Hypo Alpe Adria Bank Croatien

F

Frank1

Guest
Leider bin ich der kroatischen Sprache nicht mächtig. Was schimpfen die denn in Mostar über die HGAA?
Der Saftladen scheint ja echt überall für Ärger zu sorgen!

LG Frank
 
P

perovuk

Guest
Paßt schon Livno. Stoibers Transrapid-Exkurs ist zwar OT, aber immer wieder gerne gehört. Soviel Zeit muß sein. Wahrscheinlich wird unser Edi in Zagreb damals auch irgendso einen Schmarrn erzählt haben und jetzt kann er sich halt nicht mehr daran erinnern...

LG Frank

Hallo Frank
Mehr solche Posts wie deiner hier, dann können wir uns bald vor lauter "Spass-Videos" gewisser User nicht mehr retten
Peter
 
E

ELMA

Guest
Hallo Frank
Mehr solche Posts wie deiner hier, dann können wir uns bald vor lauter "Spass-Videos" gewisser User nicht mehr retten
Peter

Ich verweise auf diesen Thread
http://www.adriaforum.com/kroatien/eu-beitritt-t64334-2/
#54 und #56
und möchte Livno auch hier nochmals auffordern ( gebeten habe ich ihn schon mehrmals, auch per PN, auch Tosca hat dies schon getan - vergeblich )

keine Links einzustellen, zu denen er selber keine Meinung kundtut , geschweige denn mitteilt, was z.B. dieses Youtube Video an dieser Stelle überhaupt soll.
Ich habe den inzwischen Eindruck, Livno1 will damit provozieren , oder ganz einfach auch nur damit seine Postingzahlen erhöhen... :gruebel: :nixweiss:

Ein Posting muss annähernd auch verständlich sein, ohne dass ich gezwungen werde, ein Video zu öffnen.

Ein Link kann ein Argument unterstützen - aber niemals das Formulieren der eigenen Meinung ersetzen.
Wir sind hier kein Forum , in dem nur mit Links argumentiert und gepostet wird!!
Das wäre eine traurige Entwicklung....

ELMA
 
F

Frank1

Guest
Hallo Peter,
Hallo Elma,

ich finds lustig und dazu stehe ich auch - gerade in der grauen Jahreszeit - und ich finds auch nicht gut, wegen solch einer Kleinigkeit (ein Beitrag) sofort auf OT zu verweisen. Und eine Provokation kann ich hier erst recht nicht erkennen.
Ich hab das schon an anderer Stelle erwähnt-wir hatten letzten Winter ellenlange Diskussionen über die Schweinegrippe und weiß der Kuckuck alles. Gestört hats eigentlich niemanden. Es ist richtig-wir sind ein Kroatienforum und es soll hier auch hauptsächlich um Kroatien gehen. Aber gerade im Winter geht der "Stoff" halt manchmal aus und ich finde es nicht verwerflich, wenn auch Kroatienfans mal über etwas anderes diskutieren. Es muß ja auch nicht alles gelesen werden. Aufm Högl treffen sich jetzt viele Mitglieder des Forums und da wird mit Sicherheit auch nicht nur über Kroatien gesprochen. Wie Marius schon geschrieben hat-das Forum ist eine Diskussionsbasis und sollte leben!

LG Frank
 
P

perovuk

Guest
Hallo Frank
So locker wie du seh ich das nicht, denn gerade der User Livno hat schon mehrfach versucht "das Forum aufzumischen", so wie auch heute wieder. So gelassen wie du kann ich dem nicht zusehen, da dies dem Forum nicht nützt.
Peter
 
E

ELMA

Guest
ich finds lustig und dazu stehe ich auch - gerade in der grauen Jahreszeit - und ich finds auch nicht gut, wegen solch einer Kleinigkeit (ein Beitrag) sofort auf OT zu verweisen. Und eine Provokation kann ich hier erst recht nicht erkennen.
Frank - willst oder kannst Du mein Anliegen nicht verstehen????? Lustig? Kleinigkeit? Für Dich anscheinend, mich ärgert es .

Wie Marius schon geschrieben hat-das Forum ist eine Diskussionsbasis und sollte leben!

Das darfst Du gerne zitieren, eine gute Diskussion braucht aber Regeln, sonst wird daraus Geplapper - aber darum geht es mir doch in 223 gar nicht!!!! Lies den Beitrag bitte nochmals Satz für Satz und vor allem die letzten drei Sätze.

