Valalta und seine Zukunft

VanessaSusannRalph

aktives Mitglied
Registriert seit
14. März 2008
Beiträge
197
Punkte
28
Alter
53
Ort
Erzgebirge
Hallo zusammen,

wir sind gerade bei unserer Planung für den kommenden Sommer. Wir waren 2008 das letzte mal auf Valalta und sind dann aus Protest wegen den "vielen" Textilen nicht mehr
dahin gefahren (ich wollt nicht nur meckern, sondern nur für mich auch Protest machen) Jetzt haben wir uns einmal wieder viele Beiträge durchgelesen und wollen uns
doch 2012 überzeugen (lassen) und geben Valalta die Chance. Ich weiß, ob wir da sind oder nicht, interessiert Valalta nicht. Auch habe ich im neuen Obönakatalog festgestellt,
das die Bungalow´s zwischen Grillbar und Restaurant immer noch nicht innen renoviert sind. Uns interessieren aber die Veränderungen in 4 Jahren und deshalb haben wir
beschlossen, uns überraschen zu lassen. Sollte es aber wirklich mit den "Textilen" Gegebenheiten so sein, werde ich definitv das letzte Mal mein Geld dahin schaffen.

VG
 

dago88

aktives Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2008
Beiträge
384
Punkte
63
Ort
Niederbayern
Hallo Vanessa, Susann, Ralph!

Ich will euch eure Urlaubspläne nicht durcheinander bringen aber ihr könnt nicht erwarten, dass Valalta das Problem mit den vielen Textilern in den Griff bekommen kann. Bei rund 5.000 bis 7.000 Personen, die letztes Jahr in der Hauptsaison ständig auf Valalta waren, gibt es logischerweise keine wirklich umfassende Kontrollmöglichkeit für das Valaltapersonal. Diese Personenzahl entspricht ja fast der Einwohnerzahl einer Kleinstadt. Vor allem gegen die vielen Jugendlichen, die ständig in Badekleidung herumlaufen und sich über Erwachsene, die nicht gerade einen Model-Körperbau haben, lauthals lustig machen, ist kein Kraut gewachsen.
Wenn ihr so großen Wert auf FKK legt, dann versaut euch nicht den Urlaub und fahrt in eine kleinere FKK-Anlage, wo wirksame Kontrollen möglich sind. Das ist nur ein gut gemeinter Rat von mir.
 

VanessaSusannRalph

aktives Mitglied
Registriert seit
14. März 2008
Beiträge
197
Punkte
28
Alter
53
Ort
Erzgebirge
Hallo dago88,

danke für deine Antwort. Klar, wir diskutieren das Thema auch rauf und runter. Das es starke Probleme in ´09, ´10 und ´11 gegeben hat, kann man ja hier im Forum mehr
als es einen lieb ist, nachlesen. Unser Problem beruht auf 2008, wo es auch sehr, sehr viele erwachsene Personen in der HS waren. Ich gebe auch vielen Recht, das es ein wirklich
sehr schönes fleckchen Erde ist. Unsere Tochter ist von 2003-2008 am jetzt wohl verfüllten Kindermeer am Beachvolleyballstrand groß geworden. Wir wollen es versuchen, buchen
also ein App. und werden es nach dem Urlaub ´12 wissen. Ich denke, durch die vielen Angebote für Jugendliche an der Rutsche, dürfte es an der "alten" Bucht ruhiger sein. Mal sehen.
Wird es ein "Reinfall", war es definitv der letzte " Valalta"- Urlaub. Kroatien hat noch viele andere schöne Fleckchen. Auch wenn wir "Valalta" nicht ändern, aber wir bleiben für uns ehrlich. Ist mir(uns) halt wichtigter.....

