Suchergebnisse

  1. claus-juergen

    Neues aus Liznjan

    Für alle, die ihren Urlaub in diesem Jahr in Liznjan oder wieder in Liznjan verbringen möchten, habe ich ein paar Infos über Neuerungen im Ort. Aus der örtlichen Gemeindezeitung habe ich dieses Bild entnommen. Mittelfristig ist geplant, daß in der Kuje-Bucht ein Sportboothafen gebaut werden...
  2. claus-juergen

    Istrien - Wanderung von Nesactium nach Muntic

    Neulich habe ich euch ja bereits eine kleine Wanderung von Nesactium an der Südspitze Istriens in die Budava Bucht vorgestellt. Hier noch mal der link zum Nachlesen: http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/istrien-wanderung-von-nesactium-zur-budava-bucht.78160/ Auch dieses Mal war...
  3. claus-juergen

    Pula - die KuK Marinebibliothek

    Bei einem Besuch der Stadt Pula hatte ich neulich die Gelegenheit, die KuK Marinebibliothek im KuK Marineoffiziersheim zu besichtigen. Bekanntlich war Pula ja bis zum Ende des Ersten Weltkrieges der Hauptkriegshafen der österreichischen Marine. Aus diesem Grund gab es auch ein Offiziersheim und...
  4. claus-juergen

    Istrien: Wanderung von Nesactium zur Budava Bucht

    Heute möchte ich euch auf eine kleine Wanderung an Istriens Ostküste mitnehmen. Ausgangspunkt ist Nesactium. Noch nie gehört? Wikipedia kennt bekanntlich alles. Kurz gesagt, die Ruinen dieser Stadt liegen nur wenige Kilometer nordöstlich des Flughafens Pula und waren einmal das Zentrum des...
  5. claus-juergen

    Rätsel 1995: Muntic

    hallo Rätselfreunde, wer kann mir sagen, wo diese jahrhundertealte Linde steht? Viel Spaß wünscht euch jürgen
  6. claus-juergen

    Rätsel 1992: Pula

    hallo miteinander, wo habe ich diese Statue der berühmten Nonne Mutter Teresa gesehen? Viel Spaß wünscht euch jürgen
  7. claus-juergen

    Der Wasserfall von Basici

    Bei meinem letzten Urlaub in Istrien hat es mich wieder mal ans Ende der Welt dieser Halbinsel gezogen. Ja, so ein Ende habe ich in Basici gefunden. Wo liegt denn dieses Kaff, werden sich nun die meisten, auch Kenner Istriens fragen. Nach Basici kommt man ganz einfach. Man fährt von Pazin in...
  8. claus-juergen

    Kuk Marinearchitektur in Pula

    Mehrere Male im Jahr bin ich im Raum Pula unterwegs. Da die Geschichte Istriens zu meinen Hobbys zählt, lag es nahe, daß ich mir einmal Gebäude aus der Zeit der Donaumonarchie ansah. Bekanntlich wurde Pula ja ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum KuK-Hauptkriegshafen ausgebaut. Eine...
  9. claus-juergen

    Raibl - Cave del Predil - ehemaliger Bergbauort am Rande der Autobahn nach Kroatien

    Wie vielen von Euch ja bekannt ist, nehmen wir auf unserem Fahrt in den Urlaub nach Kroatien immer wieder mal einen Umweg. Wer so wie wir nur einen guten halben Tag für die Strecke nach Liznjan bei Pula benötigt, hat es im allgemeinen nicht sonderlich eilig. Die Kanaltalautobahn verbindet...
  10. claus-juergen

    Neue Mißtöne zwischen Serbien und Kroatien

    hallo, Vojislav Seselj, Serbiens Führer einer nationalistischen Partei steht ja eigentlich in Den Haag vor Gericht. Dort wurde er jedoch vor einiger Zeit wegen einer Krebserkrankung in die Heimat entlassen. Auflage war unter anderem, daß sich der Herr nicht politisch betätigt. So krank kann...
  11. claus-juergen

    Kleiner Rundgang durch Vrsar

    Heute möchte ich euch mal auf einen kleinen Stadtrundgang mitnehmen. Unser Ziel ist Vrsar an Istriens Westküste. Vrsar hat einen sehr schönen alten Ortskern. Von manchen Stellen hat man auch einen guten Ausblick auf den Yachthafen oder die vorgelagerten Inseln. Kommt also mit bei meinem kleinen...
  12. claus-juergen

    1973_Istrien: Sterna > Pfarrkirche St. Michael

    hallo Rätselfreunde, sicherlich habt ihr schnell herausgefunden, wie der Name dieser Kirche lautet und wo sie steht. Ich bin dann mal weg - bis morgen :) grüsse jürgen
  13. claus-juergen

    Wirbeltiere im Garten in Liznjan in Istrien

    Wie euch sicher bekannt ist, haben wir ein kleines Häuschen in Liznjan bei Pula an der Adria. Nicht immer liegen wir faul am Strand oder ich bin unterwegs um neues zu entdecken. Manchmal liegen wir auch faul im Garten und beobachten, wer uns da so alles besucht. Heute will ich euch einmal ein...
  14. claus-juergen

    Ergebnis Fotowettbewerb Januar 2015 - meine schönsten Urlaubsfotos

    hallo Fotofreunde, Harry1958 und Martin, alias spy56 haben gemeinsam mit mir die drei Gewinnerbilder bestimmt. Vielen Dank diesen beiden für die Unterstützung! Vorab möchte ich euch gleich sagen, daß wir Bilder, die stark bearbeitet wurden, nicht gewertet haben. Es sind im Januar wirklich sehr...
  15. claus-juergen

    Rätsel 1959: Stadt Korcula

    hallo Rätselfreunde, wo befindet sich diese Madonna? Viel Spaß wünscht jürgen
  16. claus-juergen

    Rätsel 1958: Halbinsel Peljesac,Bucht Papratno.

    hallo Rätselfreunde, ein Strandabschnitt, wo Bikinioberteile und knappe Höschen verboten sind! Wer kann mir sagen, wo ich diesen FKK-Strand gefunden habe? Viel Spaß wünscht euch jürgen
  17. claus-juergen

    Zum 1.4.2015 fällt die EU-weite Milchquote weg

    hallo, Zum 1.4. dieses Jahres ist es so weit. Die vor Jahrzehnten zum Schutz der Milchbauern und zur Preisstabilisierung eingeführte Milchquote fällt weg. Dies ist besonders derzeit bitter für die Bauern, weil der Milchpreis aus verschiedenen Gründen derzeit eh sehr niedrig ist. Wer einmal...
  18. claus-juergen

    Rätsel 1956: Hafen von Liznjan

    hallo miteinander, wo habe ich dieses Herz gesehen? grüsse jürgen
  19. claus-juergen

    Opatija - der Park Angiolina

    Opatija in der Kvarner Bucht nahe bei Rijeka ist ein ehemaliger Kurort aus der Zeit der Donaumonarchie. Erst mit dem Bau der Südbahn von Wien über das damalige Laibach und die Verlängerung im Jahr 1873 an die Adriaküste nach Rijeka wurde der Kurort Abbazia, heute Opatija gegründet. Ab Matulji...
  20. claus-juergen

    Istrien - der Kohlebergbau in Rasa

    In Istrien befindet sich nahe der Ostküste nur wenige Kilometer entfernt von Labin der ehemalige Bergbauort Rasa. Nahezu alle anderen Ortschaften dieser Halbinsel sind mindestens mehrere Hundert Jahre alt, nicht so Rasa. Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte...
Top Bottom