Findest du nicht, dass du da Äpfel mit Zwetschken vergleichst und an der Frage vorbei antwortest?
Dass man mit der
prepaid SIM-Karte eines j e d e n kroatischen Anbieters billiger nach Österreich oder Deutschland usw. telefoniert bzw. im Internet surft als mit dem
Roaming-Tarif eines österr. oder dt. Netzbetreibers ist eine Binsenweisheit.

Die Frage von KSC1884 ist doch, wie groß die Preisunterschiede für mobiles Internet zwischen den kroatischen Anbietern (VIP, T-Mobile hr, Tele2, Tomato) und deren jeweiliger Netzverfügbarkeit bzw. Verbindungsqualität, ist. VIP und T-Mobile hr liegen diesbezüglich eng bei einander und wie das bei Tele2 und Tomanto ist, wäre halt konkret gut zu erfahren...
EDIT: Wenn ich nun die - nur rudimentär ins Englische übersetzte - Internetseite von Tele2 Kroatien
Tele2 Croatia - Roaming info for Croatia visitors richtig verstanden habe, gibt es überhaupt
keine prepaid mobilen Internet-SIM Karten wie bei T-Mobile hr und VIP, sondern nur als angemeldete und registrierte Teilnehmer mobiles Internet mit Vertrag.