VG
Ralph

P.S. : geplant 11.8.- 18.8.2012
 
D

dingo

Guest
Hallo,

also Rutsche ist nicht mehr mit den ganzen Jugendlichen. Jetzt ist die Badehosezone für die Jugendlichen rund um die Chaka-Bar und den Volleyball-Platz.
An der Rutsche herrscht strikt FKK-Pflicht. Dies wurde 2011 auch streng kontrolliert und größtenteils eingehalten. Also in der Nähe der Rutsche ist FKK am Strand 2011 deutlich besser gewesen als vorher. Dafür sind halt jetzt in der Badebucht bei der Liegewiese deutlich mehr Textiler. Und auch in der Bucht beim Uvala waren mehrere Textiler unterwegs.
Aber wirklich sagen, was für euch noch an Textiler erträglich ist und was nicht, müsst ihr selbst entscheiden.
 

VanessaSusannRalph

aktives Mitglied
Registriert seit
14. März 2008
Beiträge
197
Punkte
28
Alter
53
Ort
Erzgebirge
Hallo dingo,

vielen Dank für diese interessante Info. Es wäre ja für uns sehr passend, wenn gerade dieser Bereich (Rutsche) kontrolliert würde,
da sich unsere Tochter ja jetzt in dem Alter (11) befindet, wo genau diese Freizeitmöglichkeiten am meisten Spass machen.
Ich hätte es zwar genau umgekehrt erwartet, aber egal. Auch sind die Bilder im Oböna mit der Havana-Bar und dem neuen Pool
sehr einladend. Ok. Wir haben gebucht und werden sehen, wie uns Valata überrrascht. Bis dahin allen eine schöne Zeit.

VG aus dem Erzgebirge
Ralph
 

Nicholas

neues Mitglied
Registriert seit
26. Jan. 2011
Beiträge
17
Punkte
1
Hallo,
ich habe die große Hoffnung dass die Verwaltung das Textilverbot klar durchsetzt. Wir haben ja gerade deshalb Valalta ausgesucht weil es eine FKK Anlage ist. Wer damit ein Problem hat soll woanders hinfahren. Da steh ich klar dazu ! Was habe ich mich letztes Jahr unwohl gefühlt als mein 8jähriger Sohn mit mir zur aufgeblasenen Schwimminsel schwimmen wollte und uns dort eine Horde von puppertären deutschen und italienischen Teenagern in Badebekleidung, 15 ! an der Zahl erwarteten. Man wird dann sowas von blöd angekuckt und es wird gelacht und mir ging dieses blöde balz Gehabe sowas von auf den Geist.
Wie soll ich meinem Sohn näher bringen dass es absolut natürlich und o.k. ist nackt zu sein wenn ihn dann andere Kinder in Badebekleidung auslachen ??
Mein Mann und ich sind uns da absolut einig, wer mit seinen Kindern ein Problem hat sollte nicht anderen die extra herkommen das Feeling auf FKK vermiesen sondern entweder in der Zeit woanders hinfahren oder die Kinder allein ins Ferienlager schicken. Wenn unser Sohn mal nicht mehr nackt sein möchte werden wir das so handhaben
Fertig !

Bin gespannt auf August 2012 wenn wir hinfahren... ich hoffe inständig dass sich da wirklich was tut

Allerdings hat mich die Nachricht von Dingo erschreckt dass der Bereich um die Havanna Bar und das Volleyballfeld Textilfeld für die Jugendlichen sein soll. Gerade in der Bucht halten sich ja gerade die Familien mit den kleinen Kindern auf, wir übrigends auch. Es ist so schon letztes Jahr schlimm gewesen, Zigarettenkippen o maß im Sand, zerstörte Liegen, Bierflaschen und Glasscherben. Unser Schlauchboot das wir einen Tag ! am Steg festgemacht hatten war am nächsten Tag zerstört, jemand hat einen großen Felsen reingeworfen und es lagen Zigarettenkippen drin. Die machen am Abend ihre Partys am Strand ohne Grenzen. Ganze Horden lagen letzten Sommer am Strand in Gruppen dort, laut und unangenehm, zwei deutsche Jugendliche, natürlich in Badebekleidung, hatten es sich zum Spaß gemacht sich auf fremde freie Handtücher zu legen während man daneben lag - erst als ich einem eine (bayrisch) trum Schelln angedroht hatte wenn er sich nicht sofort verzieht gingen sie grinsend zum nächsten Handtuch - nur provozieren, ist anstrengend und brauch ich echt nicht im Urlaub .
Sorry, aber ich würde die Textilen Jugendlichen wirklich ins hinterste Eckchen verbannen - meine Meinung.