Aufm Högl treffen sich jetzt viele Mitglieder des Forums und da wird mit Sicherheit auch nicht nur über Kroatien gesprochen.

Die Kommunikation beim Treffen auf dem Högl ist ja nun nicht mit einer Diskussion im Forum zu vergleichen. Dieses Argument solltest Du Dir nochmals durch den Kopf gegen lassen.
Da würde ich schon eher als Vergleich den Chat hernehmen.

LG
ELMA
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Hallo Frank,
hier "unser Senf" dazu: Gerade in der grauen Jahreszeit denkt man doch wohl gern an schöne Urlaubserlebnisse zurück. Wenn etliche User sich dazu aufraffen würden, etwas über ein nettes Urlaubserlebnis zu schreiben. gäbe es mächtig viel Lesestoff, um die graue Jahreszeit zu überbrücken. Diskussionen, vernünftig geführt, finden wir aber auch gut. Nur Hochschaukelei und Ausuferungen sollten u.E. dabei unbedingt unterbleiben. Das hatten wir hier im Forum schon mal!
Grüße
Wolfgang & Monika
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo,

grundsätzlich kann man meiner meinung nach schon mal themen bringen, die nicht ganz so eng an kroatien angelehnt sind. ein bezug zum land oder den nachbarstaaten sollte schon in irgendeiner form vorhanden sein. youtube-videos, die allerdings nur von den wenigen usern verstanden werden, die die kroatische sprache beherrschen, bringen hier rein gar nichts. sie sind eigentlich sogar fehl am platz.

das thema hgaa wiederum wird uns im zusammenhang mit kroatien noch eine weile beschäftigen. obwohl es mich persönlich schon interessiert, ist es deshalb meiner meinung nach nicht erforderlich, alles zu diesem sujet hier zu thematisieren. wenn stoiber vor einem untersuchungsausschuss aussagen muss oder mal wieder ein ehemaliger vorstand eingesperrt wird oder österreich plötzlich einen "adria-hafen bekommt", dann ist dies nicht alltag und kann hier doch gepostet werden.

die saure gurken zeit, die nun langsam anbricht, sollte vielleicht auch den einen oder anderen dazu animieren, das forum mit leben zu erfüllen. kramt doch euren fundus an fotos durch. ein rätsel ist schnell eingestellt und beschäftigt viele und bringt dazu neue erkenntnisse zum land. ich selbst habe mir vorgenommen, manch langen abend das eine oder andere rätsel einzustellen und gelegentlich einen reisebericht zu erstellen, auch wenn ich auf diesem gebiet noch keine erfahrung habe.

grüsse

jürgen
 
F

Frank1

Guest
Sorry, aber ich kann hier in diesem strang immer noch keinen Versuch von Livno1 erkennen, das Forum aufzumischen oder ähnliches. Nur weil er kurz auf Stoibers Transrapidrede in Nr.217 eingegangen ist? Nee, wirklich nicht! Ich finde da kann man mal kurz drüber lächeln und dann wieder zum Thema HGAA zurückkehren. Ist ja auch im Prinzip genauso geschehen In posting 220 waren wir wieder bei der HGAA. Nur schade, daß er mir noch nicht geschrieben hat, worum es bei der Demo in Mostar gegen die HGAA gegangen ist. Das interessiert mich nämlich schon noch.
Und jetzt bitte ich darum, hier wieder zum Thema HGAA zurückzukehren!

LG Frank
 
E

ELMA

Guest
Sorry, aber ich kann hier in diesem strang immer noch keinen Versuch von Livno1 erkennen, das Forum aufzumischen oder ähnliches.

Du verstehst es wundervoll , einem Anliegen auszuweichen, indem Du es einfach ignorierst. naja
Bist Du etwa Politiker???

Und jetzt bitte ich darum, hier wieder zum Thema HGAA zurückzukehren!

Darum bitte ich auch

Gruß,
ELMA
 

weka

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2007
Beiträge
1.069
Punkte
113
Alter
83
Jetzt wieder zur Hypo.

Im Jahr 2009 hat die Bay.Landesbank als Eigentümer einen neuen Chef bei der HGAA installiert, mit einem Fünfjahresvertrag.
Dieser Chef wurde nach etwas mehr als einem halben Jahr abgelöst und geht jetzt mit einem "Trostpflaster" von 2,9 Mio. Abfertigung spazieren.

http://www.kleinezeitung.at/nachric...tandschef-erhielt-millionen-abfertigung.story

Und wer zahlt den Betrag?

