Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

sesom

Mämber!
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
760
Punkte
63
Alter
58
Ort
Nürnberg
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Wieso mußt du durch Bakar, wenn du über die Bucht von Bakar fährst?
Die Kurverei über den Berg rauf und runter ist ja wohl auch nicht das Angenehmste.
Na das ich nicht durch die Gassen von Bakar fahre ist ja wohl klar, aber der Stop-and-Go-Verkehr an Bakar vorbei reicht mir auch. Berg rauf und runter? Das hält sich in Grenzen, ist mir 3 x lieber als die andere Strecke ...


Klaus
 
M

magicspike

Guest
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Wir haben uns für die Strecke über KRK entschieden und fahren am 20./21.06.09 auf den CP Kovacine. Zu dieser Zeit (noch kein Bundesland in D hat Sommerferien) sollten keine Verkehrsprobleme auftreten, oder? naja
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hallo Magicspice,

es kommt auf Deine Route bis nach HR an - ich weiß nicht ob CH oder A schon Sommerferien haben, I sind meist erst im Ende Juli/Anf.August unterwegs.
Aber um diese Zeit dürfte noch alles recht gut zu fahren sein.

Grüß mir die Insel, wir sind erst ab Ende August auf dem Kovacine....
 
M

magicspike

Guest
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hallo Magicspice,
es kommt auf Deine Route bis nach HR an - ich weiß nicht ob CH oder A schon Sommerferien haben, I sind meist erst im Ende Juli/Anf.August unterwegs.
Aber um diese Zeit dürfte noch alles recht gut zu fahren sein.....
Wir fahren über die Tauernautobahn, dann Rijeka.

Grüß mir die Insel, wir sind erst ab Ende August auf dem Kovacine....
Das werde ich gerne machen :D
 

sesom

Mämber!
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
760
Punkte
63
Alter
58
Ort
Nürnberg
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Zu dieser Zeit (noch kein Bundesland in D hat Sommerferien) sollten keine Verkehrsprobleme auftreten, oder? naja

Ein schöner Link um die "Feriendichte" zu sehen ist der hier:

inverser Ferienkalender 2009, schulferienfreie Zeiten - Schulferien.org

Am 21.6. wirst Du vermutlich wenig Probleme bekommen, aber ein Unfall kann natürlich immer passieren und einen Riesenstau erzeugen. Die Fähre ist aber zu diesem Termin sicher kein Problem.


Klaus (in 5 Tagen nach Cres unterwegs!)
 

womo

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2009
Beiträge
3
Punkte
1
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hallo zusammen,

erst mal meinen Dank an das Forum mit vielen fundierten Infos!
Wir sind am 22.05. hier im Camp Kovacine eingetrudelt und bleiben noch bis Pfingsten. Ein SUPER-Platz, die Sanitäranlagen sind wirklich vorbildlich. Wir sind auf dem FKK-Teil ganz hinten, schön ruhig und der Strandabschnitt ist wunderschön.

Zur Anfahrt: Wir sind mit unserem Wohnmobil (altes Schnauferl) über Krk nach Cres übergesetzt. Wenn unser Womo das schafft, kommt jeder über die Hügel :D

Von einem anderen Paar haben wir erfahren, dass die Strasse zur Fahre von Istrien nach Cres durch Baustellen und starke Bodenwellen sehr nervig ist.

Wen es interessiert: Der WLAN-Empfang (offen, kostenlos) ist im Bereich des Cafes sehr gut. Vor uns stehen gerade Mis-Mas und Bier :D

Dietmar und Rosi
WO-MO 81 (geiles Kennzeichen, oder) :cool:
 

sesom

Mämber!
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
760
Punkte
63
Alter
58
Ort
Nürnberg
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Wen es interessiert: Der WLAN-Empfang (offen, kostenlos) ist im Bereich des Cafes sehr gut. Vor uns stehen gerade Mis-Mas und Bier :D

Klar interessiert mich das! Ist es auch dieses Jahr noch so, daß WLAN nur oben an der Rezeption und unten am Restaurant funktioniert oder hat man dem CP noch ein paar Hotspots spendiert?


Hab ich die Nummer letztes oder vorletztes Jahr auf Kovacine nicht schon mal gesehen?


Klaus
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Ist es auch dieses Jahr noch so, daß WLAN nur oben an der Rezeption und unten am Restaurant funktioniert oder hat man dem CP noch ein paar Hotspots spendiert?

Klaus

Das würde mich auch interessieren - wäre schön, wenn es inzwischen noch ein paar Hotspots gäbe :p:p
 

womo

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2009
Beiträge
3
Punkte
1
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Das würde mich auch interessieren - wäre schön, wenn es inzwischen noch ein paar Hotspots gäbe :p:p

Nein, leider gibt es keine weiteren HSP. Ich habe es gerade in der Pizzeria vom CP ausprobiert, es werden zwar 2 offene Spots angezeigt (Kovacine und Hotspot) der Empfang ist aber nicht möglich weil das Signal zu schwach ist.