LG
Marion
 
D

dingo

Guest
Hallo Nicholas, bzw. Marion,

nicht bei der Havanna Bar dürfen die Jugendlichen sein, sondern bei der Chaka Bar, also beim Volleyballfeld. Die Havanna Bar bei der Rutsche war FKK und das wurde da sogar gut kontrolliert. Ich könnte es mir so vorstellen: Beim Volleyballfeld sind ja sowieso einige, die angezogen Volleyball spielen (was ich auch verstehe, denn ich habe auch nicht gerne massig Sand "im Getriebe"), dann sollen dort die anderen mit Kleidung hin. Diese Saison sollen aber nur noch Jugendliche bis 12 Jahre mit Kleidung am Strand geduldet werden. Da frage ich mich aber: Ist wirklich unter 12 Jahren FKK ein Problem? Denke nicht, das Problem liegt wohl eher bei 13,14-17,18 Jahre.
Das Problem ist jetzt wirklich, dass die Bucht vor der Liegewiese von den ganzen Jugendlichen bevölkert wird. Dafür ist in der anderen Bucht rund um die Rutsche es wieder FKK-lastiger geworden.

Mal sehen wie es 2012 weitergeht am Strand.
 
S

sunrunner

Guest
Wird wohl sein wie immer, waren lang Dauercamper, naja, von 1989 bis 1997, war damals schwierig, valalta wollte immer nur "schnelle" Gäste,
von 1990 bis 1994 wurde 2mal die Jahresmiete für Dauercamper um ca.10% erhöht, obwohl wir bei Kriegsbeginn 1990 u. Blockade in Slowenien gerade nach Flucht aller noch ca. 75 Personen in Valalta waren.
Uvala war zu, Fisch nicht mehr auf, Bayern Südkurve ein bißchen, Pizzeria naja, Supermarkt fast nicht mehr,
Erklärung Valalta damals, fast keine Gäste, kein Service, O- Ton Stenka
aber immer die Preise fest erhöht.
FKK - warum ?
Am Hafen kamen Boote als Sightseeing an, Italiener usw, schau ma FKK, der Hafenmeister damals und vielleicht Heute wurde auch nur kommerziell
gesteuert, hatte seinen Rohbau in Rovinj der fertiggestellt werden sollte, als Serbe in Kroatien in diesen Zeiten ein schwieriges Unterfangen,
was red oder schreib ich, Valaltlaner seit mehr als 30 Jahren am Platz kennen das, bloß koaner macht des Maul auf, kannt ja schaden,
l.G. Helmut
 

Nicholas

neues Mitglied
Registriert seit
26. Jan. 2011
Beiträge
17
Punkte
1
Hallo Dingo,
sorry, ich hab mich da verschrieben, ich meinte auch die Chaka Bar beim Volleyballfeld, nicht die Havanna Bar. Mir ist das sofort aufgefallen an der Rutsche dass da ein Mitarbeiter der Anlage Jugendliche in Badebekleidung angesprochen hatte und auf das Verbot Bekleidung hingewiesen hatte. Ich habe auch live erlebt wie sich eine Mutter darüber aufgeregt hat dass ihr Sprößling, wie alt wird er gewesen sein ? denke so 14-15 Jahre alt, vom Mitarbeiter auf das Verbot hingewiesen wurde. Der Sprößling entschied sich, lieber das Weite zu suchen als sich auszuziehen und die Mutter ging laut zeternd mit. Ich konnte nicht umhin mich zu freuen und mir zu denken "recht so".
Ich gebe Dir da bei der Überlegung Recht dass das Problem mit nackt sein weniger die unter 12 Jahren betrifft ,als die 13-18 Jährigen - klar da "sieht man ja schon was" - und wenn das neue Verbot jetzt die Älteren ab 12 Jahren trifft, damit kann ich gut leben, gerade die sind es ja die mich stören und auffallen.
Na ich bin ja gespannt....

