Champions League 2019/20

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
16. Juni 2013
Beiträge
6.755
Punkte
113
Alter
50
Ort
Kassel
Na ja, wenn ich ehrlich bin, gefällt mir Lothar Matthäus als Sky-Experte gar nicht mal so schlecht. Es hat meist Hand und Fuß, was er sagt. Auf jeden Fall ist das viel erfolgreicher als seine Trainer-Laufbahn.

Das mit der Neidgesellschaft ist gar nicht mal so falsch. Der Deutsche sucht sich gern etwas, worüber er bei großen Persönlichkeiten lachen kann, um mit ihnen auf Augenhöhe oder gar größer oder schlauer zu sein, gibt ihnen Kosenamen oder nennt sie am Stammtisch beim Vornamen, um sie anschließend kleinreden zu können, auf dass er sich selber besser fühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

realo

Guest
Der Lodda kann keine Namen richtig aussprechen. Nicht mal eine normale Konversation auf deutsch kann der führen. Den haben sie nur auf Sky genommen, weil er bei den Zuschauern für Gesprächsstoff sorgt. Der Boris ist ein ober Pfosten. Mehr als äh, äh, äh geht bei dem auch nicht.
Der Klopp hat tatsächlich mit Liverpool noch nix gewonnen. Wo hat der Hamann da Unrecht.?
 

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
3. Sep. 2014
Beiträge
2.198
Punkte
113
Alter
69
Ort
Königsbrunn
Webseite
www.antonsandner.com
Ich glaub‘s nicht, Fußball ohne Ton :)
Hört ihr dann im Hintergrund klassische Musik oder ist da dann Totenstille? Wie soll das gehen? Stadiongeräusche? Hallo?


Es ist dann nur ohne Kommentator, mit Stadiongeräuschen die du auch mit Dolby einschalten kannst.

Das ist wie wenn du live dabei bist.

Das geht aber nur bei einem Einzelspiel und nicht bei der Konferenz.
 
M

Marius

Guest
Ah das geht auch? Verstehe.
Aber der Kommentar wuerde mir dann doch fehlen, da sind ja oft auch gute Hintergrundinformationen dabei und jeden Spieler von jedem Team erkenne ich dann auch nicht am Aussehen...

Also wenn der Kommentator oder das Kommentatorenteam gut ist, ist das schon ein klarer Mehrwert fuer mich, und es ist wohl auch eine Portion Gewohnheit drin.
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
16. Juni 2013
Beiträge
6.755
Punkte
113
Alter
50
Ort
Kassel
Ja, wenn Du aber einen blöden Kommentator hast, wie zum Beispiel Marcel Reif, den ich nie leiden konnte - jetzt isser ja glaub' ich weg - also, da hab' ich auch schon ohne Ton geschaut. Stadionatmosphäre hat auch was.
 
R

realo

Guest
Bei Sky sind nur schlechte Kommentatoren oder Field Reporter. Wahrscheinlich der Tatsache geschuldet., dass sie in jedem Stadion etliche Figuren haben müssen die was sagen sollen. Der Wolf Fuss ist der selbe selbst Darsteller wie der Reif. Die hören sich gerne sprechen, egal was sie von sich geben. ARD und ZDF haben da mehr Qualität. Auch der ORF (bis auf den Polzer den Trottel der scheinbar allen deutschen Sportlern nix gönnt).
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
3.304
Punkte
113
Ort
Manching
Mich interessiert eigentlich viel mehr das Spiel als der Reporter. Ich hör da zumeist gar nicht zu was die erzählen und verstehe dann auch nicht warum sich da viele Leute drüber echauffieren . Denke aber das ist die Folge meiner vielen Stadionbesuche. Beim Eishockey noch viel mehr als beim Fußball.
 
M

Marius

Guest
Ok, vielleicht muss ich deutlicher werden.
Der Lodda ist eine Pfeife. Er ist peinlich.
Das Neidargument ist freilich lächerlich, denn weshalb sollte ich den Lodda beneiden?
Ich beneide ja auch andere Leute, die ich für Deppen halte, keineswegs!
 