Gruß Werner
 
F

Frank1

Guest
Na dann hab ich mal wieder was gelernt. In Österreich sagt man Abfertigung und in Deutschland Abfindung. Vielleicht kriegt der Herr Pinkl ja auch ein Stück vom Hafen Novigrad.

LG Frank
 

Livno1

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2010
Beiträge
306
Punkte
0
@Frank, zu Hypo Alpe Adria Bank Mostar

diese Bank hat einfach die Finanzkrise genutzt um die Zinsen unkontrolliert um 130% zu
erhöhen, ohne Gründe, das führte dazu das die Firma in Siroki Brijeg kurz vor der Pleite ist.
Nicht nur das, sondern durch diese hohe Zinslast, konnte ein neuer Auftrag nicht
angenommen werden, was zwangsläufig dazu führte das es nicht zu den geplanten
50 neu Einstellungen kam.
 

Livno1

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2010
Beiträge
306
Punkte
0
und möchte Livno auch hier nochmals auffordern keine Links einzustellen,
zu denen er selber keine Meinung kundtut , geschweige denn mitteilt,
was z.B. dieses Youtube Video an dieser Stelle überhaupt soll.

Warum ich das getan habe? Ganz Einfach:
(persönliche Beleidigung entfernt, perovuk - Supermoderator) sich geäusert hat das der link mti dem Ede S. OT war,
mußten paar links gepostet werden die not OT waren.

Ich will nicht wissen was Edi s. in Kroatien vom Stapel gelassen hat:
Z.B. mit den nicht vorhanden geleasten Jachten von Kroatien aus die Welt erobern
 
F

Frank1

Guest
Livno, ich stimme Dir ja diesmal in der Sache zu, aber mit dem Ton schaffst Du Dir hier nur Feinde. Entweder Du änderst Deinen Beitrag ganz schnell ab oder er ist morgen bestimmt nicht mehr da.

LG Frank
 
F

Franto

Guest
Na dann hab ich mal wieder was gelernt. In Österreich sagt man Abfertigung und in Deutschland Abfindung. Vielleicht kriegt der Herr Pinkl ja auch ein Stück vom Hafen Novigrad.

LG Frank

Irrtum.:-(
Das sind auch in Österreich zwei paar verschiedene Schuhe: Wenn ich bei einem befristeten Dienstvertrag auf, sagen wir, 5 Jahre nach zwei Jahren ohne triftige*) und im Vertrag oder dem AngGes definierten Gründen hinaus geschmissen werde - muss mir der Dienstgeber/Unternehmen natürlich die restliche Vertragslaufzeit "abfinden"; also bekomme ich eine Abfindung. Ganz gleich ob "kleiner Angestellter", Fussballtrainer (sehr häufig) oder Top-Manager.
Eine "Abfertigung" gibt es in Österreich bei Beendigung eines unbefristeten Dienstvertrages durch Kündigung (nicht Entlassung!) bzw. Übertritt in die Pension oder eben einvernehmlicher Dienstvertragsauflösung. Gelegentlich auch bei befristeten Dienstverträgen eine Abfertigung nach Ablauf der Dienstvertragsdauer vereinbart, wenn der Dienstvertrag durch den Dienstgeber nicht verlängert wird. (Häufig bei Fussballern oder Trainern - aber da regt sich keine auf! Selbst wenn das meist an der Steuer vorbei rennt. Mit Hilfe von "Manmagement"-Gesellschaften von Zug in der Schweiz bis nach Monaco oder Hongkong)

*) Auch wenn sich die neidgenossenschaftliche Seele der bildungsfernenen Schichten von Kleingeistern, die schon keinen Unterschied zwischen Kündigung und Entlassung kennen, noch so aufwallt: "Spekulationen" als solche sind kein triftiger Grund, einen Bankvorstand hinaus zu schmeißen! Die gehören zum Tagesgeschäft jedes Banksters, der dazu im Rahmen des banküblichen Geschäftes und der Satzung der Bank berechtigt ist. Schon wenn er einen Personalkredit vergibt, der nicht mit einer ausreichend bewerteten Hypothek oder Gehaltszession eeines Beamten besichert ist - ist das eine "Spekulation", jemals die Kreditsumme und die Zinsen wieder zu sehen. Auch die an sonst immer kritisierte "Übervorsicht" der Banken bei der Kreditvergabe an hoffnungsvolle "innovative Startups" und gar erst "viel versprechende Geschäftsideen" vermeintlicher neuer Bill Gates sind reine Spekulation, - wenn dazu nicht ausreichende Sicherheiten beigebracht werden können....
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

hallo krista,

danke für den interessanten artikel. das wäre zu schön, wenn wir in bayern tatsächlich geld aus austria zurückerhalten würden.