Apropos Pizzeria (die vom CP): Hier kann man alles essen - ausser Pizza :mad:
Wer eine 30cm-Gummidichtung braucht wird hier zufriedengestellt. Auf unsere Beschwerde hin meinte der "Koch": Die kommt ganz frisch aus dem Kühlschrank. Das glaube ich ihm: Morgens aufgetaut und solange gewartet bis die Konsistenz eines Reifens erreicht wird. Hätten wir bloss auf die kulinarischen Tipps hier im Forum gehört. Naja, es bleibt ja noch viel Zeit ...

@Klaus: Das Kennzeichen kannst du nicht kennen, wir sind das letzte mal vor über 30 Jahren im damaligen Jugoslawien gewesen. Da gabs noch keine WoMo´S:)
 

sesom

Mämber!
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
760
Punkte
63
Alter
58
Ort
Nürnberg
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Nein, leider gibt es keine weiteren HSP. Ich habe es gerade in der Pizzeria vom CP ausprobiert, es werden zwar 2 offene Spots angezeigt (Kovacine und Hotspot) der Empfang ist aber nicht möglich weil das Signal zu schwach ist.
Na das dachte ich mir schon so, ein paar Range-Extender aufzustellen ist wohl zu viel verlangt. Das WLAN "Hotspot" ist übrigens das von T-Mobile und steht an der Marina in Cres. Über das Meer geht auch die Entfernung problemlos.

Apropos Pizzeria (die vom CP): Hier kann man alles essen - ausser Pizza :mad: Wer eine 30cm-Gummidichtung braucht wird hier zufriedengestellt.
Die letzten Jahre war die Pizza dort aber eigentlich völlig OK, wir haben da öfter mal eine geholt oder dort gegessen. Vielleicht haben die einen neuen Koch.

@Klaus: Das Kennzeichen kannst du nicht kennen, wir sind das letzte mal vor über 30 Jahren im damaligen Jugoslawien gewesen. Da gabs noch keine WoMo´S:)
Na dann fährt noch ein Womo mit WO-MO herum, ich bin mir ganz sicher, daß ich die Kombination schon gesehen habe.


Schönen Urlaub noch,
Klaus (in 4 Tagen nach Cres unterwegs)
 

weka

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2007
Beiträge
1.069
Punkte
113
Alter
82
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Schönen Urlaub noch,
Klaus (in 4 Tagen nach Cres unterwegs)


Wahrscheinlich ist dir dies sowieso bekannt, aber zur Vorsicht nochmals die Durchfahrtszeiten an der Autobahnbaustelle ober Rijeka:

Quelle HAK

"Der Verkehr wird in den Bauarbeitzonen verzögert.

Auf Rijeka Zugangsstraße:
- die Strecke Škurinje-Diračje:
8.30-15 Uhr verläuft der Verkehr nur in Richtung Zagreb;
- die Strecke Orehovica-Diračje:
21-6 Uhr in beiden Richtungen zu.

Umleitung: durch die Stadt Rijeka.

Am Knoten Rujevica ist die Ausfahrt in Richtung Zagreb gesperrt."


Mit einer guten Zeitplanung kann man sich die Umleitung durch die Stadt ersparen!;)


Gruß weka und schönen Urlaub (ich muß noch 4 Wochen warten).
 

sesom

Mämber!
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
760
Punkte
63
Alter
58
Ort
Nürnberg
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Danke für die Info, davon wusste ich noch nichts! Aber da wir in Richtung Zagreb unterwegs sind, sollte uns das bei der Hinfahrt noch nicht behindern. Weisst Du, ob die Baustelle am Ende der Pfingstferien (13.6.) noch besteht?


Klaus (4 Tage)
 

womo

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2009
Beiträge
3
Punkte
1
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Weisst Du, ob die Baustelle am Ende der Pfingstferien (13.6.) noch besteht?

Gestern war die Baustelle noch da, sagte mir ein anderer Gast.

Allerdings: Seit 2 Tagen stürmt es hier kräftig und die Brücke nach Krk war nur für PKW auf eigene Gefahr zu benutzen. Ab morgen, Freitag, soll sich der Wind wieder legen. Am besten auf der Seite Wetter Cres - Wetterbericht Wettervorhersage Reisewetter und Wetterprognose - Cres24.com nachschauen. Wenn da rechts mehr als ein Pfeil angezeigt wird, kanns brenzlig werden. Segler only ;)