LG aus München
Marion
 

Matianga

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2007
Beiträge
391
Punkte
18
Ich gebe Dir da bei der Überlegung Recht dass das Problem mit nackt sein weniger die unter 12 Jahren betrifft ,

LG aus München
Marion

Vielleicht haben die sich ja was dabei gedacht, mit dieser Regelung. Das problematische Alter muss wegbleiben oder sich an die Ordnung halten, die Anderen haben keine Probleme, also sind alle Probleme gelöst.
Wenn das so einfach wäre..
Was bei der ganzen Diskussion ja auch immer vergessen wird ist, dass es ja nur um den Strand geht. Bleibt der Jugend noch die Möglichkeit einfach auf der Parzelle zu bleiben.

Gruß
Bernd
 
D

dingo

Guest
Vielleicht haben die sich ja was dabei gedacht, mit dieser Regelung. Das problematische Alter muss wegbleiben oder sich an die Ordnung halten, die Anderen haben keine Probleme, also sind alle Probleme gelöst.
Wenn das so einfach wäre..
Was bei der ganzen Diskussion ja auch immer vergessen wird ist, dass es ja nur um den Strand geht. Bleibt der Jugend noch die Möglichkeit einfach auf der Parzelle zu bleiben.

Gruß
Bernd

Naja Papier ist geduldig, bin aber schon auf die Umsetzung gespannt.

Und zu dem Thema Parzelle: Laut Hausordnung auf Valalta darf jeder selbst entscheiden, wie und ob er sich auf der Parzelle kleidet oder nicht. Da kann die Jugend (und auch jeder anderer) machen was er will. Diese Freiheit finde ich auch richtig.
Am Strand ist das eine ganz andere Sache und darauf bin ich auch schon gespannt in der neuen Saison.
 

suslot

Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2005
Beiträge
83
Punkte
6
Alter
67
Und zu dem Thema Parzelle: Laut Hausordnung auf Valalta darf jeder selbst entscheiden, wie und ob er sich auf der Parzelle kleidet oder nicht. Da kann die Jugend (und auch jeder anderer) machen was er will. Diese Freiheit finde ich auch richtig.

Wir waren letztes Jahr von drei niederländischen Familien mit insgesamt acht Kindern/Jugendlichen "umringt", die auch noch regen Besuch von anderen Jugendlichen im Alter von ca. 14-17 Jahren bekamen. Meine Frau und ich waren dann die beiden einzigen Nackten in einer Horde von ca 15 Jugendlichen, die sich lautstark über unsere Nacktheit amüsierten. Sie hielten sich angezogen auf deren Parzellen auf, zogen dann aber auch angezogen über den Platz. Wurden sie von anderen Campern und auch Kontrolleueren angesprochen, zogen sie sich wieder auf die Parcellen zurück und pöbelten eifrig weiter.
Deshalb halte ich von der Regelung, dass man sich auf seiner Parcelle angezogen aufhalten kann rein gar nichts. Entweder nackt oder nicht nackt. Diese Aufweichung des Nacktseins bringt nichts und hat auch nichts mit Freiheit zu tun!!!
 

hebisontour

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
25. Juni 2007
Beiträge
503
Punkte
18
Alter
54
Versteh ich da was falsch?

Zuerst findest du die FREIHEIT auch richtig und dann hälst du von der REGELUNG gar nichts?
 