M

Marius

Guest
Nach langer Zeit wieder mal. Jeder darf mal mit Pech verlieren. :)
Wir schießen die belgischen Betrueger und Kriminellen halt naechste Woche in Salzburg aus dem Stadion :)
 

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
3. Sep. 2014
Beiträge
2.198
Punkte
113
Alter
69
Ort
Königsbrunn
Webseite
www.antonsandner.com

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
3.304
Punkte
113
Ort
Manching
Wenn die Argumente ausgehen, kommt wieder die alte Leier.
Also gut.
Hab mir gerade mal die Mühe gemacht und Loddar-Zitate angesehen. "Hätte hätte Fahrradkette" usw. Natürlich viele Phrasen dabei, die immer mal auch belustigend sind. Was solls - da haben andere auch schon viel abgeliefert.
Gegen seine rein fussballbezogenen Kommentare kann man aber nichts sagen.
Bitte Gegenbeweise liefern wenn ich da was übersehen habe!
Das Gegenteil liefert hier gerade Didi Hamann ab, der für Sky echt ein Problemfall ist. Bin kein Bayernfan aber hier muss man deren Funktionären absolut recht geben.
Lewandowski ist nach Ronaldo und Messi der erfolgreichste Spieler der Champions League - wo stünden die Bayern ohne ihn?
Ihn als Problem des FC Bayern hinzustellen ist schon ziemlich dämlich. Ich sehe Lewi auch als einzige Hoffnung für die Bayern gegen Liverpool - wer denn sonst? Die tolle Abwehr...?!
Und dann Hamanns extrem negativen Aussagen zu Jürgen Klopp bei Liverpool. Der passe dort nicht hin usw. hat er im Herbst 2017 gesagt.
Richtig-Klopp hat noch keinen Titel dort geholt.
Liverpool ist aber nicht der FC Bayern für den nur Titel zählen. Klopp hat sie in die Champions League geführt, dort mal gleich ins Finale und in der Premier League ist man Tabellenführer. Nur selbst wenn es kein Titel wird, solange die Reds einigermaßen gut spielen sitzt der Mann dort aber dermaßen fest im Sattel. Es gibt Fanartikel mit ihm drauf und ganze Häuserfronten in Liverpool zieren sein Konterfei. " The normal one"- seine Art kommt einfach irre gut dort an. "Kloppomania" heisst das dort auch. Kaufts Euch mal die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "View".Die behaupten zurecht daß Jürgen Klopp momentan der beliebteste Deutsche im Ausland ist.
Also nochmal - die Aussagen und Einschätzungen von Sky Mann Didi Hamann waren sowas von daneben wie es nur daneben sein kann. Und da ist mir der Lothar mit seinen Phrasen sehr wohl lieber ...um den Kreis zu schließen.
Haha - Loddar gerade jetzt Co-Kommentator bei Hertha gegen Werder
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marius

Guest
Dass Lodda eine Pfeife ist, bedeutet ja keineswegs automatisch, dass Hamann keine waere. :)
 
M

Marius

Guest
Also nochmals, ich beurteile doch nicht das Fußballspiel von Matthäus. Der Typ war ja sogar Weltfußballer, wenn ich mich recht erinnere, also diese ehemaligen Qualitäten stehen ja völlig außer Zweifel.

Aaaaaber, dass jemand kicken kann (oder vor langer Zeit konnte), heißt nunmal noch laaaange nicht, dass er deshalb zwangsläufig ein guter Trainer wäre oder ein guter Kommentator oder ein guter Vereinsboss oder ein guter Balljunge.

Der Mann kann ja noch nicht mal zwei korrekte deutsche Sätze hintereinander formulieren, ohne fundamentale Fehler zu machen. Das kann Herbert Prohaska zwar auch nicht, aber der ist wenigstens lustig, während Matthäus‘ Unterhaltungswert, abgesehen vom unfreiwilligen Lächerlichsein, gegen null geht.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
3.304
Punkte
113
Ort
Manching
Lothar Matthäus ist einer von 6 Ehrenspielführern der deutschen Nationalmannschaft. Das ist schon was.
Was seine Fernsehauftritte bei Sky betrifft hab ich das Gefühl daß er dazugelernt hat.
Hab gestern ein wenig zugehört als er Co-Kommentator bei Hertha gegen Werder war. Gab keinen Grund sich zu beschweren. Auch nicht bei Satzbau und Grammatik...
Gebe allerdings zu daß ich nicht viel mitbekommen habe weil mich das Spiel einfach nicht so interessiert hatte.
 
M

Marius

Guest
Keine Ahnung, Frank, wenn das stimmt, was du sagst, dann muss er innerhalb weniger Monate extrem viiiiiiel dazu gelernt haben.

Intuitiv bezweifle ich das aber, weil ich ihm die intellektuelle Fähigkeit, diesbezüglich riesige Sprünge zu machen, gar nicht zutraue.
 
Top Bottom