeiten gesehen und unser Hund war voller Zecken . Also dort wird uns Garantiert niemand mehr antreffen . Aber wems gefällt . Wir sind dann an der Küste entlang mehrere Camps angefahren hat uns aber nicht vom Hocker gehauen. Bis Medulin hats uns getrieben sind dann aber wieder zurück nach Pula - Camp Stoja - dort hats uns bis jetzt am besten gefallen auch wenn die Einrichtung ähnlich wie Lanterna schon bessere Zeiten gesehen hat , so hat man von jedem Platz Meerblick , eine Haltestelle direkt am Platz , zum bummeln Pula , Hunde sind erlaubt , einigermassen jugendanimation , bootslipper, div. Verleiher , und ein Supermarkt und Restaurant aufem Platz (Abends Tanz ec.)
Sind in den hessischen SF auch wieder da , glaube die letzten drei Wochen .
ciu
 

Filip

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
29. Sep. 2003
Beiträge
9.185
Punkte
48
Alter
49
Webseite
www.croatia-blog.net
Hallo zusammen,

auch wenn unser Campingbereich im Wiki noch nicht ganz 100%-ig ist, finden sich für viele Campingplätze interessante Informationen.

www.mein-kroatien.info/Camping

Natürlich wäre es gut, wenn Ihr "Camping-Experten" uns mit Eurem Wissen auch beim Wiki unterstützt. Ich persönlich bin kein Camper und kann mich daher bei diesen Fragen nicht einbringen.

Viele Grüße,

Filip :wink:
 
Top Bottom