ist eigentlich bekannt, wieviel der österreichische staat seit der rücknahme der bank in das marode kreditinstitut hineingepumpt hat? ich nehme doch an, daß ab dem tag der übernahme die bank immer noch marode war und weitere gelder staatlicherseits den absturz verhindern mussten.

grüsse

jürgen
 

Livno1

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2010
Beiträge
306
Punkte
0
M

Michael

Guest
Insel in den Sand gesetzt

Renate Graber / Der Standard berichtet:
02. November 2010, 17:56
Viel Geld hat die Hypo Kärnten in Tourismusprojekten versenkt. Auf der Insel Jakljan zum Beispiel hat sie Immo-Kredite finanziert. Allerdings war die Verkäuferin, die Republik Serbien, nicht Eigentümerin der Insel, sondern Kroatien.

Statt Hypothek und Rückzahlung des Geldes für eine Insel vor Dubrovnik setzte es die Wertberichtigung von neun Millionen Euro
Die Hypo hat einem Kunden den Kauf einer Insel vor Dubrovnik finanziert. Doch statt Hypothek und Rückzahlung des Geldes setzte es die Wertberichtigung von neun Millionen Euro. Nicht die Verkäuferin der Insel (Serbien) war im Grundbuch eingetragen, sondern Kroatien.

***

Wien - Aus Unterlagen der Kärntner Hypo, die ihre Vergangenheit aufarbeitet, tauchen mitunter skurrile Kreditvergaben auf - die die Bank viel Geld kosten. Ein Fall, der die Ermittler derzeit beschäftigt, dreht sich um die adriatische Insel Jakljan vor dem kroatischen Dubrovnik. Im Herbst 2005 wollte die kroatische Gesellschaft Jadranski (gehört zur Unternehmensgruppe von Hypo-Kunden Goran S.) einen Teil der Insel kaufen. Mit von der Partie sollte später auch Bill Montgomery sein, Ex-Botschater der USA in Kroatien, Serbien und Bulgarien, wie es in Unterlagen der Bank heißt.

Die Gesellschaft beantragte 6,7 Mio. Euro Kredit bei der Hypo. Geld (und Garantien) sollten zum Erwerb von Jakljan dienen, die Insel wurde damals von der serbischen Republik verkauft. Als Besicherung sollte die Bank eine Hypothek auf der Immobilie (ein Insel-Drittel) bekommen. Die Gruppe rund um S. wollte dort eine Luxus-Hotelanlage errichten.

Was in ihrem Kreditantrag nicht erwähnt wurde, war ein gewisses territoriales Problem, mit dem Insel behaftet war und ist: Die Verkäuferin (die Republik Serbien) war nicht ident mit dem im Grundbuch eingetragenen Eigentümer (Kroatien). "Der Hypo lag ein entsprechender Grundbuchauszug vor, dass Serbien damals nicht Eigentümer der Insel war", ist in einem Bankdokument festgehalten. Sprich: Kroatien und Serbien lagen im Streit um das hübsche Eiland in der Adria.

Was sich daraus für die Bank ergab: Der Hypo ist es nie gelungen, an eine hypothekarische Besicherung für ihre Kredite bzw. Garantien zu kommen.

Denn im bankinternen Kreditantrag war festgehalten worden, dass die Auszahlung des Geldes "vor Bestellung der Sicherheiten erforderlich" sei. Als "Schwächen" des Projekts hielten die Sachbearbeiter der Hypo zwar fest, dass "keine werthaltige Besicherung" vorliege, die fragwürdigen und umstrittenen Eigentumsverhältnisse der Insel wurden aber nicht erwähnt. Ebenso kein Thema im Kreditakt: Finanzierung der Luxusherbergen, Finanzierung des Kredits (er sollte am 1. Oktober 2008 samt kapitalisierten Zinsen bezahlt werden), Kostenkalkulation, Projektdarstellung.

Der Bankvorstand empfahl dem Aufsichtsrat die Annahme des Kredit- und Garantieantrags trotzdem. Wobei der Hypo-Kreditausschuss (er musste zustimmen, weil Kunde Goran S. mit seinen Unternehmen schon mit 80 Mio. Euro bei der Hypo in der Kreide stand) nur Statist war: Der Vorstand hatte die Garantien nämlich schon vorweg bewilligt.

mehr
 
Top Bottom