Dietmar
 
M

magicspike

Guest
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hallo zusammen,

wir sind heute auf Kovacine angekommen und können uns jetzt auch dazu äußern.
Weil sehr starker Wind war, sind wir sicherheitshalber über Istrien gefahren.
Ich weiß jetzt, was mein Arbeitskollege über die Kanaldeckel nach Opatija sagte :-(
Die Strecke bis zur Fähre war ja noch erträglich, die passierten Ortschaften sehr schön.
Die Strecke von der Fähre bis zum CP auf Cres war jedoch eine schreckliche Fahrt. Habe ich mir so nicht vorgestellt. Mein Freund fuhr hinter uns mit einem WM, wir mit WW, beide sind wir der Meinung, dass der sehr schöne CP diesen Anreiseweg nicht wert ist. Wir haben tolle Plätze direkt am Wasser, aber andere Plätze sind auch schön, dort hat man aber nicht so einen Stress.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
69
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hallo zusammen,

wir sind heute auf Kovacine angekommen und können uns jetzt auch dazu äußern.
Weil sehr starker Wind war, sind wir sicherheitshalber über Istrien gefahren.
Ich weiß jetzt, was mein Arbeitskollege über die Kanaldeckel nach Opatija sagte :-(
Die Strecke bis zur Fähre war ja noch erträglich, die passierten Ortschaften sehr schön.
Die Strecke von der Fähre bis zum CP auf Cres war jedoch eine schreckliche Fahrt. Habe ich mir so nicht vorgestellt. Mein Freund fuhr hinter uns mit einem WM, wir mit WW, beide sind wir der Meinung, dass der sehr schöne CP diesen Anreiseweg nicht wert ist. Wir haben tolle Plätze direkt am Wasser, aber andere Plätze sind auch schön, dort hat man aber nicht so einen Stress.

wäre mal interessant eure Aussage zu verfeinern.

>meinst du den Weg von der Fähre Porozina?

Ja der erste Abschnitt ist nicht einfach bis zum Abzweig nach Merag! Danach ist es aber gut machbar, denn ich war erst Osten diese Strecke gefahren bis nach Mali Losinj.

Eure detaillierten Kenntnisse würden hier sicher weiter helfen.

Dank an euch

burki
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hallo Magicspice,


aus diesem Grund fahren wir immer über Krk, wir sind die andere Strecke von Cres nach Porozina mal abgefahren ohne WoWa, das ging ja noch. Mit Wohnwagen - nein danke, dann lieber ganz gemütlich und entspannt über Krk, die 10 km mehr, was soll`s - wir hatten in den ganzen Jahren noch nicht selbst erlebt, daß die Brücke gesperrt war, Freunde von uns mussten allerdings mal eine Stunde auf dem Rückweg von Cres warten, bis sich der Wind gelegt hat.

Die Strecke von Porozina nach Cres bzw. bis zum Abzweig nach Merag kann unter Umständen wirklich an manchen Stellen für große Wohnwagengespanne oder Wohnmobile, wie auch schon einige User beschrieben haben, seeehr stressig werden, besonders wenn ein ebenfalls großes Gespann, Laster o.ä. entgegenkommt. Dann wird es verdammt eng, und u.U. muss man dann mit der ganzen Chose rückwärts fahren bis es etwas breiter wird, und es geht ganz schön das Loch runter naja Es lag jahrelang an einer Stelle, wie zur Abschreckung, ein Lastwagen unten - da wurde es einem ganz anders naja.
Hier im Forum haben sich schon einige dazu geäußert, die schon Schrammen oder abgefahrene Spiegel hatten - ebenso welche die finden, daß das alles kein Problem ist. Es kommt halt darauf an wie lang und breit das Wohnwagengespann ist, und ob man das Pech hat, daß einem was Großes, Dickes entgegenkommt...
 
M

magicspike

Guest
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

uns kam mehrmals etwas "dickes" entgegen, das war millimeterarbeit.
Die Rückfahrt machen wir auf jedem Fall über KRK, so eine Fahrt brauche ich nicht noch einmal und wir sind ja noch in der Vorreisezeit hier. Wenn da alle fahren möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Noch etwas:
Es regnet und ist kühl, so ein Pech, auch die nächsten Tage sehen in der Vorhersage nicht gut aus.naja
 

der.eddy

neues Mitglied
Registriert seit
12. Apr. 2008
Beiträge
6
Punkte
0
Alter
60
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Es regnet und ist kühl, so ein Pech, auch die nächsten Tage sehen in der Vorhersage nicht gut aus.naja

Servus,

ab Mittwoch soll es wieder besser werden:

Lusinpikolo-Wetter bei T-Online

Für mich - der beruflich mit Wetter zu tun hat - die beste Vorhersage.

Hier noch ein Link zum Niederschlagsradar (ebenfalls eine gute und verlässliche Datenquelle):

Radar Friuli Venezia Giulia | IL METEO.IT

Gruß und Kopf hoch
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.876
Punkte
113
Ort
Südbaden
AW: Anreise nach Cres mit Gespann - über Merag oder Porozina?

Hey Eddy,

Warum nicht gleich Cres??

Cres-Wetter bei T-Online


Auf der Webcam der Strandpromenade sieht`s nicht so toll aus - die haben alle dicke Jacken an.

Webkamera ostrov Cres

cam1.jpg


Wird schon wieder magicspice aber schade ist es trotzdem - der schönste Platz verliert bei Regen....
 
Top Bottom