Bärnd

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Apr. 2010
Beiträge
324
Punkte
43
Alter
65
Ort
Mönchengladbach
D

dingo

Guest
Suslot beherrscht nur die Zitierfunktion nicht, denn der erste Absatz ist ein Zitat aus meinem Posting darüber!!

Natürlich sind solche Nachbarn nicht gerade toll, da verstehe ich auch Suslots Einstellung. Jedoch halte ich die "Freiheit" auf der Parzelle für richtig, denn immerhin will ich noch als mündiger Bürger behandelt werden und nicht jeden Schritt reglementiert haben. Denn dann könnte man gleich weiterdiskutieren, ab welcher Temperatur, ab welcher Uhrzeit, usw. man nackt sein muss und das geht einfach nicht. Denn dann hat man Zustände wie im Gefängnis und das will ich definitiv nicht! Wenn man aber an den Strand gehen kann, ist es i.d.R. auch warm genug um FKK zu zeigen, daher meine Einstellung FKK am Strand ja, auf der Parzelle bleibts jedem selbst überlassen.
 

suslot

Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2005
Beiträge
83
Punkte
6
Alter
67
Hallo dingo,
danke für die Aufklärung! Es ist tatsächlich beim Zitieren etwas falsch gelaufen.
Sicherlich möchte ich auch nicht, dass alles durch Valalta reglementiert wird und das FKK auch bei Temperaturen unter 10 Grad zwingend erforderlich ist. Bestimmt das nicht!!! Nur sollten diese pöbelnden nicht-FkKler, egal welchen Alters, endlich und hoffentlich dauerhaft vom Platz verbannt werden. Leider sind es meist Jugendliche und meist auch der Nationalität angehörig, die ich oben genannt habe ( Erfahrungswerte von 15 Jahren Urlaub als Durchgangscamper auf Valalta).
 

henawe

neues Mitglied
Registriert seit
11. Sep. 2007
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
38
leider ist es nun schriftlich Fakt: nur noch 4 Personen dürfen in den Jahresvertrag. Weitere können gegen eine Gebühr von 200,00 Euro mit eingetragen werden. Als 5-köpfige Familie, die den Wohnwagen noch mit den Eltern nutzen, finde ich das ganz schön happig. Das ist zu der ohnehin kräftigen Preiserhöhung nochmals ein kräftiger Zuschlag.
So kostet nun unser Wohnwagen für 5 nutzbare Monate von Mai - einschl. Sept. ca. 780,00 Euro pro Monat! Obwohl ich nicht schlecht verdiene ist das ein ganz schöner Brocken. Das läuft mit Sicherheit auf´s verkaufen im nächsten Jahr hinaus :-(
 
D

dingo

Guest
leider ist es nun schriftlich Fakt: nur noch 4 Personen dürfen in den Jahresvertrag. Weitere können gegen eine Gebühr von 200,00 Euro mit eingetragen werden. Als 5-köpfige Familie, die den Wohnwagen noch mit den Eltern nutzen, finde ich das ganz schön happig. Das ist zu der ohnehin kräftigen Preiserhöhung nochmals ein kräftiger Zuschlag.
So kostet nun unser Wohnwagen für 5 nutzbare Monate von Mai - einschl. Sept. ca. 780,00 Euro pro Monat! Obwohl ich nicht schlecht verdiene ist das ein ganz schöner Brocken. Das läuft mit Sicherheit auf´s verkaufen im nächsten Jahr hinaus :-(

Und genau das sind die Leute und Familien, die unter der neuen Regelung jetzt leiden müssen. Bedanken könnt ihr euch bei den Dauercamperkollegen, die rege vermieten und ihre Mietgäste soweit möglich auch in die Verträge mit eingetragen haben. Aufgrund der "Unvernunft" einiger müssen nun alle leiden - wirklich sehr sehr schade!!
 
Top Bottom